www.thailaendisch.de

Umzug nach EUR - was dann?

Diskutiere Umzug nach EUR - was dann? im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Disclaimer. Da das Thema Bildung bei Thais hier neuerdings ein heißes Eisen zu sein scheint, sehe ich mich gezwungen auf folgendes aufmerksam zu...
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Disclaimer. Da das Thema Bildung bei Thais hier neuerdings ein heißes Eisen zu sein scheint, sehe ich mich gezwungen auf folgendes aufmerksam zu machen: Wer sich durch das Erwähnen von Bildungsmöglichkeiten oder den Bildungsstand von Thais beleidigt fühlt, möge bitte diesen Thread nicht weiter verfolgen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, daß ich mit der folgenden Niederschrift meiner persönlichen Eindrücke und Erfahrungen keinen Leser oder dessen Frau beleidigen, herabwürdigen oder angreifen möchte. Ich möchte lediglich Interessierten die Möglichkeit geben, aus meinen Erfahrungen eigene Schlußfolgerungen zu ziehen.

Heirat und Umzug nach EUR sind geschafft - wie gehts nun weiter?
Meine Frau war bereits knappe 9 Monate verteilt auf 3 Visa in der BRD. Dabei ist sie eigentlich bis auf Einkäufe zu Fuß nur mit mir gemeinsam unterwegs gewesen. Das bedeutete, solange ich auf Arbeit war, verblieb sie allein zu Haus und wenn ich von der Schicht zurück kam, haben wir natürlich immer alles zusammen gemacht. Ich könnte nicht alleine irgendwo hingehen, da es für sie ja die einzige Abwechslung außerhalb war.

Nun ist für Selbstständigkeit eine Grundvoraussetzung Sprache. Da meine Frau westliches Englisch spricht, ist das an internationalen Plätzen kein Problem. Leider kommt man mit Englisch selbst in deutschen Großstädten mit Touristenballung nicht sehr weit, geschweige denn in der Provinz. Also führt an Deutsch kein Weg vorbei, wenn man nicht an Ehemann oder der Thai-Community kleben will. Zur Thai-Community bereite ich noch einen gesonderten Beitrag vor, da das auch etwas umfangreicher wird.

Nachdem wir den Aufenthaltstitel für ein Jahr beim Ordnungsamt Abt. Ausländer- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten bekommen hatten, nahmen wir uns die Zeit an einem Vormittag in der Vorweihnachtszeit das Arbeitsamt aufzusuchen. Im Fernsehen wird immer so schön von staatlich geförderten Integrationsprogrammen für Migranten (Umschulung mit integriertem Sprachkurs) gesprochen, da war es an der Zeit die schönen Worte einmal in der Praxis zu überprüfen.

Die Arbeitserlaubnis ist nur eine Formsache und wird bei Vorlage von Reisepaß und übersetzter Heiratsurkunde ausgestellt. Dann also eingereiht bei den Arbeitssuchenden. Nach 2 Stunden Wartezeit können wir unser Anliegen vortragen. Zunächst wurden wir gefragt, was wir denn überhaupt vom Arbeitsamt wollten, wenn nicht mal die Sprachkenntnisse da wären. Also erkläre ich der Arbeitsamt-Beamtin, was ich über geförderte Integrationskurse im TV gehört habe.

Sie nimmt alle Daten auf und schickt uns weiter zum Vermittler. Der Vermittler hat dann auch endlich Detailkenntnisse zu den angebotenen Kursen. Zunächst kam die Ernüchterung. Förderungsfähige Migranten sind Asylbewerber, Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler. Bei gemischtnationalen Ehen, bei denen der Antragsteller nicht zum o.g. Personenkreis gehört, gibt es keinerlei Förderung vom Staat bei der Ausbildung.

Vorbildung aus Thailand in EUR nichts wert?
Meine Frau hat zwar während ihres Studiums an der Ramkamhaeng Universität auch deutsch als Wahlfach belegt, aber als praktische Nutzung hatte sie in den letzten 15 Jahren nur den Briefwechsel mit ihrer Dortmunder Brieffreundin. Also Hörverständnis und eigene Artikulation ist kaum möglich. Das liegt wohl nicht zuletzt am thailändischen Lehrsystem.

Eine Berufsausbildung wie in EUR gibt es in Thailand ja kaum. Für produzierende, verkaufende und gastronomische Tätigkeiten wird in der untersten Charge einfach vor Ort angelernt. Für Tätigkeiten auf höheren Level ist ein Studium an einer der vielen Universitäten oder Hochschulen des Landes nötig. Aber man schließt solch ein Studium nicht als Kaufmann, Ingenieur oder Facharbeiter ab. Man bekommt ein allgemein lautenden Abschluß in der jeweiligen Richtung, mit dem man sich für eine ganze Reihe von Tätigkeiten in einer höheren Laufbahn bewerben kann.

