www.thailaendisch.de

Ungewoehnliche Heirat??

Diskutiere Ungewoehnliche Heirat?? im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Ich habe vor, eine nette Thai Frau zu Heiraten. Ich moechte ein wenig Geld investieren. Nur so viel das sie in Thailand nicht mehr allzu hart...
D

dawarwas

Gast
Ich habe vor, eine nette Thai Frau zu Heiraten. Ich moechte ein wenig Geld investieren. Nur so viel das sie in Thailand nicht mehr allzu hart Arbeiten muesste. Ich moechte gar keinen Gewinn machen, koennte ich ja sowieso nicht, weil ich hier vor Ort bleiben wollte und so keine Obacht haette. Auch wuerde ich ihr das Geld das ich durch die Heirat mehr verdiene, lieber ihr schicken um sie zu unterstuetzen, als hier dem Staat zu schenken.
Das sieht natuerlich schwer nach einer Scheinehe aus. Das Thema wurde auch schon x behandelt, aber wie sieht es in meinem speziellen Fall aus?
Ich moechte ja nicht das sie hier irgendwo Anschafft oder sonst nen Scheiss. Ich moechte sie Heiraten, aber auch das sie in Thailand lebt, wo ich denke, wo sie besser aufgehoben ist als in Deutschland. Ausserdem werde ich, frueher oder spaeter, dann auch ganz zu ihr nach Thailand gehen.
Deshalb meine ersten Fragen (mehr ergibt sich ja bestimmt noch):
Muss ich mit Kontrollen rechnen?
Zu welchen Anlaessen muss sie vor Ort sein?
Funktioniert das ueberhaupt, generell?
Was meint ihr? Habt ihr Erfahrungen?
Ich hoffe ihr habt ein paar gute Argumente, sowie Pro als auch Kontra, verhelft mir zu neuen Perspektiven und Anregungen, die mir mein Vorhaben realistischer erscheinen lassen.
Vorab vielen Dank.
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
23.884
Reaktion erhalten
4.384
@darwarwas

Hi,

Voraussetzung für Ehegattensplitting ist leider die gemeinsame Wohnung. Getrennt lebende Ehegatten werden steuerlich wie unverheiratete behandelt.

Gruß

มิชา
 
D

dawarwas

Gast
Hi Micha,
da stellt sich direkt 2 Folgefragen.
Gibt es da nicht ne Reglung, wie z.B. in Monaco, wie lange sie hier Wohnen muss.
Was ist wenn ein hier lebende Thai um ein krankes Familienmitglied, in Thailand, kuemmern muss?
 
K

Kheldour

Gast
wieso, ist doch abhängig der Anmeldung. Wenn Du Deine Frau in D'land mit anmeldest, dann umgehst Du das gesamt Splitting.
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
23.884
Reaktion erhalten
4.384
Hi dawarwas,

bei diesen Fragen muss ich passen,

weiss nur im Zusammenhang mit der befristeten Aufenthaltsgenehmigung galt mal eine Grenze von 6 Monaten. Aber hier kommt Steuerrecht und Aufenthaltsrecht zusammen.

Gruß

มิชา
 
D

dawarwas

Gast
Hi,
jaja,
meine Fragen/ Probleme sind leider nie Einfach. :heul:
Das kann man jetzt so oder so werten. :-)

@kehldor,
kannst du dich ein wenig präziser
ausdruecken?
 
S

Stefan

Gast
Hallo

Ich glaube mich zu erinnern, das meine Steuerberaterin so etwas wie, Die Ehefrau muß mindestens 1 Tag im Jahr in Deutschland verweilen um steuerlich besser eingestuft zu werden, gesagt hat . So weit ich weiß muß sie auch bei dir in der Stadt gemeldet sein.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ darwarwas

Wann genau eine Ehe zur "Scheinehe" wird, kann ich nicht sagen. Prinzipiell gibt es nichts dagegen einzuwenden, wenn Mann und Frau aus verschiedenen Gründen für eine gewisse Zeit getrennt leben. Nur gerade direkt nach der Hochzeit und gleich für die nächsten Jahre, klingt reichlich ungewöhnlich.

Wenn Du durch die Heirat steuerlich Vorteile erziehlen willst, muß Deine Frau bei Dir in der gleichen Wohnung leben. Sonst kommt zu Scheinehe noch eine Anklage wegen Steuerhinterziehung dazu. Wie man seit Beckers Boris´ Kapriolen weiß, muß man mehr als 180 Tage im Lande gelebt haben. Das kann man über die Ein- und Ausreisestempel im Paß gut nachweisen, falls man da mal ungerechtfertigt beschuldigt werden sollte. Also immer schön kopieren, falls der Paß mal weg kommt. Die Ein- und Ausreisen weist die Ausländerpolizei über ihrer Datenbanken nur dann nach, wenn sie selbst gegen Ausländer ermitteln. Dienstleister sind die nicht.

