www.thailaendisch.de

Visum für Thailand!?

Diskutiere Visum für Thailand!? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo ! Möchte meine Freundin dieses Jahr in Thailand besuchen , ich weiss ja das es einfach ist ein Touristen Visum zu bekommen , aber ich will...
F

Farang

Gast
Hallo !
Möchte meine Freundin dieses Jahr in Thailand besuchen , ich weiss ja das es einfach ist ein Touristen Visum zu bekommen , aber ich will schon für mehrere Monate (4-5 ) zu ihr !
Wie sieht es da aus ? Ist es schwer für eine so lange Zeit ein Visum zu bekommen, oder gibt es da kaum Probleme für eine so lange zeit an einem Visum ranzukommen?

Sie kann nicht nach Deutschland kommen , ohne heirat könnte man daraus den 3 Teil von " Mission Impossible " drehen !
Man kann tuen was man will aber es ist wirklich fast unmöglich das sie ein Visum für Deutschland bekommt!

Gruß
Farang
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@Farang
Das siehst Du schon richtig. Es ist fast unmöglich, daß Deine Freundin länger als drei Monate in Deutschland ist.
Aber auch umgekehrt ist es nicht so einfach. Ich gehe stets folgender Maßen vor:
Mit den ‚normalen’ Visum kann ich drei Monate im Land bleiben. Kurz vor Ablauf dieses Visums unternehme ich eine Reise ins benachbarte Ausland, meist nach Laos. Laos liegt nur wenige Kilometer von unserem Wohnort entfernt.
Das Ganze geht ganz flott. Rüber über die Brücke (die Ausreise wird in den Paß gestempelt). In Laos angekommen gehe ich sofort zur Ausreise (auf der anderen Straßenseite). Nach maximal einer halben Stunde bin ich wieder in Thailand und erhalte eine neue Aufenthaltsgenehmigung für weitere 30 Tage. Dieses kann man meines Wissens beliebig oft machen.
Selbstverständlich mußt Du auch nicht sofort Laos wieder verlassen sondern kannst Dir dort ein paar schöne Tage machen.

Gruß

Mang-gon Jai
 
K

Kali

Gast
@farang,
zunächst auch von mir ein herzliches Willkommen.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, sagst Du, daß es 'fast unmöglich' ist, daß Deine Freundin ein Visum bekommt. Ich kann da nur spekulieren - das laß' ich aber lieber, weil nichts bei rumkommt. Es wäre schon interessant - wenn's denn so ist - wo die Gründe dafür liegen. :nixweiss:

Was hindert Dich daran, sie zunächst für drei Monate nach hier einzuladen. Normalerweise gibt's doch da keine Probleme?!
 
F

Farang

Gast
Hallo Kali , bevor hier irgendwelche falschen Gedanken aufkommen,
meine Freundin ist eine sehr sehr gut erzogene Thailänderin und spricht auch sehr gut Deutsch ! ( also nicht von wegen Bar Dame oder so sie würde sich eher das Leben nehmen bevor sie sowas machen müsste )
Hoffe es würde klappen mit dem 3 Monats Visum! Muss ich mal mit ihr besprechen ! Aber ich glaube auch das klappt nicht aus irgendwelchen gründen auch immer :(

@Mang-gon-Jai danke für den Hinweis dann weiss ich bescheid :) und werde dann wohl einen Kurztrip in ein Nachbarland machen :)

Letzte Änderung: Farang am 15.06.02, 14:01
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@Farang
Ein 3-Monatsvisum für Deutschland zu bekommen, ist eigentlich nicht sehr schwierig.
Am einfachsten besorgst Du Dir beim Ausländeramt Deiner Stadt eine so genannte ‚Verpflichtungserklärung’. Hier mußt Du nachweisen, daß Du über soviel Geld verdienst, daß Du sie während ihres Aufenthalts hier in Deutschland ernähren kannst (Verdienstbescheinung, Einkommensteuererklärung). Auch eine Wohnung mußt Du nachweisen (Mietvertrag, Grundbuchauszug).
Dann solltest Du noch eine Krankenversicherung für sie abschließen (ca. 1,00 Euro / Tag Aufenthalt).
In Bangkok sollte sie sich einen Paß beschaffen. Sofern darin kein Sperrvermerk eingetragen ist, ist alles Weitere fast nur noch Formsache.
Flugkarten kaufen (Hin- und Rückflug!), Paßfoto erstellen, Fotokopien von allen Unterlagen machen und samt Paß und Verpflichtungserklärung ab zur Bootschaft (Thannon sathorn thai).
Die Kosten belaufen sich auf (1400 Baht (ich glaube)). Das war’s. Nach 2-3 Werktagen kann Deine Kurze ihr Visum abholen.


