www.thailaendisch.de

Visa-Run ins Ausland wird erschwert.

Diskutiere Visa-Run ins Ausland wird erschwert. im Touristik Forum im Bereich Thailand Forum; Was früher üblich wird heute an der Grenze stark kontrolliert. Die Einwanderungspolizei führt detaillierte Beschränkungen für kambodschanische...
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
18.208
Reaktion erhalten
6.846
Ort
RLP/Isaan
Gilt das auch für Laos?
Die deutsche Übersetzung von Otto's Artikel:

Die thailändische und kambodschanische Grenzpolizei in Aranyaprathet und Pong Nam Ron, drei Autostunden von Pattaya entfernt, hat die Regeln für Ausländer, die weitere 45 Tage zur Verlängerung ihres Aufenthalts in Thailand erhalten möchten, detailliert beschrieben. Der neue Einreisestempel kann später bei der thailändischen Einwanderungsbehörde für 1.900 Baht um einen weiteren Monat verlängert werden. Das Programm ist bei Briten, Westeuropäern, Amerikanern und Australiern beliebt.

Borey San, ein kambodschanischer Abfertigungsbeamter, sagte, es sei wichtig, dass sich die Antragsteller vor der Reise zur Grenze bei einem Reise- und Minibusunternehmen in Pattaya registrieren. Das Unternehmen muss dann eine Passkopie an die Grenzstelle seiner Wahl senden, um zu prüfen, ob der Antragsteller für die neue Genehmigung in Frage kommt. Nicht registrierte Personen, die aus eigener Kraft an der Grenze ankommen, könnten nicht am selben Tag bedient werden und müssten bis zur Prüfung ihres Antrags mehrere Tage oder eine Woche Urlaub in Kambodscha verbringen. Die Alternative war, in Thailand zu bleiben, um eine Überschreitung zu riskieren.

Ein thailändischer Einwanderungskapitän erklärte, dass die meisten Nationalitäten das Visa-Run-Programm nutzen könnten, aber es gab 19 Länder, deren Bürger an keiner Landgrenze eine neue Genehmigung erhalten könnten. Zu den Ländern gehörten China, Indien, mehrere zentralasiatische „Stans“ und ein Dutzend Staaten in Afrika und im Indischen Ozean. Unabhängig davon konnte keine Person das Programm mehr als zweimal in einem Zeitraum von 12 Monaten nutzen, um zu verhindern, dass Ausländer durch regelmäßige Grenzübertritte dauerhaft in Thailand leben. Er sagte, die vorherige Vorlage von Passkopien sei notwendig, um zu vermeiden, dass internationale Besucher ihre Zeit verschwenden, indem sie unangekündigt auftauchen.

Jessataporn Bunnag, Eigentümer des Thai Visa Center neben der Einwanderungsbehörde von Jomtien, sagte, das neue Programm sei letzten Monat eingeführt worden, nachdem die thailändische Regierung ihre Bereitschaft bestätigt hatte, dass Ausländer länger bleiben können, ohne sich umständlich ein Visum bei den thailändischen Botschaften in ihren Heimatländern beantragen zu müssen vor Reise. „Wichtig ist, dass Sie uns Ihren Reisepass rechtzeitig vorzeigen, damit Sie sicher sein können, dass Sie auf dieser speziellen Route Anspruch auf die zusätzliche Zeit haben“, sagte er.

Das Thai Visa Center bietet den Service inklusive aller Kosten und sogar Mittagessen für 5.500 Baht an. Andere Unternehmen sehen vielleicht billiger aus, aber es können versteckte Zusatzkosten wie der Preis für das kambodschanische Einreisevisum (30 US-Dollar oder etwa 1.200 Baht) oder der Minibus-Tarif sein. Kambodschanische Visaläufe, die auch von Bangkok aus durchgeführt werden können, verschwanden während der Covid-Pandemie, da die Landübergänge lange nach der Wiedereröffnung der Flughäfen geschlossen blieben. Pattaya Mail


Soweit ich das auf der WEB-Seite des Frankfurter Konsulats gelesen habe, gibt es gar keine "Verlängerung" von 45 Tagen! Die 45 Tage betreffen die visafreie "Erst"-Verweildauer und eine Verlängerung bei der "örtlichen" Immi sind maximal 30 Tage!
Du wirst selbst wissen, wie dieser "Artikel" zu bewerten ist!
 
