www.thailaendisch.de

Versicherung Mietwagen?

Diskutiere Versicherung Mietwagen? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Leute, wie ich soeben in einem anderen Forum lesen konnte ( weder Susi noch Rami :) ), ist nicht klar, wie ein in Thailand gemietetes Auto...
N

Nelson

Gast
Hallo Leute,

wie ich soeben in einem anderen Forum lesen konnte ( weder Susi noch Rami :) ), ist nicht klar, wie ein in Thailand gemietetes Auto versichert ist.

Vorab: Es ging dabei um große internationale Autovermieter wie Budget, Avis etc.

Und dann ging es um die Bezeichnungen LDW für Loss Damage Waiver sowie CDW für Collision Damage Waiver.

Kann jemand sagen, was diese beiden Versicherungsformen beinhalten, insbesondere ob darin auch eine Haftung für anderen zugefügte Schäden abgedeckt ist?

Ich hatte letztes Jahr für 7 Tage ein Auto mit LDW gemietet und dachte eigentlich, dass ich damit nicht nur eine Vollkaskoversicherung sondern auch eine Haftpflichtversicherung hätte. Bin aber nun ziemlich verunsichert!

Gruß, Nelson
 
X

xenusion

Gast
Hier Nelson:

Loss Damage Waiver

Q: What is it?
A: The optional Loss Damage Waiver (LDW) offered by car rental companies is not insurance. It's an option that reduces renters of financial responsibility if the car is damaged or stolen while under rental contract. Using the vehicle in violation of any of the use restrictions listed on the rental agreement could void LDW and leave the renter fully responsible for any damage to the vehicle.
Return to Questions

Q: What if I decline LDW?
A: At Budget Thailand if you decline LDW you may be responsible for up to the full cost of the car if it is damaged, vandalized or stolen during the rental.
Return to Questions

Q: Who needs it?
A: Most of Budget Thailand rates are inclusive of 7% VAT and insurance. Maximum deductable of Baht 5,000 is applied in any case of damages or losses, if recovery cannot be made from a third party.

All renters are normally recommended to have LDW (Baht200/day/car)
Return to Questions
Ich hatte schon mehrere Unfälle mit Mietwagen verschiedener Anbieter (intern. und thai.), ausser meinem Selbstbehalt bin ich immer gut rausgekommen. Seit ein paar Jahren bevorzuge ich Budget (s.o.) wegen des Filialdichte, der One-Way-Option und des Zustandes der Fahrzeuge und Reifen.

Das merkst Du spätestens, wenn im Gebirge eine Ölspur bei einsetzendem Regen in den Abgrund führt. Und fahre sanft 3km vor und nach Ortschaften, d.h. praktisch immer, wegen der verrückten Hunde. Die passen bei Limousinen schlecht unter dem Spoiler hindurch.

Gruss
Xenu
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Wer aber einen Wagen bei einer thailändischen Autovermietung holt, sollte umbedingt in den Mietvertrag festhalten, wieweit er den Ort vorhat zu verlassen.

Viele dieser Autos haben nämlich nur einen regionalen Versicherungsschutz.
 
N

Nelson

Gast
@Xenu:

Wie immer fix und kompetent! :)

Ich hatte auch bei Budget gemietet, war ein kleiner Suzuki Jeep und war auch voll in Ordnung. Sowohl das Auto als auch die ganze Abwicklung.

Aber meine Frage konnte noch nicht geklärt werden, deshalb nochmal ganz konkret: Sind nur Schäden am Mietfahrzeug versichert? Oder sind auch die Schäden versichert, die ich mit dem Mietfahrzeug anderen zufüge, also vergleichbar mit unserer Haftpflichtversicherung?