Gruß und viel Erfolg


Mang-gon Jai
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Farang,
erst mal herzlich willkommen :-)

Die 3 -Monats-Krankenversicherung gibt´s z.B. beim ADAC für ca. 125 Euro. Die Flug/Rückflugbestätigung für Sie( besser das Ticket) , sowie alle anderen Unterlagen muß sie bei der Botschaft vorlegen.
Hab´ in letzter Zeit schon öfter gehört, dass die bei der Botschaft ein paar verfängliche Fragen in Richtung Reisegrund stellen. Da sollte sie dann tunlichst nichts über Heiratsabsichten etc. erwähnen !!!
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Ganz wichtig, was Michael da postet!
Schon 2 Mal wurde Jindi bei der deutschen Botschaft geradezu ausgefragt. Sowohl Sie als auch ich wurden befragt! Sie auf Thai, ich auf deutsch. Kommt ja auch keiner auf die Idee, daß ich jedes Wort verstehe und meine Antworten also mit denen von Jindi übereinstimmten.
Die Fragen waren: ‚Ist das der Mann zu dem Du nach Deutschland fährst’ (gemeint war ich)? ‚Wo habt ihr Euch kennengelernt?’ ‚Warum willst Du nach Deutschland fahren?’ ‚Wenn Dich in Deutschland ein Mann fragen würde, ob Du ihn heiraten möchtest, würdest Du es tun?’
Die einzig richtige Behauptung lautet stets: ‚Ich fahre nach Deutschland um mir Land und Leute anzusehen. Die dortigen Männer interessieren mich nicht!’


Gruß

Mang-gon Jai

P.S.
Diese Frau (Thailänderin, etwa 45 – 46 Jahre, etwas rundlich), spricht fließend deutsch. Mehrfach hörte ich davon, daß sie ähnliche Fangfragen stellt und, bei nicht zufriedenstellender Antwort, das beantragte Visum verweigert.
 
F

Farang

Gast
Ich danke euch allen,
Also heiraten wollen wir noch nicht, es ist noch zu früh und hat noch einige Zeit bis es soweit ist , aber ich fände es schon schön wenn sie für 1/2 bis 1 Jahr mit mir in Deutschland wäre! Sie ist halt meine Freundin , und die Entfernung macht einen schon des öfteren deprimiernd besonders weil man sich ja sehr vermisst aber einfach nicht so oft sehen kann, und Telefonieren von Thailand nach Deutschland oder Deutschland nach Thailand bringt es nach einer Zeit auch nicht mehr so (wird nur noch schlimmer mit dem vermissen ) , und zweitens wird es ziemlich teuer für beide von uns !

Aber da die Deutschen Behörden sich ja so anstellen und es wirklich schwer ist das sie für längere Zeit nach Deutschland kommen könnte , dachten wir uns das ich dann halt zu ihr für längere Zeit gehe , anstatt nur 2 Monate mit Touristen Visum !Deshalb habe ich ja mal direkt hier nachgefragt, wie einfach oder schwer es ist ein Visum für Thailand länger als nur das gültige Toursiten Visum ist zubekommen !

Übrigens das mit dem Ausfragen ist schon ein hartes stück !
ich finds wirklich traurig das es für thais so schwer ist an einem Visum zu kommen!

So jetzt gehe ich schlafen N8 und Gruß
 
S

stefan

Gast
Eine andere Möglichkeit wäre ev. ein Studienbewerbervisum, es wurde vor kurzen im Nittaya HIER besprochen.
Meiner Meinung nach ist die Würzburger Student Versicherung deutlich besser als die Auslandsversicherung vom ADAC. Vorrausetzung ist allerdings, dass der Besucher einen Deutschkurs ( VHS ist auch o.k) besucht. Diese Versicherung bietet 3 Varianten an und jede ist auch noch preisgünstiger. Bis jetzt gab`s bei uns auch nie Probleme mit dieser Versicherung, jede Arztleistung wurde beglichen.www.auslandsversicherung.de
 
F

Farang

Gast
@ Mang-gon Jai und andere,
Hallo
noch mal zwei andere Fragen wegen diesen 3 Monats Visum , wie sieht es aus wenn man ein paar schulden hat, wäre das ein Hinderniss so das es nicht klappen würde ?
und wird auch verlangt das ich Geld auf den Konto zu verfügung hhabe , z.b mindestens 3000 Dm oder so ähnlich ?
Wäre nett wenn du/ihr uns noch einmal bei dieser Sache helfen könntest und die Fragen beantworten würdest!

