www.thailaendisch.de

Unfallversicherung

Diskutiere Unfallversicherung im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Würde mich interessieren, ob ihr eine Unfallversicherung abgeschlossen hab und wenn ja, bei welcher Versicherung. Vielen Dank für eure Infos!
L

Lampang

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
41
Reaktion erhalten
9
Ort
Deutschland
Würde mich interessieren, ob ihr eine Unfallversicherung abgeschlossen hab und wenn ja, bei welcher Versicherung.
Vielen Dank für eure Infos!
 
Karl

Karl

Senior Member
Dabei seit
21.10.2007
Beiträge
811
Reaktion erhalten
182
Ort
Bangkok
ja habe ich, bei meiner SCB Bank, da die anderen keine Kunden über 70 Jahre wollten.
ich habe die höchste Klasse genommen, koset mich 15000 THB/Jahr
SCB PA HAPPY PLUS
 
Buddy

Buddy

Senior Member
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
2.530
Reaktion erhalten
824
Ort
Pattaya
Habe seit vielen Jahren meine Unfallvrsicherung bei der Bangkok Insurance .
Aufnahme Alter von 45 - maximal 80 Jahre!

Unfalltod 500.000.-THB
Organverlust 200.000.-THB bis 1.000.000.-THB je nach Organ!
Hospitalkosten 200.000.-THB

Preis jetzt mit noch immer 6.640.-THB unverändert seit Jahren. Bin jetzt 71 Jahre alt.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.298
Reaktion erhalten
1.812
Ort
Hamburg
Ist 200.000 Krankenhauskosten nicht etwas knapp bemessen?
 
L

Lampang

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
41
Reaktion erhalten
9
Ort
Deutschland
Jahresbeitrag 6640,-Baht und nur 500.000 Baht bei Unfalltod!
Also das erscheint mir etwas wenig!
 
strike

strike

Senior Member
Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
35.828
Reaktion erhalten
10.052
Ort
Superior
Äääähmmmm, was nutzt Dir eine noch so hohe Versicherungssumme, wenn Du das Krankenhaus (zu) spät erreichst?

Was ich sagen möchte: wenn einem seine Gesundheit und das Rund-Um-Sorglospaket sehr wichtig sind, sollte man darauf achten, dass die Partnerin das Haus nicht weiter als 200 Meter von einem renommierten Krankenhaus kauft oder man sich selbst eine Wohnung, die ebenfalls keine 200 Meter weit vom Hospital weg liegt, kauft.

Dieses Land lehrt mich allerdings alles etwas entspannter, wegen mir fatalistischer, zu sehen. Den deutschen Sinn für die Absicherung jedes Wehwehchens habe ich schon in D nicht verstanden. Hier nun schon gleich gar nicht.
 
alder

alder

Senior Member
Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
13.456
Reaktion erhalten
9.075
Äääähmmmm, was nutzt Dir eine noch so hohe Versicherungssumme, wenn Du das Krankenhaus (zu) spät erreichst?
Stimmt. Ist wahrscheinlich so ähnlich wie in Deutschland gesetzlich krankenversichert zu sein und 18 Monate auf einen Termin beim Kardiologen zu warten..... (Quelle: Arzthelferin heute bei meinem Hausarzt) :)
 
Buddy

Buddy

Senior Member
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
2.530
Reaktion erhalten
824
Ort
Pattaya
Jahresbeitrag 6640,-Baht und nur 500.000 Baht bei Unfalltod!
Also das erscheint mir etwas wenig!
Die Summe, bei"Unfalltod" ist mirehrlich gesagt egal!

Meine Beerdiung in Thailand habe ich schon vor Jahren bezahlt!

Meine Frau ist abgesichert,und ich kann mit diesem Geld ,eh nichts mehr anfangen ;-)
 
Buddy

Buddy

Senior Member
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
2.530
Reaktion erhalten
824
Ort
Pattaya
Ist 200.000 Krankenhauskosten nicht etwas knapp bemessen?
Für ein hiesiges Krankenhaus,ist erst einmal wichtig das Geld vorhanden ist!

In meinem Fall 200.000.-THB das heißt im Klartext, Behandlung kann SOFORT beginnen, zumindes bis die 200.000.-THB verbraucht sind ;-)

Danach sieht man weiter ;-)
 
Buddy

Buddy

Senior Member
Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
2.530
Reaktion erhalten
824
Ort
Pattaya
Für den Fall einer Erkrankung und Einweisung in ein hiesiges Krankenhaus ......


Für diesen Fall habe ich,die für das VISA 0-A Krankenversicherung in Thailand, bei der LMG Insurance abgeschlossen!

Ist zwar nicht so dolle,aber hat auch,für mich jedenfalls, einige Vorteile!

Leistung maximal 600.000.-THB bei einem Selbstbehalt von 200.000.-THB OPD max. 60.000.-THB

Das heißt für mich,die ersten 200.000.-THB zahle ich selber, aber was darüber hinausgeht bis 400.000.-THB zahlt die Versicherung!

