N
nuf.iaht
Gast
Na, auf freundlich Anregungen hin, zeige ich mich auch gerne von der freundlichen Seite.Lass dich nicht irritieren. Stell noch weitere Fotoberichte ein. Alle sehen die gerne.

Ich mache 2 x 6 Bilder-Beiträge. Der erste ist halt etwas ausführlicher, kann aber überlesen werden. Ich merk's ja nicht!
1. USA-Kanada Rundreise von thai.fun (Zürich-New York Tag 0)
Los ging es mit Swiss ZHR-JFK, erste Nacht auf eigen Faust in New York. (Bilder zu New York dann mal später)

Ein @illuminati hat in einem Forum geschrieben: ... "aber was wir dort alles für Formulare ausfüllen mussten wurde immer schlimmer - jedes Jahr wurde mehr Offenlegung der Privatsphäre verlangt".
Das hast du vielleicht gar nicht mitbekommen - da solche Datenabgleiche mittlerweile automatisiert und im Hintergrund ablaufen. Die reinen Einreiseformalitäten sind nur die Spitze des Eisberges, was die meisten Touristen ausblenden“.
Mach ich, der als Normal-Tourist nicht länger als 30 Tage in die USA wollte, dies doch mal.
Ich habe im Voraus viel über das was du antönst gehört. War auch ein Grund dass ich solange nicht mehr in der USA war und auch warum ich eine Organisierte Reise buchte. Nun ich will nicht sagen dass alle Warnungen und Urteile von aussen falsch waren. Im Gegenteil ich hab immer noch vorwiegend dieselben unguten Gefühle gegenüber den überheblichen Amis die in 100 Jahren über 80 Kriege angezettelt, mitgemischelt und ausgeführt haben.
Aber auf meinem Weg über die Zoll und anderen ansteh Gegebenheiten ist mir gut gegangen. Ja sogar wie Butter auf einem lauwarmen Tablett ging die "Schikane" bei der Emigration vor sich. Wenn da nicht noch das verschmierte Display gewesen wäre wo man als 2tausenster auch noch seine Viren auf dem Fingerprinten lassen musste, hätte ich noch freundlich aber verschwitzt zurück gewinkt...
Nebst gültigem Pass etc. braucht es "nur" folgende elektronische Formalitäten die man per Internet (leicht) erledigen und mit $ 14.- bezahlen kann...

https://esta.cbp.dhs.gov/esta/applicati ... ution=e1s1
Es erscheint eine Genehmigung zum ausdrucken die 2 Jahre gültig ist, oder in der zeit Ergänzt werden kann bei neuer Reise, dessen Kopie sich empfiehlt mit zu nehmen.
Jedoch bei mir krähte weder am Zoll Airport oder bei den Grenzübergängen zu Kanada, jemand danach... also so wie vorstehend geschrieben, es lief wie in etwa am Suvarnabhumi. Einzig der böse Mann am Zoll der meinen Pass bekam und Fingerprints wollte, verlangte von mir fürs Facepic meine Brille abzunehmen, was ein anderer ebenso böser Mann mal am Suvarnabhumi gerade umgekehrt wollte, ich musste meine Brille aufsetzten so wie es im Pass ersichtlich war.... ??
Ansonsten, No Problem für brave Buben... Alle Angstmacherei vorher (wie @illuminati es auch versuchte, grins) war vergeblich, wenigsten bei mir und meiner Begleitung....
Noch vergessen, im Flugzeug bekommt man auch ein Papier zum ausfüllen, ähnlich wie nach TH. Jedoch wird dieses beim Zoll in USA behalten und nichts in den Pass geknipst was einem bei der Rückreise Problem beschert, wenn man es verliert...
So verbrachten wir den ersten Abend und die erste Nacht in New York!
Alle die angesammelten Träume innert 60 Jahren über NY wurden auf einmal innert Stunden erschlagen! New York sehen, fühlen und vergessen?
Am Morgen früh wie nun in der Folge oft, ging es um 7uhr los mit der New Yorker Firma allied-T-pro, auf zur Städtetour "Eastern Wonders" durch zwei Länder, mit zwei Musketieren....
... unser Bus hat im Gegensatz zu allen anderen, absoluten Komfort und nur 9 Sitz-Reihen a je 2 + 1 Sitz mit W-Lan TV etc. Er wurde nur mit 19 Touristen in den breiten Fauteuils besetzt. Die Reisegruppe bestand aus Deutschen, Schweizern und Holländern. Wie man(n) sich gibt so wird man genommen. Es wurde eine gute und Lebendige Gruppe. Nicht das kleinste Problem auf der ganzen Reise. ... nichts da von prognostizierten Problemen zwischen Deutschen und Holländern!

„Vorgesehen sind die Metropolen des amerikanischen und kanadischen Ostens. Boston mit seinem europäischen Charme, wo Sie auf keinen Fall versäumen dürfen, das frische Seafood zu kosten. Washington D.C. und Philadelphia — politisch und historisch bedeutend. Quebec City in Kanada, deren Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Montreal, Ottawa, Toronto. Und dann, bevor es zurück über die Grenze geht: Die Niagara-Fälle in ihrer Atem raubenden Bombastik“.
Unterkünfte:
BOSTON → Boston Marriott Quincy. QUEBEC CITY → Hilton Québec. MONTREAL → Holiday Inn Midtown. OTTAWA → Sheraton. TORONTO → Sheraton Centre. 2x NIAGARA FALLS → Sheraton at the Falls. WASHINGTON D.C. → Omni Shoreham..... und noch 4 Nächte auf eigene Faust im Marriot Hotel am Broadway NY. Später von mir nur noch Broddelway genannt....