www.thailaendisch.de

Value Added Tax (VAT) in Thailand und die Mehrwertsteuersätze in anderen Ländern

Diskutiere Value Added Tax (VAT) in Thailand und die Mehrwertsteuersätze in anderen Ländern im Politik und Wirtschaft Forum im Bereich Thailand Forum; Da muss man die thailändische Regierung loben, dass sie die VAT bis 2023 bei 7 % belässt. Im Gegensatz dazu ist der exorbitant hohe...
socky7

socky7

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
5.019
Reaktion erhalten
3.383
Ort
Berlin abgemeldet mit Ziel Thailand
HKGBKK

HKGBKK

Senior Member
Dabei seit
18.06.2019
Beiträge
3.402
Reaktion erhalten
2.852
Ort
Plutaluang
A

Alo46

Gast
Höchste Mehrwertsteuersätze der Welt - Der Mwst
Steuerranking Europa
1 Ungarn (27%)
2 Dänemark, Kroatien, Norwegen, Schweden (25%)
3 Finnland, Griechenland (24%)
4 Irland, Polen, Portugal (23%)
5 Italien, Slowenien (22%)
6 Niederlande, Spanien, Tschechien (21%)
7 Bulgarien, Estland, Frankreich, Slowakei, Österreich, UK (20%)

Deutschland wieder nicht mal in den Top10, hoffentlich springen die heute etwas besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
20.006
Reaktion erhalten
8.452
Ort
RLP/Isaan
Da muss man die thailändische Regierung loben, dass sie die VAT bis 2023 bei 7 % belässt.
Im Gegensatz dazu ist der exorbitant hohe Mehrwertsteuersatz von 19 % in Deutschland nicht hinnehmbar. Das ist eine unverschämte Abzocke!

Zum Vergleich:

TOP 8: Welche Länder haben die niedrigsten Umsatzsteuersätze? - Der Mwst

Höchste Mehrwertsteuersätze der Welt - Der Mwst
@socky7, in Deinen Listen über "hohe" Steuersätze erscheint DE aber gar nicht! Mwst. ist u. a. eine Konsumsteuer, die Jeder bezahlt! Wer viel "konsumiert" (weil er z.B. viel Geld oder viele Wünsche hat) bezahlt eben auch viel! Andere Staaten finanzieren sich eben auch anders!

Die thail. Regierung will ja auch nicht die Welt retten und braucht nicht so viele Geldmittel. Deswegen muss man sie ja nicht noch loben. Stell' Dir mal vor, die thail. Armee würde ihre Rüstungsausgaben beschränken (U-Boote, neue Flieger, etc., braucht man doch gar nicht gegen die eigene Bevölkerung), dann wären da auch 7% zuviel!
 
socky7

socky7

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
5.019
Reaktion erhalten
3.383
Ort
Berlin abgemeldet mit Ziel Thailand
Steuerranking Europa
1 Ungarn (27%)
2 Dänemark, Kroatien, Norwegen, Schweden (25%)
3 Finnland, Griechenland (24%)
4 Irland, Polen, Portugal (23%)
5 Italien, Slowenien (22%)
6 Niederlande, Spanien, Tschechien (21%)
7 Bulgarien, Estland, Frankreich, Slowakei, Österreich, UK (20%)

Deutschland wieder nicht mal in den Top10, hoffentlich springen die heute etwas besser.
Man sollte nicht Europa zum Maßstab nehmen, sondern vergleichbare Industrienationen wie USA, Kanada, Japan, Australien und China. Die liegen bei den Mehrwertsteuersätzen alle unter 10 %.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
20.006
Reaktion erhalten
8.452
Ort
RLP/Isaan
Man sollte nicht Europa zum Maßstab nehmen, sondern vergleichbare Industrienationen wie USA, Kanada, Japan, Australien und China. Die liegen alle unter 10 %.
Wie schon gesagt, die Mwst alleine besagt noch gar nix!
Beispiel Kanada (Bemerkung im Netz): Die Bundessteuersätze liegen ca. bei 15 - 29 %. Der Spitzensteuersatz von 29% beginnt bei einem Einkommen über 128.800 $can. Dazu kommen noch einige Prozentpunkte von Provinzsteuern drauf.
Die wollen auch nicht die Welt retten (und nur ihren eigenen Laden in Ordnung halten)!

