hi michi,
ich verstehe nicht ganz wie ich der hollendischen Botschaft erklaeren soll,das unser Hauptreiseziel Holland ist,brauchen wir nicht eine Einladende Person in Holland?
Nein, ihr kommt nur in Holland an.
Auf der Seite der deut. Botschaft heißt es :
Wenn es nachweislich kein Hauptreiseziel gibt, ist die Botschaft des Landes zustaendig, in das Sie zuerst einreisen.
Wer im Schengengebiet rumreisen will, muß folglich sich an die Botschaft wenden,
wo man ankommt.
Landet man in Amsterdam, ist Holland zuständig.
Wer z.B. 1 Monat in Spanien, 1 Monat in Holland und 1 Monat in Deutschland zubringen will,
hat Deutschland nicht als Hauptreiseziel.
Was fuer Unterlagen brauchen wir fuer die hollendische Botschaft,meine verlobte ist geschieden hat 2 Kinder und war schon 3 mal in Deutschland bei mir,wenn wir nicht zusammen sind dann verkauft sie Kleidung auf einem Markt ohne Gewerbeschein u.s.w.grosses Bankguthaben haben wir auch nicht was braucht man den fuer eine Summe fuer ein hollendisches Visum?
Zu den Bedingungen :
- Applicant should appear in person.
Persönliches Erscheinen bei der holl. Botschaft in BKK
- Date departure/returning to be included.
Ein + Ausreise müssen im Antragsformular vermerkt sein.
- Letter of introduction by employer stating salary, proof of income e.g. salary slip, bank statements.
dieser Punkt, wo es um die finanziellen Verhältnisse der Frau geht,
entfällt,
weil von Dir, also 3. Seite die Kostenrisiko-garantie erbracht wird.
- In case a third party guarantees for all costs:
Du mußt folgende Vorraussetzungen erfüllen :
-- legalized letter of guarantee (by municipality or police in NL)
Garantieerklärung ; Hier verlangen die Holländer zwar eine Erklärung, die dirch eine holländische Polizeistation legalisiert ist,
Du müßtest am besten per Email abklären, das auch die von der deut.Behörde ausgestellte Garantieerklärung mit Verdienstbescheinigung akzeptiert wird.
-- letter of invitation, explaining relationship, purpose, warrant all travelling and lodging cost and guarantee of return to Thailand
Ein Einladungsschreiben, wo man die Beziehung zur eingeladenen Person kurz erklärt, Absicht der Reise + Garantieerklärung, das man für alle Unterbringungskosten, Reisekosten + Rückkehrkosten nach Thailand aufkommt.
-- copy of an ID (passport or driving license)
Kopie des Personalausweises
-- proof of income, 3 recent salary slips (alternatively bank statement, letter of employment)
Einkommensnachweis, Gehalt der letzten 3 Monate, hier müßte abgeklärt werden, das das Formular des Ausländeramtes in Deutschland, wo die Überprüfung des Einkommens stattgefunden hat,
als EU Dokument von den Holländern akzeptiert wird.
- Confirmed itinerary, hotel, (unless staying at guarantor's house).
eine Hotelbuchungsbestätigung braucht man nur, wenn man nicht privat wohnt.
- Passport, valid for at least 3 months after returning to Thailand.
der Thaipass muß noch mindestens 6 Monate gültig sein
(3 Monate nach der Rückkehr nach Thailand)
- Cash payment of handling fee (price: see publication board).
die Bearbeitungsgebühr der holländischen Botschaft muß bezahlt werden.
Muss man auch Hotels Reservieren oder Nachweise beibringen?
nein, wenn man privat / bei Freunden wohnt.