
Otto-Nongkhai
Senior Member
Themenstarter
Rückerstattung von VAT
Seit einigen Jahren kann die Mehrwertsteuer VAT für Touristen bei der Ausreise erstattet werden .
Ab einem Mindeswert der Ware inclusive Vat von 5000 Bath ist ein Antrag
im Flughafen Don Muang zu stellen .
Bis 30.000 Bath kann man bar erhalten ,der Rest wir auf ein Konto ueberwiesen .
Benötigt wird Pass ,Bordkarte ,Antragsformular vom Verkaufsgeschäft ,die Mehrwertsteuerrechnung .
Die Ware ,die im Handgepäck deponiert werden sollte ,muß dem Beamten gezeigt werden .
Ausgenommen von der Rückerstattung sind Edelsteine und verbotene Ware wie z.b.Waffen .
Die von der Mehrwertsteuer befreite Waren müßen aber bei der Einreis in Deutschland angegeben werden .
Es fallen Einfuhrumsatzsteuer von 16 % und teilweise auch Zoll an .
Da die thailändische WAT nur 7 % beträgt rentiert sich so eine VAT
Erstattung nur ,wenn man in Deutschland unter den Freigrenzen bleibt.
Man sollte sich daher vorher informieren ,sonst kann der billige Kauf am ende teuer werden .
Gruss Otto
Seit einigen Jahren kann die Mehrwertsteuer VAT für Touristen bei der Ausreise erstattet werden .
Ab einem Mindeswert der Ware inclusive Vat von 5000 Bath ist ein Antrag
im Flughafen Don Muang zu stellen .
Bis 30.000 Bath kann man bar erhalten ,der Rest wir auf ein Konto ueberwiesen .
Benötigt wird Pass ,Bordkarte ,Antragsformular vom Verkaufsgeschäft ,die Mehrwertsteuerrechnung .
Die Ware ,die im Handgepäck deponiert werden sollte ,muß dem Beamten gezeigt werden .
Ausgenommen von der Rückerstattung sind Edelsteine und verbotene Ware wie z.b.Waffen .
Die von der Mehrwertsteuer befreite Waren müßen aber bei der Einreis in Deutschland angegeben werden .
Es fallen Einfuhrumsatzsteuer von 16 % und teilweise auch Zoll an .
Da die thailändische WAT nur 7 % beträgt rentiert sich so eine VAT
Erstattung nur ,wenn man in Deutschland unter den Freigrenzen bleibt.
Man sollte sich daher vorher informieren ,sonst kann der billige Kauf am ende teuer werden .
Gruss Otto