www.thailaendisch.de

Vorsicht bei Thai-Bankkonten

Diskutiere Vorsicht bei Thai-Bankkonten im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Wer auf seinem Bankkonto bei einer thailändischen Bank länger keine Kontenbewegung tätigt verliert Geld . Nach der neuen Gebührenregelung ,wird...
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Wer auf seinem Bankkonto bei einer thailändischen Bank länger keine Kontenbewegung tätigt verliert Geld .
Nach der neuen Gebührenregelung ,wird bei einem Sparkonto unter 5oo Bath ,das ein Jahr nicht genutzt wurde ab dem 13 Monat je Monat 50 Bath abgezogen.
Bei Konten mit einem Guthaben unter 1000 -500 Bath sind Monatlich mit 100 Bath dabei .
Bei einigen Banken war die Gebühr früher höher und galt schon ab dem 6 ten Monat .

Also Konten ,die nicht mehr gebraucht werden ,besser auflösen und für den Restbetrag Chang Bier kaufen.

Gruss Otto
 
D

Didel

Gast
Original erstellt von Isanfreund:
Wer auf seinem Bankkonto bei einer thailändischen Bank länger keine Kontenbewegung tätigt verliert Geld .............
Gruss Otto
Bedeutet das es würde eine Überweisung bzw. Einzahlung
genügen (Kontobewegung) und dann hat dieses Konto wieder 1 Jahr Zeit.

Gruß Didel
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo Didel !
Von der Logig ja ,aber gibt es in Thailand ueberhaupt Logig ?;-D

Einmal habe ich dadurch 400 Bath verloren .
Diese Bank hat bei mir einen roten Stein im Brett
Jetzt bin ich vorsichtiger geworden .
Aber was ist heute ein Sockelbetrag von z.b.2000 Bath ?

Dafuer bekommst du in Deutschland noch nicht mal ein gutes Thaiessen
fuer 4 Personen im Lokal !

Gruss Otto


Letzte Änderung: Isanfreund am 13.08.02, 03:52
 
K

Kheldour

Gast
Hallo Otto,

betrifft das nur Konten mit 1.000 Baht und weniger?

Ich meine, daß es doch dann nun wirklich kein Problem sein sollte "etwas" mehr auf dem Konto zu halten..... ;)
 
D

Dr. Locker

Gast
Da bin ich mal gespannt, was mich im November bei der BKK Bank erwartet. Mein Konto ist quasi leer.​

:crazy::nixweiss::zorn:
 
K

KLAUS

Gast
Hi Dr. Locker, ...es koennte sein, dass das Konto nicht mehr existent ist, kommt darauf an, WIE lange keine Bewegung war und welcher betrag mal drauf war, zuletzt...:-)
Eine gute Moeglichkeit, die Falangrestriktionen hier zu umgehen bzw. zu vermeiden, ist, die Thaiehefrau ins Konto reinzunehmen...:-)
Aber auch gut gefuehrte Altkonten, ich habe da eines, nur auf meinen namen, haben, zumndest bei meiner bank die gleichen Konditionen, wie ein Thaikonto, z.B. was die Zinsen angeht, aber das liegt wohl daran dass ich bei dieser bank schon ueber 5 jahre Kontoinhaber bin und die kennen mich natuerlich dadurch gut...:-)
Touristenkonten haben es da schon schwerer...
Gruss Klaus
 
D

Dr. Locker

Gast
Hallo Klaus,

da ich im Normalfall alle 6 Monate in Lampang/TH bin denke ich, dass es schon noch existiert. Nur war es bei meinem letzten Verlassen sehr leer. Im November weiss ich mehr.:nixweiss:
 
P

Peter65

Gast
Also wirklich, 50 Baht/Monat quasi als Kontoführungsgebühr wenn sich nichts tut auf dem Konto finde ich angemessen (ist ja gerade mal 1,25 Euro!).

