www.thailaendisch.de

Vom Wesen der Wahrheit

Diskutiere Vom Wesen der Wahrheit im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Ich lese zur Zeit das Handbuch für die Menschheit (1) geschrieben 1956 vom ehrwürdigen Buddhadasa Bhikkhu. Darin fand ich folgende Passage, die...
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Ich lese zur Zeit das Handbuch für die Menschheit (1) geschrieben 1956 vom ehrwürdigen Buddhadasa Bhikkhu. Darin fand ich folgende Passage, die mich sofort an das Forum der letzten Tage denken ließ.
Viele Menschen betrachten Dinge nur von ihrem eigenen Standpunkt aus und haben notgedrungen unterschiedliche Vorstellungen davon. Weil wir alle natürlich unserer eigenen Meinung am meisten vertrauen, stimmt die Wahrheit für uns mit unserem teilweisen Verständnis und unserem Standpunkt überein. Folglich ist die Wahrheit für jeden etwas anderes.

Um eine Frage zu lösen, durchdringen verschiedene Individuen eine Problematik auf unterschiedliche Weise, mit unterschiedlichem Maß an Intelligenz, zu unterschiedlichem Grade. Alles was über die eigene Intelligenz hinaus geht, nimmt der Mensch aufgrund seiner eigenen Auslegung der Wahrheit nicht als Wahrheit an. Und selbst wenn er nach außen hin mit anderer Personen Vorstellungen von Wahrheit übereinstimmt, weiß er doch im Innern, daß das nicht die Wahrheit ist, wie er sie sieht.

Mit der Zunahme von Intelligenz, Wissen und Verständnis verändert und entwickelt sich die Vorstellung von Wahrheit, die ein Mensch hat, bis er schließlich die ultimative Wahrheit erkennt. Jeder von uns hat eine andere Methode zu untersuchen, und zu prüfen, bevor wir glauben.
Da steckt einiges zum Nachdenken drin, vor allem wenn man sich unverstanden fühlt.
mfg jinjok


(1)schlechte Übersetzung des Titels von Thai nach Englisch und von da nach Deutsch
 
S

Stefan642002

Gast
Hallo Jinjok,
kannst du mir die Daten über das Buch geben ?
Finde den Artikel sehr interessant und finde ihn sehr zutreffend in bezug zum Thema Wahrheit.
Super
Stefan642002
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Stefan

Ich lese das Handbuch für die Menschheit als Teil eines Buches welches vom Wat Dhammaniwasa e.V. Aachen unter dem Namen Dhamma für das Leben herausgegeben wurde. Es enthält 3 Teile und beginnt mit einer Einführung in die Palirezitionen. Dann folgt o.g. Werk des ehrwürdigen Buddhadasa Bhikkhu und endet mit einer Betrachtung über Buddha und den Buddhismus von Brigitte Jankord.

Eine ISBN hat das Buch nicht, da es nur über den Verein vertrieben wird. Mir hat es ein Mönch als Geschenk mit nach Dortmund gebracht, der sich über mein Interesse am Buddhismus gefreut hat. Du kannst aber die englische Übersetzung von Roderick S. Bucknell aka Ariyananda Bhikkhu online lesen.
Viele Grüße
Jinjok

Letzte Änderung: Jinjok am 08.04.02, 11:51
 
I

Iffi

Gast
Nur eine kleine Anmerkung:

Der Begriff Wahrheit kann wahrscheinlich hier auch mit

- Welt
- Sicht der Dinge
- Vorstellung im eigenen Kopf

usw. ersetzt, erweitert werden.

Mit anderen Worten, die Welt ist nicht so, wie sie scheint. Sie spielt sich nur in unseren Köpfen so ab. Kommt den alten Griechen recht nahe.

Da hat der Jinjok schon recht, finde ich. Nämlich, dass die Foren beispielhaft für ein permanentes Missverständnis stehen. Das Missverständnis, dass wir all zu oft glauben, genau zu verstehen, was ein anderer gepostet hat (seine Wahrheit verstanden haben). Und das Missverständnis, dass alle anderen verstehen, was wir selber posten (unsere eigene Wahrheit). Das gilt übrigens nicht nur für das NITTAYA.
 