Wenn Steuern ein Maßstab sind:
Wo gibt es am wenigsten Steuern?
Chile ist für Alleinstehende mit weitem Abstand das günstigste Steuerland in der OECD. Sie zahlten 2017 in dem Andenstaat magere sieben Prozent an Abgaben. Ebenfalls sieben Prozent wurden für Familien fällig.
 
socky7

socky7

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
5.019
Reaktion erhalten
3.383
Ort
Berlin abgemeldet mit Ziel Thailand
Nach meiner Einschätzung scheint Thailand auch ein Niedersteuerland zu sein, wo selbst steinreiche oder sehr gut verdienende Thailänder von den Steuerbehörden kaum oder nur moderat zur Kasse gebeten werden.
 
A

Alo46

Gast
Nach meiner Einschätzung scheint Thailand auch ein Niedersteuerland zu sein, wo selbst steinreiche oder sehr gut verdienende Thailänder von den Steuerbehörden kaum oder nur moderat zur Kasse gebeten werden.
Dort gibt es aber die Königsfamilie, die vielerorts Projekte fördert.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.965
Reaktion erhalten
2.116
Ort
Hamburg
Nach meiner Einschätzung scheint Thailand auch ein Niedersteuerland zu sein, wo selbst steinreiche oder sehr gut verdienende Thailänder von den Steuerbehörden kaum oder nur moderat zur Kasse gebeten werden.
Mit 35% ab 5 Mio. Baht Jahreseinkommen ist Thailand nicht wirklich ein Niedrigsteuerland.
 
G

Gelöschtes Mitglied 10890

Gast
Man sollte nicht Europa zum Maßstab nehmen, sondern vergleichbare Industrienationen wie USA, Kanada, Japan, Australien und China. Die liegen bei den Mehrwertsteuersätzen alle unter 10 %.
UK, Frankreich und Italien sind allemal vergleichbar, dito Russland (MwSt 20%)
Größte Volkswirtschaften (BIP) weltweit | Statista

Dazu gibt's in D den erniedrigten MwSt-Satz für den sog. Grundbedarf (nicht immer logisch, aber die Intention ist gut). Gibt's aber glaube ich auch in manchen anderen Ländern, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
klaustal

klaustal

Senior Member
Dabei seit
10.06.2009
Beiträge
1.899
Reaktion erhalten
281
Ort
Cha AM-Hua Hin
Moin,denke das jeder der abgaben leisten soll,das als abzocke betrachtet.auf der anderen seite sich aber beschwert das strassen nicht vernünftig ausgebaut sind,krankenkassen nicht alle leistungen übernehmen, usw usw.
Selbst aber kaum bis garnicht überhaupt steuern zahlt,weil sie h4 beziehen oder schwarzarbeiter sind.alleine in thailand arbeitet jeder zweite ausländer schwarz oder bezieht leistung aus deutschland ungerechtfertig
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.965
Reaktion erhalten
2.116
Ort
Hamburg
Moin,denke das jeder der abgaben leisten soll,das als abzocke betrachtet.auf der anderen seite sich aber beschwert das strassen nicht vernünftig ausgebaut sind,krankenkassen nicht alle leistungen übernehmen, usw usw.
Was haben denn Krankenkassen mit Steuern zu tun?

Ansonsten, für Straßen zahle ich gerne Steuern, aber nicht für allen möglichen Unsinn für den sonst so Steuern verpulvert werden. Aber selbst Straßen könnte man zumindest teilweise privatisieren.
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.617
Reaktion erhalten
11.612
Ort
Essen/ Nong Prue
Was haben denn Krankenkassen mit Steuern zu tun?
Das kann ich ein klein wenig verstehen. Für Arbeitnehmer ist das eine Zwangsabgabe, wie auch Steuern es sind.
Ich will damit nicht in Abrede stellen, dass sie nicht nötig sind. Ich sehe das auch eher so wie du.

Ansonsten, für Straßen zahle ich gerne Steuern, aber nicht für allen möglichen Unsinn für den sonst so Steuern verpulvert werden.
Nicht nur für Straßen. Da gibt es eine Menge Aufgaben, die mit Steuern beglichen werden müssen, ohne Unsinn zu sein.

Aber selbst Straßen könnte man zumindest teilweise privatisieren.
Das wird doch bei Sanierungen in den Kommunen teilweise schon gemacht. Das kann einen Anrainer auch mal in den Ruin treiben.
(Ist mir klar, dass du das so nicht gemeint hast.)
 
klaustal

klaustal

Senior Member
Dabei seit
10.06.2009
Beiträge
1.899
Reaktion erhalten
281
Ort
Cha AM-Hua Hin
Was haben denn Krankenkassen mit Steuern zu tun?