Ähnlich sieht es für die Aufenthaltsgenehmigungen aus. Wenn sie länger als ein halbes Jahr im Ausland bleibt, wirds (bundeslandabhängig) schwierig mit der unbefristerten Aufenthaltserlaubnis. Je nach Bundesland kanns Dir passieren, daß "irgendwann" mal Besuch von der Schnüffeltruppe vorbeikommt. Wenn dann die Frau nicht daheim ist, kommen sie auch gern am nächsten oder übernächsten Tag wieder. Von da an kannst Du Dich dann unter "Beobachtung" fühlen. Wenn Du sie nicht als hier lebend anmeldest, interessieren die sich natürlich auch nicht.

Bleibt die Frage nach dem Motiv, jetzt zu heiraten. Wenn Deine Frau in Thailand und Du in den nächsten Jahren aber noch hier bleiben wirst, macht es keinen Sinn. Du hast keine steuerlichen Vorteile und sie keine aufenthaltstechnischen. Warum hebst Du Dir das mit der Heirat nicht für die Zeit auf, wenn es soweit ist? Durch die Hochzeit ändert sich doch nichts für Euch. Und wenn sich bis dahin doch was ändern sollte, habt ihr beide keine Probleme mit den Ämtern.
Jinjok
 
D

dawarwas

Gast
Hi,
@Stefan
wann aber kommen die Kontrollen, von denen hier immer gesprochen wird?
Wozu sin sie da?
Wenns doch so Einfach waere.
 
D

dawarwas

Gast
@ jiniok,
da muss ich mich erst x durch kaempfen. Vielen Dank.
Du hast fast alle Motive in deinem letzten Absatz aufgefuehrt! ;-)

Du schriebst:
Bleibt die Frage nach dem Motiv, jetzt zu heiraten. Wenn Deine Frau in Thailand und Du in den nächsten Jahren aber noch hier bleiben wirst, macht es keinen Sinn. Du hast keine steuerlichen Vorteile und sie keine aufenthaltstechnischen. Warum hebst Du Dir das mit der Heirat nicht für die Zeit auf, wenn es soweit ist? Durch die Hochzeit ändert sich doch nichts für Euch. Und wenn sich bis dahin doch was ändern sollte, habt ihr beide keine Probleme mit den Ämtern.
Jinjok

Ausserdem kotzt mich der deutsche Staat mitlerweile dermasen an, das ich ihm keinen Cent, mehr als noetig, zahlen moechte.
Siehe den Tread von mir, unter "Sonstiges"
Deshalb suche ich Wege, um dieses Vorhaben auch "durch zu ziehen".
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
stimmt schon, das Eingangsposting geht in eine Richtung,
wo jeder Ratgeber schon in die Nähe einer Anstiftung zu einer Scheinehe kommt, aber egal.

Sollte die Situation tatsächlich konkret sein,
welche Antworten erwartest Du ?

Du willst nicht, das sie in Deutschland auf dumme Gedanken kommt,
und was will sie ?
Würde auf Dich warten, bis Du nächstesmal wieder rüber fliegst ?

Was bringt die Ehe, wenn sie seit Beginn nicht vollzogen wird ?
Hört sich nach Ärger an.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Vielleicht habe ich die Frage falsch verstanden.
Du möchtest heiraten, aber keinen Gewinn machen (= keinen steuerlichen Vorteil). Du willst in Deutschland leben und sie soll in Thailand bleiben.
Wenn ich das richtig sehe, ist das zwar ungewöhnlich, aber doch wohl kein Problem. Das ist keine Scheinehe. Eine Scheinehe kann vorliegen, wenn du sie nach der (oder zur) Heirat nach Deutschland holst und ihr dann nicht zusammenlebt. Aber so???
Heirate sie in Thailand. Dann fährst du nach Deutschland und sie bleibt in Thailand. Die Behörden haben sicher nichts dagegen.
Aber welchen Sinn das haben soll, weiß ich nicht

Gruß

Mang-gon Jai

P.S.
Vielleicht habe ich die Frage wirklich nicht verstanden.
 
D

dawarwas

Gast
Hi
@MjG,
doch doch,
ich will einen steuerlichen Vorteil haben.
Den werde ich aber dann sie weiter geben, fuer unser Resteraunt.
Das ich/ Sie dann eroeffne.

