www.thailaendisch.de

Visumtrip nach Laos

Diskutiere Visumtrip nach Laos im Touristik Forum im Bereich Thailand Forum; ahoi! da ich im sommer länger als 30 tage im LOS verbringen will, habe ich mir überlegt, mal zwischendurch einen kurzen abstecher nach laos zu...
rübe

rübe

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
890
Reaktion erhalten
0
ahoi!

da ich im sommer länger als 30 tage im LOS verbringen will, habe ich mir überlegt, mal zwischendurch einen kurzen abstecher nach laos zu machen...

dazu habe ich ein paar fragen an euch:

wie komme ich an ein visum für laos, wenn ich von nong khai per bus über die friedensbrücke nach vientiane fahre?

was kostet der spass und was braucht man dafür alles?

und noch was:

mein rückflug von bkk nach deutschland liegt ja dann außerhalb der 30 tage grenze...was gebe ich bei der einreise nach thailand in dem auszufüllenden formular an?

grüsse von...

rübe
 
S

Samuifreund

Gast
Hallo Rübe,
ich habe im Januar nächstes Jahr einen ähnlichen Trip vor.
Meines Wissen könnten wir bei der Einreise nach Thailand bereits abgewiesen werden wenn kein Rückflugticket innerhalb eines Zeitraumes von 30 Tagen vorgelegt werden kann oder man kein Touristenvisum hat. In der Praxis hat zwar von mir auch noch niemand mein Rückflugticket sehen wollen aber theoretisch wäre es möglich das die Einreise verweigert wird.
Nach Laos kann man glaube ich ein 14 Tage Ticket für rund 50 USD an der Freundschaftsbrücke erhalten. Da gibt's hier im Forum aber glaube ich bessere Experten oder schau doch mal unter
http://visit-laos.com/inandabout/index.htm

Viele Grüße,
Samuifreund
 
P

pef

Gast
google mal unter "laos", da findest du die Einreiseformalitäten.
 
J

Johann43

Gast
rübe,

wenn Du nicht mehr als 3 Monate bleibst, dann besorgst Du Dir bei der Thail. Botschaft oder dem nächsten Konsulat ein 3 Monat Touri-Visum. Da ich die Stadt nicht kenne wo Du wohnst, weiss ich nicht was am nächsten liegt.

Kannst Du aber auch über Google finden und die Änträge herunterladen und per Post schicken. Geht recht schnell. Die Thail. Botschaften und Konsulate haben alle Websiten in D, da findest Du alle nötigen Infos. Habe leider im Moment keinen LINK zur Hand.

Gruss Johann :wink:
 
A

Ampudjini

Gast
Hallo Rübe,

stand vor einem Jahr genau vor dem selben "Problem".
Da ich noch auf die Ausstellung meines neuen Reisepasses warten musste, blieb auch keine Zeit ehr für die Beantragung eines 3-Monatsvisums (wie Johann vorschlägt).

Ich habe folgendes gemacht:
Nach der Ankunft in BKK
1. Passfotos (ich glaub, 2 Stück brauchst du) gemacht
2. dann weiter zur laotischen Botschaft gegangen
2.a) Visaanträge ausgefüllt
2.b) und abgegeben,
2.c) 1500Baht gezahlt
3. kurz um die Ecke gegangen um was zu essen (knapp ne Std Wartezeit sagte man uns).
4. Zurückgekommen, Visum abgeholt.

Inklusive Foto machen innerhalb von 2 Stunden fertig (geht aber nur, wenn kein Stau ist ;-)). Ich fand das angenehmer schon mit dem Visum vor der Tür zu stehn als erst in ein Laos (oder NongKai) eins zu besorgen. :cool: Würde es wieder so machen.

Achso, in der Arrivalcard haben wir 30 Tage Aufenthalt geschrieben, wenn se nachgefragt hätten, hätten wir eben gesagt, dass wir dann nochmal kurz rauswollen, vor dem Rückflug. Und so wars ja auch. Aber Laos lohnt auch wirklich!!!
 