Anerkannt werden Abschlüsse aller Art aus Thailand in EUR meines Wissens nicht. Aber eine Übersetzung des Abschlusses kann u. U. helfen, eine geeignete Weiterbildung zu finden. Bevor es soweit aber ist, ist ein Sprachkurs unerläßlich. Es gibt da VHS-Crash-Kurse über ein paar Wochen für relativ wenig Geld. Dann gibt es die Profikurse von Berlitz, Inlingua und Co für den Preis eines Kleinstwagens. Vom Arbeitsamt werden nun auch noch Spezialkurse für Migranten angeboten. Für Thais leider ohne staatliche Förderung.

Sprachkurs vom AA als Grundlage
Der nächste Kurs für uns war schon für 14 Tage später am 2. Januar avisiert. Ohne Förderung vom AA fallen 11,50 € pro Tag an. Der Kurs findet bei den Euro-Schulen statt, die in vielen Städten Filialen hat. Schule ist von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr und dauert 6 Monate. Am ersten Tag findet ein Aufnahme-Test statt, wonach dann die Kurs-Teilnehmer in 3 Leistungsgruppen unterteilt werden können. Der Test besteht aus 4 Teilen: Multiple Choice abgebildete Dinge benennen, Bildung von Sätzen mit Verben, Bildung von Sätzen mit mehreren vorgegebenen Worten und Multiple Choice Fragen zum Leseverständnis eines einfachen Textes.

Meine Frau hat sich nach 10 Tagen Bedenkzeit letzten Freitag entschieden an dem Kurs teilzunehmen. Zwar bedeuted das, daß wir dieses Jahr nur einmal und das erst nächsten Herbst wieder nach Thailand fliegen können weil in der Zeit keine 3 Wochen Urlaub drin sind und die Kosten über 1750 € ein komplettes Urlaubsgeld verschlingt. Aber so ein Intensivkurs in einer Umbruchsituation, wie direkt nach dem Umzug auf einen anderen Kontinent ist ein guter Zeitpunkt ist, Selbstständigkeit zu erlernen.

Nicht nur, daß sie nun selbstständig mit dem ÖPNV dorthin und wieder zurück kommen muß, auch wird es ein Test für die Ausdauer sein, etwas Schwieriges allein in fremder Umgebung durchzuziehen. Den Kurs kann man übrigens jeden Monat zum Monatsende kündigen, da monatlich bezahlt wird. Auf Basis dieses Kurses bietet dann das Arbeitsamt diverse Kurse verschiedenster Länge und Ausbildungsziele an, die einen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt ermöglichen, ohne auf das Protektorat der Thai-Community angewiesen zu sein, also auch außerhalb von Asia-Shops oder Putzkolonnen arbeiten zu können.
mfg jinjok
 
S

seven

Gast
Das ist ja schon mehr Unterstützung als ich erwartet hätte. Ich wusste gar nicht, dass das Arbeitsamt überhaupt Hilfestellung gibt.

Das mit dem Sprachkurs ist so eine Sache, da dieser nach meiner Erfahrung als Unterrichtssprache in Deutsch gehalten wird. Wie soll jemand lernen, wenn er nicht mal die Aufgabenstellung oder gar Erklärungen versteht? Da sind die Vorkenntnisse Deiner Frau von großem Vorteil. Die Thais, die ich bisher gekannt habe, hatten schon Probleme mit dem deutsche Alphabet, müssten also erstmal das ABC lernen, bevor es losgehen kann. Da in solchen Kursen viele Nationalitäten sitzen, von denen die meisten die lateinische Schrift schon kennen, haben es Thais besonders schwer. Ohnen Hilfe zu Hause wird so ein Kurs verdammt hart.
Du kannst uns ja über die Fortschritte und eventuellen Probleme Deiner Frau auf dem Laufenden halten.

Sven
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Ein Hauptproblem in Deutschland besteht darin, das die politischen Verantwortlichen sich über Jahre bemüht hatten, ´den Bildungsstand´ auf einem ´hohen Niveau´ zu halten, und deshalb eine sehr strengen Maßstab angelegt haben, mit welchen Auslildungsgängen aus anderen Ländern die jeweiligen Abschlüsse hier anerkannt haben.

Aus diesem Grund ergibt sich folgende kuriose Situation.

