M
moselbert
Gast
Kalender
In Thailand finden mehrere Kalender Verwendung, was durchaus kompliziert sein kann.
Zum einen wird offiziell der normale westliche Gregorianische Kalender wie in der übrigen Welt benutzt. Dieser Kalender orientiert sich am Lauf der Erde um die Sonne.
Die meisten Menschen benutzen allerdings eine andere Jahreszahl. So war das Jahr 2000 nach Christi Geburt das Jahr 2541 Buddhistischer Zeitrechnung. In den Supermärkten ist das Haltbarkeitsdatum teils mit dem christlichen teils mit dem buddhistischen Jahr bezeichnet.
Da ist man doch froh, dass es wegen der großen Differenz der Zehner und Einerstellen keine Verwechslungen geben kann.
Es gibt drei Neujahrstage. Zum einen der 1.Januar, der auch offizieller Feiertag ist.
Viele Bewohner Thailands sind Chinesen oder chinesischer Abstammung. Diese feiern im Januar oder Februar an einem Neumond ein eigenes Neujahrsfest.
Das eigentlich thailändische Neujahr ist am 13.April. Es wird mit ausgelassenen Wasserschlachten gefeiert. Die Regenzeit möge beginnen.
Das war noch alles leicht zu begreifen. Es gibt aber noch eine Monatszählung, die sich am Mondlauf orientiert.
Die Christen haben ein Fest, das sich am Mond orientiert, nämlich Ostern. Erster Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond. Daran wiederum werden viele übrige Festtage, wie Rosenmontag, Pfingsten, Christi Himmelfahrt und andere festgemacht.
In Thailand wird der buddhistische Mondkalender benutzt, wenn wichtige familiäre oder religiöse Ereignisse anstehen.
Ein Thailändischer Mondmonat dauert von Neumond bis Neumond. Viele Feiertage richten sich ebenfalls nach dem Mondlauf.
Auch die jüdischen und mohammedanischen Feiertage richten sich nach dem Mond. Da ein Mondjahr = 12 Mondmonate aber um einiges kürzer ist als ein Sonnenjahr, wandert zum Beispiel der mohammedanische Fastenmonat Ramadan munter durch das Sonnenjahr und ist mal im Winter und mal im Sommer.
Das gibt es in Thailand nicht. Denn man hat ein Schaltjahr eingefügt, in dem allerdings nicht wie im Westen der Februar (fast) alle vier Jahre um einen Tag verlängert wird, damit das Sonnenjahr wieder in die Reihe kommt. In Thailand wird in manchen Jahren gleich ein ganzer Monat hinzugefügt. Es wird einfach der 8.Monat wiederholt.
2004 oder 2547 ist es wieder so weit. Wie es dieses Jahr mit den thailändischen Monaten aussieht, zeigt die folgende Aufstellung.
22.01.2004 = 1.Tag des 3.Monats
20.02.2004 = 1.Tag des 4.Monats
21.03.2004 = 1.Tag des 5.Monats
19.04.2004 = 1.Tag des 6.Monats
19.05.2004 = 1.Tag des 7.Monats
17.06.2004 = 1.Tag des 8.Monats
17.07.2004 = 1.Tag des 8(II).Monats
16.08.2004 = 1.Tag des 9.Monats
14.09.2004 = 1.Tag des 10.Monats
14.10.2004 = 1.Tag des 11.Monats
12.11.2004 = 1.Tag des 12.Monats
12.12.2004 = 1.Tag des 1.Monats
Auch die Feiertage richten sich nach dem Mond:
Makha Bucha วันมาฆบูชา Vollmond im 3.Monat (im 4.Monat bei Schaltjahr) Gedenken an eine Predigt Buddhas (05.03.2004)
Visakha Bucha วันวิสาขบูชา Vollmond im 6.Monat (im 7.Monat bei Schaltjahr) Erinnerung an Buddhas Geburt, Erleuchtung und Tod. Also praktisch Weihnachten und Ostern zusammen. (02.06.2004)
Asalha Bucha วันอาสาฬหบูชา Vollmond im 8.Monat (im 8(II).Monat bei Schaltjahr) Erste Predigt Buddhas (31.07.2004), einen Tag später
Khao Pansaa วันเข้าพรรษา Beginn der buddhistischen Fastenzeit (01.08.2004)
Ook Pansaa วันออกพรรษา Vollmond im 11.Monat (28.10.2004) Ende der buddhistischen Fastenzeit
Loy Krathong วันลอยกระทง Vollmond im 12.Monat (26.11.2004)
Es ist also alles recht kompliziert. Der 9.Monat ist ein sehr guter. Da kann man heiraten und Häuser bauen, sagt meine Frau. Heiraten kann man aber auch in den geraden Monaten. Häuser bauen geht auch in den Monaten 6, 12, 1 und 2.
Jedes Jahr werden von den Mönchen auch Glücks- und Unglückstage festgelegt. Diese Aufstellung gilt jeweils vom 13.4. bis zum 12.4. des nächsten Jahres. Dieses Jahr ist der Freitag ein guter, Donnerstag und Sonntag sind Unglückstage. Wahrscheinlich, nein mit Sicherheit, wird das auch in der Reiseplanung für unseren Thailandurlaub nächstes Jahr berücksichtigt. Auch wenn die Flugzeuge vielleicht am Donnerstag und Sonntag leerer sind. Naja, wenns die Gemahlin so möchte...
