www.thailaendisch.de

Viele Verben

Diskutiere Viele Verben im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Ist euch schon mal aufgefallen, wie in der thailändischen Sprache Verben kombiniert werden? Wenn ich jemanden etwas holen schicke (in unserem Dorf...
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Ist euch schon mal aufgefallen, wie in der thailändischen Sprache Verben kombiniert werden?
Wenn ich jemanden etwas holen schicke (in unserem Dorf im Issaan werden immer Kinder geschickt) heißt das dann
Phom song dek pai süü bia maa hai phom.
Pai süü maa hai heißt also letztlich holen.

Wörtlich:
gehen kaufen kommen geben​

Man kann es natürlich auch einfacher machen. Aoo maa heißt auch holen. Aber auch dieser Begriff besteht immerhin aus zwei Verben.

Kennt ihr weitere dieser aneinandergereihten Verben?


Gruß

Mang-gon Jai
 
K

kunlung

Gast
@MgJ

wie übersetzt Du dann die ersten drei Wörter

Phom song dek :nixweiss:

Gruß

kunlung
 
S

Stefan

Gast
@Kunlung
Pom song dek heisst so viel wie, Ich schicke das Kind los (um...)

@ Hi MGJ
Ab naam tham hai pom rusueck sod tschuen , also duschen macht das man sich frisch fuehlt...den Satz kennt wohl jeder............
In Thailand ist es noch recht frueh am Morgen , und ich habe wohl gestern ein paar Chang Biere (,beim Finalspiel Th.gegen Indonesien,) zu viel gekippt ,so dass jetzt nicht mehr aus meinem Kopf raus will,( Samoong jang mai chatt............) aber ich werde mich am Abend nochmals an den Comp. setzen und mehr schreiben.............
Apropo saufen, kennt das jemand, das ihr so betrunken seid , das ihre Woerter der deutschen Sprache vergisst, und ihr sie durch Thaiwoerter ersetzt. Ich unterhalte mich mit meiner Freundin normalerweise nur auf Thai und als ich gestern mit nem Deutschen einiges zu viel getrunken habe , kam gegen Ende nur noch ein Mix aus Thai und Deutsch raus......
:fertig:
 
S

seven

Gast
@Stefan
So geht es mir, wenn ich mich mit jemanden auf Englisch unterhalten muss. Irgendwie kriegt es mein Hirn nicht auf die Reihe, dass dies zwei verschiedene Fremdsprachen sind und gibt mir gerade das Wort, was ihm schneller einfällt. :lol:
Schon komisch, dass man sich so schnell an so eine Sprache gewöhnt.

Die Aneinanderreihung von Verben war mir am Anfang ein Rätsel. Mit der Zeit finde ich es aber recht logisch, immerhin einfacher zu lernen als unsere konjugierten Verben.
 
S

Stefan

Gast
@Joe-SixPack
hauuuuuu........


@samrab khon uen
So, im Moment schifft es kraetig, also genau richtig um wieder bei Nittaya vorbeizusehen.
MGJ Ich moechte bei dir nicht als Lehrmeister auftreten, ,denn du sprichst sicherlich noch besser Thai a;ls ich...aber Phom song dek pai süü bia maa hai phom. ist so nicht ganz richtig. Wenn dann muesste es pom sang dek pai sue bier ma hei pom heissen, also sang สั่ง und nicht song ส่ง,( aber pom book hai dek pai sue beer maa hai pom klingt sicherlich weicher fuer Thaiohren...) Wenn jemand etwas abhohlen soll, dann wird song nur verwendet wenn es sich um einen wichtigen Gegenstand handelt. Also z.B. pom song khon pai au pech (Diamant) ma hai pom. Sonst wird song noch verwendet, wenn mann jemanden begleiten also
z.B pom song dek pai roong rian .Also wieder, ich schicke das Kind zur Schule,aber inhaltlich ist damit klar, dass mann das Kind zur Schule begleitet.
oder aber auch pom song dtschotmai hai puen ( Ich schicke einem Freund einen Brief) aber auch hier ist fuer den Thai klar, das er den Brief bis zum abschicken begleitet, also zum Briekasten oder zum Post amt ( klingt fuer unsere Ohren komisch is aber so..)