K

Kali

Gast
Durch einen Zufall bin ich heute in den Besitz dieses Buches gekommen. Anläßlich eines Treffens mit einem der beiden Mönche aus Aachen bei der hiesigen Thai-Clique wurden einige verteilt - verbunden mit einer Sammlung für den Bau eines Wats in Aachen.
Da Schwägerin uns als 'Paria' natürlich nicht dabei haben wollte (warum auch, als die Mönche wieder weg waren, gab's ein riesiges Saufgelage, an deren Nachwehen einige zwei Tage noch zu leiden hatten) , bin ich auf Umwegen über einen Bekannten, der zufällig auch dort war, daran gekommen.
Zu dem Buch kann ich noch nicht viel sagen, vielleicht schon einmal, daß es einen guten Einblick in die Grundzüge gibt.
Aber es gibt doch noch nette Menschen - bin mit dieser schöden Welt wieder ein wenig versöhnt. :smoke:
 
P

phennecke

Gast
Vorsicht Ironie:
Und ich dachte die ganze Zeit ihr alten Hasen löst die Missverständnisse durch eure neckischen smileys !!??
Ende Ironie

Was die Wahrheit anbelangt, habe ich für mich festgelegt, dass es zwei unterschiedliche Kategorien von Wahrheit gibt:
1. die absolute Wahrheit
2. die relative Wahrheit.

Zu erstens: Das ist etwas, das mich nicht interessiert, weil mir dafür die Sinnesorgane fehlen.
Zu zweitens: Das ist das, was sich auf die Gesetzmäßigkeiten auf der Erde bezieht und mich deshalb sehr interessiert. Wenn ich Glück habe, nähere ich mich der relativen Wahrheit immer mehr, je älter ich werde. Was mich (ich rede nur deshalb von mir um Verallgemeinerungen zu umgehen) bei der Wahrnehmung der Wahrheit behindert und zwar mehr als Unwissenheit sind natürlich Vorurteile.
Die Wahrheit zu erkennen scheint mir eigentlich nur deswegen sinnvoll, weil sie einem hilft, harmonisch mit der Umwelt zu leben, denn wenn ich immer mit Gewalt gegen die Gesetzmäßigkeiten der realen Welt angehe, bin ich mir und der Welt im Wege. Natürlich wären die vielen Foren ein Mittel, die eigenen Einstellungen mit vielen anderen zu vergleichen und immer realer zu gestalten, aber da müssten sich mehr Liebende und weniger Selbstdarsteller beteiligen.
Vor allem Ironie macht die eventuell dahinterstehende Liebe fast unsichtbar. Mit Liebe meine ich hier mal: ich achte deine Meinung als Teil deiner Person und gehe davon aus, dass du es ehrlich meinst und dir deine Aussage wichtig ist. Aber nicht denken, dass ich im Haupt- oder Nebenberuf Pfarrer bin. Dagegen spricht schon mein Desinteresse an der absoluten Wahrheit.

Peter
 
K

Kali

Gast
Original erstellt von phennecke:
Vorsicht Ironie:
Und ich dachte die ganze Zeit ihr alten Hasen löst die Missverständnisse durch eure neckischen smileys !!??
Ende Ironie
...aber da müssten sich mehr Liebende und weniger Selbstdarsteller beteiligen.

Peter
Hallo, Peter,
...die Mißverständnisse werden nicht gelöst, sondern sie - die Smylies - dienen - bei mir jedenfalls - oft nur zu reinem Selbstschutz, weil ich sonst in dieser 'virteullen' Welt verloren wäre.

Und, was die Beziehung von Pfarrern zur absoluten Wahrheit betrifft: nun, wenn sie wirklich eine Beziehung dazu hätten, dann hätten die meisten Pfarrer ihren schwarzen Zwirn bereits wieder ausgezogen.