In Thailand finden mehrere Kalender Verwendung, was durchaus kompliziert sein kann.
Zum einen wird offiziell der normale westliche Gregorianische Kalender wie in der übrigen Welt benutzt. Dieser Kalender orientiert sich am Lauf der Erde um die Sonne.
Die meisten Menschen benutzen allerdings eine andere Jahreszahl. So war das Jahr 2000 nach Christi Geburt das Jahr 2541 Buddhistischer Zeitrechnung. In den Supermärkten ist das Haltbarkeitsdatum teils mit dem christlichen teils mit dem buddhistischen Jahr bezeichnet.
Da ist man doch froh, dass es wegen der großen Differenz der Zehner und Einerstellen keine Verwechslungen geben kann.
Es gibt drei Neujahrstage. Zum einen der 1.Januar, der auch offizieller Feiertag ist.
Viele Bewohner Thailands sind Chinesen oder chinesischer Abstammung. Diese feiern im Januar oder Februar an einem Neumond ein eigenes Neujahrsfest.
Das eigentlich thailändische Neujahr ist am 13.April. Es wird mit ausgelassenen Wasserschlachten gefeiert. Die Regenzeit möge beginnen.
Das war noch alles leicht zu begreifen. Es gibt aber noch eine Monatszählung, die sich am Mondlauf orientiert.
Die Christen haben ein Fest, das sich am Mond orientiert, nämlich Ostern. Erster Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond. Daran wiederum werden viele übrige Festtage, wie Rosenmontag, Pfingsten, Christi Himmelfahrt und andere festgemacht.
In Thailand wird der buddhistische Mondkalender benutzt, wenn wichtige familiäre oder religiöse Ereignisse anstehen.
Ein Thailändischer Mondmonat dauert von Neumond bis Neumond. Viele Feiertage richten sich ebenfalls nach dem Mondlauf.
Auch die jüdischen und mohammedanischen Feiertage richten sich nach dem Mond. Da ein Mondjahr = 12 Mondmonate aber um einiges kürzer ist als ein Sonnenjahr, wandert zum Beispiel der mohammedanische Fastenmonat Ramadan munter durch das Sonnenjahr und ist mal im Winter und mal im Sommer.
Das gibt es in Thailand nicht. Denn man hat ein Schaltjahr eingefügt, in dem allerdings nicht wie im Westen der Februar (fast) alle vier Jahre um einen Tag verlängert wird, damit das Sonnenjahr wieder in die Reihe kommt. In Thailand wird in manchen Jahren gleich ein ganzer Monat hinzugefügt. Es wird einfach der 8.Monat wiederholt.
2004 oder 2547 ist es wieder so weit. Wie es dieses Jahr mit den thailändischen Monaten aussieht, zeigt die folgende Aufstellung.
22.01.2004 = 1.Tag des 3.Monats
20.02.2004 = 1.Tag des 4.Monats
21.03.2004 = 1.Tag des 5.Monats
19.04.2004 = 1.Tag des 6.Monats
19.05.2004 = 1.Tag des 7.Monats
17.06.2004 = 1.Tag des 8.Monats
17.07.2004 = 1.Tag des 8(II).Monats
16.08.2004 = 1.Tag des 9.Monats
14.09.2004 = 1.Tag des 10.Monats
14.10.2004 = 1.Tag des 11.Monats
12.11.2004 = 1.Tag des 12.Monats
12.12.2004 = 1.Tag des 1.Monats
Auch die Feiertage richten sich nach dem Mond:
Makha Bucha วันมาฆบูชา Vollmond im 3.Monat (im 4.Monat bei Schaltjahr) Gedenken an eine Predigt Buddhas (05.03.2004)
Visakha Bucha วันวิสาขบูชา Vollmond im 6.Monat (im 7.Monat bei Schaltjahr) Erinnerung an Buddhas Geburt, Erleuchtung und Tod. Also praktisch Weihnachten und Ostern zusammen. (02.06.2004)
Asalha Bucha วันอาสาฬหบูชา Vollmond im 8.Monat (im 8(II).Monat bei Schaltjahr) Erste Predigt Buddhas (31.07.2004), einen Tag später
Khao Pansaa วันเข้าพรรษา Beginn der buddhistischen Fastenzeit (01.08.2004)
Ook Pansaa วันออกพรรษา Vollmond im 11.Monat (28.10.2004) Ende der buddhistischen Fastenzeit
Loy Krathong วันลอยกระทง Vollmond im 12.Monat (26.11.2004)
Es ist also alles recht kompliziert. Der 9.Monat ist ein sehr guter. Da kann man heiraten und Häuser bauen, sagt meine Frau. Heiraten kann man aber auch in den geraden Monaten. Häuser bauen geht auch in den Monaten 6, 12, 1 und 2.
Jedes Jahr werden von den Mönchen auch Glücks- und Unglückstage festgelegt. Diese Aufstellung gilt jeweils vom 13.4. bis zum 12.4. des nächsten Jahres. Dieses Jahr ist der Freitag ein guter, Donnerstag und Sonntag sind Unglückstage. Wahrscheinlich, nein mit Sicherheit, wird das auch in der Reiseplanung für unseren Thailandurlaub nächstes Jahr berücksichtigt. Auch wenn die Flugzeuge vielleicht am Donnerstag und Sonntag leerer sind. Naja, wenns die Gemahlin so möchte...