Gruß
Farang

Letzte Änderung: Farang am 18.06.02, 02:34
 
O

onnut

Gast
wadee farang,
es gibt die möglichkeit eines sprachvisa zum erlernen oder verbesserung der deutschen sprache.
gültig 12 monate,kann unter umständen bis zu 18 monaten verlängert werden.
infos findest du bei www.pungparamee.de
onnut
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Farang, für das Besuchervisum mußt du bei der Ausländerbehörde eine Verpflichtungserklärung ausfüllen, wo auch dein Monatsverdienst eingetragen wird. Manchmal wird nicht mal dafür ein Nachweis verlangt. Schulden , oder Bankonten interessieren nicht !
Viele Grüße
Michael
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Farang
Schulden mußt Du nicht angeben. Wenn Du kein Einkommen hast (weil Du schreibst Du könntest für ein paar Monate nach TH gehen) kann es ausreichen, eine entsprechende Summe auf Deinem Konto nachzuweisen. Allerdings möchte ich auch darauf hinweisen, daß eine Beziehung nach TH gerade in der Anfangszeit einige Anschubfinanzierungen benötigt. (Flugtickets, Übersetzungskosten, z.T. ordentliche Gebühren, komplette Damen-Wintergaderobe, Sprachkurse) Der Nachweis ausreichender Mittel mag für das Schengenvisum noch seltsam anmuten, aber bis Ihr beide unter der Haube seid, ist wirklich einiges z.T ad hok zu zahlen.
Jinjok
 
F

Farang

Gast
Sawassdee Krub!
Danke euch, ihr wart eine große Hilfe ! habe mir gedacht das es vielleicht ein paar Probleme gibt, da ich ein paar schulden habe, aber gut das es kein Hindernis ist! Also heiraten wollen wir eigentlich noch nicht , und hier in Deutschland für immer leben möchte sie auch nicht gerne !(für einige Monate wäre es schon ok, )!Sie war ja schon mal hier für eine kurze Zeit mit ihrer klasse von dr universität wo sie Deutsch studierte !
Erstmal werde ich nach Thailand fliegen und danach versuchen wir dieses 3 Monats Visum zu bekommen, hoffe das es wirklich Problemlos klappt eines zu bekommen!


gruß

Farang

Letzte Änderung: Farang am 19.06.02, 00:48
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Farang,
Wir haben 3 Schengenvisa lang hier in D zusammengelebt und ich bin dazwischen immer für 3 Wochen nach TH geflogen, bevor wir dann geheiratet haben. Wenn Deine Freundin sich keinen Sperrvermerk eingeahndelt hat (Überziehung Visum, illegale Einreise in D) sollte ein Touristen-Visum kein Problem sein. Aber sie muß ihre geheimsten Wünsche von einer eventuellen Hochzeit für sich behalten!!
Jinjok
 
S

seven

Gast
Hallo Farang,

ich habe ähnliches gerade durch. Wie ich schon im Nachbar-Thread aufgeführt habe ist es zumndest bei uns für einen Normalverdiener unmöglich ein Schüler- oder Studentenvisum zu bekommen. In kleineren Orten, in denen die Behörde eventuell auch nicht dazu angehalten ist jeden Ausländer aus der Gegend fernzuhalten, ist es eventuell einfacher.

Eine Alternative zum normalen Schengen-Visum sehe ich deshalb nicht. Da gab es aber ohne Probleme. Wichtig ist jedoch, was oben schon erwähnt wurde, aufpassen, was beim Gespräch in der Botschaft erzählt wird. Da wird man richtig ausgefragt. Warum will man nach Deutschland, zu wem fährt man, wie heißt der, wo arbeitet man, will man heiraten ...

