www.thailaendisch.de

Vodafone DSL EasyBox 803

Diskutiere Vodafone DSL EasyBox 803 im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Hat hier jemand ne Vodafone DSL EasyBox 802 / 3 in Betrieb ? Falls ja..wie schaut das aus, ein Hardware SIP Telefon, per LAN, an der Box in...
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
Hat hier jemand ne Vodafone DSL EasyBox 802 / 3 in Betrieb ?

Falls ja..wie schaut das aus, ein Hardware SIP Telefon, per LAN, an der Box in Betrieb zu nehmen, mit z.B.VOIPdiscount als Provider abgehend..... bzw. SIPGATE, nur für eingehende Anrufe ( hab mir vor ner Weile, ne Berliner Ortsnetznummer von SIPGATE kostenlos geben lassen)

Bei mir steht Ende Sept. ein Netzanbieterwechsel an. Bin noch unentschlossen zwischen Vodafone, 1&1mit der actuellen Fritzbox und Kabel-Deutschland. Hab schon einiges im NET gelesen..so wie das ausschaut, lässt die Vodafone Easybox 803 nicht so ohne weiters eine Konfiguration für andere VOIP-Anbieter zu..
 
M

Mantoo

Gast
Zur EasyBox kann ich dir leider nicht viel sagen, allerdings sollte es per LAN überhaupt kein Thema sein, ein SIP Telefon als Hardware zu benutzen. Die EasyBox selbst scheint die Einrichtung von "fremden" SIP Accounts zuzulassen, wenn man dem Handbuch glauben schenken kann.
http://dsl.vodafone.de/hilfe/files/vfksc/pdf/DSL-EasyBox803-Arcadyan-20100412.pdf
1und1 liefern ja die AVM Fritz!Box Fon WLan 7390 aus, wenn die nicht Firmwareseitig kastriert wurde, kannst du dir dort SIP Accounts direkt einrichten.
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZ_Box_Fon_WLAN_7390.pdf
Kabel Deutschland lieferte bisher die 7270 aus, dort war das Einrichten zusätzlicher SIP Accounts ohne große Probleme möglich. Bei der seit kurzem ausgelieferten 63.. ist das definitiv nicht mehr möglich. Diese Funktion wurde für die von Kabel Deutschland ausgelieferten Boxen deaktiviert. Auch die Alternative, eine eigene FritzBox zu verwenden, ist sehr eingeschränkt, da die zwar als Router für das Internet läuft, du aber keine Rufnummern der KDG drauf eingerichtet bekommst, solltest du darauf Wert legen.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
@ Mantoo, hab mich mit der Problematic noch nie auseinandergesetzt.
Für mich Neuland.

Hier ist nur ein ISDN Anschluss von der T- Com..ohne DSL.

Heute, hab ich ne Weile im NET gelesen..Richtung Easy 803 Box / Vodafone. Da ist mir das aufgefalllen, das Vodafone die Box auf Confic. FREMDER Anbieter sperrt. Heisst..mit dem gelieferten " Einrichtungscode " bekommst du das alles zum Laufen..aber keinen Fremd VOIP Account eingerichtet ". Nenne das mal " gebrandet ".

Dann gibts wohl die Möglichkeit..alles manuell in der Box einzurichten.

Will spätestens Montag ne Entscheidung treffen..wie im Okt. hier der Anschluss weiter läuft..
..da T - com den zum Septemberende gekündigt hat, wegen Tarif / Vertragsbedingungen. ( Bin nicht Anschlussinhaber...will den alten Anschluss jedoch per Portierung ( Rufnr ) gerne übernehmen. Nicht unbedingt als ISDN Anschluss.

Rein rechnerisch hab ich ein Angebot aus dem Net im Auge...~ 17.- monatlich, für ne 6000 Vodafoneflat, incl. Telefoniesprach-deutschlandflat. Reicht mir.

Tel. Anschl. läuft NOCH auf den Namen meiner EX Th-frau.

Nun hab ich mich damit so einigermassen beschäftigt..

VOIP- Anschluss, Sprache.. generell über VOIP, z.B....je nach Anbieter..will ich auch nicht unbedingt.

Egal.. mir gings ja um die Easybox 803.
 