@Dauwing
Ich bin im Jahr fast immer 3 Monate in Thailand.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ darwarwas

Ich habe mich lange nicht mehr mit dem Thema beschäftigt, aber damals habe ich viele Berichte gelesen die alle auf einen Nenner reduziert werden können: Wenn Du nicht rund um die Uhr Dein Geschäft in Thailand im Blick hast, vergiß es. Wie gesagt nicht meine Erfahrung, sondern nur gelesene Geschichten aus dem WWW.

Jinjok
 
D

dawarwas

Gast
@Jiniok,
das ist mir Bekannt! Meine Erfahrungen sind zwar nicht aus dem WWW,
sondern eher aus persoenlichen Uebertragungen, aber gehen in die gleiche Richtung.
Ich hatte ja geschrieben das ich dieses Resteraunt nicht zu meiner Bereichung eroeffnen wuerde, sondern meiner Freundin/ Frau so unter die Arme greifen wollte. Alles ohne eigenes Risiko/ Unterschriften.
Sie wollte halt sowas machen und das ist doch besser als irgendwo zu schuften.

@Dauwing
Sehen wir das x nicht so eng hier, wer mir nicht sagen will oder kann wie ich eine Scheinehe (wenn ich das denn wollte) fuehren kann, der kann mir doch sagen was ich auf jeden Fall nicht tun darf.
Oder? ;-)
 
K

Kali

Gast
Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre waren dreissig Jahre verheiratet und hatten nie zusammengelebt.
Auf die Frage einer Journalistin, warum ihre Ehe so harmonisch und glücklich war, antwortete sie:"Eben, weil wir nie zusammengelbt hatten."
Nun die beiden waren Existenzialisten, wie sie im Buche standen, und Steuervorteile haben sie sicher nicht interessiert. Inwieweit das für uns Normalbürger infrage kommt, sei dahingestellt.
Das Motiv ist edel, dawarwas, die einzig praktische Möglichkeit sehe ich, wie Manggonjai sie vorgeschlagen hat. Heirate in Thailand und untertütze sie.
Denn auch für die Steuervorteile ist es meines Wissensn nach unabdingbar, wenn die eheliche Lebensgemeisnchaft besteht, auch wenn Du sie zum Schein hier anmelden würdest.
Ganz zu schweigen von dem Verdacht auf eine Scheinehe, wenn sie sich gar nicht hier aufhalten sollte. Darüber hinaus würde Deine Ehefrau - so paradox das klingt - für jeden Besuch ein Visum beantragen müssen.
Viel Glück bei Deiner Entscheidung...
 
D

dawarwas

Gast
Hi,
vielen Dank.
Von jedem hier "nur" ein wenig angenommen und die ganze Geschichte erscheint unmoeglich Realisierbar zu sein. Wenn hier nicht jemand x mit eigenen gemachten Erfahrungen aufwartet und sagt wie es doch gehen koennte.

@Kali,
das Problem ist das ich, mit meinem jetzigen Einkommen, entweder fuer meine oder ihre Zukunft Sorgen kann. So Edelmuetig bin ich dann doch nicht, vor allem weil ich in 10 Jahren selber rueber will.

Nur soviel, sie ist eine absolute spitzen Frau. Sie bedeutet mir so viel, wie keine andere Thai vor ihr. Und ich fahre auch schon 14 Jahre nach Thailand.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Das Problem liegt wohl in dem 'Weitergeben des steuerlichen Vorteils'.

Wenn die Ehe vollzogen wurde, und sie gem. deut. Recht die Mindestanforderungen erfüllt (Verwaltungsjuristen haben da eine Prüfliste), dann wird Dir der 'steuerliche Vorteil' zurecht zustehen.

Persönlich wäre ich allerdings auch nicht scharf, in einer Situation, die nach dem Verwaltungsrecht 'Auslegungssache' ist,
den Vorteil zu kassieren, und später samt Anwaltskosten + Zinsen den wieder zurück zu zahlen, weil die Sache im Nachhinein anders gesehen wurde.
 
D

dawarwas

Gast
moin moin

Ach ja, bekommen die Frauen nach der Heirat nicht eine 1 oder 2 Jahre Aufendhaltsgenemigung?
 
K

Kheldour

Gast
na ja, ob es da Ärger geben wird, glaub ich nicht. Schließlich entsteht dem deutschen Staat ja kein Schaden.

