www.thailaendisch.de

Voraussetzungen für das Jahresvisum Rentner mit Thaifrau verheiratet

Diskutiere Voraussetzungen für das Jahresvisum Rentner mit Thaifrau verheiratet im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; hallo, ich habe gerade bei der th. botschaft in berlin angerufen. dort erklärte man mir das man entweder 1500,- euro regelmässiges einkommen haben...
wingman

wingman

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
30.11.2004
Beiträge
14.119
Reaktion erhalten
269
Ort
Natakwan
hallo,
ich habe gerade bei der th. botschaft in berlin angerufen.
dort erklärte man mir das man entweder 1500,- euro regelmässiges einkommen haben müsse oder 800000,- bath auf einem depositkonto.
mit verwirrt das nun alles. gibt es die alte regelung für verheiratete mit thaifrau nicht mehr? also 40000,- bath
relmässiges einkommen oder 400000,- bath auf dem depositkonto?
gibt es den mix evtl. noch aus bankguthaben und rente?
wo könnte ich das nachlesen?
was hat nun definitiv gültigkeit?
 
ediundbledi

ediundbledi

Senior Member
Dabei seit
29.01.2013
Beiträge
657
Reaktion erhalten
131
Ort
BURIRAM-Samui
Ich glaube du vermischt 2 unterschiedliche Visa /extention of stay bzw. Non-Immi A "Longstay", oder?
Eine Kombination Rentner UND Thai Frau gibt es nicht. Es gibt nur entweder oder:
1) Rentner
2) Thai-Frau
ist eigentlich auf der Homepage von der Thai-Botschaft in Berlin ausreichend erklärt. Wie man ein Visum beantragt
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.051
Reaktion erhalten
3.270
Nö, ist es eben nicht. Habe selber gerade mal geschaut.

Früher gab es m. W. 2 Varianten:
Rentner min. 50 ohne Thai Ehefrau entweder 65.000 THB Monatseinkommen oder 800.000 THB auf der Bank oder eine Kombination von Beidem
Rentner min. 50 mit Thai Ehefrau reichte ein Monatseinkommen von 40.000 THB

Das Letztere schein wohl aufgehoben zu sein, zumindest wird es der Seite der "thaiembassy" nicht mehr erwähnt!
 
C

crazygreg44

Gast
ich wiederhole es mal und stelle es richtig:

(phi mee) Nö, ist es eben nicht. Habe selber gerade mal geschaut.

Früher gab es 2 Varianten:

( CG44) ich stelle das mal richtig:

MUSS KEIN RENTNER sein = muss lediglich min. 50 Jahre alt sein!!! entweder 65.000 THB Monatseinkommen oder 800.000 THB auf der Bank oder eine Kombination von beidem

(phi Mee) Rentner min. 50 *** mit Thai Ehefrau reichte ein Monatseinkommen von 40.000 THB

(CG44) ich stell's mal richtig:


***Der EHEMANN muss kein Rentner sein, um ein Langzeitvisum aufgrund Heirat mit einer Thai zu bekommen. Er kann das mit 18 Jahren machen, oder mit 25, oder mit 35.

A - entweder er hat 400,000 THB auf dem Konto AUF SEINEN NAMEN (Gemeinschaftskonto gilt nicht)
B - oder er bezieht nachweislich mindestens 40,000 THB monatliches Einkommen ( nach heutigem Kurs circa 1040.- Euro

wichtig ist hier zu wissen:

Bei dieser Variante "verheiratet mit einer Thai" kann die Kombinationsmethode NICHT angewendet werden


ob man nun schon Rentner ist oder nicht spielt überhaupt keine Rolle! Beim Non-Imm-OA aufgrund "retirement" muss man lediglich 50 sein und woher man sein Einkommen bezieht ist uninteressant sobald man die 800,000 aufs Konto legt, oder einen Einommensnachweis beibringt, ob das jetzt eine Rente ist, oder Mieteinnahmen, oder eine Abfindung, oder weiss Gott was . . EGAL

Woher ihr das mit dem ominösen "Rentner mit oder ohne Thai Frau" her habt, kann ich mir nur mit Alkoholmissbrauch erklären

bringt das mal bitte nicht durcheinander


darf ich auch nochmal darauf hinweisen, dass anhand der aktuellen Wechselkurse 65,000 THB keine 1500.- Euro sind, sondern 1689.- Euro (die Aussage der Botschaft betreffend 1500 Euro ist FALSCH!!!)

