C
Clemens
Senior Member
Als Katholik habe ich dafür das größte Verständnis. Und wenn man einmal von den wirklich strengen Orden absieht, dann wird in vielen Klosterküchen sehr gut gekocht. Es hat allerdings auch Tradition, daß aus der Hand der Klöster auch Bedürftige zu essen bekommen. Es gibt viele Gegenden in der Welt, in der Benediktiner-Klöster heute noch Arme entweder zum Essen einladen, oder zumindest Essen an sie verteilen. Auch in unserem, angeblich sozial abgesicherten Land, gibt es Menschen, die ohne die Wurst- und Käsesemmeln aus den Klöstern schon längst verhungert wären. Ds wird teilweise sehr gute Arbeit geleistet!!Pfaffen haben schon immer Wasser gepredigt und Wein gesoffen.
Damals wurde festgelegt, dass Fisch kein Fleisch ist, damit die fetten Mönche nicht vom Fleisch fallen.