Sang wird im Zusammenhang mit bestellen verwendet, also pom sang bier tee ran aahan. Oder im Befehlsbereich also auch bei Lehrern wie Kruu sang hai nak rian tam gan baan ( der Lehrer gibt den Kindern Hausaufgaben auf.)

So hier wie versprochen ein schoenes Beispiel fuer die verspielte Thaisprache.....
rau kap rot ook pai sue ahaan kau maa tam gin gann
rau kap rot( autofahren) ook( draussen)pai (gehen ,fahren)sue (kaufen) ahaan kau( eintreten) maa(kommen)tam (machen )gin (essen)gann
Wir fahren mit dem Auto zum einkaufen..um dann essen zukochen und es dann gemeinsam zu essen. Klingt wohl recht eigentuemlich fuer deutsche Ohren, aber auf thai klingt es melodioes.
So , jetzt werde ich wieder zum Strand gehen und eine Runde schwimmen, die Sonne ist schon wieder draussen.
Gruss
Stefan
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@Stefan
...aber Phom song dek pai süü bia maa hai phom. ist so nicht ganz richtig
Ich gebe dir da völlig recht. Zu meinen Thaikenntnissen muss ich vielleicht hinzufügen, dass ich die Sprache im Issaan (in Udon) gelernt habe. Mein Lehrer war der Dorfschullehrer in unserem Ort.
Das, was wir in Udon sprechen, unterscheidet sich oft ganz gewaltig von der thailändischen Hochsprache. Es gibt große regionale Unterschiede.
Wir verwenden tatsächlich in dem von mir gebrachten Beispiel das Wort „song“ in diesem Fall sollte man es als „beauftragen“ übersetzen. Dafür könnte man natürlich auch den Begriff „moop maai“ verwenden.
Das Wort song verwenden wir wirklich sehr häufig in den unterschiedlichsten Bedeutungen. Z.B.: Abschicken, absenden, austeilen, verteilen, begleiten, hinbringen, beauftragen, schicken, senden.
Besonders morgen ist das Wort „song“ sehr wichtig. Silvester heißt nämlich „song thaai pii gau“.
Aber du hast schon Recht. Sang oder boog wäre in meinem Beispiel wohl besser gewesen.

Im Übrigen kann ich euch (dir und seven) nur Recht geben. Auch mir geht es so. Kaum bin ich in Thailand, kann ich kaum noch englisch sprechen. Laufend verwende ich im Englischen thailändische Vokabeln und das hört sich schrecklich an.



Gruß

Mang-gon Jai
 
S

seven

Gast
Hallo Mang-Gon-Jai, Hallo Stefan,

mein Thai dürfte wohl nicht im entferntesten so gut sein wie Eures, aber nach meiner Auffassung ist der Satz von Mang-Gon-Jai richtig. Schließlich bestellt (= sang) man das Bier ja nicht im herkömmlichen Sinne, sondern schickt (= song) Kinder es zu kaufen.
In der Kneipe würde ich hingegen "sang" benutzen.

Verstehe ich da irgendwas falsch? Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mich fast nur mit Leuten aus dem Isaan unterhalte. :lol:
 
A

Ampudjini

Gast
Ich hätte auch "song" gesagt. Sonst klingt es für mich zu sehr nach einem Befehl (auch wenn man das mit kleinernen Kindern in Thailand so machen könnte, Rang des Älteren Farang usw.... bitte nicht falsch verstehen!) oder Auftrag. Im Lokal würde ich aus diesem Grund auch "sang" zum Kellner sagen.

Vielleicht vermische ich hier aber auch unangebrachte Farang-Höflichkeit mit Thaisprache. :nixweiss:

Gelernt habe ich aber nur durch Sprechen meinen Vater. Ich spreche daher nur aus meinem Gefühl heraus, das kann sich natürlich auch mal täuschen. :-)

Mich würde interessieren, was die Muttersprachler(innen) dazu sagen!
 
A

Ann

Gast
@ Alle

Seven hat Recht,aber es liegt auch am sprechen.

Höflich: Kind hole mir bitte eine Flasche Bier (boog) leise gesprochen.

Unhöflich: Kind,los hol eine Flasche Bier (sang) laut gesprochen.