Deswegen lohnt sich ja wohl keine Aufregung :nixweiss:

@Otto
----------zitat-----
Einmal habe ich dadurch 400 Bath verloren .
--------------------
Gib mir bitte Deine Kontonummer, werde Dir den Verlust gerne ersetzen
(wenn Du die Überweisungsgebühren trägst :lol: )

Grüsse,
Peter

Letzte Änderung: Peter65 am 13.08.02, 13:14
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
@Klaus
Gibt es überhaupt noch Zinsen auf Sparguthaben in TH ???
Wie groß ist die Differenz zum Falangzinssatz und läßt sich das mit einem Non-Immigrant Visum umgehen ??? Lohnt der Aufwand bei 0.xx% Differenz ?

Gruß,
Wittayu
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Original erstellt von Wittayu:
@Klaus
Gibt es überhaupt noch Zinsen auf Sparguthaben in TH ???
Wie groß ist die Differenz zum Falangzinssatz und läßt sich das mit einem Non-Immigrant Visum umgehen ??? Lohnt der Aufwand bei 0.xx% Differenz ?

Gruß,
Wittayu
Hallo Wittayu !
Die Krunk Thai Bank ist zur Zeit die Bank die Farangs nur 0,5 % gibt.

Bangkok Bank und Thai Farmer Bank haben diese unbeliebte Regelung wieder aufgehoben .
Ich habe auch genug gemotzt ,;-D trotzdem ich normalerweise wegen dem Imigrantenbuch den Thai Zinssatz bekomme .

Wenn ihr noch andere Banken kennt mit Farang-straf-zinssatz ,
dann meldet euch .

Ber Zinssatz auf dem Saving betraegt z.Z. 1,75 %

Bis 10.000 Bath werden keine Quellensteuer i.H.von 15 % abgezogen .

Uebrigens ,die Quellensteuer kann man beim Finanzamt im Wohnbezirk wieder zurueck bekommen ,als Imigrant ,aber nicht mit Non Imigranten Visa !.

Fixing ,da liegen die Zinsen bei schlappen 2-4 % je nach Laufzeit.
Davon gehen die 15 % Quellensteuer ab .

Die im August aufgelegte Staatsanleihe von 6,15 % bei 10 Jahren war gar nicht so schlecht .
Die Zukunft wird es zeigen .

Uebrigens ,die Gebuehr fuer Konten ohne Bewegung gelten fuer Thais und fuer Farangs ausnehmsweise einmal gleich .

Gruss Otto

P.S.Hallo Peter 65 ,nehme nur Barzahlung in Don Muang persoenlich entgegen ,also genauen Termien der Ankunft bekanntgeben.
An der Chang Flasche in der Hand kannst du mich erkennen .
 
K

Kankau

Gast
> Nach der neuen Gebührenregelung ,
> wird bei einem Sparkonto unter 5oo Bath ,
> das ein Jahr nicht genutzt wurde
> ab dem 13 Monat je Monat 50 Bath abgezogen.
> Bei Konten mit einem Guthaben unter 1000 -500 Bath
> sind Monatlich mit 100 Bath dabei .
> Bei einigen Banken war die Gebühr früher höher
> und galt schon ab dem 6 ten Monat .

Solange nur kleine Guthaben "aufgezehrt" werden,
und das Konto nicht in Minus geraten kann,
dann geht's ja noch :-)

Wäre interessant zu hören, welche Banken dies sind.
 
K

Kankau

Gast
> Gibt es überhaupt noch Zinsen auf Sparguthaben in TH ???

kann es sein, daß hier auch wieder schön unterschieden wird
zwischen Thai und Farang.
Der Farang bekommt sogut wie keine Zinsen (0,5%) gutgeschrieben,
wogegen Thai's bessere Zins-% erhalten ?
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Guten Morgen Kankau ,

schaue mal etwas nach oben .
Extra fuer dich habe ich es auch Fett geschrieben.

Gruss Otto

P.S. Nicht boese sein !
 