Aber das ,für mich,wichtigste ist folgendes:

Die Versicherungskarte,die ich immer mit mir führe, ist in THAI von einer THAI -Versicherung,also 24/7 erreichbar!!

Die kann jeder Thai lesen und auch dort anrufen! Dazu kommt,das JEDES Krankenhaus schon mal sicher ist,bis zu 600.000.-THB zu bekommen!

Also kann auch sofort mit Maßnahmen begonnen werden!

Kostet mich mit jetzt mit 71 Jahre 19.800.-THB im Jahr!

Hatte vor einigen Monaten 2 Operationen ,die Summe die die Selbstbeteiligung überstieg,wurde voll erstattet!
 
Chumphon

Chumphon

Senior Member
Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
1.087
Reaktion erhalten
31
Ort
Göttingen
Stimmt. Ist wahrscheinlich so ähnlich wie in Deutschland gesetzlich krankenversichert zu sein und 18 Monate auf einen Termin beim Kardiologen zu warten..... (Quelle: Arzthelferin heute bei meinem Hausarzt) :)
Krass, aber der Arzt kann auf der Überweisung einen Dringlichkeitsvermerk setzen. Außerdem unterstützen die KK bei der Terminfindung. Vermute das da kein starkes Interesse an einem Termin von dem erkrankten vorhanden ist bzw. der Arzt ihn nicht unterstützt
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
18.200
Reaktion erhalten
6.840
Ort
RLP/Isaan
Stimmt. Ist wahrscheinlich so ähnlich wie in Deutschland gesetzlich krankenversichert zu sein und 18 Monate auf einen Termin beim Kardiologen zu warten..... (Quelle: Arzthelferin heute bei meinem Hausarzt) :)
Da kann aber der Arzt oder sein Personal nix dafür! Wir haben in relativ kurzer Zeit über 20% zusätzliche "Bürger" bekommen und die wollen auch ihre Wehwehchen (meist kostenfrei) versorgt haben. Ein adäquater Zuwachs an Ärzten ist leider nicht erfolgt.
Vielleicht ein Tipp noch: mein Hausarzt hatte selbst bei seinem "Kollegen" angerufen und ich war 4 Tage später dran.
 
KKC

KKC

Senior Member
Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
14.977
Reaktion erhalten
3.814
Ort
Fürstenfeldbruck/Khon Kaen
Für den Fall einer Erkrankung und Einweisung in ein hiesiges Krankenhaus ......


Für diesen Fall habe ich,die für das VISA 0-A Krankenversicherung in Thailand, bei der LMG Insurance abgeschlossen!

....................
Wenn ich das richtig gelesen habe greift die Versicherung nur in Thailand.

Muss man halt wissen wenn man außerhalb Thailands Urlaub machen möchte.

Kennt eigentlich jemand aktuelle Vergleiche der wichtigsten Versicherer (auch in englisch)?
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
18.200
Reaktion erhalten
6.840
Ort
RLP/Isaan
Wenn ich das richtig gelesen habe greift die Versicherung nur in Thailand.

Muss man halt wissen wenn man außerhalb Thailands Urlaub machen möchte.

Kennt eigentlich jemand aktuelle Vergleiche der wichtigsten Versicherer (auch in englisch)?
Der Joachim Röhl war doch früher hier sehr aktiv und hat sich nach Jahren mal wieder mit Werbung gemeldet!
nataliasversicherung.de - krankenversicherung
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
18.200
Reaktion erhalten
6.840
Ort
RLP/Isaan
Der Joachim Röhl war doch früher hier sehr aktiv und hat sich nach Jahren mal wieder mit Werbung gemeldet!
nataliasversicherung.de - krankenversicherung
Ergänzung:

Liebe Thailandfreunde,
der Frühling ist da und neben Flügen und Zimmer suchen viele schon jetzt nach der Krankenversicherung für die nächste Saison. Anbei eine Übersicht günstiger Anbieter, wobei für alle nach 1954 Geborenen die AXA mit nur 80€ monatlich auffällt. Den Geburtstag nach dem 31.12.1948 bleibt mit 133€ die Würzburger/Travelsecure weiterhin Marktführer. Weitere Versicherungsvarianten für 5 Jahre oder auch den Daueraufenthalt in Thailand finden Sie bei nataliasversicherung.de - krankenversicherung. Senden Sie uns gern Ihre Fragen, persönlich vor Ort in Jomtien Beach sind wir ab Mitte November.
Freundliche Grüße aus Berlin Ihr Joachim Röhl
------------------------------------------------------------------
Freie Versicherungsvermittler §34d Abs.1 der GewO
Krankenversicherungsspezialisten (BWV)
BRD - 13086 Berlin-Weissensee, Amalienstr. 9
www.nataliasversicherung.de
Tel. +49-172-3079777 ประกันสุขภาพ +66-8-52764458
------------------------------------------------------------------
 
alder

alder

Senior Member
Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
13.456
Reaktion erhalten
9.075
Da kann aber der Arzt oder sein Personal nix dafür! Wir haben in relativ kurzer Zeit über 20% zusätzliche "Bürger" bekommen und die wollen auch ihre Wehwehchen (meist kostenfrei) versorgt haben. Ein adäquater Zuwachs an Ärzten ist leider nicht erfolgt.
Vielleicht ein Tipp noch: mein Hausarzt hatte selbst bei seinem "Kollegen" angerufen und ich war 4 Tage später dran.
Ich habe eigentlich nirgends etwas von Personal geschrieben, sondern, dass mir das eine Arzthelferin gesagt hat, deren Mutter hat wohl so einen Termin bekommen.