@Dauwing:

Ich würde mich, ehrlich gesagt, nicht trauen, bei einem thailändischen Autovermieter ein Auto zu mieten. Da bezahle ich lieber ein paar Baht mehr und schließe den Mietvertrag mit einer Weltfirma. Ich bin überall im Ausland ein bißchen vorsichtig, und das hat sich bewährt. :)

Gruß, Nelson
 
J

Joopi

Gast
Hallo,

dann miete Dir nach Deutschen Gesetzen einen z.B. Budget Mietwagen
bei Meier's Weltreisen.
Schnapp Dir den Sommer, bzw. den neuen Winterkatalog und
vergleiche die Preise.
In der Regel Preisgünstiger, als vor Ort,
bzw.als die auch etwas günstigeren Online Preise (aber nur auf der
eigenen Budget Thai- HP: http://www.budget.co.th/reservations/index.htm
Altern.: Avis
http://www.avisthailand.com/

In D. einen Mieten über einen Reiseveranstalter da fährst Du noch besser.

Gute fahrt Euch allen
Euer JOOP
 
N

Nelson

Gast
KLAUS!!!!!:)

Du bist doch ein Experte in Sachen Assekuranz.

Wie ist das nun mit der Haftpflichtversicherung bei Mietfahrzeugen?

Klär uns doch bitte mal auf! :hilfe:

Gruß nach CM, Nelson
 
J

Joopi

Gast
@ Nelson
steht alles in Deutsch und auf dem neusten Stand
im Meier's Katalog.

Gruss JOOP
 
K

Klausd

Gast
Hallo JOOP,

da muss ich dir leider widersprechen. Im Meier's Weltreisen steht nur drin, das die Kaskoversicherung eingeschlossen ist. Das entspricht der LDW. Von einer Haftpflicht, die für den gegnerischen Schaden aufkommt steht dort nichts.

Somit ist die Frage von Nelson noch nicht beantwortet.

Hallo Nelson schön dich hier zu treffen.

Ich vermute du bist im Thailand mit Vollkasko gefahren. Im Falle eines verschuldeten Unfalles währst du auf die Kosten am gegnerischen Fz .sitzen geblieben.


Gruß

Klaus


Letzte Änderung: Klausd am 28.07.02, 19:13
 
J

Joopi

Gast
Nun ich lese hier s.o. wie auf den HP : Vollkasko kostet 200 Baht
am Tag.

Kasko: (CDW) ist im Mietpreis eingeschlossen. Selbstbeteiligung ist max. 5000,- Baht

Gruss JOOP
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Original erstellt von mehling:
wer ist klausd?:???:

Mehling
Vieleicht der Bruder von unserem Klaus .
Sollte sich mal vorstellen ,
um Missverstaendnissen vorzubeugen .

Gruss Otto
 
K

KLAUS

Gast
Hi Leute,
also erstmal "personelles: Klausd ist nicht mit mir verwandt oder verschaegert oder sonst mit bekannt..:-)

Zur versicherung:
Es gibt in TH 3 verschiedene Arten, sein fahrzeug zu versichern:
1. die STAATLICHE Haftpflicht, diese MUSS jedes Fahrzeug haben!!
Diese "Versicherung" ist nach unseren masstaeben unzureichend
und von unserem Sicherheitsdenken her eher ein Witz, weil, sie deckt ausschliesslich PERSONENSXCHAEDEN ab, KEINE sachschaeden!!!!
Und das in laecherlichen Joehen, z.B. 50.000 fuer Hospitalbehandlungen und max. 80.000 Baht bei Tod.

2. Dann gibt es die sogenannte THIRD PARTY, das ist eine FREIWILLIGE "Haftpflicht",
diese Deckt sowohl Personenschaeden als auch Sachschaeden gegenuebr Dritten ab( bei verschuldetem Unfall) als auch eine Bial Bond beinhaltet ist, das ist eine Kautionsumme die , die Versicherung zahlt, wenn der Verursacher eingesperrt wird, meisst ist es so, dass bei nachweis dieser versicherung keine Verhaftung erfolgt, was aber immer individuell zu sehen ist.
Die Third Party, deckt also Schaeden am eigenen Fahrzeug NICHT ab!
Aber sie beinhaltet schon eine Personenunfallversicherung fuer die Insassen und den Driver, d.h. bis zu einer bestimmten Summe, meisst um die 100.000 Baht, sind die Hospitalkosten eingeschlossen.