Ein Deutscher heiratet eine Thai mit einer Berufsausbildung, und
ein Pole heiratet ihre Zwillingsschwester mit der gleichen Ausbildung.
Da in Polen andere Maßstäbe an Berufsausbildungen angelegt werden, ist es in Polen einfacher, einen Bescheid über die Anerkennung der thailändischen Ausbildung zu erhalten.
In Deutschland jedoch wird die thailändische Ausbildung allenfalls zu einer Verkürzung der hiesigen Grundausbildung führen, es wird jedoch eine eigene deutsche Abschlußprüfung von der Thai erwartet, die diese überhaupt nicht schaffen kann, weil die Ausbildungsinhalte in Deutschland ´sehr überladen´ sind.
Deshalb wird die Thailänderin in Deutschland kaum in ihrem erlernten Beruf arbeiten können.
Ihre Schwester aber, wird nach der Aufnahme Polens in die Euro Gemeinschaft vom Recht der freinen Ortswahl im Euroland profitieren können, und kann deshalb nach Deutschland ziehen und hier mit ihrer polnischen Berufsanerkennung in ihrem Beruf hier arbeiten können.

[hr:391256386d]
Dieses Grundproblem ist durch das Beispiel vereinfacht dargestellt worden, um die Benachteiligung in Deutschland zu verdeutlichen.
Natürlich gibt es je nach Berufssparten Unterschiede, aber es muß jedem klar sein, das in Deutschland, angefangen mit den einfachsten Berufslehren die hiesigen Prüfungsvorraussetzungen viel schwerer ist, als z.B. in Frankreich, wo man extra für die Integration der moslemischen Jugendlichen in Marseille, Paris usw. die Anforderungen an eine Lehre erheblich gesenkt hatte, um den Teil der Bevölkerung nicht auszugrenzen.

[hr:391256386d]

Interessant wäre also die Frage, ob denn überhaupt die Anerkennung von einer bestimmten thailändischen Ausbildung zur Zeit in der Eurogemeinschaft (also ohne die neuen Mitgliedsländer) einheitlich geregelt wird, oder nicht.

Wenn nicht, dann müßte der Mann mit seiner Frau z.B. nach Grichenland, Portugal ... gehen, dort eine Zeit leben, um die Formalitäten abzuwickeln, bis man einen portugisischen Verwaltungsakt über die Anerkennung hat.
Mit dem könnte man dann wieder nach Deutschland zurückkehren, und die Frau könnte dann hier mit dem Abschluß arbeiten.

Der reiche, der es sich leisten kann, wird also wieder belohnt, und der arme bleibt auf der Strecke, aber das ist ja sowieso immer noch die Moral in dieser globalisierten Welt.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Seven

Ich denke meine Frau wird in der mittleren Stufe den Kurs machen. Selbstverständlich wird die Kurssprache Deutsch sein. Das kann meiner Meinung nach auch nicht anders sein, wenn nicht 15 ... 20 Thai auf einem Haufen kommen. In der Klasse wo meine Frau heute den Eingangs-Test machte, waren viele Russen, die das lateinische Alphabet auch nicht als erstes gelernt haben.

Aber selbst in Thailand lernt man das schon in der ersten Klasse. Also wer überhaupt Thai schreiben gelernt hat, hat auch die lateinischen Buchstaben für englisch gelernt. Klar kann kaum jemand mit dem Englisch was in Thailand anfangen, aber man kann darauf aufbauen. Während meine Frau auf einer normalen staatlichen Schule vor 25 jahren erst in der 5. Klasse Englisch bekam, hat ihr Neffe es heute schon in der 1. Klasse.

Es gab auch eine Reihe Leute heute beim Eingangstest, die etwas hilflos das Blatt hin und her drehten. Der Dozent beruhigte sie damit, sie brauchten keine Angst habe oder sich zu schämen, wenn sie Null Punkte bekommen, sie werden zusammen mit den anderen die Null Punkte haben lernen können. Das ist ein guter Ansatz.
mfg jinjok

PS: Ja, ich werde diesen Thread benutzen um das nächste halbe Jahr über die Probleme zu berichten

Letzte Änderung: Jinjok am 02.01.02, 15:34
 
S

seven

Gast
@Disaina
Du meinst also wir sollen nach Polen ziehen, bis die Berufsausbildungen anerkannt wurden und Polen zur EU gehört ... :-)

@Jinjok
Ich habe auch schon positive Geschichten von den Euro-Schulen gehört. Mein Nachbar kommt aus dem Benin und hat innerhalb von sechs Monaten Deutsch sprechen gelernt. Ich kann mich prima mit ihm verständigen. Allerdings dürfte es Thais aufgrund der Sprachunterschiede schwieriger fallen (mehr Gramatik statt tonale Unterschiede). Mal abgesehen davon dass mein Nachbar (wie seine Frau sagt :-) ) ein Streber ist und viel zu Hause gelernt hat.
Ich hoffe Deine Frau macht schnell Fortschritte.
 