Chumphon

Chumphon

Senior Member
Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
1.086
Reaktion erhalten
31
Ort
Göttingen
Du hast bei der Easybox 803 und VOIPDISCOUNT ein ganz anderes Problem und zwar folgendes:
Bei der manuellen Einrichtung der Easybox (also ohne Installationscode) kann der Loginname bei deinem VOIP-Provider nur aus Zahlen bestehen und VOIPDISCOUNT verlangt mindestens einen Buchstaben.:(

Du schreibst aber auch von einem SIP Telefon mit LAN-Anschluss, wenn ich Dich richtig verstehe.
Dann hast Du doch überhaupt keine Probleme, da Du die Konfiguration im Telefon vornimmst und nicht in der Easybox.

Wir haben uns dieses hier http://www.amazon.de/Gigaset-C610-Schnurlostelefon-VoIP-pianoschwarz/dp/B004U6NTXU geholt und die Verständigung ist bei uns besser als über die Fritzbox 7170 mit einem normalen Telefon.
 
M

Mantoo

Gast
Dann könnte ja die Lösung so aussehen, dass du dir deine Rufnummern zu Vodafone portieren lässt, bzw. der Anschlussinhaber das tut.
Sollte die Box sich dann tatsächlich einer Konfiguration widersetzen, hängst du einfach ins LAN die von dir schon erwähnte Hardwarevariante SIP Telefon und schon ist das Ding erledigt.
So ähnlich betreibe ich das bei mir auch. Ich habe, da keine andere Möglichkeit, hier einen Inet Anschluss über DSLonAir und habe hinter den Router ein T-Sinus 501V gepackt. Auf dem laufen klaglos Sipgate und DCalling nebeneinander her...
VOIP generell ist heute nix ungewöhnliches mehr, selbst das magenta T verkauft mehr und mehr reine IP basierte Telefonanschlüsse.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
@Chumphon und Mantoo,

" Bei der manuellen Einrichtung der Easybox (also ohne Installationscode) kann der Loginname bei deinem VOIP-Provider nur aus Zahlen bestehen und VOIPDISCOUNT verlangt mindestens einen Buchstaben.:( "

Schau ich mir morgen an..wie das bei VoipDiscount und Sipgate ausschaut.

" Du schreibst aber auch von einem SIP Telefon mit LAN-Anschluss, wenn ich Dich richtig verstehe.
Dann hast Du doch überhaupt keine Probleme, da Du die Konfiguration im Telefon vornimmst und nicht in der Easybox."

Sorry..bin nicht so der Fuchs..obwohl ich aus der TK Branche ehemals komme.

Denke..SIP Telefon und vorgeschaltete Hardware ..müssen sich irgendwie synchronisieren.

Damals, ist schon ne Weile her, hat mir Thaimax hier weitergeholfen, wie ich das SIP Telefon per Lan an den Laptop bekomme..dann per UMTS ins O2 Netz.

Hab heute schon ne Weile im Net gelesen..
..da gabs dann Tips..per HEX Editor was auszulesen. Denke, ist nicht soo ohne bei der Box.

easy box 803 sip tele - Google-Suche
 
Chumphon

Chumphon

Senior Member
Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
1.086
Reaktion erhalten
31
Ort
Göttingen
Fange mal weiter vorne an:
- Vodafone bietet ISDN und NGN (VOIP) an, auslesen der Parameter nur bei NGN notwendig
- Vodafone bietet auch IP TV, also Fernsehen über DSL an
- Normale Einrichtung der Easybox über Installationscode von Vodafone, es geht aber auch eine manuelle (Schritt für Schritt)
- Wenn du IP TV nutzen willst, kannst Du keine manuelle Einrichtung machen, da, mein letzter Stand, die Parameter für die manuelle nicht bekannt sind bzw. ausgelesen werden können.

Schlussfolgerung:
Wenn du kein IP TV von Vodafone nutzen willst, dann versuche eine ISDN Verbindung zu bekommen.
Hiermit hast Du später keine Probleme deinen VOIP-Provider manuell in die Easybox 803 einzugeben.
Preislich spielt es meiner Meinung nach auch keine Rolle.

Hast Du mein Link zu den Gigaset Telefon gesehen?
Kann ich sehr empfehlen und Du bist damit sehr flexibel.

Hat Deine Gegenstation auch so ein Gigaset IP Telefon könnt ihr hierüber kostenlos miteinander telefonieren, Registrierung vorausgesetzt.
Habe damit allerdings noch keine eigene Erfahrung gesammelt.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
@ Chumphon,

alles nicht soo easy, wenn MIR Grundlagen fehlen. Schäm.

Was soo allgemein abgeht, habs mir zwtl. im Groben angelesen.

Entscheidung noch nicht getroffen.

Mein Ziel war ja...all incl. DSL Flat - Tel. Flat. für max. 20 Euro.

