www.thailaendisch.de

Unhaltbare Zustaende in der Deutschen Botschaft Bangkok

Diskutiere Unhaltbare Zustaende in der Deutschen Botschaft Bangkok im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Die Zustaende in der Deutschen Botschaft in Bangkok werden immer unmoeglicher. Deren Inkompetenz und Ueberheblichkeit, speziell der Thai...
M

MadMac

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Die Zustaende in der Deutschen Botschaft in Bangkok werden immer unmoeglicher. Deren Inkompetenz und Ueberheblichkeit, speziell der Thai Mitarbeiter, hat das aber nochmal getoppt.

Man wird nur abgefertigt, wenn man vorher einen Termin macht. Diese Termine sind mittlerweile auf 5 Wochen (!) im Voraus ausgebucht. Selbst wenn man Glueck hat und endlich dran kommt, wird man wegen Kleinigkeiten, z.B. nicht exakten Bildern, die man in 10 min um die Ecke neu machen koennte, oder auch schlicht unrechten Forderungen, wie z.B. ein Finanznachweis oder Firmenschreiben bei Ehepartnern, wieder weggeschickt. Nein, man kann da nichts nachreichen, sondern muss wieder einen neuen Termin, in 5 Wochen, beantragen. Absolute Frechheit, Ueberheblichleit, Arroganz und Kundenunfreundlichkeit.

Nun hat das alles zur Folge, dass erstens der Ruf der Botschaft und damit Deutschlands noch weiter ins Unterirdische gefahren wurde, als er vorher schon war. Zweitens kommt jetzt 2/3 von Thailand ins Konsulat nach Chiang Mai, weil das die einizge Moeglichkeit ist, ueberhaupt ein Visum zu bekommen ohne den Flug verfallen zu lassen. Diese Woche waren Leute hier aus Chayaphum, Udon Thani, Roi Et, Saraburi und Rayong, sicher noch viele andere mehr aus allen Ecken. Und das fuer einen kleinen Betrag von lediglich 1750 pro Visum/Person an zusaetzlichen Bearbeitungskosten des Konsulates plus Flug- bzw. Fahrtkosten und immenser Zeitverschwendung.

Hier muesste echt mal was passieren. Wenn der Dirksen doch irgendwann in Rente geht, was ja schon haette passieren sollen, dann ist es ganz aus. Wird wohl nicht mehr lange dauern. Also wer nochmal mit Frau nach Deutschland will, sollte das bald tun.
 
berti

berti

Senior Member
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
7.449
Reaktion erhalten
1.913
Ort
Outer Space
... muss wieder einen neuen Termin, in 5 Wochen, beantragen. Absolute Frechheit, Ueberheblichleit, Arroganz und Kundenunfreundlichkeit. .... Zweitens kommt jetzt 2/3 von Thailand ins Konsulat nach Chiang Mai, weil das die einzige Moeglichkeit ist, ueberhaupt ein Visum zu bekommen ohne den Flug verfallen zu lassen. Diese Woche waren Leute hier aus Chayaphum, Udon Thani, Roi Et, Saraburi und Rayong...
könnte natürlich auch Taktik der BKK Botschaft sein:

a) Entlastung des eigenen Apparates
b) dadurch gleichzeitig Alimentierung der Konsulate Pattaya, Phuket, Chiangmai
 
M

MadMac

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Das in Pattaya gibt es glaub ich nicht mehr, und in Phuket hat es die Tochter uebernommen. Was in Chiang Mai passiert, wenn der in Rente geht, weiss ich nicht. Wahrscheinlich auch zu, im Moment ist es im Clubhouse/Restaurant seiner Frau in einem Moo Baan hier.

Mit Taktik hat das aber sicher nichts zu tun. Wie meine Frau so treffend bemerkte: "They don't care."
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.391
Reaktion erhalten
5.360
Ort
Bangkok / Ban Krut
Gab es in Patty mal ein deutsches Konsulat? Meines Wissens ist da der Rudolf vom oestereichischen Konsulat auch fuer deutsche Belange zustaendig.
 
sanukk

sanukk

Senior Member
Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
12.913
Reaktion erhalten
769
Ort
Suite, Superior oder Deluxe
Gab es in Patty mal ein deutsches Konsulat? Meines Wissens ist da der Rudolf vom oestereichischen Konsulat auch fuer deutsche Belange zustaendig.
Genau so ist das, der Hofer kann aber keine Schengenvisa ausstellen, sondern nur Lebensbescheinigungen etc.

