www.thailaendisch.de

Versorgung übers Internet auch mit Lebensmitteln

Diskutiere Versorgung übers Internet auch mit Lebensmitteln im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Ich war ja bis jetzt schon überzeugter Online-Käufer für alles außer Lebensmitteln. Da ich aber seit ein paar Wochen nur mit 2 Krücken vorwärts...
C

Clemens

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2003
Beiträge
7.373
Reaktion erhalten
1.011
Ort
MUC
Ich war ja bis jetzt schon überzeugter Online-Käufer für alles außer Lebensmitteln. Da ich aber seit ein paar Wochen nur mit 2 Krücken vorwärts komme und das auch nur langsam, gibt es seither einen Selbstversuch, teils aus Notwendigkeit (denn wie hätte ich in einen Präsenzladen kommen sollen), andererseits auch aus Interesse, da ich modernen Methoden gegenüber ja sehr aufgeschlossen bin.

Fazit: Es funktioniert verdammt gut! Online-Supermärkte sind klasse und wenn man nicht den Fehler macht, alles in einem Laden kaufen zu wollen, dann kann man das sogar halbwegs preisbewusst gestalten, indem man sich aus verschiedenen Läden die Vorteile zusammenklaubt. Dazu dann und wann, dank Lieferando, Essen auf Restaurant-Niveau…

HAAAALT, eine Einschränkung: Für mich als Stadtbewohner funktioniert das Super, für Leute auf dem Land dürfte das wesentlic schlechter aussehen. Da dürfte man sehr, sehr schnell aus dem definierten Liefergebiet raus sein. Für mich als Münchner ist das aber eine sehr, sehr gute Lösung, so daß ich im Extremfall gar nie mehr in einen Laden oder in ein Lokal müsste.
Einzig ums Ratchada tut‘s mir leid und deshalb sehe ich auch zu, daß ich bald wieder auf die Beine komme. Die Treppe ins Kellergeschoss ist mit Krücken schlicht zu gefährlich. Das Ratchada liefert zwar grundsätzlich auch über Lieferando, aber da ist meine PLZ knapp außerhalb des Liefergebiets.
ABER SONST ist die Versorgungslage super.

Habt Ihr in dieser Richtung Erfahrungen??
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.587
Reaktion erhalten
11.555
Ort
Essen/ Nong Prue
Was hast du gemacht?
Hast du dich auf dem Weg nach Bangkok auf den Bart gelegt?
 
C

Clemens

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2003
Beiträge
7.373
Reaktion erhalten
1.011
Ort
MUC
Was hast du gemacht?
Hast du dich auf dem Weg nach Bangkok auf den Bart gelegt?
…weiß bis jetzt auch nicht. Die Hausärztin hat das Problem auf neurologisch und/oder kardiologisch eingegrenzt. Mittwoch hab ich einen Termin beim Kardiologen. Vielleicht bin ich dann schlauer.
 
C

Clemens

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2003
Beiträge
7.373
Reaktion erhalten
1.011
Ort
MUC
…aber es geht mir nicht darum, meine Krankheit zu thematisieren, denn da wäre das Computer-Bord ja der falsche Ort, sondern darum, was Vertrieb übers Internet inzwischen zu leisten imstande ist und davon bin ich, trotz meiner derzeit blöden Situation, begeistert !
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.587
Reaktion erhalten
11.555
Ort
Essen/ Nong Prue
…weiß bis jetzt auch nicht. Die Hausärztin hat das Problem auf neurologisch und/oder kardiologisch eingegrenzt. Mittwoch hab ich einen Termin beim Kardiologen. Vielleicht bin ich dann schlauer.
Erst mal gute Besserung.
Ich hatte auch mal Aua im Bein. Bin zum Doc für eine Überweisung zum Orthopäden.
Ich hatte aber Glück, dass mein Internist gut zugehört hatte. Der hat mich sofort zu einem Angiologen geschickt. Das ist so etwas wie ein Kardiologe, nur für Füße und Beine.
Was hatte ich? Einen Infarkt oberhalb der Wade. Leider hat der Stent nicht die erhoffte Wirkung gebracht. Die Zeit hat leider den Verschluss verfestigt.
 
