www.thailaendisch.de

Visafrage

Diskutiere Visafrage im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Klaus ! Hallo MichaelNoi ! Euch beiden erstmal vielen Dank für die netten Wünsche ! Michael zu deinen Fragen: Hatte ja schon geschrieben...
B

Bökelberger

Gast
Hallo Klaus !
Hallo MichaelNoi !

Euch beiden erstmal vielen Dank für die netten Wünsche !
Michael zu deinen Fragen:

Hatte ja schon geschrieben das keine besonderen schulischen Vorraussetzungen nötig sind. Jedenfalls ist in unserem Falle nicht danach gefragt worden. Den von mir gewählten Schulunterricht habe ich auf Rat der Ausländerbehörde abgeschlossen. Hierbei wird ein Intensivlernkurs mit mindestens 20 Stunden pro Woche verlangt. In meinem Falle handelt es sich um das "Bildungswerk für Friedensarbeit" in Bonn. Damit weisst du auch um welche Ecke Deutschlands es sich handelt. Zudem war der Tip der Ausländerbehörde ausgesprochen gut, denn dieses Institut ist mit 520 Euro noch recht bezahlbar und nach Meinung der Sachbearbeiterin der Ausländerbehörde auch in der Regel sehr effektiv, was den Lernfaktor betrifft.

Ob meine zuständige Ausländerbehörde sehr tolerant mit der Thematik umgeht, kann ich nicht einschätzen, denn dazu fehlt mir der Vergleich. Wäre interessant wenn hier mal von anderen das ein- oder andere Posting kommen würde. Fakt ist jedenfalls das ich von Anfang an mit offen Karten bei der Behörde gespielt habe. Insofern ist der Behörde auch bewußt, dass meine Freundin mit mir in einem engeren Verhältnis steht!
Dennoch ist der Unterricht von uns nicht als reines Mittel zum Zweck anzusehen, da meine Freundin sehr an der Erlernung der deutschen Sprache interessiert ist. Von daher schlagen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.

Fazit: In einem ähnlichen Falle einfach mal bei der zuständigen Ausländerbehörde nachfragen.
Hoffe ich konnte Euch mit den Infos weiterhelfen.

Beste Grüsse
OldTravel
 
H

hamburg

Gast
Bei Vorraussetzungen ist auch die Schrift gemeint, wenn sie unsere Schrift nicht kann müßte sie erst einmal einen Aufbaukurs machen um diese zu erlernen, so ist es auf jeden Fall am Goethe-Institut in BKK
 
B

Bökelberger

Gast
Hallo Hamburg !

Komme gerade von meiner hiesigen Ausländerbehörde. Alle vorbeschriebenen Unterlagen waren ausreichend. Sie fliegt Mitte November mit meiner heute ausgestellten Verpflichtungserklärung zurück nach BKK. Hier stellt sie einen Antrag auf Erteilung für ein einjähriges Visum zwecks Sprachstudium. Dieser Antrag wird von BKK umgehend zu meiner hiesigen Ausländerbehörde geleitet. Die Ausländerbehörde wird danach die Botschaft in BKK veranlassen das entsprechende einjährige Visum für sie auszustellen, da ich alle erforderlichen Papiere bereits beigebracht habe.

Über eine Vorraussetzung der Kenntnis unserer Schrift wurde keine Silbe gesprochen und somit auch nicht verlangt. In meinem Falle ist es eh' egal, da sie englisch sowohl lesen als auch schreiben kann. Aber wie gesagt, dies ist zumindest bei meiner hiesigen Behörde nicht abverlangt worden. Alle vorher beschriebenen Unterlagen waren ausreichend. Ich kann natürlich nicht für andere Landkreise sprechen, daher durchaus möglich das es woanders unterschiedliche Vorgaben gibt !

In unserem Falle ist jedenfalls alles okay und somit habe ich heute für sie einen Flug von Bangkok nach Deutschland für den 25. Dezember 2002 fix gebucht.


Beste Grüsse
OldTravel
 
H

hamburg

Gast
Hallo Oldtravel,

tja hättest lieber die lufthansa am 08.12. buchen sollen dann hätte sie mit mir und thashanee zusammen nach d-land fliegen können.
fliegst du gar nicht mit ihr mit ?

gruss, jörg
 
B

Bökelberger

Gast
Hallo Jörg !

Nein, sie fliegt allein! Auch wenn es mir zugegebener Weise sehr schwer fällt, sie alleine fliegen zu lassen. Aber der finanzielle Aufwand zur Erlangung des einjährigen Visas ist nicht gerade gering. Außerdem bin ich jetzt in der Hauptsaison nicht ganz so scharf auf Thailand wegen der doch recht hohen Hotelkosten und den vielen Touristen um diese Zeit.