Erst dann sieht man wie gut man es als EU-Bürger hat, der einfach in eine anderes europäisches Land geht und dort lebt, wenn er will.
 
O

onnut

Gast
wadee seven,
hier bei uns akzeptiert das AA sogar einen deutschkurs der VHS.
dienstag und donnerstag je 1 1/2 stunden!
onnut
 
S

stefan

Gast
Hi Onnut

hier bei uns akzeptiert das AA sogar einen deutschkurs der VHS.
aber nicht bei einem Studienbewerbervisum, da sind 20 Stunden Pflicht.........ausserdem geht`s ja auch letztendlich darum die Prüfung zu bestehen und anschliessend zu studieren, dies sollte auch der Beweggrund dieses Visa`s sein.
 
Thema:

Visum für Thailand!?

Visum für Thailand!? - Ähnliche Themen

  • Thailand 89 Tage Einreise Visum, Multy Entry oder mehrfach 30 Tage inkl. Ausreise? HILFE!

    Thailand 89 Tage Einreise Visum, Multy Entry oder mehrfach 30 Tage inkl. Ausreise? HILFE!: Hallo, ich bin Felix 25 Jahre alt und freue mich rießig auf mein lang ersehntes Vorhaben, mal für ein paar Wochen/Monate durch SOA zu reisen...
  • Längerfristiger Aufenthalt in Thailand ohne Touristenvisum

    Längerfristiger Aufenthalt in Thailand ohne Touristenvisum: Hallo zusammen, ich hoffe, dass mir hier im Forum jemand weiterhelfen kann bezüglich eines längerfristigen Aufenthalts (knapp vier Monaten)...
  • Ausstellung eines Visums in Thailand

    Ausstellung eines Visums in Thailand: Hallo, ich bräuchte mal euere Hilfe. Mir ist jetzt auf dem Postweg mein Reisepass, den ich zur Antragsstellung meines OA Visums nach Frankfurt...
  • 19 Tage Thailand im November - benötige ich ein Visum?

    19 Tage Thailand im November - benötige ich ein Visum?: Hallo zusammen, Vor Corona bin ich regelmäßig nach Thailand gereist und habe vorher kein Visum benötigt (war nie länger als 4 Wochen dort). Habe...
  • Hong Kong Heirat - Visum für Thailand

    Hong Kong Heirat - Visum für Thailand: Hallo, ich würde gerne im ersten Quartal 2019 in Hong-Kong heiraten. Grund: "Für eine Thaideutsche Eheschließung in Hongkong, entstehen keine...
  • Hong Kong Heirat - Visum für Thailand - Ähnliche Themen

  • Thailand 89 Tage Einreise Visum, Multy Entry oder mehrfach 30 Tage inkl. Ausreise? HILFE!

    Thailand 89 Tage Einreise Visum, Multy Entry oder mehrfach 30 Tage inkl. Ausreise? HILFE!: Hallo, ich bin Felix 25 Jahre alt und freue mich rießig auf mein lang ersehntes Vorhaben, mal für ein paar Wochen/Monate durch SOA zu reisen...
  • Längerfristiger Aufenthalt in Thailand ohne Touristenvisum

    Längerfristiger Aufenthalt in Thailand ohne Touristenvisum: Hallo zusammen, ich hoffe, dass mir hier im Forum jemand weiterhelfen kann bezüglich eines längerfristigen Aufenthalts (knapp vier Monaten)...
  • Ausstellung eines Visums in Thailand

    Ausstellung eines Visums in Thailand: Hallo, ich bräuchte mal euere Hilfe. Mir ist jetzt auf dem Postweg mein Reisepass, den ich zur Antragsstellung meines OA Visums nach Frankfurt...
  • 19 Tage Thailand im November - benötige ich ein Visum?

    19 Tage Thailand im November - benötige ich ein Visum?: Hallo zusammen, Vor Corona bin ich regelmäßig nach Thailand gereist und habe vorher kein Visum benötigt (war nie länger als 4 Wochen dort). Habe...
  • Hong Kong Heirat - Visum für Thailand

    Hong Kong Heirat - Visum für Thailand: Hallo, ich würde gerne im ersten Quartal 2019 in Hong-Kong heiraten. Grund: "Für eine Thaideutsche Eheschließung in Hongkong, entstehen keine...
  • Oben