O

odysseus

Gast
Servus Jinjok.
Meiner Wenigkeit ist aufgefallen, das deine Frau westliches Englisch spricht, dann wird sie vermutlich keine großen Probleme mit der Deutschen Sprache habe. Den Englisch ist sehr Verwand mit der Deutschen Sprache, nur Geschichtlich hat sich Unsere Sprache zum Schöneren Satzaufbau gewandelt
Leider sind einige Indorgarmanische Wortlaute durch die Normannen ( Franzosen) dank der Eroberung verändert worden. Ich will nicht sagen das Englisch eine Primitive Sprache ist, denn sie hat auch viele Vorteile, sie ist relativ leicht zu lernen. Leider ist die Deutsche Sprache Schwerer zu Lernen wie Englisch, aber nichts ist unmöglich, und mit viel Geduld wird deine Frau schnell Deutsch Lernen. Schulen kann man leider oft vergessen bei dieser Aktion. Kosten viel und Bringen relativ wenig für ihr Geld. Bei deinen Bericht bin ich über die Kosten erschrocken, 1750 Euro.  Wie lernte meine Frau Deutsch, als ich sie kennenlernte ging sie schon 4 Monate jeden Tag in einer Deutschule. Zugegeben ihr Deutsch war für 4 Monate nicht schlecht, aber erst nach meiner Hochzeit ging es mit ihrer Sprachkenntnis richtig Auf Werts. Dank meiner Schwester lernte Meine Frau schneller Deutsch wie auf einer Schule. Leider war ich nach meiner Hochzeit Wehrpflichtieger bei der deutschen Bundeswehr
und konnte dadurch meiner Frau kein Deutsch lernen. Aber dank meiner Schwester, Mutter und Tante kann meine Ehefrau Perfekt die Deutsche Sprache einschließlich den Bayrischen Dialekt. Meine Schwester ging damals in die 9 Klasse. Die Sprachkenntnisse meiner Holden Frau ermöglichten ir auch den Auto Führerschein in Deutscher Sprache zu bestehen, und das mit 0 Fehlern in der Theorie , Aber mit dieser Aussage will meine Wenigkeit in keinster Weise angeben, den das ist nicht meine art , den ich bin von Natur aus ein stiller Mensch, und Angabe ist nicht meine art. Ich wollte dir nur sagen an meinen Beispiel, das mann auch mit wenig Schule, sonder auch mit viel liebe und Geduld unsere Sprache lernen kann. Und sicherlich wird du mit viel Geduld deiner Frau ziemlich schnell unsere Sprache lernen können. Denn ohne Deutscher Sprache hat sie keine Chance auf eine vernüftige Arbeit in unseren Land. Selbstverständlich bestätigen ausnahmen die Regel, aber meistens ist es nicht so, deshalb kommt sie um die Deutsche Sprache nicht rum. Meine Wenigkeit wünscht dir viel Glück beim Deutschlernen, und verzweifle nicht bei dieser Aktion. Den nur mit viel Geduld wirt dein Vorhaben mit Erfolg gekrönt.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Seven & Oddyseus
Danke für die Erfolgswünsche, das können wir brauchen.

Die  vergleichsweise hohen Kosten sehen wir als eine Investition in ihre Zukunft an. Wir haben die anderen Möglichkeiten dagegen abgewogen und ein besseres Preis/Leistungsverhältnis gibts hier im Moment nicht. Daß meine Frau westliches englisch spricht und zwar mit größerem Wortschatz als ich, heißt nicht ohne Akzent.
;-) Aber es ist eben nicht die manchmal angesprochene Mickey Mouse Version.

Ob sie deswegen leichter Deutsch lern als andere Thai bezweifle ich. Die Muttersprache Thai wird allen vergleichsweise die selben Schwierigkeiten bereiten. Aber sie hat auf jeden Fall die Vorteil, daß sie schon vile Vokalbeln geschrieben kennt und muß halt die Aussprache dazu lernen. Und vorallem unter Zwang, da Englisch nicht geduldet wird. Ich habe es leider nicht geschafft hart zu bleiben und wir sind immer nach kurzer Zeit ins Englisch zurückgefallen.

Ich bin gespannt wie es nun voran gehen wird.
mfg jinjok
 
M

MenM

Gast
@ Jinjok
Zitat :Anerkannt werden Abschlüsse aller Art aus Thailand in EUR meines Wissens nicht
Doch, meine frau ihr diplom ist in meine heimat, nach 2 jahren
behoerden laufen, anerkannt.
ABER : Die anerkennung eines anderen Euro-land als Deutschland
hat NICHT zur folge das die anerkennung hier in D anerkannt wird !
Meine frau ihr diploma wird in D angenommen, sie muess aber eine
6 monatigen Deutsch-kurs belegen und ne Deutsch prufung bestehen,
anschliessend 6 monaten ausbildung machen in einem Krankenhaus,
die sie dan positiv beurteilen muess, dan wird ihr diploma in D anerkannt.
Wie du schon sagt : Arbeitsamt bezahlt nuer dann wenn meine frau
arbeitslos gemeldet ist , mann verstehe hier : melde deine frau
doch arbeitslos und D bezahlt der sprachkurs...
dann noch 6 monate ausbilden und (zuruck)ab in die arbeitswelt,
leider lohnt dies sich alles nicht mehr da wir in 9 monate aus D
ausziehen.