Zum anderen sehe ich diese Aktion jetzt auch so ein bischen als Vertrauenstest an.
Hört sich vielleicht ein bischen blöd an, ist aber wirklich so gemeint. Ich kenne sie jetzt annähernd fünf Monate, diese Zeit haben wir Tag und Nacht miteinander verbracht und ich vertraue ihr aus vielen Gründen. Andererseits liest man soviel in verschiedenen Foren zu dieser Thematik und man sollte auch immer wachsam bleiben.
Kommt sie also wie vorgesehen zurück, würde das mein vorhandenes Vertrauen noch weiter verstärken. Kommt sie nicht, ist die Nummer für mich unwiderruflich durch, wenn ich auch momentan gar nicht daran denken mag, denn ich sage ganz offen das ich sie unendlich liebe.

Im negativen Falle wäre das für mich ein verdammt schwerer Schlag !
Deshalb kannt Du mir mal fest die Daumen drücken.


Beste Grüße
OldTravel
 
H

hamburg

Gast
Natürlich drück ich Dir beide Daumen ganz feste, meine Trennung hat ja nun bald ein Ende, wurde auch Zeit.
 
S

Stefan

Gast
Hallo und erstmal herzlich Willkommen hier im NIttaya


Meine FReundin ist ebenfall hier, um die deutsche Sprache zu erlernen, ihr Visum nennt sich Studienbewerbervisum zur Vorbereitung zum Studium.
Sie muß spätestens nach 12 Monaten eine Prüfung ablegen, um festzustellen, daß´sie fähig ist, ein Studium in deutscher Sprache zu absolvieren.
Ein Beamter im Ausländeramt meinte falls sie die Prüfung, ( die nicht einfach ist...) nicht bestehen sollte, würde er ihr Visum für weitere 6 Monate verlängern. Die Vorraussetzung für dieses Visum sind ähnlich wie bei deiner Freundin, nur muß sie zusätzlich Hochschul oder Universitätsreife aufweisen. Auch ist ihr das Arbeiten während der Ferien gestatten.
HIER und
auch Hier wurde dieses Thema auch schon mal behandelt.


Gruß Stefan
 
B

Bökelberger

Gast
Hallo Hamburg !
Schönen Dank, kann ich brauchen. Die Zeit des Getrenntseins wird bestimmt nicht so lustig für mich. Für Dich freue ich mich natürlich.

Hallo Stefan !

Erstmal vielen Dank für Deine Willkommensgrüße !
Auch die Linkhinweise zu diesem Thema waren interessant. Hier kann man tatsächlich über völlig unterschiedliche Erfahrungen lesen. Momentan bin ich sehr froh das bei uns bisher alles so reibungslos geklappt hat. Ich hoffe nur das von seiten der Botschaft in BKK nicht noch unvorhergesehende Dinge zu Tage treten.
Im Moment rechne ich damit allerdings nicht, denn von seiten der Ausländerbehörde ist alles geklärt und nach Auskunft der hiesigen Ausländerbehörde hat sie selbst die Entscheidungsgewalt und beauftragt BKK mit der Erteilung des Visa's !

Hoffe nur das die Zeit von Mitte November (dann stellt sie offiziel den Visaantrag in BKK) bis zum 25. Dezember (das ist ihr fest gebuchter Flug zur Einreise nach D.) ausreichend sein wird.
Wäre halt schön wenn alles so klappen würde.

Beste Grüsse
OldTravel
 
S

Stefan

Gast
@OLdtravel

Meine Freundin hatte 2 Wochen nach Antragstellung ihr Visum, ich wünsche mir für dich, daß auch du, dein Tee Rak bald in die Arme schließen kannst.

Dann mal viel Glück für euch zwei.
 
B

Bökelberger

Gast
Danke Stefan, hört sich gut an. Dann will ich mal für mich selbst auch das Gleiche hoffen !

Beste Grüsse
OldTravel
 
S

sam

Gast
positiv denken, daumen drücken= klar klappts

:wink: alles gute für euch zwei und natürlich für alle die diesen wagemutigen schritt gemacht haben oder noch machen werden.
sam
 
B

bernaldo

Gast
hallo oldtravel und alle anderen,

ich bin auch gerade dabei, für eine thai das 1-jahres-visum zum deutschlernen vorzubereiten.

habe u.a. auch schon kontakt mit der deutschen botschaft in bkk und meiner zuständigen ausländerbehörde aufgenommen. danach kann das visum wohl erstmal nur für 3 monate ausgestellt werden. dies kann dann nach prüfung durch die ausländerbehörde (schleswig holstein)durch nachweis des schulbesuchs bis zu einem jahr verlängert werden.

was ich noch nicht weiss ist, für welchen zeitraum stelle ich die verpflichtungserklärung aus? gleich für ein jahr?

wie hast du das gehandhabt, oldtravel? habe ausserdem gehört, dass die prüfung für die erteilung eines nationalen visums immer deutlich
länger dauert als für ein tourivisum. hoffe, dass die zeit bei dir noch auslangt.

war die buchung des fluges zum jetzigen zeitpunkt schon unbedingt erforderlich?

gruss
bernaldo
 
B

Bökelberger

Gast
Hallo Sam !
Hallo Bernaldo !

