www.thailaendisch.de

Umzug nach TH / Containerverschiffung

Diskutiere Umzug nach TH / Containerverschiffung im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Ich plane meinen Umzug nach Thailand im November/Dezember 2003. :cool: Neben allerlei Dingen und Problemen, die sich teils von selbst regeln...
D

Dr. Locker

Gast
Ich plane meinen Umzug nach Thailand im
November/Dezember 2003. :cool:

Neben allerlei Dingen und Problemen, die sich teils von selbst regeln, mache ich mir Gedanken ueber den Transport meiner Habseligkeiten von D nach TH.

Je nach Umfang scheint es da unterschiedliche Moeglichkeiten zu geben.

Hat hier schon Jemand von den bereits in TH lebenden oder jemand der diesen Schritt in naher Zukunft tut, Infos oder Tips, bzw. Adressen und Ansprechpartner die hierfuer hilfreich sein koennen? :wink: :nixweiss:
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Hallo Herr Doktor :-)

Hab im Juli 2001 fuer einen Container 10000 DM auf dem Seeweg bezahlt....naja..die Firma :lol:. Thailand wird nicht billiger sein. Das ist sicher nicht was Du willst.

Vorher Angebote einholen, geht nach Volumen. Ggf. den ganzen Krempel vorher verscherbeln und sich fuer die Transportkosten neu eindecken...

Gruss,
Mac
 
D

Dr. Locker

Gast
@MadMac
Ich habe so meine Probleme das Volumen meiner Einrichtung richtig einschaetzen zu koennen. Werde mir mal jemanden kommen lassen, der da ein Auge fuer hat. ;-)

Dann lassen sich die Kosten fuer den Container eher abschaetzen.

Ich meine 2000-3000€ waeren fuer mich noch ok, alles was teuerer ist macht dann keinen Sinn mehr.

Aber es bleiben ja immer mindestens die Essentials uebrig, die man in jedem Fall mitnehmen will (bei mir sind das die Stereoanlage und ca 12000 CDs). Hier soll es dann kleinere und recht guenstige "Cargo-Boxen" geben. :???:

Weiss da jemand was darueber??? :hilfe:
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Bei mir lief das damals ueber "Interdean Interconex". (www.interconex.com). Da kam jemand vorher aus Muenchen, hat sich den ganzen Krempel angeschaut, Groessen erfasst und hinterher einen Kostenvoranschlag erstellt. Ist unverbindlich. Ich hatte gleichzeitig auch noch ´ne andere Firma konsultiert, die waren aber zu schlaefrig. Ruf einfach mal an...kostet nix. +49 89 143 86 50

Gruss,
Mac

P.S. Ich verdien´ nix dran...ausser dem Bier vom Doktor :P nach Erfolg.
 
T

Thaisanuk

Gast
Also soweit ich weiss haben wir mal fuer einen 40 Fuss Container 1998 ca 2500 - 3000 DM von Speyer nach BKK und dann weiter nach Chang Rai bezahlt (wobei die Strecke BKK nach Chang Rai von den Thais bezahlt wurde).

Bin mir jetzt aber aus dem Stehgreif nicht sicher werde das nochmal nachschauen wenn ich zuhause bin.

Plost
 
D

Didel

Gast
Hallo Dr. Locker,
ich habe hier nur Infos gefunden im Netz. Vielleicht interresant?
Ansonsten so wie schon MadMac sagte, Vorher Angebote einholen bei den ortsansässigen bzw. näheren Speditionen.
_______________________________________________________________
http://www.moving24.de/
Sie suchen Umzugsfirmen?
Wir vermitteln die günstigste Spedition für Ihren Privat- oder Firmenumzug - weltweit!

Sie möchten umziehen, landesweit oder international?
Sparen Sie sich jetzt die aufwendige Suche nach einer Möbelspedition.
Nutzen Sie den Umzugsservice von Moving24!
Dieser Service ist für Sie natürlich kostenlos!
_______________________________________________________________

Gruss Didel
 
P

Peter65

Gast
Hi Doc,

Kann Dir leider nicht helfen, habe aber eine Frage an Dich (hoeffe ist nicht zu privat, sonst vielleicht per IM):

Du scheinst mir doch auch noch weit vom Rentenalter entfernt zu sein!?
Was wird Dein Broterwerb in Thailand sein?
Ich frage deshalb, weil ich auch auf der Suche nach Möglichkeiten bin, mal einige Jahre dort zu leben und zu arbeiten und deshalb für alle Hinweise dankbar bin.