Frage von Meine frau : was hat ihre frau denn gelernt ?
Kannst mir gerne mal mailen,
MFG
MM 8)
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Es gibt unter den Euroländern ein Abkommen, das jeder, der einen in einem EU Land anerkannten Abschluß hat, das Recht zur freien Ortswahl innerhalb der EU hat.

Also ein deutscher Zahnarzt kann auf Mallorca seine Praxis betreiben, genauso wie ein deutscher Bäcker usw.
Im Gegenzug kann ein spanischer Bäcker in Deutschland eine Bäckerei starten.
Sollte ein Land da Probleme machen, kann man es vor dem Europäischen Gerichtshof in Strassburg verklagen.

In bestimmten Berufsrichtungen, wie Rechtsanwälte (regional unterschiedliches Landesrecht) gibt es allerdings Einschränkungen, wo ein französischer Anwalt in Deutschland seinen Abschluß nur als Erstes Staatsexamen anrechnen kann, um aber in Deutschland Anwalt sein zu können, müßte er das 2. Staatsexamen in Deutschland bestehen.
Das liegt in der Natur der Sache begründet, und ist klar,
genauso ist aber auch klar, das ein grichischer Friseur in Deutschland tätig werden kann, ohne eine zusätzliche Prüfung.

hallo seven,

ich meine, es könnte eine Überlegung wert sein, wenn es vom Mann her möglich ist, sich 6 Monate in Polen anzumelden, und dort den Behördenkram für die Anerkennung einer thailändischen Friseurausbildung z.B. durchzuziehen.
Sobald man das polnische Anerkennungspapier hat, kann man wieder in
D anmelden.

Letzte Änderung: DisainaM am 03.01.02, 00:21
 
K

Kali

Gast
Okay, dann werde ich einmal etwas dazu schreiben:
Suay hat nie eine Schule besucht. Wer meine Postings gelesen hat, der weiß es mittlerweile. Um es kurz zu machen: ich habe einen Hochschulabschluß, habe eine Frau geheiratet, die Schreiben und Lesen sich selbst beigebracht hat. Ich lerne mit ihr Thai in Wort und Schrift: Entwicklunghilfe ?
Nein, ich liebe diese Frau, ich habe mit noch keinem Menschen so viel Spaß in meinem Leben gehabt. Sie wir, wenn sie denn eirgendwann einmal wieder in ihrer Heimat leben wird, vernünftigt schreiben und lesen können. Wir verstehen uns, wie ich mich noch nie mit einem Menschen verstanden habe. Ich verstehe Euch allerdings auch. Jeder richtet sich sein Leben so ein, wie er es sich einrichten möchte. Seht zu, daß Ihr den Anforderungen dieser Gesellschaft genügt. Ich habe mein Teil hinter mir. Ich bin seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst - Bundeswehr, AOK, Stadtverwaltung, JVA - , ich habe die Schnauze voll. Suay hat mir einen Traum verwirklicht: bei ihr bin ich Mensch. Sie akzeptiert mich, wie ich bin. Mit all´ meinen Schwächen. Wir haben keine Zukuinft mehr zu konstruieren, wir werden leben.
"Mai luu yuu tiinai", sie weiß nicht, wo sie bleiben soll. Ich habe es in Tab Gung erlebt, was es heißt, ohne Geld dort zu leben. Das ist kein Spaß mehr, hat nichts mit Erlebnissen in Pattaya zu tun. Es ist die nackte Armut. Schaut Euch hier um, dann wißt Ihr es. Also überlegt Euch Eure Empfindlichkeiten. Die Abzockerei hört da auf, wo die Menschen sterben.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@MenM
Ich habe sie arbeitssuchend gemeldet. Ich habe mit dem Vermittler (sicher auch mangels Erfahrung mit einem AA) nicht darüber verhandelt, ob es da Spitzfindigkeit gibt. Aber er hat mir glaubhaft versichert, eine Förderung wärte nur für Flüchtlinge, Asylberwerber und Aussiedler möglich.

Um sich versorgungspflichtig  arbeitslos melden zu können, muß man in der BRD mehr als 6 Monate gearbeitet haben. Ich habe mit dem vermittler auch hypothetisch über Anlernjobs wie Putzen gesprochen um erstmal ins System zu kommen, aber er machte mir keine Hoffnungen ohne flüssiges Grunddeutsch etwas zu bekommen.

