www.thailaendisch.de

Visum abgelehnt, was nun ???

Diskutiere Visum abgelehnt, was nun ??? im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Zusammen, erst sah alles gut aus, am Dienstag hat die Schwester meiner Frau Ihren Schengenvisumsantrag bei der dt. Botschaft gestellt und...
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
Hallo Zusammen,
erst sah alles gut aus, am Dienstag hat die Schwester meiner Frau Ihren Schengenvisumsantrag bei der dt. Botschaft gestellt und sie sollte am Freitag (also heute) ihren Pass mit dem Visum abholen.
Doch es kam anders, das Visum wurde versagt. Begründung: ihre Schwester (meine Frau) hatte im Jahr 2000 mit Schengenvisum in DL geheiratet, was ja auch stimmt.
Fakt ist, dass sie ja keinen Rechtsanspruch auf ein Visum hat und sie ohne Begründung abgelehnt werden kann. Aber das riecht schon nach Sippenhaft. Hat jemand eine Idee, was man tun kann ??? Sehe wenig Hoffnung.

Grüße vom etwas geknickten
Wittayu
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Witty,
das klingt gar nicht gut. Die Botschaft hat es sogar begründet, was sie glaube ich gar nicht tun müßte. Die Begründung an sich ist leider auch nachzuvollziehen. Ich sehe 2 Möglichkeiten:
1. E-mail an die Botschaft und per Kniefall versuchen eine Erkärung abzugeben, die besagt, dass das bei der Schwester nicht nochmal passiert.
2. Versuchen das Schengenvisum über einen anderen Einlader zu bekommen. Obwohl die Schwester ja schon registriet sein dürfte.

Viel Glück
Michael
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
Morsche Michael,
ja, Email ist in Arbeit .... Einlader bin nicht ich oder meine Frau sondern ein Dritter. Mal sehen, ob der was mit Email und Anruf dort erreichen kann.
Klar ist das nachzuvollziehen, schaun mer mal wie es weitergeht.

Gruß,
Wittayu
 
T

Thai-Robert

Gast
@ Wittayu

So ist es leider nun mal.
Im Antrag oder der Befragung sind einige Fehler gemacht worden.
Und das Alter ist sehr wichtig.!!!
Obwohl wir seit Jahren mit den Leuten in der Botschaft pers.bekannt sind,könnte ich für meine Lady einen Monat Visum durch die "Hintertüre" bekommen.
Du siehst....wenn gewisse Voraussetzungen nicht gegeben sind,dann können auch Freunde nicht helfen.
Seit Ende letzten Jahres ist das leider so.
Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten.

Aber wenn ich mir die Fälle so ansehe in der Botschaft,dann muß ich in vielen Fällen der Botschaft Recht geben.

Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht.
Und dann geht nix mehr.
Sogar in den Foren werden Tipps gegeben.....und das nutzen manche Schamlos aus.
Leider müssen die Guten und Legalen auch darunter leiden.
Aber der Schutz der Frauen und Mädchen geht vor.

In deinem Fall dürfte es noch zwei Möglichkeiten geben.
Mail mir mal das Alter und ein paar Angaben wenn Du willst.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Wittayu

Im Ablehnungsschreiben, welches von der Botschaft zugeschickt wird, steht auch die Adresse des Berliner Amtsgerichtes, an welches man sich mit einer Beschwerde /Einspruch gegen die Ablehnung wenden kann.

Wenn weder Du noch Deine Frau der Einladende ist, dann ist doch wahrscheinlich ein potentieller Heiratskanditat im Spiel oder liege ich da falsch? Sollte jetzt wieder mit Schengenvisum geheiratet werden, dann wäre gegen eine Ablehnung rein rechtlich und auch formal nichts einzuwenden.

Sollte aber eine spätere Heirat geplant sein, die beiden sich aber jetzt erstmal nur ein Vierteljahr kernnenlernen wollen, wäre es angebracht den geplanten Fahrplan der Hochzeit mit der Botschaft (telefonisch) zu diskutieren.

Ich hatte vor einem Jahr schon mal was zu dem Thema geschrieben. Diejenigen, die die Schengen-Visas zweckentfremdet zur Hochzeit benutzen, verschärfen indirekt für alle späteren Generationen die Bedingungen. Das ist jetzt kein Vorwurf gegen Dich persönlich, Wittayu und nicht böse gemeint, aber in Eurem Fall habt Ihr es am eigenen Leib zu spüren bekommen.