Wenn das Kind die Flasche geholt hat,sagt es : song (Auftrag erledigt)

Ich weiss nicht,ob ich richtig geschrieben habe,mein Thai ist besser als mein Deutsch.

Ann
 
S

seven

Gast
@Ann
Das wird sich sicher noch ändern. Dein Deutsch wird mindestens genauso gut wie Dein Thai werden. So wie Du jetzt schon spricht und schreibst dauert das wohl auch nicht mehr so lange.
 
A

Ann

Gast
@ Seven
oh,das wird noch lange dauern.
Ich möchte so gut deutsch sprechen können,wie Du Thai sprichst.

Ann
 
A

Ampudjini

Gast
Hallo Ann,

Danke für die Aufklärung! :bravo:
Gut, Experten "im Haus" zu haben, die den anderen erklären, wie es geht!! :)
 
Thema:

Viele Verben

Viele Verben - Ähnliche Themen

  • Der wahre Feind, nur kapieren das viele nicht!

    Der wahre Feind, nur kapieren das viele nicht!: Ukraine-Talk bei "Maischberger": "Wenn einer Interesse an einem langen Krieg hat, ist das China" - n-tv.de Es sollte sich einmal diese Eu und...
  • Wie viele Rückkehrerfälle - Thai Frau zurück nach Thailand ?

    Wie viele Rückkehrerfälle - Thai Frau zurück nach Thailand ?: Leider habe ich im Bekanntenkreis die letzten 10 Jahre die Erfahrung machen müssen, das nach wenigen Jahren die Thai Ehefrau / Freundin entweder...
  • Weshalb gehen viele Thais im gelobten Land auf, wie Dampfnudeln?

    Weshalb gehen viele Thais im gelobten Land auf, wie Dampfnudeln?: Wir kennen das alle Kaum ist das werte Weib im Zielland aller Träume eingetroffen muss eine neue belastungsfähigere Waage angeschafft werden...
  • Heirat Rama X, Beschwerde vieler Thais bei der Botschaft über unsere H.ure.npresse

    Heirat Rama X, Beschwerde vieler Thais bei der Botschaft über unsere H.ure.npresse: viele Thais haben sich über die unterirdische Berichterstattung von unserer Hu.r.enpresse bei der Botschaft beschwert. XXX Auch auf diversen...
  • Vielen Dank Nittaya!

    Vielen Dank Nittaya!: Ich komme seit 1999 immer mal wieder nach Thailand, früher in vielen Jahren sogar zweimal. Die Anzahl meiner Aufenthalte dort, kann ich gar nicht...
  • Vielen Dank Nittaya! - Ähnliche Themen

  • Der wahre Feind, nur kapieren das viele nicht!

    Der wahre Feind, nur kapieren das viele nicht!: Ukraine-Talk bei "Maischberger": "Wenn einer Interesse an einem langen Krieg hat, ist das China" - n-tv.de Es sollte sich einmal diese Eu und...
  • Wie viele Rückkehrerfälle - Thai Frau zurück nach Thailand ?

    Wie viele Rückkehrerfälle - Thai Frau zurück nach Thailand ?: Leider habe ich im Bekanntenkreis die letzten 10 Jahre die Erfahrung machen müssen, das nach wenigen Jahren die Thai Ehefrau / Freundin entweder...
  • Weshalb gehen viele Thais im gelobten Land auf, wie Dampfnudeln?

    Weshalb gehen viele Thais im gelobten Land auf, wie Dampfnudeln?: Wir kennen das alle Kaum ist das werte Weib im Zielland aller Träume eingetroffen muss eine neue belastungsfähigere Waage angeschafft werden...
  • Heirat Rama X, Beschwerde vieler Thais bei der Botschaft über unsere H.ure.npresse

    Heirat Rama X, Beschwerde vieler Thais bei der Botschaft über unsere H.ure.npresse: viele Thais haben sich über die unterirdische Berichterstattung von unserer Hu.r.enpresse bei der Botschaft beschwert. XXX Auch auf diversen...
  • Vielen Dank Nittaya!

    Vielen Dank Nittaya!: Ich komme seit 1999 immer mal wieder nach Thailand, früher in vielen Jahren sogar zweimal. Die Anzahl meiner Aufenthalte dort, kann ich gar nicht...
  • Oben