Da gäbe es nur die private Bewerbung oder den Asia Shop um erstmals Ansprüche an das AA zu erlangen. Dieser Schritt bleibt uns nach dem Sprachkurs unbenommen. Bis dahin haben wir das Papier übersetzt und uns erneut informiert, auch bei der Industrie- und Handelskkammer.
mfg jinjok
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Kali
Für Dich eine Extra-Antwort. Ich habe nur schnell meine Frau nach Dortmund zur Schule gefahren. Heute Nachmittag muß sie das erste mal mit 2 U-Bahnen und der Regionalbahn nach Hause finden. Ich werde dann auf Arbeit sein. Ich warte dann wie auf glühenden Kohlen sitzend auf ihren Anruf. Eigentlich paradox - im Bus-Dschungel von Bangkok kommt sie überall gut an. Aber dort fragt sie einfach den Schaffner. Ich wäre da sicher schneller verloren als sie hier.

Alle Achtung für Deine Suay. In dem Alter fällt einem ja das Lernen nicht unbedingt leicht, denke ich. Aber eigentlich bestätigt das ja nur meine Meinung, für die ich so angefeindet werde: Auch wer nicht die Chance in seiner Jugend hatte, kann immer noch lernen. Auch wenn es nicht mehr so einfach ist wie als Teenager und viel mehr Energie und Ausdauer kostet. Aber wer es will wird es schaffen.

Zu Deiner Einstellung dem Leben gegenüber habe ich leider andere Erfahrungen machen müssen. Ich habe mein Leben so anfangen können, wie Du es jetzt anstrebst. Einfach Leben und nicht etwas hinterher hetzen müssen. In meiner Heimat war ohne Parteibuch keine anspruchsvolle Karriere möglich, aber dennoch ein einfaches Leben ohne Luxus und Konsumzwang. Der Hauptinhalt war das Zusammensein mit Freunden und Kollegen nach Feierabend. Leider haben das nicht alle so gesehen. Die Begehrlichkeiten waren bei den meisten stärker als die Zufriedenheit mit einem einfachen Leben. Aber das ist Geschichte.

Realität ist, ohne eine gewisse Ausbildung hat man auf dem Arbeitsmarkt keine Chance. Selbst für Leute mit jahrelanger Berufserfahrung ist es enorm schwer in diesen Zeiten eine Job zu finden, um die Familie zu ernähren wenn man einmal den Arbeitsplatz verloren hat. Wenn man aber keine Berufserfahrung auf dem deutschen Arbeitsmarkt vorweisen kann, keine anerkannte Ausbildung hat, schlechte Sprachkenntnisse und vielleicht noch ein fremdländisches Aussehen hat oder gar Ausländer ist, bekommt man die ganze Menschlichkeit dieser Republik zu spüren, wenn man sich auf Arbeitssuche begibt.

Ich stimme Dir uneingeschränkt zu wenn Du schreibst, man muß sich nicht an das System anpassen um ein erfülltes Leben zu führen. Man kann unendlich viel tun um seinen Tag mit sinnvollem zu füllen. Viel mehr sinnvollem als von morgens bis abends für irgend jemandens Lohn zu arbeiten. Aber leider kostet Leben hierzulande auch ohne große Ansprüche enorm viel Geld.

Das fängt an bei der Behausung, geht über die Lebensmittel und endet nicht bei Kultur und Freizeit. Leider muß man sich an das System und seinen Anforderungen anpassen um nicht in unmündiger Abhängigkeit von Anderen sein Dasein zu fristen. Ich bin der Meinung, daß viele Probleme der TH/D Partnerschaften daher rühren, daß die Frau nur in einem begrentzen Zirkel der Thai-Community vor Ort soziale Kontakte hat. Nichts eigenes zu schaffen auf das man stolz sein kann, greif enorm das selbstwertgefühl an.

Ich kann mir vorstellen, daß man dann wie in einer abgekapselten Welt innerhalb der BRD lebt. Du hast ja mit der Community vor Ort Deine eigenen Erfahrungen gemacht. Unsere Bekannte auch. Aber abgesehen von der sozialen Seite ist es leider enorm wichtig über genügend Mittel zu verfügen um sich den Luxus leisten zu können, einfach nur zu leben und nach nichts zu streben. Allerdings kann ich mir bei Deinen genannten Arbeitsstellen auch gut vorstellen, daß dort eine andere Einstellung als Kreativität weiterhilft.

Ich habe lange darüber nachgedacht, wie es mit unserem gemeinsammen Leben weitergehen könnte. Dabei ist es eine fatale Unsicherheit darauf zu bauen, daß das Kaufkraftgefälle zwischen EUR und TH auch in 20...30 Jahren noch so krass sein wird wie heute und wir mit der jämmerlichen Rente die der heutigen Arbeiterschaft dann mal zustehen wird, in TH 2 Menschen ernähren können.