S

Snookersockel

Senior Member
Dabei seit
07.03.2022
Beiträge
246
Reaktion erhalten
249
Ort
Bayern
Kann mir mal jemand erklären, warum die Thais längere Aufenthalte in ihrem Land, auch bei ausreichendem finanziellen Hintergrund, so erschweren? Wir lassen doch Geld im Land.
In Indien oder Nepal bekommt man ein Halbjahresvisum ohne größere Probleme. (Und jetzt bitte nicht: Dann geh doch...)
 
P

printe

Senior Member
Dabei seit
13.07.2019
Beiträge
1.250
Reaktion erhalten
557
Kann mir mal jemand erklären, warum die Thais längere Aufenthalte in ihrem Land, auch bei ausreichendem finanziellen Hintergrund, so erschweren? Wir lassen doch Geld im Land.
In Indien oder Nepal bekommt man ein Halbjahresvisum ohne größere Probleme. (Und jetzt bitte nicht: Dann geh doch...)
In Kambodscha und zumindestes bis vor Corona in den Philippinen, gibts das Visum ebenfalls erheblich einfacher...

In Thailand gibt es z.B den Alien Condominium Act... für Thais sind Ausländer , auser solche aus zumeist asiatischen Ländern, mehr als nur Fremde, Aliens halt.

Auch sind manche Verhaltensweisen von Thais nicht nur einer gewissen nationalistischen Haltung geschuldet, sondern man betrachtet Falangs als Störer im System...

Die 2 Wochenmillionäre verursachen Verwerfung im sozialen System.

Dem einfachen Thai wird auserdem suggeriert das er auf Grund des Face Systems, dem System des sozial Rankings "wertvoller" sei als der dahergelaufene Falang, selbst wenn der Thai Müllsammler und der Farang Doktor ist..

Nur so ist die teils hochnäsige Haltung einer Thais zu erklären.

Ein Beispiel versuche mal einem Thai egal ob Dame oder Herr deinen Standpunkt zu erklären... hattest du dann das Gefühl als redest du mit einer Wand?

Die offizielle Haltung in Thailand scheint zu sein das nur wohlhabende Falangs ins Land gelassen werden sollen, andererseits trommelt TAT endlos und betet herunter wieviele Millionen Touristen ins Land kommen werden, die dann regelmässig nicht kommen ....

Den die Faktoren warum die Reichen nicht in genügender Zahl und die Touristen ebenfalls nicht kommen sind ungefähr die Selben.

Bürokratische Hürden eines tendeziel Ausländerfeindlichen , überängstlichen Systems.

Die "Sicherheitskräfte" sehen bereits im Vorfeld massiv Kriminelle kommen, warum auch immer...

Der Gesundheitsminister spricht von dreckingen also ungewaschenen Falangs die Krankheiten ins Land einschleppen.

Und eigendlich wünscht man sich Ökotouristen die weitestgehend Tempel besuchen und eben nicht "Badboys" die in die Gogos gehen.

Die Diskrepanz ist doch zu erkennen oder?
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
3.793
Reaktion erhalten
3.165
Kann mir mal jemand erklären, warum die Thais längere Aufenthalte in ihrem Land, auch bei ausreichendem finanziellen Hintergrund, so erschweren? Wir lassen doch Geld im Land.
Meine Erklärung ist die, dass die aus dem Tourismus Profite erzielen wollenden Thais davon überzeugt sind, dass der "gewöhnliche" Farang, dem man inzwischen schon einen visafreien Aufenthalt von 45 Tagen zu rein touristischen Zwecken gewährt, damit mehr als genug Zeit hat, sein mitzubringendes und in Baht zu wechselndes Urlaubsgeld in Thailand vergnügungswirksam anzulegen.

Denjenigen Urlaubern, welche das in dieser Zeit trotzdem nicht geschafft haben, gewährt man gegen eine Gebühr von 1.900 Baht großzügig noch eine weitere Verweildauer von 30 Tagen.

Das macht schon mal zusammen 75 Tage. Wer noch mehr will, macht sich schon "verdächtig" , und der wird dann gezwungen, seine persönlichen Lebens- und vor allem Vermögensumstände mit Hilfe des elektronischen Visaverfahrens in einer Art privaten Offenbarungseid :wink2: offenzulegen.