Wir haben ja jetzt wieder einen neuen SPDisten als Aussenminister, der wird bestimmt alles besser machen, als sein Vorgänger aus dem Harz.
Vielleicht ist TH im AA auch nicht auf Platz 1 der Prioritätenliste. 55555

In CHINA passiert sowas nicht, da wirst Du als Deutscher auf der Deutschen Botschaft oder den Konsulaten noch bevorzugt behandelt.
 
pegasus

pegasus

Senior Member
Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
2.794
Reaktion erhalten
355
Ort
Bangkok - Town in Town
Die Zustaende in der Deutschen Botschaft in Bangkok werden immer unmoeglicher. Deren Inkompetenz und Ueberheblichkeit, speziell der Thai Mitarbeiter, hat das aber nochmal getoppt.

Man wird nur abgefertigt, wenn man vorher einen Termin macht. Diese Termine sind mittlerweile auf 5 Wochen (!) im Voraus ausgebucht. Selbst wenn man Glueck hat und endlich dran kommt, wird man wegen Kleinigkeiten, z.B. nicht exakten Bildern, die man in 10 min um die Ecke neu machen koennte, oder auch schlicht unrechten Forderungen, wie z.B. ein Finanznachweis oder Firmenschreiben bei Ehepartnern, wieder weggeschickt. Nein, man kann da nichts nachreichen, sondern muss wieder einen neuen Termin, in 5 Wochen, beantragen. Absolute Frechheit, Ueberheblichleit, Arroganz und Kundenunfreundlichkeit.

Nun hat das alles zur Folge, dass erstens der Ruf der Botschaft und damit Deutschlands noch weiter ins Unterirdische gefahren wurde, als er vorher schon war. Zweitens kommt jetzt 2/3 von Thailand ins Konsulat nach Chiang Mai, weil das die einizge Moeglichkeit ist, ueberhaupt ein Visum zu bekommen ohne den Flug verfallen zu lassen. Diese Woche waren Leute hier aus Chayaphum, Udon Thani, Roi Et, Saraburi und Rayong, sicher noch viele andere mehr aus allen Ecken. Und das fuer einen kleinen Betrag von lediglich 1750 pro Visum/Person an zusaetzlichen Bearbeitungskosten des Konsulates plus Flug- bzw. Fahrtkosten und immenser Zeitverschwendung.

Hier muesste echt mal was passieren. Wenn der Dirksen doch irgendwann in Rente geht, was ja schon haette passieren sollen, dann ist es ganz aus. Wird wohl nicht mehr lange dauern. Also wer nochmal mit Frau nach Deutschland will, sollte das bald tun.
Hört sich aber nicht gut an. Wir hatten im letzen Jahr überhaupt keine Probleme. Eine Woche oder zehn Tage Vorbuchung, keine Kommentare, sogar das Thai Personal war laut Aussage meiner Frau freundlich. Gab dann auch ohne Probleme ein Zwei-Jahres-Multiple Schengen Visum.

Ich hatte aber früher auch schonmal Probleme mit dem Thai Personal in der Botschaft. Habe mich dann zu einem Deutschen Mitarbeiter durchgefragt, danach ging alles besser. Aber gut zu wissen, muss man sich ja inzwischen auf einiges gefasst machen.
 
P

peter1

Gast
ich wuerde mich erstmal bei herrn hofer erkundigen was er darf und was nicht. immerhin hat er zusaetzliche kompetenzen von dr.strunz uebernommen.

mfg
peter1
 
klaustal

klaustal

Senior Member
Dabei seit
10.06.2009
Beiträge
1.889
Reaktion erhalten
273
Ort
Cha AM-Hua Hin
hallo erst einmal

ich würde den einfachen weg einer dienstaufsichtsbeschwerde an die bundesregierung mit detailierten daten schicken,da diese von einem unabhängigen arbeitsgruppen durchgeführt wird.in diesen arbeitsgruppen sind alle parteien vertreten und wird ...soweit ich weiss...vom bundespräsidenten abgezeichnet.
 
M

MadMac

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Dienstaufsichtsbeschwerde kannst du knicken, da alles was sie tun, in derem "Ermessensspielraum" liegt. Die haben also praktisch einen Freibrief.
 
M

MadMac

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
ich wuerde mich erstmal bei herrn hofer erkundigen was er darf und was nicht. immerhin hat er zusaetzliche kompetenzen von dr.strunz uebernommen.
Das ist einfach und klar definiert, was die Botschaft darf. Steht sogar eindeutig auf dem Visumsantrag:


"In exercising their right to freedom of movement, family members of nationals of the EU, EEA or Switzerland (spouse, child or dependent ascendant) are not obliged to provide information concerning their occupation, reference or the financing of their stay. If you belong to this category and you do not wish to provide any information, please select "Yes". You must submit documentary evidence of your family relationship."

Quelle: https://videx.diplo.de/videx/desktop/index.html


Ein Firmenschreiben oder jedwede Referenz ist ausdruecklich nicht beizubringen. Wird trotzdem verlangt.
 