Es ist eine verzwickte Sache mit der Wahrheit: wenn jemand, der mich nicht leiden kann, zu mir 'Guten Tag' sagt, sage ich das auch zu ihm, obwohl ich ihn am liebsten anbrüllen würde:Du mich auch !!"

Also relativiere ich die Wahrheit, um mir meinen eigenen Seelenfrieden zu sichern. Ob Wahrheit an sich 'relativ' sein kann, wage ich allerdings zu bezweifeln. Nur das Erkennen der absoluten Wahrheit würde ich vermutlich nicht verkraften.

Und auch die Liebenden haben nach meiner Auffassung immer etwas selbstdarstellerisches an sich, weil, diese sogenannte selbstlose Liebe findest man selbst bei Mönchen und Nonnen nicht, auch sie erheischen letztendlich Fürsorge und Wohlwollen des Herrn.

In diesem Sinne mit einem smilyhaften befreiendem Gruß :smoke:

herzlichst, Kali
 
P

phennecke

Gast
Lieber Kali,

Kennst du denn nicht den schoenen Satz meines "Freundes" Jean Jaques
Rousseau :Der Lohn der guten Tat ist die Freude an der guten Tat. Es gibt natuerlich auch meiner Meinung nach keinen echten Altruismus. Trotzdem giebt es grosse Unterschiede im Niveau des Egoismus. Wenn ich meine, die Achtung vor der Meinung des anderen habe etwas mit Liebe zu tun, dann hat der Liebende auf alle Faelle mehr davon als der "Geliebte".

Gruss,

Peter
 
K

Kali

Gast
Bei der Such nach Buddhadasa Bikkhu bin ich auf diese Seite gestoßen mit einigen Bildern von Tempeln, Mönchen usw.

Will ich Euch doch nicht vorenthalten.
 
Thema:

Vom Wesen der Wahrheit

Vom Wesen der Wahrheit - Ähnliche Themen

  • Thema Integration das unbekannte Wesen schließen

    Thema Integration das unbekannte Wesen schließen: Was haltet ihr davon, das Thema einfach zu schließen. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass es häufig dazu verwendet wird, die neuesten nicht...
  • Das Wesen der Thais auf den Punkt gebracht

    Das Wesen der Thais auf den Punkt gebracht: das soll keineswegs abwertend sein, aber als ich das las, musste ich denken "typisch Thai". Suai, sanuk, sabai und was Morgen ist? Völlig...
  • Die Frau das unbekannte Wesen

    Die Frau das unbekannte Wesen: Es gibt ja schon nette Grazien :cool: Wieviele Maenner seht ihr den hier auf den Photos ;-) :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: ;-D
  • Thai das soziale Wesen

    Thai das soziale Wesen: Fühle mich ermutigt wg. einer bestimmten Bemerkung, die kürzlich hier gefallen ist, ein neues Thema anzufangen. In der Bemerkung ging es um einen...
  • Thai das soziale Wesen - Ähnliche Themen

  • Thema Integration das unbekannte Wesen schließen

    Thema Integration das unbekannte Wesen schließen: Was haltet ihr davon, das Thema einfach zu schließen. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass es häufig dazu verwendet wird, die neuesten nicht...
  • Das Wesen der Thais auf den Punkt gebracht

    Das Wesen der Thais auf den Punkt gebracht: das soll keineswegs abwertend sein, aber als ich das las, musste ich denken "typisch Thai". Suai, sanuk, sabai und was Morgen ist? Völlig...
  • Die Frau das unbekannte Wesen

    Die Frau das unbekannte Wesen: Es gibt ja schon nette Grazien :cool: Wieviele Maenner seht ihr den hier auf den Photos ;-) :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: ;-D
  • Thai das soziale Wesen

    Thai das soziale Wesen: Fühle mich ermutigt wg. einer bestimmten Bemerkung, die kürzlich hier gefallen ist, ein neues Thema anzufangen. In der Bemerkung ging es um einen...
  • Oben