3. Die sogenennte KASKO-versicherung:
Sie deckt EIGENE Schaeden am eigenen Fahrzeug in vereinbarter Hoehe ab, wobei die Versicherungssumme von der Vesicherung fesygelegt wird, da gibt es Tabellen die zur berechnung herangezogen werden je Fahrzeug gibt es pro Jahr Abschreibungen, versicherbar sind Fahrzeige (Kasko) max. bis 10 jahre Laufzeit, danach kann eine Kasko NICHT mehr abgeschlossen werden, oder nur im Ausnahmefall, was verhandelt werden muss, aber, das erledigt sich eigentlich von alleine, wer versichert schon ein altes Auto mit KASKO in D sagt man ja richtigerweise 3 bis 4 jahre maximal, bei besonderen fahrzeugen und eigener Entscheidung halt auch ausnahmsweise mal laenger...:-)
Die Kaskoversicherung beinhaltet die THIRD PARTY, damit ist ein hier machbarer Vollschutz, eben nach hiesigem Verstaendnis, abgeschlossen.

Mietfahrzeuge unterliegen besonderen vertraglichen Bedingungen, die auch vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind, aehnlich wie auch in D, Mietfahrzeuge besondere versicherungsbedingungen und vorallem hoehere Praemien haben, was ja nachvollziehbar ist....
Im Umkehrschluss kann meine Frau 2 Dinge bevorzugen fuer Falamgs, die hier ein Privatfahrzeug fuehren:
1. Die sog. Personalpolice, da werden 2 Fahrer benannt, die das Fahrzeug fuehren(trotzdem kann eine beliebige Person das fahrzeug auch mal fuehren, da gibt es dann einen Schadensabzug von 10% auf den festgestellten Schaden)Guenstig, weil diese Police gut rabatiert wird.
2. Auslaender, die den nachweis erbringen, in welcher Schadenfreiheitsstufe sie in der heimat gefahren sind(diese ist leicht nachweisbar durch den letzten Vertrag und eine Bestaetigung durch den letzten Versicherer) dann kann ein Erstvertragsrabatt bis zu 20% der normalen Praemie ab 1.Jahr erfolgen, die Folgerabatte werden dann wie ueblich mitgezogen, als man ist sehr schnell auf die derzeit begrenzte 60% Marke gekommen, es gibt derzeit bis 40% Rabatt...:-)
Da meine Frau eine Direktanbindung an die Versicherung hat, per PC, kann sie innerhalb kuerzester Zeit ein Angebot ueber ein Fahrzeug erstellen, dazu sind lediglich die techn, Daten des Fahrzeigs noetig und wenn vorhanden der Vorversicherer.
Individuelle Fragen gerne per Mail: trebs@loxinfo.co.th

Guenstige Hausvollversicherungen z.B. incl. Einbruchdiebstahl,
koennen gerne erfragt werden und die gute deutsche Krankenversicherung fuer im Ausland lebende Deutsche, samt Familie ist auch vorhanden, sowie eine der besten Thaiversicherer im Bereich KV, besonders deshalb, da NICHT an eine der unsinnigen LV gebunden, die alles nur verteuern...:-)
Allzeit gute Fahrt und Gesundheit, wuenscht
Klaus

(Versicherungsberatung ist Vertrauensache - Ich habe Vertrauen zu Ihnen),,,:-))
 
N

Nelson

Gast
Prima!:super:

Man muss nur den richtigen Mann fragen, und schon erhält man eine ausführliche Antwort. Danke für Deine Mühe, Klaus!