J

JT29

Senior Member
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
8.387
Reaktion erhalten
289
Ort
Toskana Deutschlands
"Man wird nur abgefertigt, wenn man vorher einen Termin macht."
Früher um diese Zeit hätte man um 06.00 Uhr anstehen müssen, um eine der 150 Einlassnummern zu bekommen :rolleyes2:


"Diese Termine sind mittlerweile auf 5 Wochen (!) im Voraus ausgebucht."

Kein Wunder, ist absolute Hochzeit, es wird warm in Europa.


"wird man wegen Kleinigkeiten, z.B. nicht exakten Bildern, die man in 10 min um die Ecke neu machen koennte,"

Nun, die Bilder müssen schon exakt sein, sonst kann man sie nicht weiterverarbeiten. Dazu steht Explizites auf der Botschaftsseite. Da die Termine getaktet sind und auch andere pünktlich dran kommen möchten, müssen solche Anträge eben vollständig sein und man kann nicht mal den Stapel auf die Seite legen, bis der Antragsteller die restlichen Papiere irgendwann nachreicht.


"wie z.B. ein Finanznachweis oder Firmenschreiben bei Ehepartnern, wieder weggeschickt."

Das ist in der Tat Quark.
Heißt Frau L. nicht Frau L. , die das u.U. impliziert?
Lag Kopie deines Passes nebst Aufenthaltsvisum vor?
War die Frau nicht entsprechend gebrieft?
(Ich hätte da sogar ein kurzes Schreiben deinerseits beigelegt für den deutschen Entscheider)
Warum hat sie nicht darauf gepocht, dass dieser Antrag angenommen wird als Ehefrau eines EU Bürgers?
Warum warst Du nicht dabei?

Ein Schengenvisum für eine Ehefrau eines Expats ist eigentlich problemlos.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Warum warst Du nicht dabei?

Ein Schengenvisum für eine Ehefrau eines Expats ist eigentlich problemlos.
Die Zustände in Manila waren wirklich abenteuerlich,

fast schon normal,
Ehefrau erscheint ohne Ehemann,
Akteneintrag, - Anfangsverdacht für eine Scheinehe,
Unterlagen nachfordern, wo Unterschrift des Ehemannes benötigt wird,
und anschliessender Unterschriftsabgleich.
 
M

MadMac

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Warum hat sie nicht darauf gepocht, dass dieser Antrag angenommen wird als Ehefrau eines EU Bürgers?
Warum warst Du nicht dabei?
Weil sie in Bangkok war und ich in Chiang Mai, geht nicht immer alles gleichzeitig im Leben. Sicher, wenn ich mitgewesen waere, haette die Luft gebrannt. Telefonisch geht auch ueberhaupt nichts, es gibt nur eine automatische Ansage.

Das betrifft aber wie geschrieben mittlerweile alle moeglichen Leute, nicht nur Ehefrauen von EU-Farangs. Und wenn eben wie jedes Jahr Hoch-Zeit ist, dann muss man sich eben drauf einstellen.

Weiss nicht, warum man nun noch versucht, solche langjaehrigen und sich immer weiter verschlimmernden Probleme mit dem Drecksladen schoenzureden.
 
M

MadMac

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Was mich ja am Meisten ankotzt, sie war da, hatte einen Termin. Dort wurde, was nicht rechtens ist, und wie schon geschrieben klar auf dem Visaantrag steht, ein Schreiben ihrer Firma, sowie mein Finanznachweis verlangt. Damit ist sie dann in der Folgewoche nochmal hin. Da haben sie ihr dann gesagt, sie muss einen neuen Termin machen, welcher fruehestmoeglich am 9. April moeglich war, unser Flug aber am 10. April ist. Und so geht es derzeit sehr vielen Leuten, die jetzt dem Dirksen das Konsulat einrennen aus allen Ecken Thailands. Ein paar werden es sicher auch in Phuket probieren.

Aussage von Herrn Dirksen zu mir: "Wir schicken niemand weg". Sollte sich der Botschafter vielleicht mal durch den Kopf gehen lassen.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.236
Reaktion erhalten
7.706
Ort
RLP/Isaan
Sollte sich der Botschafter vielleicht mal durch den Kopf gehen lassen.
Du weißt aber schon, dass der Botschafter damit nichts, aber auch gar nichts zu tun hat?
So was nennt man Konsularabteilung einer Botschaft und die bekommen ihre Weisungen direkt vom AA in Berlin!
 
M

MadMac

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Weisst wie mich das interessiert, Helli? Es ist die Deutsche Botschaft und damit ist der Deutsche Botschafter Hausherr und Chef des Ganzen. Sonst koennten sie das Ding auch gleich so nennen, wie es aussieht: Bushaltestelle :)
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.716
Reaktion erhalten
1.972
Ort
Hamburg
Ach MadMac, du bist in deinem Ärger über einen verpatzten Visaantrag auch nach so vielen Jahren noch so richtig deutsch.
 