C

Clemens

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2003
Beiträge
7.373
Reaktion erhalten
1.011
Ort
MUC
Vielen Dank für die Besserungswünsche ! Bevor ich bei der Hausärztin war, waren der Leute sehr, sehr viele, die mich zum Orthopäden schicken wollten und die beinahe beleidigt waren, wenn ich sagte, daß ich mir sicher sei, daß das auf keinen Fall ein orthopädisches Problem ist. Allerdings hat das dannl die Hausärztin genauso gesehen. Sie ist lediglich der Ansicht, daß da noch weitere Faktoren ein Rolle spielen könnten, die nicht in den Tätigkeitsbereich des Kardiologen gehören .

Wenn Du auch mal „Aua im Bein„ hattest, dann kannst Du ja auch die Situation nachvollziehen, in der jeder zusätzliche Schritt eine Last und Einkaufen quasi eine Weltreise ist. Wenn man sich Letzteres dann komplett schenken kann, dann ist das eine große Erleichterung. Dazu ist gutes Essen gerade in einer solchen Situation wichtiger denn je. Denn diese Situation ist psychisch ja einigermaßen belastend. Ich weiß ja nicht, mit welchen Perspektiven für eine Genesung der Kardiologe aufwarten wird. Dann muß man eine solche Situation nicht durch schlechtes Essen noch weiter verschlimmern….
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.587
Reaktion erhalten
11.555
Ort
Essen/ Nong Prue
@Clemens , der Kardiologe ist Reparateur von Pumpen.
Ich vermute mal, es wird dich interessieren. Bei den anderen Member möchte ich mich schon mal für O.T. entschuldigen.
Ich musste für Mutti zu KK in die Stadt. Habe dann, (noch zu Hause) von jetzt auf gleich einen Schmerz in meinem linken Bein bekommen. Der Weg vom Parkhaus bis zur KK, ca. 200 Meter hat mich fast eine halbe Stunde gekostet.
Da ich leider gesundheitlich ziemlich trottelig bin, habe ich den Arztbesuch vor mir hergeschoben.
Jetzt zum Angiologen. Zuerst wurde der Blutdruck gemessen. Einmal am Oberarm und einmal unterhalb der Wade.
Am Oberarm wurden 120 mmHg und am Knöchel 50 mmHg gemessen. Klarer Fall für einen Infarkt. 5 Tage später war ich im Spital.
 
Loso

Loso

Senior Member
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9.867
Reaktion erhalten
2.082
Mehr Bölkstoff. Das weitet die Gefässe.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.986
Reaktion erhalten
8.426
Ort
RLP/Isaan
Ich war ja bis jetzt schon überzeugter Online-Käufer für alles außer Lebensmitteln. Da ich aber seit ein paar Wochen nur mit 2 Krücken vorwärts komme und das auch nur langsam, gibt es seither einen Selbstversuch, teils aus Notwendigkeit (denn wie hätte ich in einen Präsenzladen kommen sollen), andererseits auch aus Interesse, da ich modernen Methoden gegenüber ja sehr aufgeschlossen bin.
Nur der guten Ordnung halber: Du benutzt "Gehilfen", die "Krücke" befindet sich dazwischen!
Online mag ja bequem sein, aber dann bitte kein Gejaule, wenn die Einzelhandes-Geschäfte immer weniger werden und Du irgendwann nur noch Amazon und keine Auswahl mehr hast!
 
C

Clemens

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2003
Beiträge
7.373
Reaktion erhalten
1.011
Ort
MUC
Online mag ja bequem sein, aber dann bitte kein Gejaule, wenn die Einzelhandes-Geschäfte immer weniger werden und Du irgendwann nur noch Amazon und keine Auswahl mehr hast!
..im Moment ist Online-Einkauf eine schlichte Notwendigkeit. Daß ich vieles davon auch über diese Zeit hinaus behalten werde, ist allerdings wahrscheinlich (wenn dieses mein Problem hoffentlich gelöst sein wird) .
Daß sich Online-Einkauf aber auf Amazon beschränkt, ist genauso ein Gerücht, wie daß es dann „keine Auswahl „ mehr gibt. Der Präsenzhandel wird abnehmen, aber es werden die Einzelhandelsgeschäfte überleben, denen es gelingt, sich auch dem Online-Handel zu öffnen. UM DIE ANDEREN IST‘S NICHT SCHADE !Ich bemerke weder eine geringe Auswahl an Online-Läden, noch eine geringe Auswahl an im Angebot befindlichen Waren. NATÜRLICH wird sich der Handelt grundliegend ändern und das muß er auch. Denn unsere Handelsstrukturen sind absolut veraltet. Jetzt mich also in Präsenzläden zu schleppen, um meinen Beitrag dazu zu leisten, Strukturen zu retten, die man gar nicht retten sollte, werde ich nicht tun. Und um noch mal auf Amazon zu kommen: DANN UND WANN bestelle ich auch mal was bei Amazon, aber nicht so oft. Ich betrachte Amazon als den EBook-Händler meines Vertrauens. ÜBER EBOOKS HINAUS habe ich da 2 oder 3 mal etwas gekauft (bei Nachbarn von uns liegen pro Tag teilweise vier Amazon-Pakete vor der Tür)
 