Beste Grüsse,
Peter
 
D

Dr. Locker

Gast
@Peter65
Ich habe nicht vor, dort sehr viel zu arbeiten. Jedenfalls nicht in dem Stil, wie es hier mittlerweile erwartet wird.

Hier arbeite ich als Netzwerk-Admin und PC-Helpdesk.

In TH habe ich nur ein paar Ideen um nebenher ein "bezahltes Hobby" auszufuehren.

@Alhash
Nur zur Info, ich bin kein promovierter Arzt. Aber ich denke, das hast Du mittlerweile schon mitbekommen.

Ich habe den Nick mittlerweile ueber 10 Jahre hier im Web. Hat mir seinerzeit einfach gut gefallen.
 
Q

quaxxs

Gast
Einfache 20 Fuss Box-Container solltest Du schon für 2000 - 2500 Eur bekommen und in solch einen Container kann man ganz schön viel verladen. Teuer ist letztlich der innerdeutsche bzw der innerthailändische Transport. Halte den so gering wie möglich.
Auffallend bei uns im Geschäft ist, das um Weihnachten viele Schiffe sehr ausgebucht sind, so dass es hier wohl billiger ist, wenn Du hier etwas früher verladen kannst - No End of the Year shipments...
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
hi Doc,

12.000 CDs sind wirklich ne Menge !

Soviele sind es bei mir zwar nicht, aber die Überlegung, die Menge mittels DVD Brenner zu reduzieren, um sie auf DVD Rohlinge zu bringen, ist bestimmt kein Fehler,

schließlich bleiben dann eben nur 2.000 DVDs übrig.

Nur die Zeit ...
 
D

Dr. Locker

Gast
@Quaxx
Ich waere schon bereit zwischen 2000 und 3000 € zu zahlen, aber alles was teuerer ist rentiert sich m. E. nicht.

Dann isses billiger die Sachen hier zu verkaufen und in TH neu zu erwerben.


@Dauwing
Ich bin leidenschaftlicher und ambitionierter CD-Sammler. Es geht dabei nicht nur um die Musik, die auf den Medien gespeichert ist. Ich wuerde es nie uebers Herz bringen die CDs einfach auf DVD umzudampfen. Ausserdem, wenn ich 2000 DVDs transportiere, kann ich auch 12000 CDs mitnehmen. Dieses Volumen sollte schon drin sein.
 
alhash

alhash

Senior Member
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
5.006
Reaktion erhalten
129
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
also, sagen wir mal so:

statt haste mal nen Euro,

haste mal ne CD für mich :lol:


Schön locker bleiben :-)

Gruß
AlHash
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Wenn man sich schon die Arbeit machte, die CDs auf ein anderes Medium umzuschneiden, dann könnte man sie auch auf 190 kbps komprimieren. Wenn man durchschnittlich 1 Stunde Musik auf einer regulären CD (kein Sampler) hat, dann passen bereits 10 CD-A auf eine CD-R. Also aus 12.000 CD-A könnten so 1.200 werden.

Wenn man in einen DVD-Brenner investiert kann man dann pro DVD-R ca. 3,5 CD-R unterbringen. Das sind dann letztlich nur noch ca. 350 DVD-R die man bräuchte um 12.000 CD-A zu archivieren. Was man dazu neben dem Geld für den Brenner und den 350 DVD-Rohlingen die zur Zeit bei der Menge noch mind. 2 EUR kosten, ist jede Menge Zeit.

Man kann getrost sagen, daß das Komprimieren einer Audio-CD mit der Bearbeitung der mp3-Tags, dem Scannen des Booklets und Cover etwa gleich der Spielzeit ist. Da müßte man sich mal 12.000 Stunden oder anders ausgedrückt 500 Tage oder anders ausgedrückt 1,36 Jahre ohne Unterbrechnung dransetzen. Das scheint mir nicht möglich.