Auf die Idee einen Kollegen anzurufen ist mein Arzt auch gekommen, deshalb habe ich auch am nächsten Tag gleich ein MRT bekommen.
Wie mir erklärt wurde, kann der Arzt eine gewisse Dringlichkeit (Schlaganfall-Verdacht) geltend machen und man wird vorgezogen. Dafür können die auch etwas mehr Leistung abrechnen, dies hat aber zur Folge, dass "normale Termine" immer weiter nach hinten gelegt werden. Und anscheinend sollte der Hausarzt das auch nicht übertreiben, da ihm sonst die Kasse auf die Finger haut.
So in etwa habe ich das verstanden - Dr. Indy weiss da vielleicht genaueres. :)
Bei mir war diese Bedingung nicht gegeben, nachdem das MRT unauffällig war - und sämtliche Neurologen und Rheumatologen gehen erst gar nicht mehr ans Telefon. Einen habe ich schliesslich privat bezahlt, der auch nur Privatpatienten nimmt.
Ich kann auch von meinem Hausarzt nicht verlangen, dass er sich noch stundenlang die Warteschleifen anhört um mir einen Termin zu machen, nachdem er sowieso deutlich mehr als Dienst nach Vorschrift macht.

Auch meine Versicherung hat sich bemüht einen Termin zu bekommen aber leider vergebens.

Bleibt noch vor der Notaufnahme einer Klinik umzufallen - mit der Überweisung in der Hand. Das könnte funktionieren.:rolleyes:
 
strike

strike

Senior Member
Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
35.828
Reaktion erhalten
10.052
Ort
Superior
Es ist der Glaube, dass im Ernstfall alles passt.

Wenn er denn eintritt, werden viele verblüfft sein, wie wenig der Prozess, die Realität, den eigentlichen Erwartungen entspricht.

Viel Spass - ich habe das hinter mir und kann nur noch schmunzeln, wenn uns und der Welt das deutsche Gesundheitssystem als eines der besten in dieser Welt verkauft wird.

Marketing und Gläubigkeit schaffen eben Sicherheit.

#Wunderwaffen #Errungenschaften
 
alder

alder

Senior Member
Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
13.456
Reaktion erhalten
9.075
Gesundheitssystem als eines der besten in dieser Welt verkauft wird.

Marketing und Gläubigkeit schaffen eben Sicherheit.
Eine der tickenden Bomben - neben der Rentenbombe, der Pflegebombe, der Altersarmutbombe und der Bildungsbombe - UM NUR EIN PAAR WENIGE BOMBEN AUFZUZÄHLEN!!! :)
 
strike

strike

Senior Member
Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
35.828
Reaktion erhalten
10.052
Ort
Superior
Tja, das deutsche Volk (der Dichter und Denker) folgt eben bis zuletzt.
Disziplin und blinder Glaube - egal was der Verstand sagt.

Das Rund-Um-Sorglos-Gefühl ist es, was Käufer bindet.
Wenn man nicht mehr aufwacht, wird man sich auch nicht mehr beklagen ;)

1684327123024.png
 
Thema:

Unfallversicherung

Unfallversicherung - Ähnliche Themen

  • Suche eine Unfallversicherung

    Suche eine Unfallversicherung: Suche eine Unfallversicherung für Thailand weiß jemand eine Unfallversicherung die gut ist und die er auch schon mal in anspruch genommen hat. Die...
  • Unfallversicherung in DE abschliessen

    Unfallversicherung in DE abschliessen: geht das eigentlich? Bin in DE abgemeldet und lebe in Thailand. Habe nicht wirklich Vertrauen in die Thailändische Versicherungswirtschaft und...
  • Unfallversicherung in DE abschliessen - Ähnliche Themen

  • Suche eine Unfallversicherung

    Suche eine Unfallversicherung: Suche eine Unfallversicherung für Thailand weiß jemand eine Unfallversicherung die gut ist und die er auch schon mal in anspruch genommen hat. Die...
  • Unfallversicherung in DE abschliessen

    Unfallversicherung in DE abschliessen: geht das eigentlich? Bin in DE abgemeldet und lebe in Thailand. Habe nicht wirklich Vertrauen in die Thailändische Versicherungswirtschaft und...
  • Oben