Es wird für einen 90 Tage-Aufenthalt schon viel mehr abgefragt, als das wahrscheinlich in manchen Bananenrepubliken für den Antrag auf eine Einwanderungsgenehmigung mit geplanter Einbürgerung üblich ist, und die Antworten müssen mit Fotos , Dokumenten und vor allem Kontoauszügen als ehrlich und zutreffend belegt werden . Koste es den Datenschutz was es wolle. :grin:

Im übrigen schließe ich mich den von Printe geäußerten Ansichten weitestgehend an. Du bist und bleibst in Thailand als Farang ein "Alien" und Aliens gehören nun mal nicht zur Familie und haben natürlich "unten" zu bleiben, wozu dann auch die entsprechend gestalteten Ausländergesetze ihren Beitrag leisten.

Damit hat man die Ausländer stets gut im Griff und immer unter Kontrolle. Die Aufenthalts- und Visavorschriften gehören dazu.
Warum die Visaanträge für Aliens, die länger in TH Urlaub machen wollen, als es zum Ausgeben ihres Urlaubsgeldes normalerweise erforderlich ist, mittels E-Visa-Einführung besonders umständlich und bürokratisch verschlimmbessert worden sind, hat Printe wohl schon richtig eingeschätzt:
Bürokratische Hürden eines tendenziell ausländerfeindlichen , überängstlichen Systems.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
18.208
Reaktion erhalten
6.846
Ort
RLP/Isaan
Meine Erklärung ist die, dass (.......)
Übertreib' doch nicht! Thailand ist doch nicht das einzige Land mit diesen Visa-Bestimmungen! Der Staat will schließlich wissen, wer im Land ist und vielleicht noch wo!
Im Prinzip tun die das, was in Deutschland von den "Oppositionellen" Deiner Fakultät doch auch seit Jahren gefordert wird!
Ich bin direkt nach WKII geboren und wurde 1990 vor der Einreise in die USA per Handzettel gefragt, ob ich in der NS-Zeit Verbrechen begangen hätte! Ist das besser?
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
42.974
Reaktion erhalten
5.160
Ort
Bangkok / Ban Krut
Übertreib' doch nicht! Thailand ist doch nicht das einzige Land mit diesen Visa-Bestimmungen! Der Staat will schließlich wissen, wer im Land ist und vielleicht noch wo!
Thailand hat weit restriktivere Aufenthaltsbestimmungen als andere suedostasiatische Laender, das laesst sich nicht uebersehen.
 
Chumpae

Chumpae

Moderator
Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
12.857
Reaktion erhalten
6.531
Ort
Chumpae
Mit den Einschätzungen von @printe und @Ernst will ich mich aber trotzdem nicht einfach so abfinden.Warum: Bei Respektierung aller Unzulänglichkeiten, die von den Thai-Behörden aufgestellt wurden und für die gemeine Langnase als unmöglich eingestuft wird- es sind die Umsetzung der Gesetze eines Landes, welches vom Tourismus lebt und ein Interesse daran hat, zu wissen wer ins Land kommt. Gerade wir beschweren uns doch zurecht darüber, daß D überhaupt kein Problem( momentan nicht )darin sieht, hier jeden Fatzke Einlaß zu gewähren und entsprechend ohne Gegenleistung durchzufüttern: garniert wird das ganze dann noch damit, daß man auf den(verm. deutschen) Datenschutz pocht- ein Euphemismus an sich.Ich bin nun fast 300 Tage am Stück hier und kann und werde mich nicht darüber beschweren, wie ach so ungerecht die Umsetzung der gesetzlichen Forderungen zur Einreise in das Königreich seien. Es ging für mich wider Erwarten ziemlich unbürokratisch und geradzu zuvorkommend und freundlich zu. :wait: :wai:
 
S

Snookersockel

Senior Member
Dabei seit
07.03.2022
Beiträge
246
Reaktion erhalten
249
Ort
Bayern
Hmm?
Irgendjemand hat mal gemeint, es könne auch an den Hindernissen liegen, vor denen thailändische Staatsbürger stehen, wenn sie in Deutschland einreisen wollen. So von wegen "tut dir tat".
Könnte da was dran sein?
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
18.208
Reaktion erhalten
6.846
Ort
RLP/Isaan
Hmm?
Irgendjemand hat mal gemeint, es könne auch an den Hindernissen liegen, vor denen thailändische Staatsbürger stehen, wenn sie in Deutschland einreisen wollen. So von wegen "tut dir tat".
Könnte da was dran sein?
Nein, glaube ich nicht! Dann müsste es ja für Fillis, Laoten, Vietnamesen, Mexicaner, Chilenen etc. anders (also einfacher) sein!
Mein Freund hat ein ganzes Jahr mit der Botschaft in Manila herumgezankt, um seine Ehefrau nach Deutschland zu kriegen!
Die EU hat die Einreiseregeln 2009 neu und für alle EU-Staaten verbindlich geregelt!
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
42.974
Reaktion erhalten
5.160
Ort
Bangkok / Ban Krut
Nein, glaube ich nicht! Dann müsste es ja für Fillis, Laoten, Vietnamesen, Mexicaner, Chilenen etc. anders (also einfacher) sein!
Chilenen duerfen ebenso wie Peruaner, Argentinier, Brasilianer und Suedkoreaner sogar fuer 90 Tage visafrei einreisen.
 
