Hi, all,
fuer heute moechte ich mich mal mit den Zweiraedern befassen:
Grundsaetzlich muss man hier zwischen Privat gefuehrten und gewerblich angemeldeten Fahrzeugen unterscheiden, ich will mich da sinnvollerweise mal auf die Gruppe der Zweiradfahrer beschraenken, die hier staendig oder laengerfristig ein eigenes Zweirad fuehren:
Fuer Zweiraeder gibt es im privaten Bereich zwei Arten von Versicherungsmoeglichkeiten, eigentlich nur EINE,
den die Compulsory ist die sog. "Staatliche Pflichtversicherung", die JEDES motorbetriebene Fahrzeug haben muss(bis auf die bekannten Ausnahmen der Minifahrzeuge, (die dann aber im oeffentlichen Verkehr auch nur beschraenkt zugelassen sind)
Diese Pflichtversicherung wird von allen Sach-Versicherern
zu GLEICHEN Konditionen angeboten.
Was ist versichert:
NUR !! Personenschaeden:
bis 50.000 Baht Med.Behandlungen
und 80.000 Baht bei Tod
Das wars dann schon !!
Gesamtschadensumme ist 5.0 Mio. Baht
Sachschaeden sind also NICHT enthalten !!
--------------------------------------
Als freiwillige Zusatzversicherung fuer Zweiraeder,
bieten verschiedene Versicherungsgesellschaften die sog.
THIRD PARTY an,
also Versicherungsschutz gegenueber den Schaeden an Dritten.
Die Leistungen sind im wesentlichen auch hier gleich, es kann jedoch Abweichungen geben, auch Gestaltungsmoeglichkeiten innerhalb der Grenzsummen fuer die Entschaedigungsarten.
Hier deshalb nur ein Beispiel, das mir aus meiner eigenen Praxis gelaeufig ist und dem Angebot der THAI ZURICH Versicherung entsdpricht:
Unfallversicherung fuer den Fahrer: 50.000 Baht
Bailbond (Kautionsversicherung) 200.000 Baht
Personenschaden (Med. Behandlung/Tod
je Person 100.000 Baht
Sachschaeden (gegenueber Dritten)
je Einzelschaden 200.000 Baht
Gesamtversicherungssumme (Sachschaeden) 10.000.000 Baht
je Ereignis(Unfall)
------------------
Und was kostet das nun dem Versicherten?
Nehmen wir mal das meisstbenutzte Zweirad eine 100ccm-Maschine
(z.B. HONDA-DREAM)
Compulsory 215,07 Baht
THIRD Party 2.300,00 Baht
Maschinen ueber 150ccm
kosten 2.418,00 Baht
Eine HONDA kostet dann also im ERSTEN Versicherungsjahr
zusammen: 2.515,07 Baht
Schadensfreiheitsrabatte werden in den Folgejahren angerechnet,
sodass sich die Jahrespraemie schnell auf unter 2.000,- Baht
schon ab 3. Jahr belaufen kann...:-)
Die Leistungen fuer gewerblich gefuehrte Fahrzeuge(Zweiraeder) sind die gleichen, aber die Praemie ist hoeher, hier das
Beispiel HONDA DREAM 2.832,00 Baht
Jahrespramie ohne Compulsory,
also 532 Baht mehr...:-)
Abschliessend noch ein Hinweis, fuer Zweiraeder , betreffs der Moeglichkeit einer KASKO-Versicherung:
Mir ist am thailaendischen Markt kein Anbieter bekannt, der fuer Zweiraeder eine solche Versicherung anbietet, die THAI ZURICH
bietet solcherart Schutz nicht an.
natuerlich beantworte ich auch zusaetzliche Fragen individuell ueber meine PM:
Zweiradversicherung@siam-thai-power.com
Wenn Interesse besteht, gerne auch mehr ueber PKW,s (Pick Up oder SEDAN)
demnaechst(in diesem Theater...:-)
Gruss
Klaus