C

Clemens

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2003
Beiträge
7.373
Reaktion erhalten
1.011
Ort
MUC
Das Nächst, was ich ausprobiere, ist die Shop-Apotheke. Erstmal mit nicht verschreibungspflichtigen Sachen, die meine Mutter aber trotzdem braucht (z.B. Macrogol) . Für verschreibungspflichtige Medikamente gilt ja eine Preisbindung, aber Macrogol ist zwar apothekenpflichtig, aber nicht verschreibungspflichti. Die Preise, die die Dhop-Apotheke wohlgemerkt für die original Medikamente vom original Hersteller dafür aufruft, sind dann doch wesentlich niedriger, als in der Präsenzapotheke. Ich werds also ausprobieren und wenn ich zufrieden bin, bleibe ich für nicht verschreibungspflichtige Sachen auch dabei. Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten wird sich der damit verbundene Aufwand erst lohnen, wenn das eRezept einmal aus seiner Probephase heraus ist….
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.587
Reaktion erhalten
11.555
Ort
Essen/ Nong Prue
Verstehe ich nicht. Ich habe schon vor 20 Jahren verschreibungspflichtige Medikamente über DocMorris geordert.
 
C

Clemens

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2003
Beiträge
7.373
Reaktion erhalten
1.011
Ort
MUC
Verstehe ich nicht. Ich habe schon vor 20 Jahren verschreibungspflichtige Medikamente über DocMorris geordert.
wie machen die das mit dem Rezept? Musst Du das per Post schicken ??
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.587
Reaktion erhalten
11.555
Ort
Essen/ Nong Prue
Ich bin ehrlich, ich weiß das nicht mehr genau.
Ich meine, du vermutest richtig. Das war mit der Post.
Zur ersten Sendung wurde ein vorgedruckter Umschlag für die Folgesendung mitgeschickt.
Ich erinnere mich auch noch, dass es einen Riesenaufstand gab und man DocMorris boykottieren wollte.
 
C

Clemens

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2003
Beiträge
7.373
Reaktion erhalten
1.011
Ort
MUC
Ich bin ehrlich, ich weiß das nicht mehr genau.
Ich meine, du vermutest richtig. Das war mit der Post.
Zur ersten Sendung wurde ein vorgedruckter Umschlag für die Folgesendung mitgeschickt.
Ich erinnere mich auch noch, dass es einen Riesenaufstand gab und man DocMorris boykottieren wollte.
Das ist nämlich der Grund , warum ich damit bis zum eRezept warten will. Bei mir sind der nächste Briefkasten und die nächste Apotheke ungefähr gleich weit weg. Ich muß mich also so oder so auf den Weg machen. Beim eRezept krieg ich einen Code aufs Handy, den ich entweder ins Bestellformular einfügen kann oder per E-mail schicken kann. UND DANN HAB ICH MIR DEN WEG GESPART, was in der derzeitigen Situation viel wert ist.
Bei den nicht verschreibungspflichtigen Sachen ist das was anderes, da ich ja kein Rezept brauche, aber enorm Kosten spare. Und meine Mutter braucht halt dieses Macrogol ( für die, denen der Name nichts sagt, Macrogol ist ein Abführmittel…)
 
Loso

Loso

Senior Member
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9.867
Reaktion erhalten
2.082
Was bewegst du dich eigentlich so, wenn du nicht gerade gehandicapt bist?
 