J

Johann43

Gast
rübe,

noch als Ergänzung wenn Du mehr als 90 Tage bleiben möchtest, dann beantragst Du in D ein Touri-Visum mit mehreren Einreisen. So sparst Du Dir den Gang zur Thai-Botschaft in Nachbarländern von LOS. Musst dann aber immer nach 90 Tagen einmal kurz in ein Nachbarland ausreisen und wieder zurück und kannst dann wieder 90 Tage bleiben.

Der Vorschlag von Jini, sich bei einer Vertretung in LOS das Visum zu erst zu besorgen ist sehr sinnvoll.

Gruss Johann :wink:
 
S

Samuifreund

Gast
Jetzt würde mich aber auch interessieren weshalb es denn von Vorteil sein soll sich ein Visum für Laos bereits auf der laotischen Botschaft in Bangkok zu besorgen ? Weshalb nicht erst am Grenzübergang in Nong Khai ?
Vielleicht kann mich da jemand aufklären...

Vielen Dank und Grüße,
Samuifreund
 
rübe

rübe

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
890
Reaktion erhalten
0
hallo leute!

herzlichen dank für eure antworten! :super:

hat mir weitergeholfen :-)

da ich zunächst ohnehin einige tage in bangkok sein werde, trete ich wahrscheinlich in jinis fussstapfen...

viele grüsse von...

rübe

:wink:
 
rübe

rübe

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
890
Reaktion erhalten
0
alle jahre wieder stehen die sommerferien an :bravo:

....und wieder stellt sich mir die frage nach dem visum :rolleyes: ....letzten sommer hab ich mir dann doch noch einen stempel in deutschland besorgt, aber dieses jahr will ich nun den weg nach LAOS wählen, um die "30-tage" in thailand nicht zu überschreiten...

es kam die frage auf, welchen vorteil es bringt, sich das visum schon in BKK zu besorgen....hat jemand erfahrungen mit der visumbeantragung an der friedensbrücke zwischen thailand und LAOS :???:

grüsse von...

ruebe

:wink:
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
42.609
Reaktion erhalten
5.026
Ort
Bangkok / Ban Krut
Hi Ampudjini,

Hut ab, das ist ne absolut praezise Info!

Gruss Dieter
 
T

thurien

Gast
rübe" schrieb:
hat jemand erfahrungen mit der visumbeantragung an der friedensbrücke zwischen thailand und LAOS
da gibts 2,3 "Reisebüros" mit nicht zu übersehenden info- Schildern kurz vor der Brücke, zahlst auch dort ca. thb 1500 (soweit ich mich erinnere) für Visum u. "Mühen", ist ebenfalls in der mauen Reisezeit in 20 Min. erledigt ... also, ich würde mir nicht den Gang zum Lao- Konsul in BKK antun

Passfotos mitbringen und gehstu hierhin in Nong Khai; ab hier 100 m zur Brücke (dort in einen Bus u. rüber nach Laos) -- vor dem travel office habe ich auch unseren Wagen stehen lassen...alles schön einfach...:



Übrigens: Deine evtl. Thai- Begleitung zahlt nichts, die braucht auch keinen Pass sondern nur die ID- card vorzulegen - fertig
 
rübe

rübe

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
890
Reaktion erhalten
0
herzlichen dank thurien :super:

thurien" schrieb:
Übrigens: Deine evtl. Thai- Begleitung zahlt nichts, die braucht auch keinen Pass sondern nur die ID- card vorzulegen - fertig
...daran hab ich ja noch gar nicht gedacht :O ...eine weitblickende überlegung :bravo:
 
Huanah

Huanah

Senior Member
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
1.512
Reaktion erhalten
405
Ort
Stuttgart / Korat
So isses - Visum kannst Du auch direkt an der Brücke selber machen 2 Passbilder + 30 USD - wobei Dich aber kein TukTukfahrer dorthin bringt - wegen der Provision der Vermittlingsbüros (Handeln ist dort übrigens drin, wenn Du sagts es bei dem angebotenen Preis doch lieber selber zu machen) - nimmst Du eines dieser Büros in Anspruch geht die ganze Sache jedoch wesentlich zügiger, da Dir ein/e) Guide zur Seite steht, der die einzelnen Lokationen und Zahlstellen natürlich bestens kennt - ich wurde letzten Feb. von der 19-jährigen Tochter geguided - da die junge Dame aber eher wie 12 aussah, haben mich doch einige Touries ganz schön blöd von der Seite angeschaut.