S

Snookersockel

Senior Member
Dabei seit
07.03.2022
Beiträge
246
Reaktion erhalten
249
Ort
Bayern
Soll ja auch ein Grund sein: gibt's denn wirklich so viele deutsche (Rentner) die dem thailändischen Gesundheitssystem auf der Tasche liegen?
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
18.208
Reaktion erhalten
6.846
Ort
RLP/Isaan
Soll ja auch ein Grund sein: gibt's denn wirklich so viele deutsche (Rentner) die dem thailändischen Gesundheitssystem auf der Tasche liegen?
Wer will das ohne belastbare Zahlen abschätzen können? Wenn, kann das nur die Botschaft und die wird aus datenschutzrechtlichen Gründen (ist ja so einfach) keine Auskunft geben!
 
P

printe

Senior Member
Dabei seit
13.07.2019
Beiträge
1.250
Reaktion erhalten
557
Soll ja auch ein Grund sein: gibt's denn wirklich so viele deutsche (Rentner) die dem thailändischen Gesundheitssystem auf der Tasche liegen?
Du must in Krankenhäusern Vorkasse leisten, einzig im Notfall wenn wer nicht mehr ansprechbar ist wird derjenige behandelt bis klar ist ob er überhaupt zahlen kann und dann wird derjenige der es nicht kann flott bis zur Ausgangstüre geleitet. Ich halte das Argument das Falangs dem Gesundheitssystem auf der Tasche liegen für vorgeschoben.
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
7.815
Reaktion erhalten
3.117
Thailand will halt nicht von ehemaligen Kolonialmächten und armen Menschen aus Entwicklungsländern besetzt werden.

Es ist halt ein attraktives Land und legt die Messlatte hoch. Ist ja in Europa genauso für Asiaten.

Wer Kohle hat, kann doch jederzeit rein und darf sogar Jahrzehnte bleiben. Andere müssen sich halt mehr Mühe geben.
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
3.793
Reaktion erhalten
3.165
.
Übertreib' doch nicht! Thailand ist doch nicht das einzige Land mit diesen Visa-Bestimmungen! Der Staat will schließlich wissen, wer im Land ist und vielleicht noch wo!
Im Prinzip tun die das, was in Deutschland von den "Oppositionellen" Deiner Fakultät doch auch seit Jahren gefordert wird!
"Im Prinzip tun die das, was in Deutschland seit vielen Jahren vergeblich gefordert wird".., schreibst du.
Das ist aber viel zu oberflächlich argumentiert und ist daher ein sogenannter "Apfel und Birnen-Vergleich".

Es fängt schon an bei der höchst unterschiedlichen "Sorte" von Ausländern, die es nach Deutschland und nach Thailand zieht. :unbeteiligt:

In Deutschland geht es bei den Forderungen nach besserer Kontrolle und Grenzüberwachung keinesfalls um die über die Flughäfen ins Land einreisenden Touristen, die problemlos bei Kontrollen ihre gültigen Pässe vorzeigen und auch Auskunft über ihre Reisepläne im Land geben, falls es einen Beamten interessieren sollte.

Es geht bei den Forderungen der ..einzigen.. echten Opposition namens AfD lediglich um die längst überfälligen Abwehrmaßnahmen gegen illegale Grenzüberschreiter, welche nicht als Geld ins Land bringende Touristen kommen, sondern als dauerhaft hohe Kosten verursachende Direkteinwanderer ins "weltoffene" deutsche Sozialsystem.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
18.208
Reaktion erhalten
6.846
Ort
RLP/Isaan
.In Deutschland geht es bei den Forderungen nach besserer Kontrolle und Grenzüberwachung keinesfalls um die über die Flughäfen ins Land einreisenden Touristen, die problemlos bei Kontrollen ihre gültigen Pässe vorzeigen und auch Auskunft über ihre Reisepläne im Land geben, falls es einen Beamten interessieren sollte.
Ist Dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass bei der "Einreise-Kontrolle" in Deutschland am Flughafen auch Dein Pass (wie jeder andere auch) auf einen Scanner gelegt wird?
 