Gruß nach Chiang Mai, Nelson
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
hallo klaus,
meines wissens haben auch die mietwagenversicherungen auch
eine schadenshöhenbegrenzung (was für ein wort;) ) für fremdschäden!?
beispiel, der fahrer eines mietwagens verursacht einen unfall
z.b. mit einem LKW, schadessumme mehrere millionen bath......
wie sieht es dann aus?
gruss heini
 
K

KLAUS

Gast
Hi Heini,
RICHTIG...:-)
Wie anders kann es ein, auch in TH sind die Summen begrenzt, in der Regel liegt der Gesamtschaden begrenzt bei 10 MIO. Baht, wobei es verschiedene Unterbegrenzungen gibt, z.B. je betroffenes Fahrzeig, je person usw. das HIER im Einzelnen zu erlaeutern wuerde sicher den rahmen sprengen und fuer die meissten eh uninteressant sein...:-)
Klar ist, dass das Versicherungssystem in TH, wie in vielen anderen Dingen noch in der Entwicklung und im Anfang steckt, das hat mit der Tradition und vielen anderen Dingen zu tun und ist nunmal nicht zu aendern, meine Frau erstellt im Eizelfall gerne ein individuelels , auf die konkreten beduerfnisse abgestimmtes Angebot unter Beruecksichtigung der moeglichen Praemienrabatte und sonstigen
Preis/Leistungsparameter zusammen..:-)
Der Vorteil liegt in der deutschsprachigen Beratung und betreuung auch im Schadensfall und in der Ausnutzung von preissenkenden Komponenten, die ein Thaiberater entweder nicht kennt, oder nicht kennen moechte..:-)
warum, liegt ja auf der Hand...:-)
Allzeit gute Fahrt.
wuenscht
Klaus
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Zunächst würde ich Thailandneulingen auch immer zu einer großen Internationalen Autovermietung raten.

Wer schon öfter nach Thailand fährt, mit dem Verkehr vertraut ist, der wird, nicht zuletzt wegen des gewaltigen Preisunterschiedes dann bei einer Thai Autovermietung einen Wagen mieten.

Nun kann ich mich gut erinnern, das mein Mietwagen auf Kho Samui nur einen Versicherungsschutz für die Insel hatte, es war somit nicht möglich, mit dem Wagen aufs Festland zu fahren.

Es muß daher noch eine regionale Deckung bei vielen Thai Autovermietungen geben.
 
P

Peter-Horst

Gast
Hi,

Original erstellt von Dauwing:
Zunächst würde ich Thailandneulingen auch immer zu einer großen Internationalen Autovermietung raten.
also ich würde einem Thailand neuling von dem mieten eines Auto abraten. Alles neu, anderes "fahrverhalten", andere "Polizei", Schilder ??? in Thai.

Wir machen das immer bei unseren Rundreisen so, muß noch schreiben, das wir immer in einer Gruppe von 6 bis 9 Personen unterwegs sind, wir mieten uns einen Bus mit Fahrer. Hat auch den Vorteil das man auch mal ne Nacht durchfahren kann wenns sein muß. Hat aber auch den Nachteil, das die Fahrer bis jetzt es immer geschaft haben nicht nach Me hong son zu fahren. Deswegen fliegen wir dieses Jahr.

Gruß Peter
 
N

Nelson

Gast
Hi Dauwing,

hast Du Preisbeispiele von Thai-Vermietungen? Oder vielleicht sogar eine Webseite? Würde mich sehr interessieren.

Ansonsten: Wie Du geschrieben hast, ich habe zum ersten Mal in Thailand ein Auto gemietet, deshalb Budget.

Gruß, Nelson
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Sobald das Serverproblem wieder ok ist, dürfte der Link gehen,

topic Autovermietung Pattaya,
die dort aufgeführten Vermietungen werden von farangs geführt.

Selber gebe ich für einen Mietwagen /z.B. Susuki Jeep nicht mehr als 500 Baht am Tag aus, wobei ich länger miete, und mir auch keine ausgelutschte Gurke von der Beach Road andrehen lasse.
Richtig ist, das man zum günstigen Thaimietwagen von BKK nach Pattaya fahren muß.