Also müßte man vielleicht einen dransetzen, der das für einen in einem Job mit 8 Stunden pro Tag/ 5 Tage die Woche und einem Stundenlohn von 7,50 EUR erledigt. Der würde dann 8 CDs pro Tag und 40 pro Woche schaffen. Uhne Urlaub und Krankheit hätte eine Person daran dann 300 Wochen oder anderes ausgedrückt 5,88 Jahre zu tun. Für diesen Zeitraum wären dann 90.000 EUR als Lohn fällig, nicht gerecht Sozialabgaben, Versicherungen Steuern.

Also ich würde auch die 12.000 CD-A mitnehmen wie sie sind.
Schönen Sonntag
Jinjok
 
D

Dr. Locker

Gast
Ich bin mir nicht sicher, ob hier nicht evtl. Missverstaendnisse auftreten... :nixweiss:

Es gibt Sachen, die ich in jedem Fall mitnehme. Dazu gehoeren z. B. die Stereoanlage und die CDs... ;-)

Ueber den Rest, wie z. B. Moebel etc. mache ich mir zur Zeit Gedanken.

Wenn es aber wirklich so ist, dass ein Container bis zu €5.000.- kostet, lohnt es sich nicht Alles zu transportieren, sondern es ist guenstiger die grossen Teile hier zu verkaufen und fuer die gesparten €5.000.- in TH neu zu erwerben.

Ich habe am Montag einen Termin mit Jemandem, der haeufig mit Speditionen und Verschiffung zu tun hat. Ich hoffe, er kann mir dann in etwa sagen, um welches Volumen es sich handelt, denn mit dieser Einschaetzung habe ich so meine Probleme.

Vom Volumen ist die Groesse und die Kosten abhaengig. Evtl. gibt es ja noch andere Moeglichkeiten wie Container. Ein Bekannter nannte mir in diesem Zusammenhang "Cargo-Boxen". Was immer das auch ist. Evtl. erfahre ich das morgen.
 
Q

quaxxs

Gast
Cargo-Boxen ?

Kann ich mir nur Holzkisten vorstellen, die speziell für das zu verladende Volumen gezimmert werden. Wird sonst nur eingesetzt, wenn man Teile mit Übergröße hat. Und diese Kisten sind extrem teuer, einmal weil sie speziell gefertigt werden, zum anderen müssen sie gesondert verladen werden, heisst sie können nicht im Bauch des Schiffes, sondern häufig nur als Deckware geladen werden => somit keine Alternative.

Aber wenn Du dich morgen mit Spezialisten triffst, wirst Du uns sicher up-to-date halten können...
Ich werde Anfang März meine Wohung auflösen und auch gegen Far-East ziehen und ich werde soweit alles zurücklassen und nur einen historischen Schrank (nicht aus kommerziellen, sondern aus emotionalen Gründen) mitnehmen...
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo doc!
Man sollte schon in einem " neuen Leben " mit neuen Sachen anfangen.
Es gibt fast alles in Thailand!
Wenn du aber von deiner CD -Sammlung nicht abzubringen bist ,dann musst du in den sauren Apfel beissen und den teuren Transport bezahlen.
Denk aber daran ,dass es in Thailand sehr feuscht ist und ich habe einen Bericht vorliegen ,das eine Art Pilz auch CDs angreifen und zerstören kann.
Wäre schade um deine teure Sammlung.

Gruss Otto
 
D

Dr. Locker

Gast
@Otto
Wenn es nur die CDs sind, die kann ich im Fluggepaeck fuer 2 Personen unterbringen oder per Wertpaket versenden.

Das mit dem Schimmel habe ich schon mal gehoert, aber darueber mache ich mir zur Zeit "noch" keine Sorgen.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Dann verstehe ich dein Problem nicht .
Mach doch deinem Namen alle Ehren und verzichte auf all den Plunder hier.
Was sagt schon Freud ,ein Neuanfang in einer neuen Gegend mit neuen Sachen.Lass alle zurück ,auch deine Probleme.
Unser Mitglied Walter wollte zuerst auch einen Contäner mieten ,aber jetzt wandert er mit 30 Kg nach Thailand aus und hat seine Sachen alle hier verkauft .
Da kann man nur sagen :super:

Gruss Otto
 
D

Dr. Locker

Gast
@Otto
Es ist nicht wirklich ein Problem.