Also bauen wir nicht auf ein späteres Leben sondern leben jetzt. Und leben heißt eben auch arbeiten um das Geld zu verdienen, was uns am Leben erhält. Und somit schließt sich der Kreis. Dazu ist eben nämlich auch eine gewisse Bildung nötig, um überhaupt die Chance zu bekommen, zu zeigen das etwas in einem steckt.
mfg jinjok
 
O

onnut

Gast
wadee jinjok,
als meine frau 1989 nach deutschland kam, hatten auch wir das problem der fremden sprache.
sie hat dann 2 oder3 kurse in der volkshochschule gemacht,mit mässigem erfolg!
irgendwann war sie denn der meinung mit dem "erlernten" würde sie zurecht kommen.das lernen wurde eingestellt.
jetzt gings um arbeiten-keine chance!
ich habe dann ein reisegewerbe angemeldet,sie hat in thailand eingekauft um hier auf floh- und trödelmärkten thail.kunsthandwerk anzubieten.sie verdient damit nicht schlecht,hat spass und ihr deutsch hat sich in dieser zeit sehr verbessert.
heute macht sie das im frühjahr und sommer immer noch.ab august arbeitet sie dann saison als süsswaren-herstellerin.
den ehrgeiz die deutsche sprache denn zu 100%,naja zu 90% zu erlernen
hat sie aber nicht.sie kommt halt zurecht!
onnut
 
J

Jakraphong

Gast
Ja Josef,
Sie kommt halt zurecht. Du hast es auf den Punkt gebracht.
Unnötig meinerseits darüber zu diskutieren.
Ich habe es aufgegeben.
Meine Frau kommt auch halt zurecht.
Sicher, habe ich zu viele Erwartungen in die Lernlust gesetzt.
Ob es reicht, wage ich zu bezeifeln.
Na dann chokdee
jak
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
153
Hallo Kali,
hab mir deine Fotos angeschaut.
Frage : dein Satz....Also überlegt Euch Eure Empfindlichkeiten. Die Abzockerei hört da auf, wo die Menschen sterben.

War das jetzt auf die Fotos bezogen ?? gruss.
 
K

Kali

Gast
Jain --
war heute nacht nicht gut drauf. So etwas wie einen Moralischen. Hatte allerdings nichts mit Suay zu tun, nur mit meiner nicht immer angenehmen Vergangenheit. Eben auch so ein paar Leichen im Keller, die auch besser dort bleiben. Ich spüre nur immer meine eigene Hilflosigkeit, wenn sich zwei - ich sag´ einmal so salopp - Kontrahenten verbeissen. Ich denke einmal, auch das Gefühl des Angegriffenseins hat seine Ursache, wobei es dann auch in so einem Forum lediglich eines Auslösers bedarf, wo eigentlich was ganz anderes, oder tieferes hintersteckt. Aber wir wollen hier auch nicht herumpsychologisieren, eine Aussprache, in diesem Fall von Mail zu Mail, kann wahre Wunder bewirken, wenn die Bereitschaft dazu da ist. Jede gefühlsmäßige Reaktion hat letztendlich immer etwas mit mir selbst zu tun. Für mich war es eben eine bis dato einmalige Erfahrung, diese Armut pur zu erleben. Ich selbst hatte in Thailand dieses Glasperlensyndrom entwickelt, entdeckte bei mir selbst eine gewisse Gönnerhaftigkeit und Arroganz, als ich die Rechnung bei der Händlerin für die Söhne ( 1.100 THB für drei Monate ) bezahlte. Für die Familie unbezahlbar, für mich ein Betrag, den ich in gewissen Zeiten kaltlächelnd in einer Minute ausgegeben habe.
Jinjok, danke für diese Worte. Denen ist nichts hinzuzufügen. Du hast natürlich recht, Leben kostet Geld, unbestritten. Es war allerdings auch nicht meine Absicht, ein Armutsgelübde abzugelegen. Kann ich mir auch gar nicht leisten, wer sollte sonst die Schulausbildung für meinen Stiefsohn bezahlen. Das Geheimnis besteht meiner Meinung eben darin, daß man nicht dann glücklich ist, wenn man das bekommt, was man will, sondern mit dem zufrieden ist, was man hat.
Nun ist es natürlich hirnrissig, sein eigenes Wohlbefinden an dem Elend anderer zu messen; der Hinweis auf die Bilder war mehr metaphorisch gemeint, einfach als Anregung zum Nachdenken über etwas noch einmal, was wir eigentlich alle bereits wissen.
Vielleicht wollte ich ja auch nur, daß Ihr Euch endlich - verdammich - die Bilder anseht. :lol:
 