Wer also angewalzt kommt und glaubt er könnte bei 1575.-.- Euro monatlichem Einkommen die Einkommensmethode anwenden, darf wieder zurück auf LOS, wie beim Monopoly. Das gleiche gilt bei verheiratem Farang . . . 40,000 THB sind 1039.- Euro
 
C

crazygreg44

Gast
. . ich habe gerade bei der th. botschaft in berlin angerufen. . . . . . . dort erklärte man mir das man entweder 1500,- euro regelmässiges einkommen haben müsse oder . . .
das ist eine FALSCHE Auskunft von irgendwelchen Deppen im Dienst

Der Wechselkurs von 1 : 38,5 bedeutet, dass 65,000 THB exakt 1689.- Euro sind und nicht 1500

und MINDESTENS soviel Einkommen muss man haben, falls man die Einkommensmethode anwenden möchte
 
ediundbledi

ediundbledi

Senior Member
Dabei seit
29.01.2013
Beiträge
657
Reaktion erhalten
131
Ort
BURIRAM-Samui
Wobei man hier unterscheiden muss zw. Non Immi OA und extention of stay based on retirement bzw. Based on marriage.
Ist alles nicht so einfach...
 
C

crazygreg44

Gast
.. und ich weiss, mir ist bewusst, auf der Botschaftsseite steht es auch NACH WIE VOR FALSCH !!!! Es wird nicht erklärt, dass die Immigration in Thailand den Wechselkurs des Antragstags zugrunde legt
 
C

crazygreg44

Gast
Wobei man hier unterscheiden muss zw. Non Immi OA und extention of stay based on retirement bzw. Based on marriage.
Ist alles nicht so einfach...
das Visum non-imm OA ist für "extension of Stay based on retirement"

das Visum non-imm O ist für "extension of stay based on marriage to a Thai national"

O ohne A !!!

oder??
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.051
Reaktion erhalten
3.270
Da hast du senkrecht. Habe ich wohl assoziiert weil es meistens Rentner sind die mit ihrer thailändischen Ehefrau nach Thailand gehen.

Aber die Variante mit 40.000 THB Einkommen oder 400.000 auf dem Konto fehlt auf der Seite der "thaiembassy".
Das ist doch das was @wingman braucht. Also auch noch schlecht beraten worden bei der telefonischen Nachfrage.


Gehe mal davon aus, nachdem was @wingman bisher so über sein Leben berichtet hat, dass er die 65.000.- THB Monatseinkommen (Rente) nicht erreicht. Die 40.000 THB aber sicherlich stemmen kann.
 
ediundbledi

ediundbledi

Senior Member
Dabei seit
29.01.2013
Beiträge
657
Reaktion erhalten
131
Ort
BURIRAM-Samui
Vorsicht, das sind verschiedene Sachen.
Ein Visum wie das Non Immi OA und ein extention of stay bxased on retiremenr ist nicht das gleiche.
Wingman hat nach einem Jahresvisum für Rentner gefragt, hat also die “richtige“ Antwort bekommen.
Extetion of stay bekomme ich nur inTH.
 
C

crazygreg44

Gast
Da hast du senkrecht. Habe ich wohl assoziiert weil es meistens Rentner sind die mit ihrer thailändischen Ehefrau nach Thailand gehen.

Aber die Variante mit 40.000 THB Einkommen oder 400.000 auf dem Konto fehlt auf der Seite der "thaiembassy".
Das ist doch das was @wingman braucht. Also auch noch schlecht beraten worden bei der telefonischen Nachfrage.


Gehe mal davon aus, nachdem was @wingman bisher so über sein Leben berichtet hat, dass er die 65.000.- THB Monatseinkommen (Rente) nicht erreicht. Die 40.000 THB aber sicherlich stemmen kann.

wenn er mindestens 1040.- Euro monatliches Einkommen nachweisen kann, käme es hin.