Ich würde die wahren Absichten auf den Tisch packen. Sollte das nicht helfen, bleibt immer noch die Möglichkeit in Thailand zu heiraten.
Viele Grüße
Jinjok
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
@pef
Dein Applaus hilft niemanden weiter, weder uns, noch denjenigen die zukünftig in dieser Situation stehen. Hättest Dir das Posting auch sparen können.

@JJ
Prinzipiell hast Du ja recht und die Entscheidung der Botschaft ist in jedem Fall nachzuvollziehen. Unsere Heirat damals mit Schengenvisum war übrigens MIT Billigung der hiesigen Ausländerbehörde in DL und ohne Heiratstourismus nach Dänemark. Es liegt also an deren Inkonsequenz. Hätte jeder so gemacht und ich kann, trotz dem Frust und Ärger jetzt, jedem wünschen, dass es so glatt läuft wie bei uns damals.

Wundere mich sehr, dass die Botschaft "Crosschecks" wie hier macht.

Nun ist zu überlegen, ob man da noch was tun kann. An Heirat war noch nicht gedacht. Vielleicht hilft ein Telefonat mit der Botschaft, ein "Heiratsplan", wie Du ihn nennst, ist vielleicht dafür ganz hilfreich. Nur ob sich die Botschaft noch darauf einlässt ???

Oder es bleibt halt nichts anderes übrig, als ein Visum zur Eheschliessung zu machen, egal ob es letztendlich dazu kommt oder nicht.

Mal sehen wie es weitergeht, halte Euch im geschlossen Forum auf dem Laufenden, um nicht wieder ein "som nom na" Posting lesen zu müssen.
Dass es den Beiden nun sehr wehtut, sie hatten sich im letzten Dezember nach langer Mailerei in Thailand kennengelernt, brauche ich ja nicht hinzuzufügen.

Schönes Wochenende,
Wittayu
 
S

seven

Gast
Diese Woche war ich auch das erste Mal in der Botschaft wegen eines Visums. Kurz vor mir wurde auch jemand abgelehnt und die Begruendung war mehr als haarstraeubend:
Es wurde an der Rueckkehrwilligkeit gezweifelt, da die Thai bereits Kinder hat, die aber bei der Mutter leben und O-Ton Botschaft: damit die Kinder keinen Bezug mehr zur Mutter haben. Weiterhin hat sie kann sie keine Arbeit oder sonst irgendetwas vorweisen, dass einen glaubhaften Grund liefert, dass ie wieder hierher kommen will. Damit bestht keine Chance auf ein Schengen-Visum. Einzige Alternative ist ein Heiratsvisum, wie von der Botschaft empfohlen wurde.

Es ist wirklich erstaunlich wie gut die Botschaftsmitarbeiter geschult sein muessen, dass sie in einem 2-Minuten-Gespraech das Leben einer Frau analysieren koennen bis hin zum derzeitigen Verhaeltnis einer Mutter zu ihren Kindern. :zorn:

@Wittayu
Etwas beunruhigt hast Du mich aber jetzt schon. Ich dachte, wenn man in der Botschaft seine Gebuehr bezahlt und den Abschnitt fuer die Abholung bekommen hat, ist dies gleichzusetzen mit der Bewilligung des Visums. Deswegen habe ich jetzt auch schon das Ticket gekauft. Bei Euch scheint es aber erst nach den 3 Tagen Wartezeit Probleme gegeben zu haben. Na, ich hoffe mal, dass das uns nicht auch passiert. Zumindest habe ich keinen Bruder, der mit Schengen-Visum geheiratet hat. :lol:
 
P

pef

Gast
@wittayu

das ging nicht gegen dich, der Beifall galt allein dem vorletzten Absatz von Jinjok. War aber aus meinem Posting nicht zu erkennen
Kho tot khap
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Es ist wirklich erstaunlich wie gut die Botschaftsmitarbeiter geschult sein muessen, dass sie in einem 2-Minuten-,
2 Minuten sind wirklich etwas kurz, aber der erste Eindruck zählt.
Bei Personaleinstellungen weiß man doch auch nach ca. 15 Minuten was mit dem Bewerber los ist. Alles eine Sache der Erfahrung. Irrtümer wird es immer geben, sind aber nicht die Regel.
Gruß Sunnyboy
 
D

Didel

Gast
Hallo Wittayu, das tut mir leid für Euch.
Bei mir und Jantra war es auch so das sie mit einem Schengenvisum da war und wir dann doch/trotzdem geheiratet haben. Der Beamte vom Standesamt wusste es (das sie kein Heiratsvisum hatte), auf der Thaibotschaft gab es auch alles nötige an Papieren und das Oberlandesgericht gab auch sein OK. Also haben wir eben geheiratet trotz das sie nur ein Schengenvisum hatte.
Da bin ich mal gespannt was da passiert wenn wir irgendwann mal vielleicht auch jemanden einladen wollen.