Socrates010160

Socrates010160

Senior Member
Dabei seit
05.04.2011
Beiträge
11.216
Reaktion erhalten
680
wenn Amateure unterwegs sind, kann das leicht Probleme geben.

Geht der auf Lebenszeit in diesem Forum gesperrte Richard zur Botschaft, hat er weder Wartezeit noch andere Probleme. Das Visum kommt in kürzester Zeit...
 
ffm

ffm

Senior Member
Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
5.476
Reaktion erhalten
1.669
Ort
Bangkok, Frankfurt
Wer auch immer nun Schuld an der Misere hat: Als Antragsteller kann man rein gar nichts, dafür dass die Kapazität dieser Behoerde dem Antragsvolumen nicht gewachsen ist, und man die Situation nur durch massive Gängelung der Antragsteller in den Griff bekommt. Das Problem gibt es ja nicht erst seit letzter Woche. Insofern finde ich da jegliche Erklärungs- oder Beschwichtigungsversuche unangebracht.

Die deutsche Botschaft meide ich seit Jahren wo es nur geht. Schengenvisa bekommt man auch von den Botschaften anderer Länder, oder eben vom Konsulat in Chiang Mai.
 
Thema:

Unhaltbare Zustaende in der Deutschen Botschaft Bangkok

Unhaltbare Zustaende in der Deutschen Botschaft Bangkok - Ähnliche Themen

  • Fuji X-T1 erstklassiger Zustand mit viel Zubehoer

    Fuji X-T1 erstklassiger Zustand mit viel Zubehoer: Hallo liebe Gemeinde, verkaufen moechte ich die erstklassige Fuji X-T1 in einem neuwertigen Zustand. Kamera und die 2 Objektive haben die neuste...
  • Zustand neuer Condos

    Zustand neuer Condos: Wir waren gerade fuer ein paar Tage am Strand, davon 2 im Seebad, genauergesagt in Jomtien. Mehr oder weniger durch Zufall sind wir dabei bei...
  • Katastrophale Zustände bei den Ausländerämtern

    Katastrophale Zustände bei den Ausländerämtern: Ich nehme hier als Beispiel mal das Ausländeramt Essen, welches für meine Frau zuständig ist. Meine Frau ist letzten Samstag mit einem neuen Pass...
  • FRITZ!Box WLAN 7390 zu verkaufen, Zustand wie neu (Bangkok)

    FRITZ!Box WLAN 7390 zu verkaufen, Zustand wie neu (Bangkok): Details erspare ich mir, die kann man hier einsehen: FRITZ!Box 7390 | AVM - Heimnetz mit FRITZ! - DSL, LTE, Kabel, WLAN, DECT und Powerline Neue...
  • Wer ist eigentlich zuständig für den Service an DB-Bahnhöfen?

    Wer ist eigentlich zuständig für den Service an DB-Bahnhöfen?: Schon seit Jahren behauptet der Kölner Hauptbahnhof, ihm seien die Gepäck-Wagen alle gestohlen worden. So daß man - sofern mit mehr Gepäck...
  • Wer ist eigentlich zuständig für den Service an DB-Bahnhöfen? - Ähnliche Themen

  • Fuji X-T1 erstklassiger Zustand mit viel Zubehoer

    Fuji X-T1 erstklassiger Zustand mit viel Zubehoer: Hallo liebe Gemeinde, verkaufen moechte ich die erstklassige Fuji X-T1 in einem neuwertigen Zustand. Kamera und die 2 Objektive haben die neuste...
  • Zustand neuer Condos

    Zustand neuer Condos: Wir waren gerade fuer ein paar Tage am Strand, davon 2 im Seebad, genauergesagt in Jomtien. Mehr oder weniger durch Zufall sind wir dabei bei...
  • Katastrophale Zustände bei den Ausländerämtern

    Katastrophale Zustände bei den Ausländerämtern: Ich nehme hier als Beispiel mal das Ausländeramt Essen, welches für meine Frau zuständig ist. Meine Frau ist letzten Samstag mit einem neuen Pass...
  • FRITZ!Box WLAN 7390 zu verkaufen, Zustand wie neu (Bangkok)

    FRITZ!Box WLAN 7390 zu verkaufen, Zustand wie neu (Bangkok): Details erspare ich mir, die kann man hier einsehen: FRITZ!Box 7390 | AVM - Heimnetz mit FRITZ! - DSL, LTE, Kabel, WLAN, DECT und Powerline Neue...
  • Wer ist eigentlich zuständig für den Service an DB-Bahnhöfen?

    Wer ist eigentlich zuständig für den Service an DB-Bahnhöfen?: Schon seit Jahren behauptet der Kölner Hauptbahnhof, ihm seien die Gepäck-Wagen alle gestohlen worden. So daß man - sofern mit mehr Gepäck...
  • Oben