www.thailaendisch.de

Urkunden ins Deutsche übersetzen

Diskutiere Urkunden ins Deutsche übersetzen im Behörden & Papiere Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Leute, der Gang zum Standesamt ist nun nicht mehr weit (hoffe ich doch) :bravo:. Aber ich brauche ein Übersetzungsbüro aus dem Raum...
D

DrCendra

Gast
Hallo Leute,
der Gang zum Standesamt ist nun nicht mehr weit (hoffe ich doch) :bravo:. Aber ich brauche ein Übersetzungsbüro aus dem Raum Hannover. Geburtsurkunde, Hausregisterauszug und Ledigkeitsbescheinigung liegen vor, aber leider nur in Thai. Sind die Gebühren bei jedem gleich oder gibt es da Unterschiede ?
Wenn ich fragen darf, was habt ihr so bezahlt :???:

Schon jetzt vielen Dank für eure Unterstützung. :super:
 
C

conny

Gast
Hallo Doktor ;-D

Guckst du hier

Besser, du nimmst einen vereidigten Übersetzer, dann gibts auch ganz sicher keine Probleme bei den Behörden (zumindest , was die Übersetzung angeht).

Preise von meiner Übersetzerin weiß ich leider nicht mehr. War aber nicht billig. Aber so ne Heirat ist ja sowieso nicht billig ;-D ;-D ;-D

Gruß
Conny
 
P

pef

Gast
Der Übersetzer/in muss vom Landgericht anerkannt sein.
 
W

waanjai

Gast
1. Eigenschaften des/der ÜbersetzerIn
Kiesow schreibt in seinem Merkblatt:
"Alle in thailändischer Sprache verfassten Dokumente müssen in die deutsche Sprache übersetzt werden. Genügen dem Ausländeramt für die Bearbeitung des Visumantrages oft auch einfache Übersetzungen, verlangen die deutschen Standesämter und die diesen übergeordneten Oberlandesgerichte meist die Vorlage von Übersetzungen, die durch einen vor einem deutschen Gericht vereidigten und ermächtigten bzw. öffentlich bestellten Urkundenübersetzer gefertigt wurden.
Unrichtig ist im Übrigen, dass nur Übersetzungen „von einem vereidigten Übersetzer in Deutschland“ anerkannt werden, richtig, dass die Übersetzungen i.d.R. „von einem in Deutschland vereidigten Übersetzer“ zu fertigen sind."

2. Eine Liste der in Deutschland amtlich zugelassenen Übersetzer gibt es zunächst auf der - inzwischen verschlechterten und unübersichtlicher gewordenen website der Deutschen Botschaft in Bangkok. Während die frühere Liste eindeutig und übersichtlich nach Bundesländern sortiert war, ist die neue Liste benutzerunfreundlich. Ob bei denen der Administrator "verstorben" ist? Liste der Übersetzer Dt. Botschaft in Bangkok

3. Buddha sei Dank, gibt es vom thailändischen Generalkonsulat in Frankfurt seit längerem eine Liste der "allgemein ermächtigten Übersetzer...." Liste der Übersetzer des Generalkonsulats

4. Zu den Kosten ist bekannt, dass sie sich in D so etwa bei 25 Euro pro Dokument eingependelt haben, während sie in BKK am preiswertesten zu 1000-1100 Baht zu haben sind. Hierüber gibt es diverse Threads zum Thema "Übersetzer".

P.S. Mir fällt auf, dass nur von einer Ledigkeitsbescheinigung die Rede ist. Heutzutage ist es zumeist üblich, dass die Standesämter zwei (1x Amphoe 1x Zentralregisteramt in BKK) verlangen.
 
K

Kon-Thai

Gast
Hallo,

weiß nicht, ob sich die Sache mit Ihrer Übersetzung schon erledigt hat. Trotzdem möchte ich einen beeidigten Übersetzer empfehlen: www.uebersetzer-chalit.de

Gruss
Kon-Thai
 
Thema:

Urkunden ins Deutsche übersetzen

Urkunden ins Deutsche übersetzen - Ähnliche Themen

  • Uni Urkunde aus Deutschland in Bangkok Botschaft beglaubigen lassen ?

    Uni Urkunde aus Deutschland in Bangkok Botschaft beglaubigen lassen ?: hello fertig studiert in Deutscland seit 9 jahre . jetzt beantrage job als lehrer in Thailand. behoerde fuer teacher license braucht...
  • Scheidung (in TH) ohne Urkunde nach 2 Trennungsjahren möglich?

    Scheidung (in TH) ohne Urkunde nach 2 Trennungsjahren möglich?: Mir will jemand weismachen, dass wenn eine Thailänderin keine Scheidungspapiere der geschiedenen Ehe aus einem Drittland vorrätig hat, aber sie...
  • Hilfe Bei der Übersetzung Deutsche Geburtsurkunde

    Hilfe Bei der Übersetzung Deutsche Geburtsurkunde: Hallo Ich biete euch heute meine Hilfe an zur Erstellung einer Geburtsurkunde mit thailändischer Übersetzung. Ich selbst...
  • Dauer zwischen Scheidung und Urkunde

    Dauer zwischen Scheidung und Urkunde: Moin, das Problem ist zwar kein deutsch-thailändisches Problem, ich wußte aber nicht, wo ich es sonst posten sollte: Wie lange dauert es im...
  • Was geschieht mit den thailändischen Urkunden beim OLG ?

    Was geschieht mit den thailändischen Urkunden beim OLG ?: Hat die zukünftige thailändische Ehepartnerin bereits eine Vorehe gehabt, dann müssen im Falle einer (einvernehmlichen) Scheidung vor dem...
  • Was geschieht mit den thailändischen Urkunden beim OLG ? - Ähnliche Themen

  • Uni Urkunde aus Deutschland in Bangkok Botschaft beglaubigen lassen ?

    Uni Urkunde aus Deutschland in Bangkok Botschaft beglaubigen lassen ?: hello fertig studiert in Deutscland seit 9 jahre . jetzt beantrage job als lehrer in Thailand. behoerde fuer teacher license braucht...
  • Scheidung (in TH) ohne Urkunde nach 2 Trennungsjahren möglich?

    Scheidung (in TH) ohne Urkunde nach 2 Trennungsjahren möglich?: Mir will jemand weismachen, dass wenn eine Thailänderin keine Scheidungspapiere der geschiedenen Ehe aus einem Drittland vorrätig hat, aber sie...
  • Hilfe Bei der Übersetzung Deutsche Geburtsurkunde

    Hilfe Bei der Übersetzung Deutsche Geburtsurkunde: Hallo Ich biete euch heute meine Hilfe an zur Erstellung einer Geburtsurkunde mit thailändischer Übersetzung. Ich selbst...
  • Dauer zwischen Scheidung und Urkunde

    Dauer zwischen Scheidung und Urkunde: Moin, das Problem ist zwar kein deutsch-thailändisches Problem, ich wußte aber nicht, wo ich es sonst posten sollte: Wie lange dauert es im...
  • Was geschieht mit den thailändischen Urkunden beim OLG ?

    Was geschieht mit den thailändischen Urkunden beim OLG ?: Hat die zukünftige thailändische Ehepartnerin bereits eine Vorehe gehabt, dann müssen im Falle einer (einvernehmlichen) Scheidung vor dem...
  • Oben