Ansonsten, für Straßen zahle ich gerne Steuern, aber nicht für allen möglichen Unsinn für den sonst so Steuern verpulvert werden. Aber selbst Straßen könnte man zumindest teilweise privatisieren.
Wie du bereits gelesen hast,schrieb ich von abgaben und die unzufriedenheit.
 
W

Wabbi3

Gast
Moin,denke das jeder der abgaben leisten soll,das als abzocke betrachtet.
Ich nicht, möchte ja auch KiTas, Schulen, Krankenhäuser, Straßen und sonstige Infrastruktur haben.

Wer grundsätzlich Abgaben mit Abzocke gleichsetzt, kennt vielleicht die Bedeutung von Abzocke nicht.
Abzocke: Meist betrügerisches Bestreben, einen im Vergleich zur Leistung überhöhten Gewinn zu erzielen, häufig durch Ausnutzen der Notlage oder Unerfahrenheit anderer, Übervorteilung; das Übervorteilt werden
Vor allem wenn die dann zu Fahrad "highways" und Flaniermeilen umfunktioniert werden
Aber sicher. Wenn in einer luftverpesteten Großstadt 10.000 Menschen vom Auto aufs Fahrrad umsteigen, weil sich die Fahrradwege verbessert haben, dann haben doch alle was von, auch die übrigen Autofahrer.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.965
Reaktion erhalten
2.116
Ort
Hamburg
Ich nicht, möchte ja auch KiTas, Schulen, Krankenhäuser, Straßen und sonstige Infrastruktur haben.
Und du meinst, dafür gehen diese horrenden Steuern und Abgaben komplett drauf? Dann schau dir mal an, welchen Anteil Infrastruktur an den Haushälten des Bundes, der Länder und der Kommunen ausmacht. Wenn wir uns darauf beschränkten, dann wäre auch eine Flat Tax von deutlich unter 25% möglich.
 
rolf2

rolf2

Senior Member
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
33.035
Reaktion erhalten
12.440
Ort
Im Norden
Aber sicher. Wenn in einer luftverpesteten Großstadt 10.000 Menschen vom Auto aufs Fahrrad umsteigen, weil sich die Fahrradwege verbessert haben, dann haben doch alle was von, auch die übrigen Autofahrer.
wenn Straßen die für den Autoverkehr in der Dimension berechnet wurden das dort nur Autos fahren können durch Aufmalen von durchgehenden Fahradstreifen eingeengt werden, dann wird der Autoverkehr gezwungen sich in der Geschwindigkeit von Fahrradfahrern zu bewegen. So wird es oft umgesetzt und das bedeutet dann eine Behinderung des fließenden Verkehrs und nicht eine Verbesserung der Lufttqualität.
 
W

Wabbi3

Gast
wenn Straßen die für den Autoverkehr in der Dimension berechnet wurden das dort nur Autos fahren können durch Aufmalen von durchgehenden Fahradstreifen eingeengt werden, dann wird der Autoverkehr gezwungen sich in der Geschwindigkeit von Fahrradfahrern zu bewegen.
Ich glaube, da machst du einen Gedankenfehler, der Fahrer fährt ja nicht Auto und Fahrrad gleichzeitig.
Wenn 10.000 mehr aufs Fahrrad steigen, sind auch 10.000 weniger Autos auf der Straße. Ich gehe mal davon aus, dass ein Fahrrad weniger Verkehrsraum als ein Auto einnimmt, die Straßen weniger beschädigt, die Luft weniger verpestet. Also wem und wie so der Umstieg von 10.000 Autofahrern aufs Fahrrad schaden, das verstehe ich nicht :nixweiss:

Sogar eine dumme Fruchtfliege kann sich vorstellen, dass wenn ich auf der zur Verfügung stehenden Fläche 20.000 Autos durch 10.000 Autos und 10.000 Fahrräder eintausche, dass sich die Gesamtsituation entspannt.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.965
Reaktion erhalten
2.116
Ort
Hamburg
Ich glaube, da machst du einen Gedankenfehler, der Fahrer fährt ja nicht Auto und Fahrrad gleichzeitig.
Wenn 10.000 mehr aufs Fahrrad steigen, sind auch 10.000 weniger Autos auf der Straße. Ich gehe mal davon aus, dass ein Fahrrad weniger Verkehrsraum als ein Auto einnimmt, die Straßen weniger beschädigt, die Luft weniger verpestet. Also wem und wie so der Umstieg von 10.000 Autofahrern aufs Fahrrad schaden, das verstehe ich nicht :nixweiss:

Sogar eine dumme Fruchtfliege kann sich vorstellen, dass wenn ich auf der zur Verfügung stehenden Fläche 20.000 Autos durch 10.000 Autos und 10.000 Fahrräder eintausche, dass sich die Gesamtsituation entspannt.
Tatsächlich ist es eher so, dass weiterhin so viele Autos wie zuvor auf der Straße fahren und ab und an mal ein Radfahrer auf dem neu aufgepinselten Fahrradstreifen zu sichten ist. Eigentlich ist der aber immer leer, zumindest hier in den Außenbezirken. In der Innenstadt fallen mir in den letzten Jahren zunehmend mehr Radfahrer auf, häufig auffallend rücksichtslos.
 
Thema:

Value Added Tax (VAT) in Thailand und die Mehrwertsteuersätze in anderen Ländern

Value Added Tax (VAT) in Thailand und die Mehrwertsteuersätze in anderen Ländern - Ähnliche Themen

  • Tax Clearance Certificate

    Tax Clearance Certificate: Hallo, muss man als Rentner ein Tax Clearance Certificate beantragen, wenn man sich innerhalb eines Kalenderjahres 90 Tage oder mehr in Thailand...
  • Pay back tax für KFZ in Thailand ?

    Pay back tax für KFZ in Thailand ?: Heute hat meine Freundin einen Bescheid bekommen, dass ihr eine tax Rückerstattung überwiesen wird. So genau wurde ich aus den Erklärungen nicht...
  • Nur noch Taxen vom Taxistand am Flughafen BKK

    Nur noch Taxen vom Taxistand am Flughafen BKK: Wollte es vor ein paar Tagen schon schreiben hab's aber vergessen. Wer bisher immer ein Taxi vor der Abflugebene am Suvarnabhumi genommen hat...
  • LH SPECIAL AB THA - EUROPA ab 5000 Baht + jeweilige Tax

    LH SPECIAL AB THA - EUROPA ab 5000 Baht + jeweilige Tax: LUFTHANSA SPECIAL ob dieses Angobot auch über den THAI RB angeboten wird ist mir i.M. nicht bekannt Verkauf NUR vom 3-5 November 2009...
  • Tax Sin's Optionen laufen aus!

    Tax Sin's Optionen laufen aus!: Wie Arabianbusiness.com berichtet geht ein Geruecht um nachdem sich der ehemalige thailaendsiche Staatschef in Panam aufhaelt. Ihm dann sein Visa...
  • Tax Sin's Optionen laufen aus! - Ähnliche Themen

  • Tax Clearance Certificate

    Tax Clearance Certificate: Hallo, muss man als Rentner ein Tax Clearance Certificate beantragen, wenn man sich innerhalb eines Kalenderjahres 90 Tage oder mehr in Thailand...
  • Pay back tax für KFZ in Thailand ?

    Pay back tax für KFZ in Thailand ?: Heute hat meine Freundin einen Bescheid bekommen, dass ihr eine tax Rückerstattung überwiesen wird. So genau wurde ich aus den Erklärungen nicht...
  • Nur noch Taxen vom Taxistand am Flughafen BKK

    Nur noch Taxen vom Taxistand am Flughafen BKK: Wollte es vor ein paar Tagen schon schreiben hab's aber vergessen. Wer bisher immer ein Taxi vor der Abflugebene am Suvarnabhumi genommen hat...
  • LH SPECIAL AB THA - EUROPA ab 5000 Baht + jeweilige Tax

    LH SPECIAL AB THA - EUROPA ab 5000 Baht + jeweilige Tax: LUFTHANSA SPECIAL ob dieses Angobot auch über den THAI RB angeboten wird ist mir i.M. nicht bekannt Verkauf NUR vom 3-5 November 2009...
  • Tax Sin's Optionen laufen aus!

    Tax Sin's Optionen laufen aus!: Wie Arabianbusiness.com berichtet geht ein Geruecht um nachdem sich der ehemalige thailaendsiche Staatschef in Panam aufhaelt. Ihm dann sein Visa...
  • Oben