Viele meiner Sachen sind neu und gut. Wenn ich eine guenstige Moeglichkeit finde Alles zu transportieren, nehme ich Alles mit.

Es gibt keinen Grund der dagegen spricht.

Wenn die Kosten fuer den Transport allerdings horrend sind, rechnet sich das nicht. Dann werden die "ideell wertvollen Dinge" nach TH gebracht (wie auch immer) und der Rest wird verkauft.

Es schadet nichts, wenn man sich vorher Gedanken macht und Infos sucht.
 
Thema:

Umzug nach TH / Containerverschiffung

Umzug nach TH / Containerverschiffung - Ähnliche Themen

  • Umzug Deutschland Thailand

    Umzug Deutschland Thailand: Hallo, kennt jemand ein Unternehmen in Bangkok oder Pattaya welches Container von Deutschland nach Thailand verschifft und sich um den Papierkram...
  • Spedition und Autotransport für Umzug innerhalb von Thailand gesucht

    Spedition und Autotransport für Umzug innerhalb von Thailand gesucht: wie es aussieht ziehen wir in Kürze von Khao Lak (District Phang Nga) nach Phang Khon (District Sakon Nakhon) um. Ich suche eine Spedition die...
  • Erfahrung: iPhone Wechsel bei gleichzeitigem Umzug von BKK nach D

    Erfahrung: iPhone Wechsel bei gleichzeitigem Umzug von BKK nach D: Hallo zusammen, was für ein Akt! Vielleicht habe ich mich nur zur blöd angestellt aber der iPhone-Wechsel meiner Partnerin hat mich einen Tag (!)...
  • Firma für kleinen Umzug nach Thailand gesucht

    Firma für kleinen Umzug nach Thailand gesucht: Hallo Ich werde in knapp einem Jahr nach Thailand ziehen und suche eine Möglichkeit, wie ich ein paar Sachen mitnehmen kann. Es handelt sich um...
  • Umzug nach LOS

    Umzug nach LOS: Hallo Forianer, es gibt hier ja einige, die ihren Umzug aus DACH nach LOS schon hinter sich haben. Mich würde interessieren, wie genau bei Einfuhr...
  • Umzug nach LOS - Ähnliche Themen

  • Umzug Deutschland Thailand

    Umzug Deutschland Thailand: Hallo, kennt jemand ein Unternehmen in Bangkok oder Pattaya welches Container von Deutschland nach Thailand verschifft und sich um den Papierkram...
  • Spedition und Autotransport für Umzug innerhalb von Thailand gesucht

    Spedition und Autotransport für Umzug innerhalb von Thailand gesucht: wie es aussieht ziehen wir in Kürze von Khao Lak (District Phang Nga) nach Phang Khon (District Sakon Nakhon) um. Ich suche eine Spedition die...
  • Erfahrung: iPhone Wechsel bei gleichzeitigem Umzug von BKK nach D

    Erfahrung: iPhone Wechsel bei gleichzeitigem Umzug von BKK nach D: Hallo zusammen, was für ein Akt! Vielleicht habe ich mich nur zur blöd angestellt aber der iPhone-Wechsel meiner Partnerin hat mich einen Tag (!)...
  • Firma für kleinen Umzug nach Thailand gesucht

    Firma für kleinen Umzug nach Thailand gesucht: Hallo Ich werde in knapp einem Jahr nach Thailand ziehen und suche eine Möglichkeit, wie ich ein paar Sachen mitnehmen kann. Es handelt sich um...
  • Umzug nach LOS

    Umzug nach LOS: Hallo Forianer, es gibt hier ja einige, die ihren Umzug aus DACH nach LOS schon hinter sich haben. Mich würde interessieren, wie genau bei Einfuhr...
  • Oben