Vielen Dank für deinen lieben Wünsche Sam, hoffe sehr das alles klappen wird...

Bernaldo, nach Auskunft meiner Ausländerbehörde soll ein einjähriges Visum ausgestellt werden, allerdings wird wohl auch bei uns alle drei Monate der Nachweis des Schulbesuchs gecheckt. Davon gehe ich jetzt jedenfalls einfach mal aus.
Insofern mußte ich eine Verpflichtungserklärung für ein komplettes Jahr unterschreiben. Ob das in Schleswig-Holstein anders gehandhabt wird, kann ich nicht sagen. Ist aber bestimmt gut möglich.

Normalerweise dauert die Prozedur bis zu Erteilung des Sprachvisas länger als beim normalen Touristenvisum. Da ich aber schon jetzt alle erforderlichen Unterlagen bei meiner Ausländerbehörde abgegeben habe, kann man von einer etwas kürzeren Bearbeitungszeit ausgehen. Wenn man bei der Ausländerbehörde und der Botschaft BKK freundlich nachfragt, besteht die Chance das vieles nicht über den reinen Postweg sondern per Fax abgewickelt werden kann. Dies verkürzt natürlich das Verfahren beträchtlich, ist aber überall eine Goodwillaktion, aber fragen kostet ja nichts.

Im Normalfall kann man bis zur Erteilung des Visas so um die acht Wochen rechnen. Da ich im Vorfeld eigentlich alles schon zusammen habe, rechne ich mit einer etwas kürzeren Verfahrenszeit.
Hierbei noch ein Tip:
Laß deine Freundin bei der Botschaft danach fragen, dass die Anfrage von BKK zu deiner Ausländerbehörde per Fax erledigt wird. Hierzu muß sie die Faxgebühren zwar extra bezahlen, bringt aber natürlich Zeitersparnis.

Der Sprachkurs meiner Freundin beginnt am 8. Janunar 2003. Natürlich hat das gewählte Datum 25. Dezember auch was mit Weihnachten zu tun, aber ich bin nicht hundertprozentig sicher das es wirklich klappen wird. Wenn abzusehen ist das es nicht funktioniert, muß ich halt umbuchen. Momentan aber bin ich guter Dinge das alles gelingen wird.

Wie das bei dir weitergeht würde mich sehr interessieren. Wäre nett, wenn Du mich hierbei mal auf dem Laufenden halten würdest.

Beste Grüsse
OldTravel
 
W

woody

Gast
Die Botschaft stellt das Sprachvisum grundsätzlich nur für 3 Monate aus und das Ausländeramt verlängert dann auch nicht unbedingt gleich auf das volle Jahr, sondern prüft nach weiteren 3 Monaten, ob der Deutschkurs auch weiterhin besucht wird.
Natürlich musst Du, von Anfang an die Verpflichtung für ein volles Jahr unterschreiben.
Das Flugticket und ein Krankenversicherungsnachweis hat die Botschaft in unserem Fall nicht sehen wollen. Aber bei der Anmeldung auf dem Ausländeramt hat der Beamte nach der Krankenversicherung gefragt und war mit einer bejahenden Antwort zufrieden.



Letzte Änderung: woody am 06.11.02, 10:17
 
B

bernaldo

Gast
hallo,

habe nochmal ne frage zum visum und einer evtl wartezeit. meine freundin hatte ein besuchervisum vom 26.6 - 26.9.02. müsste sie demnach bis zum 26.12.02 warten, um die reise mit einem nationalen visum richtung deutschland anzutreten? (hatte schon häufiger etwas von einer 3-monatigen wartezeit gelesen) oder könnte sie es auch jetzt schon tun (losgelöst von der noch offenen bearbeitungszeit der dt. botschaft/ausländerbehörde betrachtet)?

außerdem würde mich noch interessieren, was ihr für eure flugtickets bezahlt habt. ist es für den dezember deutlich teurer? bin nämlich gerade am suchen. gibt es gute online-seiten gerade für die richtung th-d? hamburg, hast du für deine frau ein one-way ticket gekauft? auch für eine gute seite für krankenvers. wäre ich dankbar.

gruss
bernaldo

p.s. der erste intensivkurs für 2 monate kostet übrigens 300 euro, vhs, wird zum glück von der ausländerbehörde anerkannt,sonst wäre es noch deutlich teurer
 
B

Bökelberger

Gast
Hallo Bernaldo !

