
Jens
Senior Member
Themenstarter
Jetzt hab ich ja bekannter weise alles hinter mir:
Heirat in DK, Aufenthaltserlaubnis fuer 1 Jahr, Steuerklasse 3
.... und das alles mit 3 mon. Besuchsvisum
Jetzt brauch ich aber irgendwann mal eine neue ID-Card (ich weiss, es muss nicht sein, wenn mann nicht will).
Dazu muss ich als erstes meine -begl- übersetzte Heiratsurkunde nach Berlin (3 Euro, nicht vergessen) zum legalisieren schicken, ok. Hab ich auch gemacht, nur das Teil (auch meine 3 Euro wurden nicht vergessen) kam wieder retour.
Es fehlt noch ein Stempel
.
Ein Merkblatt war auch dabei. Darauf standen 2 deutsche Wörter,
Regierungspräsidium und Standesamt 1.
Um das ganze etwas zu verkürzen:
Wer,der auch in DK geheiratet hat, kann mir mitteilen und weiter helfen. Was ich mit meiner international-übersetzten- Heiratsurkunde aus DK machen muss, damit die Thai Botschaft in Berlin ihren Stempel auf das Papier setzt.
Besser gesagt....Auf welches Amt muss ich rennen, um mein Geld los zu werden, für nen Stempel.
Bis jetzt hat mich das Dt. Standesamt zum Amtsgericht geschickt. Das Amtsgericht hat es jetzt mir überlassen, ob ich mich nach DK wende oder an das Regierungspräsidium.
Auf jeden fall, haben sie auch keine Ahnung was ich machen muss, sagten sie.

Heirat in DK, Aufenthaltserlaubnis fuer 1 Jahr, Steuerklasse 3

Jetzt brauch ich aber irgendwann mal eine neue ID-Card (ich weiss, es muss nicht sein, wenn mann nicht will).
Dazu muss ich als erstes meine -begl- übersetzte Heiratsurkunde nach Berlin (3 Euro, nicht vergessen) zum legalisieren schicken, ok. Hab ich auch gemacht, nur das Teil (auch meine 3 Euro wurden nicht vergessen) kam wieder retour.
Es fehlt noch ein Stempel

Ein Merkblatt war auch dabei. Darauf standen 2 deutsche Wörter,
Regierungspräsidium und Standesamt 1.
Um das ganze etwas zu verkürzen:
Wer,der auch in DK geheiratet hat, kann mir mitteilen und weiter helfen. Was ich mit meiner international-übersetzten- Heiratsurkunde aus DK machen muss, damit die Thai Botschaft in Berlin ihren Stempel auf das Papier setzt.
Besser gesagt....Auf welches Amt muss ich rennen, um mein Geld los zu werden, für nen Stempel.
Bis jetzt hat mich das Dt. Standesamt zum Amtsgericht geschickt. Das Amtsgericht hat es jetzt mir überlassen, ob ich mich nach DK wende oder an das Regierungspräsidium.
Auf jeden fall, haben sie auch keine Ahnung was ich machen muss, sagten sie.