Nur muss man bedenken, hält man sich erstmal in Thailand auf und es geht nach einem Jahr zur Verlängerung, kann sich der Wechselkurs zu seinen Ungunsten entwickelt haben . . . . dann ist der Arsch ab.

Auf keinen Fall darf er auf die Einkommensmethode wählen wenn sein Einkommen nur knapp über der verlangten Marke liegt. Nach heutigem Kurs sind die 40,000 THB circa 1040 Euro. Angenommen er bekommt 1100.- Euro, dann darf der Kurs auf keinen Fall unter 36,4 rutschen, sonst erfüllt er die Voraussetzungen nicht mehr. Man braucht schon einen Puffer

Die ganzen Kopfschmerzen kann er sich sparen wenn er die 400,000 THB aufs Konto legt . . . damit kann er ja arbeiten, die müssen lediglich 3 Monate vor der Verlängerung wieder in mindestens dieser Höhe auf dem Konto liegen.

Der weitere Vorteil ist, den ganzen Papierkram der für die Beeidigung und Beglaubigung des Einkommens nötig wird, angefangen von dem Antrag in D bis zur Beglaubigung der Botschaft in Bangkok, kann er sich auch sparen
 
N

norberti

Senior Member
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
1.713
Reaktion erhalten
31
Ort
Phitsanulok
Also gestern geld angekommen in thailand hatte 1000,- Euro geschickt und kosten selbst übernommen und es kamen nur 37900 baht an .
 
C

crazygreg44

Gast
Vorsicht, das sind verschiedene Sachen.
Ein Visum wie das Non Immi OA und ein extention of stay bxased on retiremenr ist nicht das gleiche.
Wingman hat nach einem Jahresvisum für Rentner gefragt, hat also die “richtige“ Antwort bekommen.
Extetion of stay bekomme ich nur inTH.

er hat eine falsche Auskunft bezüglich der verlangten Höhe des Einkommens zu hören bekommen, das ist Tatsache


*** das Visum non-imm-OA ist für (die) "ext......und so weiter" . . . . das stimmt schon ;-) im Wortlaut

(es gibt kein "Rentnervisum" . . . ach, alter Hut, langer Bart, kennen wir doch diese Diskussion)
 
ediundbledi

ediundbledi

Senior Member
Dabei seit
29.01.2013
Beiträge
657
Reaktion erhalten
131
Ort
BURIRAM-Samui
Also gestern geld angekommen in thailand hatte 1000,- Euro geschickt und kosten selbst übernommen und es kamen nur 37900 baht an .
Probier mal tranferwise. Kommt bisschen mehr an. Hab heute geschickt, kurs 38.90 oder so... minus ca. 10 eur gebühren...
 
Jens

Jens

Senior Member
Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
4.028
Reaktion erhalten
1.385
Ort
Weiden/Ubon
...........gelöscht, da Schwachsinn :lachen::lachen::lachen:
 
C

crazygreg44

Gast
...........................................................gelöscht
 
C

crazygreg44

Gast
  • 3 Kopien des Rentenbescheids mit einem monatlichen Betrag von mind. 1.500,- Euro (65.000,- Baht)
  • falls dieser Betrag nicht erfüllt wird, weitere Vermögensnachweise von mind. 20.000,- Euro (800.000,- Baht)
FALSCH !!!!

falsche Umrechnung, dadurch falsche Eurobeträge!!

es muss auch kein "Rentenbescheid" sein. Es reicht JEDE ART VON EINKOMMENSBESCHEID, nur das Alter muss mindestens 50 Jahre betragen

wie ich solche schwachsinnigen Websites hasse!!
:mad::mad::mad:
 
C

crazygreg44

Gast
lauter Schwachsinn:


  • Bei Renten Vermögens oder Rentennachweis
erstens: Bei Rentnern ! (Rechtsschreibung beachten :mad::mad:ihr Schwachköppe!)
zweitens: Vermögens, Renten- oder Einkommensnachweis!
 
