www.thailaendisch.de

Verpflichtungserklärung

Diskutiere Verpflichtungserklärung im Behörden & Papiere Forum im Bereich Thailand Forum; Ich habe unter der Suchfunktion nichts zum Thema gefunden, deshalb der Hinweis an alle: Neue Bestimmung! Die Ausländerbehörde verlangt vor dem...
H

Harry55

Gast
Ich habe unter der Suchfunktion nichts zum Thema gefunden, deshalb der Hinweis an alle:
Neue Bestimmung! Die Ausländerbehörde verlangt vor dem Ausfüllen und Bestätigen einer Verpflichtungserklärung eine gültige Krankenversicherung! Gilt auf jeden Fall für Brandenburg (in dem konkreten Fall Landkreis Oberspreewald-Lausitz).
Mein Hinweis an die Damen, meine Freundin würde das in BKK viel günstiger bekommen wurde quittiert mit: "Das war einmal, das müssen Sie hier abschließen." Ich hab es dann beim ADAC gemacht für 50,-- EUR.
Gruss, Harry55
 
C

CNX

Gast
Hallo Harry55,

das nimmt ja immer neue Züge an, oder ist das nur in den neuen Bundesländern so. ? Eine Krankenversicherung vor dem Visaantrag ?

Hier ist mir derzeit davon nichts bekannt. Gibt es dazu etwas schriftliches ?
Gruss
C N X
 
H

Harry55

Gast
@CNX,
gilt auf jeden Fall für den Landkreis OSL seit Anfang 2004. Ich kann mich mal kundig machen, ob es eine schriftliche Anweisung gibt.
Gruss, Harry55
 
C

Chak

Gast
Das ist doch reine Schikane, denn ohne KV git es doch kein Touristenvisum.
 
W

waanjai

Gast
Mich wundert hier garnichts mehr. Hört man doch von vielen Seiten, dass es jede Menge Ausländer hier gibt, die keinen KV-Schutz haben. Eigentlich hatten ja die Botschaften die Aufgabe, das Vorhandensein der KV vor Erteilung eines Visums zu prüfen.
Als nächstes kommt dann wohl bald die obligatorische Haftpflichtversicherung :???:
 
H

Harry55

Gast
@waanjai,
es geht ja darum, dass die Ausländerbehörde das als Vorleistung verlangt. Wenn die KV in Thailnd um einiges günstiger ist, kann die einzuladende Dame das in BKK abschliessen und nach D schicken. Wäre umständlich, aber machbar.
Gruss, Harry55
 
B

bmei

Gast
Hallo Harry55,

ich hann dazu nur sagen, - das Land braucht Geld - :zorn:
hier aber noch ein Link für preiswerte Krankenversicherung für Ausländer http://www.auslandsversicherung.de/. Ich habe zuletzt EUR 29,00 bezahlt.

Gruß khun bernd
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
Der ADAC erklärte mir seinerzeit, das im Falle einer Visa-ablehnung die Krankenversicherung anstandslos storniert wird.
 
H

Harry55

Gast
Ich habe noch einmal nachgefragt bei der Ausländerbehörde:
Grundlage ist ein Rundschreiben des Bundesministerium des Innern vom 01. 08. 2003 zur Verwaltungsvorschrift gemäß §84 Ausländergesetz.
Gilt für alle Bundesländer.
Gruss,
Harry55
 
W

waanjai

Gast
Harry55" schrieb:
Ich habe noch einmal nachgefragt bei der Ausländerbehörde: Grundlage ist ein Rundschreiben des Bundesministerium des Innern vom 01. 08. 2003 zur Verwaltungsvorschrift gemäß §84 Ausländergesetz.
Gilt für alle Bundesländer.
Ahhh, das gleiche Rundschreiben, dass von der Stadt Köln - dortiges Ausländeramt - als Grundlage für ihre Verschärfungsmaßnahmen genannt wird. Bei denen muss seitdem bei allen Visa mit längerer Aufenthaltsdauer als 3 Monaten die finanzielle Bonität auch mit einer Schufa-Selbstauskunft nachgewiesen werden.
Das Rundschreiben des BMI scheint hier die Länder (und somit indirekt auch die Kommunen) zu mehr "Kreativität" aufzufordern.
 
Thema:

Verpflichtungserklärung

Verpflichtungserklärung - Ähnliche Themen

  • Touristenvisum oder Verpflichtungserklärung für 2-3 Wochen Urlaub?

    Touristenvisum oder Verpflichtungserklärung für 2-3 Wochen Urlaub?: Hallo, ich habe schon 2 x eine Thailänderin nach Deutschland eingeladen. In beiden Fällen habe ich beim Ausländeramt eine Verpflichtungserklärung...
  • Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?

    Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?: Hallo, wir haben heute den Ablehnungsbescheid des Visas erhalten und ich weiß aktuell nicht genau was ich tun kann. Konstellation: Ich lebe mit...
  • Verpflichtungserklärung für Angehörige

    Verpflichtungserklärung für Angehörige: Fall : Meine Partnerin lebt mit Niederlassungserlaubnis in Deutschland. Sie hat Tochter ,28 Jahre ,aus einer früheren Beziehung die sie gerne mal...
  • Bonitätsprüfung für Verpflichtungserklärung für ein Visum zur Eheschließung

    Bonitätsprüfung für Verpflichtungserklärung für ein Visum zur Eheschließung: Liebe Mitglieder, nachdem ich mich als Neuer kurz vorgestellt habe, komme ich auch gleich zu meinem aktuellen Problem: die örtliche...
  • Besuchsvisum ohne Verpflichtungserklärung

    Besuchsvisum ohne Verpflichtungserklärung: War kein Problem. Fragen beantworte ich gern -
  • Besuchsvisum ohne Verpflichtungserklärung - Ähnliche Themen

  • Touristenvisum oder Verpflichtungserklärung für 2-3 Wochen Urlaub?

    Touristenvisum oder Verpflichtungserklärung für 2-3 Wochen Urlaub?: Hallo, ich habe schon 2 x eine Thailänderin nach Deutschland eingeladen. In beiden Fällen habe ich beim Ausländeramt eine Verpflichtungserklärung...
  • Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?

    Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?: Hallo, wir haben heute den Ablehnungsbescheid des Visas erhalten und ich weiß aktuell nicht genau was ich tun kann. Konstellation: Ich lebe mit...
  • Verpflichtungserklärung für Angehörige

    Verpflichtungserklärung für Angehörige: Fall : Meine Partnerin lebt mit Niederlassungserlaubnis in Deutschland. Sie hat Tochter ,28 Jahre ,aus einer früheren Beziehung die sie gerne mal...
  • Bonitätsprüfung für Verpflichtungserklärung für ein Visum zur Eheschließung

    Bonitätsprüfung für Verpflichtungserklärung für ein Visum zur Eheschließung: Liebe Mitglieder, nachdem ich mich als Neuer kurz vorgestellt habe, komme ich auch gleich zu meinem aktuellen Problem: die örtliche...
  • Besuchsvisum ohne Verpflichtungserklärung

    Besuchsvisum ohne Verpflichtungserklärung: War kein Problem. Fragen beantworte ich gern -
  • Oben