Zunächst zum Fahren in Thailand, wer das erste Mal einen Mitwagen in Thailand mietet, sollte erstmal mit einem Inselurlaub anfangen, denn dort geht es noch nicht so hart zur Sache.

Mit Bangkok, oder Autobahnen sollte man erst anfangen, wenn man sich schon sicher fühlt.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Wie erkennt man eine 'ausgelutschte Gurke' ?

Kupplung schleift, Bremsen gehen nur einseitig, Unwucht in einem Reifen, Lenkrad zieht zu einer Seite, Klimaanlage tropft auf die Knie, Scheibenwischer geht nicht, Kühler ist undicht, oder nur mangelhaft gepflickt.

Also Probefahrt machen, und auf genannte Punkte achten, wer als Unbekannter in eine Thai Vermietung reinläuft, doch die Gefahr, an so einen Wagen zu kommen, sind nur bei den Vermietern gegeben, die kein Büro haben, sondern z.B. auf der Beach Road in Pattaya neben ihrem Kleiderständen eben ihre Autos mit Schild stehen haben.
 
Thema:

Versicherung Mietwagen?

Versicherung Mietwagen? - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit KFZ -Versicherungen

    Erfahrungen mit KFZ -Versicherungen: Da meine KFZ -Versicherung ausläuft würde ich gerne wissen, welche Versicherung ihr hab und ob jemand schon Erfahrungswerte sammeln konnte! Ich...
  • Non-Immigrant "Visa" nur noch mit C19 Versicherung

    Non-Immigrant "Visa" nur noch mit C19 Versicherung: die Verschärfung zum Erhalt einer 1jähr. Aufenthaltserlaubnis wird jetzt deutlicher Long-stayers need virus cover "All foreigners living in...
  • Covid Versicherung

    Covid Versicherung: Laut einem Posting heute von Richard Barrow auf Twitter, wird man, so man auf Covid positiv getested wird (egal ob falsche Ergebnisse oder ohne...
  • Mit über 70 jahre nach thailand was ist mit der corona versicherung ?

    Mit über 70 jahre nach thailand was ist mit der corona versicherung ?: Da man ja ab 70 jahre keine kranken versicherung bekommt wie schauts dann zur zeit mit der Corona extra versicherung aus ?
  • Sind Versicherungen von Conora Krise nicht betroffen ?

    Sind Versicherungen von Conora Krise nicht betroffen ?: Die Allianz und Münchner Rück. haben mitgeteilt , das sie von der Conora Krise nicht betroffen sind , da Schäden durch die Krise nicht versichert...
  • Sind Versicherungen von Conora Krise nicht betroffen ? - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit KFZ -Versicherungen

    Erfahrungen mit KFZ -Versicherungen: Da meine KFZ -Versicherung ausläuft würde ich gerne wissen, welche Versicherung ihr hab und ob jemand schon Erfahrungswerte sammeln konnte! Ich...
  • Non-Immigrant "Visa" nur noch mit C19 Versicherung

    Non-Immigrant "Visa" nur noch mit C19 Versicherung: die Verschärfung zum Erhalt einer 1jähr. Aufenthaltserlaubnis wird jetzt deutlicher Long-stayers need virus cover "All foreigners living in...
  • Covid Versicherung

    Covid Versicherung: Laut einem Posting heute von Richard Barrow auf Twitter, wird man, so man auf Covid positiv getested wird (egal ob falsche Ergebnisse oder ohne...
  • Mit über 70 jahre nach thailand was ist mit der corona versicherung ?

    Mit über 70 jahre nach thailand was ist mit der corona versicherung ?: Da man ja ab 70 jahre keine kranken versicherung bekommt wie schauts dann zur zeit mit der Corona extra versicherung aus ?
  • Sind Versicherungen von Conora Krise nicht betroffen ?

    Sind Versicherungen von Conora Krise nicht betroffen ?: Die Allianz und Münchner Rück. haben mitgeteilt , das sie von der Conora Krise nicht betroffen sind , da Schäden durch die Krise nicht versichert...
  • Oben