Für ein Schulstudiumvisa braucht deine Freundin keine drei Monate zu warten. Beim normalen Touristenvisa kann sie erst wieder ab dem 26.12. einreisen.
Flüge sind in der Tat nicht billig. Das Onewayticket für meine Freundin kostet cirka 15.000 Baht.

Beste Grüsse
OldTravel
 
B

bernaldo

Gast
danke oldtravel,

wo hast du denn das ticket gekauft, welche fluggesellschaft?

gruss
bernaldo
 
B

Bökelberger

Gast
Hallo Bernaldo !

Da die Buchung auch über ein Büro in Pattaya läuft, möchte ich dazu hier öffentlich nichts sagen um nicht den einen oder anderen Mitbewerber zu verärgern. Ich habe dir eine Mail geschickt !

Beste Grüsse
OldTravel
 
T

Thorsten

Gast
Domian, ich wünsch Euch viel Glück, aber ich sag dir in aller Deutlichkeit: Noch ist sie nicht hier!!

Es ist richtig, dass die Ausländerbehörde der dt. Botschaft in BKK den Auftrag zur Aussstellung des Visas gibt. Trotzdem ist die Botschaft berechtigt weitere Prüfungen vorzunehmen. Und je nach Sachbearbeiter tut sie das in aller Regel auch recht gründlich.

Lamai sollte deshalb auf evtl. Fragen vorbereitet sein!

Auch könnte es sein, dass zusätzlich verschiedene Papiere angefordert werden. Z.B. ein Gesundheitszeugnis! Auch andere Sachen, an die man im Vorfeld vielleicht nicht denkt, können angefordert werden.

Wenn der Antrag in BKK gelandet ist, dauert es nochmal ca. 2-4 Wochen bis das Visa ausgestellt wird (auch das ist von verschiedenen Faktoren abhängig).

Lass sie aber auf keinen Fall eine Ledigkeitsbescheinigung mitnehmen! Hat schon Ärger gegeben wenn sowas gefunden wurde bei der Einreise!

Trotzdem viel Glück!
 
Thema:

Visafrage

Visafrage - Ähnliche Themen

  • Visafrage: Urlaub in Bulgarien

    Visafrage: Urlaub in Bulgarien: Wenn eine Thailänderin mit Schengen-Visum 90 Tage in D war, darf sie dann nach Bulgarien, wenn sie ein bulgarisches Visum hat? Oder verbieten das...
  • Visafrage

    Visafrage: Habe gerade folgendes gelesen*But note that since 31st December 2016, foreigners entering Thailand under the Visa exception scheme are permitted...
  • Visafrage

    Visafrage: Hallo, ich habe eine Frage wegen der neuen Visumregelung, wenn man per Landweg in Thailand einreist.Ich habe ein Hin- und Rückflugticket nach...
  • Visafragen und Internet

    Visafragen und Internet: Hallo Freunde und Experten, obwohl ich nun schon über 30 Jahre in dieses für mich „Traumland“ komme habe ich jetzt mal ne Frage an Experten die es...
  • Visafrage!

    Visafrage!: Gibt es Probleme fuer eine Vietnamesin nach Thailand zu kommen? Vietnam ist ,wie Thailand ein Asian Staat und da muessrte sie doch auch ohne...
  • Visafrage! - Ähnliche Themen

  • Visafrage: Urlaub in Bulgarien

    Visafrage: Urlaub in Bulgarien: Wenn eine Thailänderin mit Schengen-Visum 90 Tage in D war, darf sie dann nach Bulgarien, wenn sie ein bulgarisches Visum hat? Oder verbieten das...
  • Visafrage

    Visafrage: Habe gerade folgendes gelesen*But note that since 31st December 2016, foreigners entering Thailand under the Visa exception scheme are permitted...
  • Visafrage

    Visafrage: Hallo, ich habe eine Frage wegen der neuen Visumregelung, wenn man per Landweg in Thailand einreist.Ich habe ein Hin- und Rückflugticket nach...
  • Visafragen und Internet

    Visafragen und Internet: Hallo Freunde und Experten, obwohl ich nun schon über 30 Jahre in dieses für mich „Traumland“ komme habe ich jetzt mal ne Frage an Experten die es...
  • Visafrage!

    Visafrage!: Gibt es Probleme fuer eine Vietnamesin nach Thailand zu kommen? Vietnam ist ,wie Thailand ein Asian Staat und da muessrte sie doch auch ohne...
  • Oben