P

printe

Senior Member
Dabei seit
13.07.2019
Beiträge
1.250
Reaktion erhalten
557
Soll ja auch ein Grund sein: gibt's denn wirklich so viele deutsche (Rentner) die dem thailändischen Gesundheitssystem auf der Tasche liegen?
Hier ein schönes Beispiel für eine "Kopfgeburt" der Thai Bürokratie...

Zieht das 10-Jahres-Visum Europäer und andere nach Thailand?

man erwartet das die Interessenten für dieses Visum nur so nach Thailand strömen werden ...

Der Vorgänger dieses Visums ist mangels Interesse eingestellt worden ;)
man darf also gespannt sein was aus dieser Visa Idee wird.

Aber die Einnahmen die daraus und aus der Ausgabenfreude der Interessenten erwachsen soll, werden schon einmal (schön!) hoch-gerechnet.

Zum Vergleich , die paar Euros, die man für das OA Visa bezahlen muss+ die 1900Baht in der Imigration zum weiterstempeln für die Jahres- "Akzeptanz" sind auch auf 10 Jahre hochgerechnet günstiger als die jetzt auf 50000Baht reduzierten Visagebüren , der "Vorteil" ist wohl das die Inhaber des 10Jährigen nicht alle 90Tage bei der Imigration antraben müssen um ihren Wohnsitz zu bestätigen... gähn
 
Thema:

Visa-Run ins Ausland wird erschwert.

Visa-Run ins Ausland wird erschwert. - Ähnliche Themen

  • Visa run: muss ich auch in Laos ein ?

    Visa run: muss ich auch in Laos ein ?: Am Flughafen von Bangkok habe ich einen Visum bekommen für 30 Tagen, möchte aber länger bleiben und mir wurde gesagt ich kann einfach raus aus...
  • keine "raus - rein" Visa Runs mehr ???

    keine "raus - rein" Visa Runs mehr ???: soeben ein grosser Aufreger in einem anderen Thread : Reports: Thai-Cambo border check points closed to visa runners with immediate effect...
  • Visa Run nach Langkawi?

    Visa Run nach Langkawi?: Hallo Thailand Freunde nicht mehr lange und ich starte meinen 6 Monats Urlaub in Thailand...:biggrin: Ich hoffe einer von euch kann mir bezüglich...
  • Visa Run

    Visa Run: Entschuldigt bitte, aber ich finde nichts richtiges mit der Suchfunktion. Muss in 2 Wochen mein Visa verlaengern und moechte dies ueber eine...
  • Visa Run nach Cambodia am 22. oder 23. Januar / Taxi teilen

    Visa Run nach Cambodia am 22. oder 23. Januar / Taxi teilen: ich werde am 22. oder 23. Januar einen Visarun nach Aranjaprathet machen. Ich bin bisher mit dem Zug gefahren, das dauert mir aber inzwischen zu...
  • Visa Run nach Cambodia am 22. oder 23. Januar / Taxi teilen - Ähnliche Themen

  • Visa run: muss ich auch in Laos ein ?

    Visa run: muss ich auch in Laos ein ?: Am Flughafen von Bangkok habe ich einen Visum bekommen für 30 Tagen, möchte aber länger bleiben und mir wurde gesagt ich kann einfach raus aus...
  • keine "raus - rein" Visa Runs mehr ???

    keine "raus - rein" Visa Runs mehr ???: soeben ein grosser Aufreger in einem anderen Thread : Reports: Thai-Cambo border check points closed to visa runners with immediate effect...
  • Visa Run nach Langkawi?

    Visa Run nach Langkawi?: Hallo Thailand Freunde nicht mehr lange und ich starte meinen 6 Monats Urlaub in Thailand...:biggrin: Ich hoffe einer von euch kann mir bezüglich...
  • Visa Run

    Visa Run: Entschuldigt bitte, aber ich finde nichts richtiges mit der Suchfunktion. Muss in 2 Wochen mein Visa verlaengern und moechte dies ueber eine...
  • Visa Run nach Cambodia am 22. oder 23. Januar / Taxi teilen

    Visa Run nach Cambodia am 22. oder 23. Januar / Taxi teilen: ich werde am 22. oder 23. Januar einen Visarun nach Aranjaprathet machen. Ich bin bisher mit dem Zug gefahren, das dauert mir aber inzwischen zu...
  • Oben