P
Peter
Gast
Hallo Leute,
kann mir jemand weiterhelfen?
Meine Frau schickt regelmäßig Geld zur Unterstützung der Mutter nach Thailand.
Das zuständige thailändische Meldeamt hat bestätigt, daß die Mutter kein ausreichendes Einkommen hat. Diese Bescheinigung ließ ich anschließend in Deutschland von einem vereidigten Übersetzer übersetzten. Dieses Dokument habe ich anschließend zusammen mit den Banküberweisungen bei meinem Finanzamt vorgelegt. In der Steuererklärung hatte ich angegeben, daß meine Schwiegermutter zusammen mit ihrem Sohn und dessen Ehefrau lebt. Der Finanzbeamte hat daraufhin den steuerrechtlich relevanten Betrag durch die im selben Haushalt lebenden Personen geteilt, mit der Begründung, daß auch die restlichen Familienangehörigen von dem überwiesenen Geld leben.
Kann mir jemand sagen ob dies rechtens ist oder nicht? Ich kann dieser Argumentation jedenfalls nicht folgen.
kann mir jemand weiterhelfen?
Meine Frau schickt regelmäßig Geld zur Unterstützung der Mutter nach Thailand.
Das zuständige thailändische Meldeamt hat bestätigt, daß die Mutter kein ausreichendes Einkommen hat. Diese Bescheinigung ließ ich anschließend in Deutschland von einem vereidigten Übersetzer übersetzten. Dieses Dokument habe ich anschließend zusammen mit den Banküberweisungen bei meinem Finanzamt vorgelegt. In der Steuererklärung hatte ich angegeben, daß meine Schwiegermutter zusammen mit ihrem Sohn und dessen Ehefrau lebt. Der Finanzbeamte hat daraufhin den steuerrechtlich relevanten Betrag durch die im selben Haushalt lebenden Personen geteilt, mit der Begründung, daß auch die restlichen Familienangehörigen von dem überwiesenen Geld leben.
Kann mir jemand sagen ob dies rechtens ist oder nicht? Ich kann dieser Argumentation jedenfalls nicht folgen.