Gruss

Dieter
 
T

thurien

Gast
Huanah" schrieb:
Visum kannst Du auch direkt an der Brücke selber machen 2 Passbilder + 30 USD
genau, die Laoten wollen hard currency cash...wer nur THB mitführt hat einen weiteren Grund, es mit den travel service Jungs & Mädels zu erledigen
 
B

Blondinenfreund

Gast
Moin Rübe,

naja, Blondie steht dir ja zur Seite, da kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Blondie, der sich gerade überlegt, ob er sich nicht als deine Thaibegleitung verkleiden könnte um die 1500 Baht zu sparen.
 
Thema:

Visumtrip nach Laos

Visumtrip nach Laos - Ähnliche Themen

  • Handy Kauf in Süd Ost Asien, Thailand vs Laos vs Kambodscha / Vietnam - iPhone 14 Pro

    Handy Kauf in Süd Ost Asien, Thailand vs Laos vs Kambodscha / Vietnam - iPhone 14 Pro: Hallo, ich bin gerade auf meiner Süd Ost Asien Rundreise und mein altes (5 Jahre altes) Oneplus scheint langsam den Geist aufzugeben. Ich war...
  • Laos Visa on arrival wieder möglich?

    Laos Visa on arrival wieder möglich?: Ist Visa on arrival an den Mekong Übergängen für Europäer wieder möglich z.B. Chong Mek/Vang Tao ?
  • aktueller Stand - Visa für Laos

    aktueller Stand - Visa für Laos: Hallo, wie ist der aktuelle Stand bzgl. Visa für Laos? Wir wollen nächstes Jahr (April) bei unserem Th Aufenthalt auch einen Kurztrip nach Laos...
  • Laos 2018 in der Regenzeit

    Laos 2018 in der Regenzeit: Ziegen Erkennenzeichen fuer Laos.Das Fleisch schmeckt etwas streng ,ist aber angenehm im Geschmack. Wer erkennt sich hier wieder? Mein...
  • Handwerker in Asien,hier Laos|Thailand.

    Handwerker in Asien,hier Laos|Thailand.: Es war einmal...... da konnte man sich noch Handwerker leisten die gut und billig gearbeitet haben ,aber heute! Fuer den kleimsten Handgriff,die...
  • Handwerker in Asien,hier Laos|Thailand. - Ähnliche Themen

  • Handy Kauf in Süd Ost Asien, Thailand vs Laos vs Kambodscha / Vietnam - iPhone 14 Pro

    Handy Kauf in Süd Ost Asien, Thailand vs Laos vs Kambodscha / Vietnam - iPhone 14 Pro: Hallo, ich bin gerade auf meiner Süd Ost Asien Rundreise und mein altes (5 Jahre altes) Oneplus scheint langsam den Geist aufzugeben. Ich war...
  • Laos Visa on arrival wieder möglich?

    Laos Visa on arrival wieder möglich?: Ist Visa on arrival an den Mekong Übergängen für Europäer wieder möglich z.B. Chong Mek/Vang Tao ?
  • aktueller Stand - Visa für Laos

    aktueller Stand - Visa für Laos: Hallo, wie ist der aktuelle Stand bzgl. Visa für Laos? Wir wollen nächstes Jahr (April) bei unserem Th Aufenthalt auch einen Kurztrip nach Laos...
  • Laos 2018 in der Regenzeit

    Laos 2018 in der Regenzeit: Ziegen Erkennenzeichen fuer Laos.Das Fleisch schmeckt etwas streng ,ist aber angenehm im Geschmack. Wer erkennt sich hier wieder? Mein...
  • Handwerker in Asien,hier Laos|Thailand.

    Handwerker in Asien,hier Laos|Thailand.: Es war einmal...... da konnte man sich noch Handwerker leisten die gut und billig gearbeitet haben ,aber heute! Fuer den kleimsten Handgriff,die...
  • Oben