Gruss Didel
 
K

Kali

Gast
Meine Erfahrungen beschränken sich nun wirklich auf diesen kleinen Kreis, in dem ich hier lebe - und zwar im westlichsten Deutschlands.
Was ich allerdings hier so mitbekomme, ist Missbrauch hoch drei.
Und wenn man dann noch überlegt, dass zumindest ein Teil der Botschaftsangehörigen den Gesamtüberblick hat, dann kann man es ihnen nicht verdenken.
Jinjok hat irgendwo Recht:...die, die die Schlupflöcher für sich ausnutzen, machen letztendlich die Preise kaputt. Sprich: die Möglichkeiten ein Visum zu erhalten werden auch weiterhin erschwert.

Gruss, Kali, dem es für den Einzelnen leid tut...
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
ok, pef ... Schwamm drüber ...nix für ungut. :wink:

@all
Haben nochmal alles nachvollzogen, der Haken lag wohl im Interview. Sie hätte nicht sagen dürfen, dass sie den Mann über die Schwester in DL kennengelernt hat. Dann hat man wohl etwas recherchiert und ist wohl im Schengencomputer auf ein von einer deutschen Ausländerbehörde gecanceltes Schengenvisum der Schwester gestoßen. C´est la vie.
Also Leute, Ihr wisst Bescheid wenn es bei Euch mal wieder soweit ist auch hierauf achten.

Ess Lebbe gehd weida ... :fertig:

Grüße,
Wittayu
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Ich frage mich manchmal warum die Deutsche Botschaft nicht besser zu kontrollieren ist .
Es muss doch moeglich sein ein Ermessensmissbrauch ueber Gericht aufklaeren zu lassen.
Immerhin werden die Angehoerigen der Botschaft mit Deutschen Steuergelder bezahlt ,
aber manchmal benehmen sich die Beamten dort wie kleine Goetter.
Ich persoenlich bin froh .wenn ich nichts bei der Botschaft erledigen muss.
Ich bin mir aber sicher ,wenn ich mich hier mal ungerecht behandelt fuehlen wuerde ,ich wuerde bis zum Verfassungsgericht gehen.
Es ist nur fraglich ,ob sich dieser Aufwandt bei einem 3 Monats Visa lohnt.

Ist euch schon mal aufgefallen ,dass die Thai Behoerden auch immer haerter in Visaentscheidungen werden und da sich die Deutsche Botschaft als Vorbild nehmen ,und genau das wird auch von den Deutschen bezweckt ,
denn jeder Deutsche ,der lange in Thailand lebt und hier Geld ausgiebt ,schwaecht die Kaufkraft im Euroland.
( Einstellung der D.Regierung )

Es tut mir leid ,Wittayu ,das ich dir keine persoenlichen Tips geben kann ,aber solche Faelle aergern mich immer und zeigen mir die Willkuer der deutschen Behoerden auf.

Gruss

Otto
 
M

MichaelNoi

Gast
Vor Gericht gehen, weil man sich ungerecht behandelt fühlt, funktioniert sicher nur theoretisch.
Bis es da mal zu einem Ergebniss kommt, ist die Beziehung, um die es ja letztendlich geht, schon hart geprüft worden oder eben schon lange wieder den Bach ´runter.
Billiger und nervenschonender ist es dann sicher, z.B. alle 6 Monate nach Los zu fliegen, um den Kontakt zu pflegen und dann, wie schon vorgeschlagen, dort zu heiraten ( da braucht man dann ein Familienzusammenführungsvisum ), oder dann eben doch ein Heiratsvisum für Deutschland zu beantragen.
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
Danke für die rege Anteilnahme an unserem Problemchen.
Unser Bekannter, der Einlader, hat heute dort angerufen um Genaueres zu erfahren. Es werden gewisse Nachweise benötigt, um die Rückkehrwilligkeit und Verwurzelung in Thailand des Visumantragstellers zu erkennen. Das können Arbeitsplatznachweis, Sorgerechtsnachweise für Kinder etc. sein.
Wollen versuchen Dementsprechendes zusammenzustellen und dann noch einen Anlauf wagen. Wenn es dann nicht klappen sollte, tritt Plan B in Kraft (Heirats-, Familienzusammenführungs- oder Schulvisum).