Die Definition der Scheinehe ist ja die, daß nur geheiratet wird, um sich ein Aufenthaltsrecht zu erschleichen. Das ist aber hier ja nicht der Fall. Ich denke, daß Deine Frau zumindest für einen Monat herkommen muß, damit sie hier bei den Behörden mit in Erscheinung treten kann und bei Dir auch gemeldet ist. Mit Eheschließung bekommt sie dann ja auch die befristete Aufenthaltsgenehmigung für ein Jahr. Unabhängig davon bleibt es dann Euch überlassen, ob sie zum Besuch der Eltern wieder zurück fliegt.

Steuerlich ist das dann zumindest erstmal Steurklasse 3 mit den entsprechenden "Vorteilen". Hierzu braucht sie aber auch eine Steuerkarte, auch wenn sie nur Hausfrau ist. Rechtlich bedenklich ist dann die 'BorisBecker'-Klausel. Heißt sie muß mindestens 180 Tage in D'land sein, damit Ihr nicht als getrennt lebend und mit Steuerklasse 4 geahndet werdet. Das ist aber Eure Entscheidung und auch Euer Risiko.
 
Thema:

Ungewoehnliche Heirat??

Ungewoehnliche Heirat?? - Ähnliche Themen

  • Tipps, News, Weisheiten, Ungewöhnliches fürs tägliche Leben.

    Tipps, News, Weisheiten, Ungewöhnliches fürs tägliche Leben.: Mal wieder ein neuer Otto-Thread zu Beginn der Sommerzeit , wo auch eure Mithilfe gefragt ist ,wegen guten Tipps ! Alle interessanten Themen...
  • Besondere / ungewöhnliche Hotels oder Guest Houses

    Besondere / ungewöhnliche Hotels oder Guest Houses: Hallo, wir wollen diesen Sommer mit 4 Erwachsenen und 2 Kleinkindern (3 Jahre und 6 Jahre) eine 3-wöchige Tour durch Thailand machen mit ca. 4-5...
  • Der "ungewoehnliche Reichtum" vor Gericht

    Der "ungewoehnliche Reichtum" vor Gericht: Die Ex-Frau von Thaksin hat heute ausgesagt. Und aus der Sicht der Familie - vermute ich einmal - die Geschichte dargestellt, so wie sie aus Sicht...
  • Eine ungewöhnliche Frage wegen Flugangst

    Eine ungewöhnliche Frage wegen Flugangst: Hallo zusammen, ich habe folgendes "Problem": Ich fliege am 25.09.2008 wieder nach LOS. Der Flug ist schon lange gebucht. Nun habe ich in der...
  • Kraft Foods ungewöhnlicher Diät-Vorschlag.

    Kraft Foods ungewöhnlicher Diät-Vorschlag.: Servus Gelesen bei http://blick.ch/PB2G/PB2GA/pb2ga.htm?snr=53997 Kraft Foods ungewöhnlicher Diät-Vorschlag CHICAGO – Eine ungewöhnliche...
  • Kraft Foods ungewöhnlicher Diät-Vorschlag. - Ähnliche Themen

  • Tipps, News, Weisheiten, Ungewöhnliches fürs tägliche Leben.

    Tipps, News, Weisheiten, Ungewöhnliches fürs tägliche Leben.: Mal wieder ein neuer Otto-Thread zu Beginn der Sommerzeit , wo auch eure Mithilfe gefragt ist ,wegen guten Tipps ! Alle interessanten Themen...
  • Besondere / ungewöhnliche Hotels oder Guest Houses

    Besondere / ungewöhnliche Hotels oder Guest Houses: Hallo, wir wollen diesen Sommer mit 4 Erwachsenen und 2 Kleinkindern (3 Jahre und 6 Jahre) eine 3-wöchige Tour durch Thailand machen mit ca. 4-5...
  • Der "ungewoehnliche Reichtum" vor Gericht

    Der "ungewoehnliche Reichtum" vor Gericht: Die Ex-Frau von Thaksin hat heute ausgesagt. Und aus der Sicht der Familie - vermute ich einmal - die Geschichte dargestellt, so wie sie aus Sicht...
  • Eine ungewöhnliche Frage wegen Flugangst

    Eine ungewöhnliche Frage wegen Flugangst: Hallo zusammen, ich habe folgendes "Problem": Ich fliege am 25.09.2008 wieder nach LOS. Der Flug ist schon lange gebucht. Nun habe ich in der...
  • Kraft Foods ungewöhnlicher Diät-Vorschlag.

    Kraft Foods ungewöhnlicher Diät-Vorschlag.: Servus Gelesen bei http://blick.ch/PB2G/PB2GA/pb2ga.htm?snr=53997 Kraft Foods ungewöhnlicher Diät-Vorschlag CHICAGO – Eine ungewöhnliche...
  • Oben