C

crazygreg44

Gast
dann steht hier zu wingman Frage (als Verheirateter) lediglich

Personen, die mit einem thailändischen Staatsbürger verheiratet sind:

  • Vollständig ausgefüllter Visaantrag (die genaue Adresse von mind. einer Unterkunft muss unbedingt angegeben werden/ genaue Angabe von Hausnummer, Straße, PLZ und Ort)
  • Reisepass im Original und Kopie der ersten Seite (bei mehrfacher Einreise: mind. 18 Monate Gültigkeit)
  • 1 Passbild
  • Kopie der Flugbestätigung
  • Kopie der Heiratsurkunde
  • Kopie vom Reisepass des thailändischen Ehegatten/ der thail. Ehegattin
  • Visagebühr

Es wird mit keinem Wort darauf eingegangen, welche finanziellen Voraussetzungen man erfüllen muss, um das Non-Imm-O Visum in einen Langzeitaufenthalt umwandeln zu können !!!

ausserdem muss die Heiratsurkunde im Original vorliegen, und dann als Kopie dem Antrag beigefügt zu werden!!!! Ausnahme: es handelt sich um eine beglaubigte Kopie!

bleib mir vom Leib mit diesem halbausgegorenen Schwachsinn
:mad::mad:
 
Thema:

Voraussetzungen für das Jahresvisum Rentner mit Thaifrau verheiratet

Voraussetzungen für das Jahresvisum Rentner mit Thaifrau verheiratet - Ähnliche Themen

  • Vorläufiger Thaipass - Voraussetzungen

    Vorläufiger Thaipass - Voraussetzungen: Huhu, ich wollt mal fragen was derzeit die benötigten Dokumente für den vorläufigen Thaipass sind. Die Seite vom Konsulat sagt nur 10 Euro, aber...
  • Überwintern mit Hund in Thailand-welche Voraussetzung

    Überwintern mit Hund in Thailand-welche Voraussetzung: Hallo erst einmal moin,weis einer von euch,erfahrung, wie ein rentner sein hund mit nach thailand nimmt und dort einige monate verbringt. eins...
  • Visum für Deutschland, Voraussetzungen

    Visum für Deutschland, Voraussetzungen: Hallo, ich brauche eure Hilfe zu den Bestimmungen für ein Visum, um nach Deutschland kommen zu dürfen. Meine Thai Freundin möchte nach Deutschland...
  • Voraussetzungen Eintragung ins Hausbuch

    Voraussetzungen Eintragung ins Hausbuch: Was sind die konkreten Voraussetzungen, damit man sich in Thailand ins hausbuch eintragen lassen kann? Ich habe hier irgendwo gelesen, dass man...
  • Voraussetzungen Thai nach D bringen?

    Voraussetzungen Thai nach D bringen?: Mich haben die Fragen aus diesem Thread von burt hierzu gebracht. Und ich will da nicht mit nem anderen Thema anfangen, aber das interessiert...
  • Voraussetzungen Thai nach D bringen? - Ähnliche Themen

  • Vorläufiger Thaipass - Voraussetzungen

    Vorläufiger Thaipass - Voraussetzungen: Huhu, ich wollt mal fragen was derzeit die benötigten Dokumente für den vorläufigen Thaipass sind. Die Seite vom Konsulat sagt nur 10 Euro, aber...
  • Überwintern mit Hund in Thailand-welche Voraussetzung

    Überwintern mit Hund in Thailand-welche Voraussetzung: Hallo erst einmal moin,weis einer von euch,erfahrung, wie ein rentner sein hund mit nach thailand nimmt und dort einige monate verbringt. eins...
  • Visum für Deutschland, Voraussetzungen

    Visum für Deutschland, Voraussetzungen: Hallo, ich brauche eure Hilfe zu den Bestimmungen für ein Visum, um nach Deutschland kommen zu dürfen. Meine Thai Freundin möchte nach Deutschland...
  • Voraussetzungen Eintragung ins Hausbuch

    Voraussetzungen Eintragung ins Hausbuch: Was sind die konkreten Voraussetzungen, damit man sich in Thailand ins hausbuch eintragen lassen kann? Ich habe hier irgendwo gelesen, dass man...
  • Voraussetzungen Thai nach D bringen?

    Voraussetzungen Thai nach D bringen?: Mich haben die Fragen aus diesem Thread von burt hierzu gebracht. Und ich will da nicht mit nem anderen Thema anfangen, aber das interessiert...
  • Oben