Hallo Lung Tom,
ich antworte Dir mal hier, vielleicht interessiert ja auch andere. Ich war im Dezember 1999 in Laos. Reisegrundlage war der Reiseführer von Michael Schultze von Know-How (war zufriedenstellend).
Die Einreise erfolgte über die Freundschaftsbrücke bei Nongkhai. Die Visummodalitäten will jetzt mal außen vor lassen, ändern sich sowieso ständig. Jedoch ist mir aufgefallen das die Laoten Weltmeister (Flughäfen etc.)
Meister im Stempeln sind und jeder Stempel kostet natürlich eine Kleinigkeit (US-Dollar).
Hinter der Grenze befindet sich ein Busbahnhof an dem alle Arten von Transportmöglichkeiten nach Vietianne angeboten wurden. Wir nahmen damals einen Linienbus nach Vietianne. Anzumerken ist das dieser Bus nicht mit thailändischen Standards vergleichbar war (alter VEB-Bus

). Lohnt sich, da Fahrt nur ca. eine halbe Stunde dauert und man gleich einen authentischen Eindruck von Land und Leuten gewinnt (sämtliche Haustiere waren an Board).
Vietiane ist eine verschlafene Gartenstadt, die langsam aufwacht. Ein Tag Aufenthalt ist wirklich ausreichend (hatte 3 Tage für die Stadt/Umgebung eingeplant, war Zeitverschwendung).
Die Sehenswürdigkeiten sind schnell abgehakt und nachts werden die Bürgersteige hochgeklappt.
Kleiner Tip: Die Flugtickets nach Luang Phrabang haben wir uns damals bei Diethelm Travel besorgt, war weniger nervenaufreibend als am Flughafen (teilweise alles etwas veraltet, Inlandsflugplan wurde damals per Filzstift auf einer Tafel festgehalten).
Luang Phrabang ist eine richtige Provinzstadt, an deren Ränder langsam Hoteltürme entstehen. LP eignet sich besonders um die laotische Kultur/Natur richtig kennenlernen. Wir waren damals ca. 6 Tage dort und es gab imme wieder was neues zu entdecken (Bedarf jedoch eigener Flexibilität). Wer allerdings nur an den touristischen Highlights interessiert ist, schafft das auch in zwei Tagen (siehe Loose etc.)
Leider mussten wird nach 6 Tagen dann abbrechen, da ich von einem Fieberanfall heimgesucht wurde und das Kreiskrankenhaus in LP mehr der Buschklinik von Dr. Livingstone gleicht und mir von den dortigen Ärzten angeraten wurde sicherheitshalber nach Chiang Mai zu fliegen. Wichtig ist vielleicht noch, dass es in Luang Phrabang nachts sehr kalt (Trockenzeit/Temperaturen unter Null) werden kann und die Hotels nicht darauf eingestellt sind, also dicke Sachen mitnehmen sonst kann man sich, auch in den Hotels, leicht was abfrieren. Zu Verständigung fällt mir noch ein das über französisch, russisch, sächsisch und englisch fast alles möglich ist.
Insgesamt habe ich Laos im Gegensatz zu Thailand als wesentlich ruhiger und natürlicher empfunden (dürfte sich vielleicht geändert haben).
Lung Tom hoffe dieser kleine Gedankengang hilft etwas weiter, ansonsten bräuchte ich spezifischere Fragestellungen.
Gruß Sunnyboy