Loso

Loso

Senior Member
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9.867
Reaktion erhalten
2.082
Na ja, geht mich ja eigentich nichts an. Aber ich bin vor ca. 5 Jahren den umgekehrten Weg gegangen. Mehr aus gesundheitlichen Gründen. Einkaufen nur noch zu Fuss oder mit dem Rad. Use it oder lose it, das gilt auch für den Körper und Beweglichkeit. Nützt auch der Umwelt, wenn die Karre weniger gebraucht wird. Wenn ich online kaufe, muss die Differenz schon spürbar sein, sagen wir mal Minimum 1/4, das trifft eher auf "gebrauchte" (neue) ebay-Schnäppchen von privat zu. War ne Umstellung/Herausforderung, bis man irgendwann auch bei Wind und Wetter keinen Gedanken mehr daran verschwendet, man den inneren Schweinehund überwindet wenn man eh etwas platt ist. Haben allerdings auch im Umkreis von 2km wirklich alles, also Einkaufen, Ärzte, Behörden, Sport, Hbf etc. Ist für mich gefühlt eigentlich auch eine Bereicherung, wenn man von der Welt da draussen mehr mitbekommt, die täglichen kleinen Veränderungen in den Strassen und die Gesichter. Wenn man auf die Verblödungs-Kiste verzichtet (TV), hat man doch noch relativ viel Zeit übrig finde ich.
 
Thema:

Versorgung übers Internet auch mit Lebensmitteln

Versorgung übers Internet auch mit Lebensmitteln - Ähnliche Themen

  • Chaiyaphum – Ueber die Schulter geschaut

    Chaiyaphum – Ueber die Schulter geschaut: …da es sich am gestrigen Tage so ergeben hat , nachfolgend ein kleiner Bildbericht …."den Einheimischen ueber die Schulter geschaut" beim Abpumpen...
  • Ist die medizinsche Versorgung in Deutschland so schlimm,

    Ist die medizinsche Versorgung in Deutschland so schlimm,: dass man sie mit einem staatlichen Provinzkrankenhaus in Thailand vergleichen kann? Dann fragt sich allerdings, warum all die medizinischen...
  • Stoma-Versorgung in Thailand

    Stoma-Versorgung in Thailand: hallo Forum, verfügt jemand hier über Erfahrungen mit dem Kauf von Stoma-Artikel in Bangkok ? Falls ja, welche Artikel kennen die Thais, wer...
  • Versorgung der Ehefrau nach dem Ableben?

    Versorgung der Ehefrau nach dem Ableben?: Hallo, bei mir ist folgende Frage aufgetaucht: Meine Mia spricht plötzlich davon, dass sie gerne von mir, unabhängig von eigenem Einkommen, einen...
  • Medizinische Versorgung - Medikamente

    Medizinische Versorgung - Medikamente: Tach Gemeinde! Wie sieht denn die Erfahrung der Foren-Mitglieder in Sachen Versorgung mit Medikamenten aus? Bekommt ihr in Thailand überall eure...
  • Medizinische Versorgung - Medikamente - Ähnliche Themen

  • Chaiyaphum – Ueber die Schulter geschaut

    Chaiyaphum – Ueber die Schulter geschaut: …da es sich am gestrigen Tage so ergeben hat , nachfolgend ein kleiner Bildbericht …."den Einheimischen ueber die Schulter geschaut" beim Abpumpen...
  • Ist die medizinsche Versorgung in Deutschland so schlimm,

    Ist die medizinsche Versorgung in Deutschland so schlimm,: dass man sie mit einem staatlichen Provinzkrankenhaus in Thailand vergleichen kann? Dann fragt sich allerdings, warum all die medizinischen...
  • Stoma-Versorgung in Thailand

    Stoma-Versorgung in Thailand: hallo Forum, verfügt jemand hier über Erfahrungen mit dem Kauf von Stoma-Artikel in Bangkok ? Falls ja, welche Artikel kennen die Thais, wer...
  • Versorgung der Ehefrau nach dem Ableben?

    Versorgung der Ehefrau nach dem Ableben?: Hallo, bei mir ist folgende Frage aufgetaucht: Meine Mia spricht plötzlich davon, dass sie gerne von mir, unabhängig von eigenem Einkommen, einen...
  • Medizinische Versorgung - Medikamente

    Medizinische Versorgung - Medikamente: Tach Gemeinde! Wie sieht denn die Erfahrung der Foren-Mitglieder in Sachen Versorgung mit Medikamenten aus? Bekommt ihr in Thailand überall eure...
  • Oben