K

KLAUS

Gast
Hi,
Otto hat ja bereits auf die an mich gerichtete Frage geantwortet, so kann ich mir das ersparen...:-)
Nur noch einen Zusatz...
Die Banken ja teilweise sogar die Branches gleicher Bank haben da wohl eigene Spielraeume um das sehr individuell zu handhaben...
Meine Bank z.B. gibt mir auf mein Konto(nur meinen namen, Jahresvisa)
2,5 % Zinsen fuer das Jahreskonto, das gleiche bekommt derzeit auch jede(r) Thai dort, also ich habe Thaizinsen...:-)
Bei den anderen Konten, wo meine Frau mitdrin ist, bekommen wir sowieso die Thaizinsen, da es ja ein Thaikonto ist...:-)
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ein Tourist, der heute ein Konto irgendwo eroeffent, garkeine oder eben die oben erwaehnten 0,5 % erhaelt,
ich weis, dass ich jetzt wieder Protest ernte, aber das finde ich ok
:-)
es geht nicht darum, ob "Falang" oder Thai, sondern eine Bank ist ein kommerzielles Unternehmen, und muss seine Kosten rechnen, ein Touristenkonto macht sehr viel Arbeit, und kostet Geld, jedoch werden ausserhalb der Urlaubswochen, abgesehen von viellecht 2 bis 3 Ueberweisungen oder gar keiner, nichts bewegt, "gepflegt" aber muss das Konto uebers Jahr durch die Bank werden, das kostet auch...
Und es ist ja wohl selten ueblich dass ich ich in meinem Urlaubsland ein Konto habe, jedenfalls habe ich noch nicht gehoert , dass Leute, die nach Spanien oder Tunesien oder Marokko oder Zypern usw. reisen, sich dort ein Urlaunskonto einrichten...
Fuer Expats sieht das schon anders aus, die sind ja auf eine Kontofuehrung angewiesen und da rechnet sich das ja auch fuer die Bank, meisstens jedenfalls...:-)
Regelmaessige Ein- und Ausgaenge sind da normal, eben wie bei einem Einheimischen...
Ich sage mir aber, ich lebe ja nicht von den Zinsen
das war mal vor 1997 wohl so ueblich:-)
Sondern ich lebe von meinem Einkommen aus D, mit dem ich hier auskommen sollte... Pension, Rente oder all die anderen Moeglichkeiten...:-)
Gruss
Klaus
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo !
Wenn man öffters in das selbe Land in Urlaub fährt ,
macht es auch für einen Tourist Sinn ,ein Konto zu eröffnen .
Da kann man dann den Rest der Urlaubsdeviesen bunkern .
Bei einem Hin und Hertausch verliert man nur unnötig .

Auch ist ein Konto wegen der Sicherheit im Urlaub ganz gut .

Zu dem Konto kann man eine ATM-Karte beantragen
( 100 Bath Jahresgebühr )
und so laufend 24 Std am Tag Geld in kleinen Mengen abheben .
Dem Räuber wird das nicht so gefallen .

Gruss Otto

P.S. Wer Infos zu Konten in Kambotscha und Viatnam braucht ,melde sich nur bei mir .

Letzte Änderung: Isanfreund am 14.08.02, 06:06
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
Otto und Klaus, danke für die unfassenden Infos bez. Zinssätze. Das man damit kein großes Geld verdienen, sondern nur die Unkosten wie ATM-Karten- und Up-Country-Gebühr kommpensieren kann, weiss eigentlich jeder. Auch gut zu hören, dass es die Farangzinssätze bei einigen Banken nicht mehr gibt.

Gruß,
Wittayu
 
W

woody

Gast
Hallo Otto

Du hast vollkommen Recht, auch für Touristen, vor allem die Touristen die jedes Jahr einmal oder gar öfter nach Thailand fahren, kann ein Savings Account mit ATM-Card gute Dienste erweisen.
Wir, meine mia und ich, haben solche Konten. In der Vergangenheit habe ich, wenn der Umtauschkurs günstig war Beträge von D nach Th überwiesen.
Inzwischen gibt es hier in D auch Sparkonten mit Automatenkarten, die man sogar in Th an den meissten ATMs benutzen kann. Aber damals, ich glaube es war 1995, habe ich ganz schön gestaunt, als ich in Th die Sparkonten mit guter Verzinsung und ATM-Card das erste mal kennen lernte.

gruss woody
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo !
Mich interessiert das Online Banking hier in Thailand .

