www.thailaendisch.de

Verpflichtungserklärung+Umzug

Diskutiere Verpflichtungserklärung+Umzug im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Was passiert, wenn man mit dem jetzigen Mietvertrag ne Verpflichtungserklärung abgibt und dann umzieht? Muß man nochmal verpflichten? Könnte ja...
H

Harakon

Gast
Was passiert, wenn man mit dem jetzigen Mietvertrag ne Verpflichtungserklärung abgibt und dann umzieht? Muß man nochmal verpflichten?

Könnte ja sein, daß schonmal jemand die Situation hatte :)

Gruß, Harakon
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Harakon, das interessiert doch die Ausländerbehörde dann nicht mehr. Diese steht ja an letzter Stelle der Institutionen die du/ihr bis zum Heiratsvisum durchlaufen müßt. Wenn also die Ausländerbehörde alle Unterlagen vorliegen hat, gibt sie der Botschaft in BKK bescheid und dann erteilt die Botschaft das Heiratsvisum ( genau heist es Visum über 3 Monate zum Zweck der Eheschließung).
 
K

Kheldour

Gast
Ich ziehe zum 1.9. in eine neue Wohnung. Und ich möchte die Verpflichtungserklärung für den neuen Wohnsitz haben.

Jedoch bekomme ich die Verpflichtungserklärung erst ausgestellt, wenn ich in der neuen Wohnung bin (in 8 Wochen). Zusätzlich will das Amt von mir neben dem Mietvertrag auch Gehaltsnachweise der letzten 3 Monate (!) und den Krankenversicherungsnachweis, sowie Passdaten meiner Liebsten haben......es scheint, daß das in Bonn ein wenig komplexer ist.

Letzte Änderung: Kheldour am 01.07.02, 08:29
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@Kheldour
Besorge Dir die Verpflichtungserklärung doch in Deinem bisherigen Wohnort.
Die Vorlage einer Krankenversicherung ist nicht vorgeschrieben kann aber im Einzelfall trotzdem verlangt werden. Bei der Deutschen Botschaft in Bangkok wirst Du sie so oder so benötigen.
Wohnungs- und Gehaltsnachweis sind jedoch Vorraussetzung. Die Behörde will sehen, ob Du überhaupt in der Lage bist, Deine Freundin hier in Deutschland unterzubringen und zu ernähren.


Gruß

Mang-gon Jai
 
H

Harakon

Gast
Das regelt zwar jede Behörde individuell und sie wird dir in der Regel auch nicht sagen, wieviel sie fordert, aber für ne normale Verpflichtungserklärung (Besuchervisum) sollten über den Daumen gepeilt 300 Euro frei verfügbares Einkommen und 12qm Wohnraum reichen, also eigentlich keine sehr hohen Anforderungen.

Bei anderen Visa fordern sie allerdings anscheinend deutlich mehr Nettoeinkommen, das darf man also nicht durcheinanderbringen.
 
K

Kheldour

Gast
danke für den Hinweis. Im Moment will ich aber auch noch keine Einladung aussprechen. Da ich eigendlich erstmal aus den Kisten vom Umzug raus sein will, bevor ich die Süße herhole. ;-)
 
H

Harakon

Gast
über den Daumen gepeilt 300 Euro frei verfügbares Einkommen und 12qm Wohnraum reichen,
Das gilt pro Nase, das hätte ich dazuschreiben sollen, für drei Bewohner (inkl. Besuch) also zusammen vielleicht 35-40qm und 800-1000 Euro + Miete etc. Nettoeinkommen.
 
Thema:

Verpflichtungserklärung+Umzug

Verpflichtungserklärung+Umzug - Ähnliche Themen

  • Umzug Deutschland Thailand

    Umzug Deutschland Thailand: Hallo, kennt jemand ein Unternehmen in Bangkok oder Pattaya welches Container von Deutschland nach Thailand verschifft und sich um den Papierkram...
  • Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?

    Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?: Hallo, wir haben heute den Ablehnungsbescheid des Visas erhalten und ich weiß aktuell nicht genau was ich tun kann. Konstellation: Ich lebe mit...
  • Verpflichtungserklärung für Angehörige

    Verpflichtungserklärung für Angehörige: Fall : Meine Partnerin lebt mit Niederlassungserlaubnis in Deutschland. Sie hat Tochter ,28 Jahre ,aus einer früheren Beziehung die sie gerne mal...
  • Bonitätsprüfung für Verpflichtungserklärung für ein Visum zur Eheschließung

    Bonitätsprüfung für Verpflichtungserklärung für ein Visum zur Eheschließung: Liebe Mitglieder, nachdem ich mich als Neuer kurz vorgestellt habe, komme ich auch gleich zu meinem aktuellen Problem: die örtliche...
  • Besuchsvisum ohne Verpflichtungserklärung

    Besuchsvisum ohne Verpflichtungserklärung: War kein Problem. Fragen beantworte ich gern -
  • Besuchsvisum ohne Verpflichtungserklärung - Ähnliche Themen

  • Umzug Deutschland Thailand

    Umzug Deutschland Thailand: Hallo, kennt jemand ein Unternehmen in Bangkok oder Pattaya welches Container von Deutschland nach Thailand verschifft und sich um den Papierkram...
  • Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?

    Schengen Visa abgelehnt trotz Verpflichtungserklärung - was tun?: Hallo, wir haben heute den Ablehnungsbescheid des Visas erhalten und ich weiß aktuell nicht genau was ich tun kann. Konstellation: Ich lebe mit...
  • Verpflichtungserklärung für Angehörige

    Verpflichtungserklärung für Angehörige: Fall : Meine Partnerin lebt mit Niederlassungserlaubnis in Deutschland. Sie hat Tochter ,28 Jahre ,aus einer früheren Beziehung die sie gerne mal...
  • Bonitätsprüfung für Verpflichtungserklärung für ein Visum zur Eheschließung

    Bonitätsprüfung für Verpflichtungserklärung für ein Visum zur Eheschließung: Liebe Mitglieder, nachdem ich mich als Neuer kurz vorgestellt habe, komme ich auch gleich zu meinem aktuellen Problem: die örtliche...
  • Besuchsvisum ohne Verpflichtungserklärung

    Besuchsvisum ohne Verpflichtungserklärung: War kein Problem. Fragen beantworte ich gern -
  • Oben