Ok..1&1 ( Vodafone ) gibts für 25 Euro ( 6000 DSL ) incl. ne Handykarte / Grundgebührfrei - Festnetz kostenlos ins D.- Festnetz, plus den AVM / Fritz Home Server.

Vodafone actl. ne 16 000 Ltg incl. Festnetzflat für 25 Euro mit dieser Easybox 803..

Die Handy Karte von 1 & 1 könnte ich weitergeben an meine Freundin..

Werd das nochmal überschlafen..stöhn.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
Hab zwztl. einen Vodafone Vertrag abgeschlossen. ~20.- / Monat, Dsl flat / Festnetzflat, 16 000 LTG.
ISDN Anschlusss.

Warte auf die Bestätigung der Portierung, der alten Telekom Rufnummern,wo ICH nicht Anschlussinhaber bin..

Zwztl. von der Telekom einen Anruf bekommen..ob da auch wirklich ne Portierung ansteht..

Meine Frage: gibts da ein Problem ?
Antwort: nö..ist ja alles unterschrieben, hatte noch formlos eine unterschriebene Einverständniserklärung, von der " Altanschlussinhaberin " ( meiner EX ) bei Vodafone eingereicht..

Zur Zeit, ist die Easybox 803 mit UMTS Surfstick per Lan am Laptop angeschlossen, bis zur Anschaltung von DSL.

Bis jetzt alles ok..
Callthrough Verbindung, via Mobilfunk, über ne deutsche Einwahlnummer nach TH. z.B.geht.
 
Thema:

Vodafone DSL EasyBox 803

Vodafone DSL EasyBox 803 - Ähnliche Themen

  • Fritzbox Vodafone Spezis hier?

    Fritzbox Vodafone Spezis hier?: So Leute, am Anfang war das Feuer.So hieß ja mal ein Film. Mein Film heisst so ähnlich.Was ist passiert. Aufn Tablet und Handy (Andorid 7.1 bis...
  • 3bb

    3bb: Habe hier noch einen alten Vertrag 3BB DSL mit DL 22,0 Mbit/s UL 1,7 Mbit/s und zahle da heftige 1600 Baht für. Fiber will ich noch nicht, da ich...
  • Vertragsprobleme Vodafone

    Vertragsprobleme Vodafone: Ich hab momentan ein großes Problem und erhoffe mir von den Computerspezies einige Anregungen und Argumente für ein Streitgespräch mit dem...
  • Vodafone Surfstick lässt sich nicht installieren

    Vodafone Surfstick lässt sich nicht installieren: weil mein älteres Notebook mit Windows XP Home trotz Administratoranmeldung zusätzliche Adminrechte verlangt. Eine Meldung die ich bis heute noch...
  • Vodafone GPRS-Card in LOS nutzen ....?

    Vodafone GPRS-Card in LOS nutzen ....?: Guten Morgen zusammen, ich habe mir bei ebay (€39,-) eine vodafone Mobile connect Card besorgt. Wollte natürlich alles sofort installieren. Kurz...
  • Vodafone GPRS-Card in LOS nutzen ....? - Ähnliche Themen

  • Fritzbox Vodafone Spezis hier?

    Fritzbox Vodafone Spezis hier?: So Leute, am Anfang war das Feuer.So hieß ja mal ein Film. Mein Film heisst so ähnlich.Was ist passiert. Aufn Tablet und Handy (Andorid 7.1 bis...
  • 3bb

    3bb: Habe hier noch einen alten Vertrag 3BB DSL mit DL 22,0 Mbit/s UL 1,7 Mbit/s und zahle da heftige 1600 Baht für. Fiber will ich noch nicht, da ich...
  • Vertragsprobleme Vodafone

    Vertragsprobleme Vodafone: Ich hab momentan ein großes Problem und erhoffe mir von den Computerspezies einige Anregungen und Argumente für ein Streitgespräch mit dem...
  • Vodafone Surfstick lässt sich nicht installieren

    Vodafone Surfstick lässt sich nicht installieren: weil mein älteres Notebook mit Windows XP Home trotz Administratoranmeldung zusätzliche Adminrechte verlangt. Eine Meldung die ich bis heute noch...
  • Vodafone GPRS-Card in LOS nutzen ....?

    Vodafone GPRS-Card in LOS nutzen ....?: Guten Morgen zusammen, ich habe mir bei ebay (€39,-) eine vodafone Mobile connect Card besorgt. Wollte natürlich alles sofort installieren. Kurz...
  • Oben