Bin mich gerade am schlau machen ,aber in einem kleinen Dorf/Isaan haelt man das noch fuer Teufelszeug .
Wer hat praktische Erfahrung im Oneline Banking .
bei welchen Banken und bei welcher Kontenart ist das moeglich ?

Gruss Otto
 
alhash

alhash

Senior Member
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
4.999
Reaktion erhalten
125
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
Hallo Otto,

ich habe bei der Siam Commercial Bank ein Onlinekonto. Ich hatte dieses Jahr in TH bei dieser Bank das Konto eröffnet und gleich nach dieser Möglichkeit gefragt.

www.scbeasy.com

Gruß
Daniel
 
Thema:

Vorsicht bei Thai-Bankkonten

Vorsicht bei Thai-Bankkonten - Ähnliche Themen

  • Vorsicht ,Online-Betrug

    Vorsicht ,Online-Betrug: Ein Sprecher des Ministeriums für digitale Gesellschaft und Wirtschaft hat die thailändische Öffentlichkeit gewarnt, auf Online-Betrug zu achten...
  • Vorsicht Verbrecher - jeder Seitenaufruf erfordert Erklärung

    Vorsicht Verbrecher - jeder Seitenaufruf erfordert Erklärung: Dies ist keine sichere Verbindung Hacker könnten versuchen, Ihre Daten von www.nittaya.de zu stehlen, zum Beispiel Passwörter, Nachrichten oder...
  • Airbnb !! vorsicht , probleme fuer Vermieter

    Airbnb !! vorsicht , probleme fuer Vermieter: airbnb ,macht ja viel show im internet. mit garantien fuer Vermeiter usw alles nur schein..............wenn ein problem auftritt steht man alleine...
  • Vorsicht Betrüger!

    Vorsicht Betrüger!: Habe vorhin eine Email bekommen um mein PayPal Konto abzustimmen. Betreff: Datenabgleich Das Wort Aktuell kennen die wahrscheinlich, wird immer...
  • Thai Airways in Thailand (Bangkok) streikt am 28. und 29.11 - Vorsicht

    Thai Airways in Thailand (Bangkok) streikt am 28. und 29.11 - Vorsicht: Es koennten wieder die alten Erfahrungen der Vergangenheit wiedererweckt werden. Noch sind die genauen Ausmaße der vorgesehenen Streiks nicht...
  • Thai Airways in Thailand (Bangkok) streikt am 28. und 29.11 - Vorsicht - Ähnliche Themen

  • Vorsicht ,Online-Betrug

    Vorsicht ,Online-Betrug: Ein Sprecher des Ministeriums für digitale Gesellschaft und Wirtschaft hat die thailändische Öffentlichkeit gewarnt, auf Online-Betrug zu achten...
  • Vorsicht Verbrecher - jeder Seitenaufruf erfordert Erklärung

    Vorsicht Verbrecher - jeder Seitenaufruf erfordert Erklärung: Dies ist keine sichere Verbindung Hacker könnten versuchen, Ihre Daten von www.nittaya.de zu stehlen, zum Beispiel Passwörter, Nachrichten oder...
  • Airbnb !! vorsicht , probleme fuer Vermieter

    Airbnb !! vorsicht , probleme fuer Vermieter: airbnb ,macht ja viel show im internet. mit garantien fuer Vermeiter usw alles nur schein..............wenn ein problem auftritt steht man alleine...
  • Vorsicht Betrüger!

    Vorsicht Betrüger!: Habe vorhin eine Email bekommen um mein PayPal Konto abzustimmen. Betreff: Datenabgleich Das Wort Aktuell kennen die wahrscheinlich, wird immer...
  • Thai Airways in Thailand (Bangkok) streikt am 28. und 29.11 - Vorsicht

    Thai Airways in Thailand (Bangkok) streikt am 28. und 29.11 - Vorsicht: Es koennten wieder die alten Erfahrungen der Vergangenheit wiedererweckt werden. Noch sind die genauen Ausmaße der vorgesehenen Streiks nicht...
  • Oben