Grüße,
Wittayu

PS: was soll eigentlich das Missbrauchsgeschwafel, hier geht es nur um einen Besuch, sonst nix !!!
 
P

pef

Gast
@Kali

den wollte ich auch gerade reinsetzen. Jetzt wirds für alle mit Einladungen verdammt eng.Wird mich auch treffen.
 
T

Thai

Gast
Ihr könnt immernoch in D. auf´s Ausländeramt gehen und hier die Lage besprechen; laut meinen Erfahrungen sind die Ausländerämter eher in der Lage gewisse Situtationen zu Erfassen und im Notfall sind sie zur Botschaft in Fragen eines Visums weisungsbefugt.
In meinem Fall als die deutsche Botschaft absurderweise eine Familienzusammenführung verweigerte, kam die Weisung vom hiesigen Ausländeramt(mit dem Kommentar der Behörde(Deutsche Botschaft in Bangkok ist bek.für..........?)

:cool:
 
K

Kali

Gast
Thai, die Ausländerbehörde ist mit Sicherheit nicht gegenüber der Botschaft weisungsbefugt.
Allerdings das Auswärtige Amt, und vermutlich wird auf diesem Wege die Anordnung gekommen sein, das Visum letztendlich zu erteilen.

Gruss, Kali
 
Thema:

Visum abgelehnt, was nun ???

Visum abgelehnt, was nun ??? - Ähnliche Themen

  • Visum abgelehnt

    Visum abgelehnt: Meine Frau und ich wollten unsere Cousine , 42 Jahre, nach Hamburg einladen. Hatten alles vorbereitet und sie war auf dem Konsulat. Visum wurde...
  • Visum abgelehnt?

    Visum abgelehnt?: Hallo zusammen! Ich bin neu hier und es geht auch nicht um mich. Nun falle ich mal gleich mit der Tür ins Haus, vielleicht kann ja jemand was...
  • Visum abgelehnt. schlechte Chancen für 2. Versuch?

    Visum abgelehnt. schlechte Chancen für 2. Versuch?: Das Thema ist bestimmt oft behandelt worden, sorry. Ich habe in einem alten Thread etwas über abgelehnte Visa gelesen und bin jetzt etwas...
  • Schengen-Visum abgelehnt

    Schengen-Visum abgelehnt: Hallo User BITTE EUCH UM RATSCHLÄGE Schengen-Visum abgelehnt Papiere: Verpflichtung, KV, Ticket, waren vorhanden Mündliche Begründung: Sie hat...
  • abgelehntes Visum

    abgelehntes Visum: Hallo, weiss jemand wie lange die Botschaft in Bangkok die Unterlagen nach einer Ablehnung des Visums aufbewahrt ? Danke Ralf
  • abgelehntes Visum - Ähnliche Themen

  • Visum abgelehnt

    Visum abgelehnt: Meine Frau und ich wollten unsere Cousine , 42 Jahre, nach Hamburg einladen. Hatten alles vorbereitet und sie war auf dem Konsulat. Visum wurde...
  • Visum abgelehnt?

    Visum abgelehnt?: Hallo zusammen! Ich bin neu hier und es geht auch nicht um mich. Nun falle ich mal gleich mit der Tür ins Haus, vielleicht kann ja jemand was...
  • Visum abgelehnt. schlechte Chancen für 2. Versuch?

    Visum abgelehnt. schlechte Chancen für 2. Versuch?: Das Thema ist bestimmt oft behandelt worden, sorry. Ich habe in einem alten Thread etwas über abgelehnte Visa gelesen und bin jetzt etwas...
  • Schengen-Visum abgelehnt

    Schengen-Visum abgelehnt: Hallo User BITTE EUCH UM RATSCHLÄGE Schengen-Visum abgelehnt Papiere: Verpflichtung, KV, Ticket, waren vorhanden Mündliche Begründung: Sie hat...
  • abgelehntes Visum

    abgelehntes Visum: Hallo, weiss jemand wie lange die Botschaft in Bangkok die Unterlagen nach einer Ablehnung des Visums aufbewahrt ? Danke Ralf
  • Oben