Hi Leute,
also erstmal "personelles: Klausd ist nicht mit mir verwandt oder verschaegert oder sonst mit bekannt..:-)
Zur versicherung:
Es gibt in TH 3 verschiedene Arten, sein fahrzeug zu versichern:
1. die STAATLICHE Haftpflicht, diese MUSS jedes Fahrzeug haben!!
Diese "Versicherung" ist nach unseren masstaeben unzureichend
und von unserem Sicherheitsdenken her eher ein Witz, weil, sie deckt ausschliesslich PERSONENSXCHAEDEN ab, KEINE sachschaeden!!!!
Und das in laecherlichen Joehen, z.B. 50.000 fuer Hospitalbehandlungen und max. 80.000 Baht bei Tod.
2. Dann gibt es die sogenannte THIRD PARTY, das ist eine FREIWILLIGE "Haftpflicht",
diese Deckt sowohl Personenschaeden als auch Sachschaeden gegenuebr Dritten ab( bei verschuldetem Unfall) als auch eine Bial Bond beinhaltet ist, das ist eine Kautionsumme die , die Versicherung zahlt, wenn der Verursacher eingesperrt wird, meisst ist es so, dass bei nachweis dieser versicherung keine Verhaftung erfolgt, was aber immer individuell zu sehen ist.
Die Third Party, deckt also Schaeden am eigenen Fahrzeug NICHT ab!
Aber sie beinhaltet schon eine Personenunfallversicherung fuer die Insassen und den Driver, d.h. bis zu einer bestimmten Summe, meisst um die 100.000 Baht, sind die Hospitalkosten eingeschlossen.
3. Die sogenennte KASKO-versicherung:
Sie deckt EIGENE Schaeden am eigenen Fahrzeug in vereinbarter Hoehe ab, wobei die Versicherungssumme von der Vesicherung fesygelegt wird, da gibt es Tabellen die zur berechnung herangezogen werden je Fahrzeug gibt es pro Jahr Abschreibungen, versicherbar sind Fahrzeige (Kasko) max. bis 10 jahre Laufzeit, danach kann eine Kasko NICHT mehr abgeschlossen werden, oder nur im Ausnahmefall, was verhandelt werden muss, aber, das erledigt sich eigentlich von alleine, wer versichert schon ein altes Auto mit KASKO in D sagt man ja richtigerweise 3 bis 4 jahre maximal, bei besonderen fahrzeugen und eigener Entscheidung halt auch ausnahmsweise mal laenger...:-)
Die Kaskoversicherung beinhaltet die THIRD PARTY, damit ist ein hier machbarer Vollschutz, eben nach hiesigem Verstaendnis, abgeschlossen.
Mietfahrzeuge unterliegen besonderen vertraglichen Bedingungen, die auch vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind, aehnlich wie auch in D, Mietfahrzeuge besondere versicherungsbedingungen und vorallem hoehere Praemien haben, was ja nachvollziehbar ist....
Im Umkehrschluss kann meine Frau 2 Dinge bevorzugen fuer Falamgs, die hier ein Privatfahrzeug fuehren:
1. Die sog. Personalpolice, da werden 2 Fahrer benannt, die das Fahrzeug fuehren(trotzdem kann eine beliebige Person das fahrzeug auch mal fuehren, da gibt es dann einen Schadensabzug von 10% auf den festgestellten Schaden)Guenstig, weil diese Police gut rabatiert wird.
2. Auslaender, die den nachweis erbringen, in welcher Schadenfreiheitsstufe sie in der heimat gefahren sind(diese ist leicht nachweisbar durch den letzten Vertrag und eine Bestaetigung durch den letzten Versicherer) dann kann ein Erstvertragsrabatt bis zu 20% der normalen Praemie ab 1.Jahr erfolgen, die Folgerabatte werden dann wie ueblich mitgezogen, als man ist sehr schnell auf die derzeit begrenzte 60% Marke gekommen, es gibt derzeit bis 40% Rabatt...:-)
Da meine Frau eine Direktanbindung an die Versicherung hat, per PC, kann sie innerhalb kuerzester Zeit ein Angebot ueber ein Fahrzeug erstellen, dazu sind lediglich die techn, Daten des Fahrzeigs noetig und wenn vorhanden der Vorversicherer.
Individuelle Fragen gerne per Mail:
trebs@loxinfo.co.th
Guenstige Hausvollversicherungen z.B. incl. Einbruchdiebstahl,
koennen gerne erfragt werden und die gute deutsche Krankenversicherung fuer im Ausland lebende Deutsche, samt Familie ist auch vorhanden, sowie eine der besten Thaiversicherer im Bereich KV, besonders deshalb, da NICHT an eine der unsinnigen LV gebunden, die alles nur verteuern...:-)
Allzeit gute Fahrt und Gesundheit, wuenscht
Klaus
(Versicherungsberatung ist Vertrauensache - Ich habe Vertrauen zu Ihnen),,,:-))