J

Jakraphong

Gast
Mensch Kali,
Was willst Du uns denn damit sagen. Für mich bist Du ein ganz liebenswerter Mensch und hast das Recht hier melancholich zu sein, immer und wenn Dir danch ist. Die Bilder sind übrigens sehr schön, vor allen Dingen das erste mit dem schönen Haus.
Ausserdem setze ich jetzt noch eins drauf und lobe Deine Homepage und die damit verbundene Arbeit. Ich kann von mir behaupten, bis jetzt nur Sprüche gemacht zu haben und bin nicht in der Lage Paroli zu bieten.
Das wars für heute, vielleicht kannst Du zwischen den Zeilen lesen.
Mit Gruß vom Jakraphong
 
N

nuum23

Gast
@ alle

Eine kostengünstige Art wie die thailändische Ehefrau die deutsche Sprache erlernen kann ist das Computerprogramm "Thaitrainer"
kann man dann mit der Frau zusammen zu Hause machen und lernt noch Thailändusch dabei.
Wer Interesse hat kann mich mal anmailen-kostnix-pssst...


Chris
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Kali,
Jeder wird aufgrund seines bisherigen Lebens an einen gewissen Lebensstandard gewöhnt. Für jemand der jahrelang in Bangkok gelebt hat, ist das Ruhgebiet eine grüne Oase der Ruhe. Wenn sich meine Frau erst daran gewöhnt hat werden wir mal Urlaub in den Thüringer Bergen machen.
;-)
Was Armut und Reichtum angeht so ist sind die Begriffe immer relativ. Ein Sozialhilfe-Empfänger aus D mag in TH dennoch als reich gelten. Ich würde als reich einen Menschen definieren, der mehr besitzt als er eigentlich zum Leben benötigt. Viele werden sagen ich kann mir nicht alles leisten, was ich benötige. Mein Auto ist alt und unmodern, der PC seit einem Jahr nicht ausgewechselt, die Möbel schon 4 jahre alt und die Kinder wollen auch jeden Monat neue Markenklamotten. Und dennoch jeder von uns ist reich. Was man zum Leben braucht ist satt zu essen, ein sichers Dach über dem Kopf und eine sinnvolle Arbeit mit der man die Familie ernähren kann. Wer das hat ist reich. Zu alledem habe ich noch eine wundervolle Frau, nein sie ist keine 20jährige, vollbusige Amazone, sie ist wie ich vom Alter, vom Aussehen und von der Lebenseinstellung her. Ich fühle mich so unendlich reich, seit ich sie kenne. Kali ich kann Dir vieles nachfühlen von dem was Du beschrieben hast. Sie hat mich schon verändert.

Früher gab ich all mein Geld für DK, Lebensmittel CDs und Bücher von dort aus, ich habe schon eine eigene Dänische Biblithek angesammelt. All das kann ich nicht mit ihr teilen, daher bedeutet es heute nichts mehr für mich. Wir lernen zusammen Brot zu backen, gehen zusammen in den Wald ich ich lehre sie die Bäume, und Pflanzen zu bestimmen, erzähle ihr von den wenigen wilden Tieren die es noch hier gibt. Das macht mich reich. Ein nutzloses Hobby ist mir noch verblieben, das Thai Forum - aber seit kurzem macht das aus anderen Gründen keinen Spaß mehr.
mfg jinjok
 
J

Jakraphong

Gast
Wo ist der (mein) alter, starker Doppelpartner geblieben?
Das hier ist auch Dein Forum und denke an meine Message vom
18.10.2001. Und wenn es mich auch Pluspunkte kostet.
Der Bruno hat ein Telefon und er legt bestimmt nicht auf. Ich denke die Zeit ist gekommen sich auszusprechen.
So verbittert kenne ich Dich nicht.
Es mag sein, dass sich jetzt dein Leben mit Jiap verändert hat, aber es kommt der Tag wo Du wieder lachen kannst und Dich auf dieses Forum freust. Nur abwarten bis sich was tut, ich weiss nicht.
Ich frage mich auch, wem und warum erzähle ich das. Weil das in etwa Deine Worte für mich wären, steckte ich in der gleichen oder einer ähnlichen Situation.
Gruss von einem Freund in Anführungzeichen.
Jak 
 
Thema:

Umzug nach EUR - was dann?

Umzug nach EUR - was dann? - Ähnliche Themen

  • Umzug Deutschland Thailand

    Umzug Deutschland Thailand: Hallo, kennt jemand ein Unternehmen in Bangkok oder Pattaya welches Container von Deutschland nach Thailand verschifft und sich um den Papierkram...
  • Spedition und Autotransport für Umzug innerhalb von Thailand gesucht

    Spedition und Autotransport für Umzug innerhalb von Thailand gesucht: wie es aussieht ziehen wir in Kürze von Khao Lak (District Phang Nga) nach Phang Khon (District Sakon Nakhon) um. Ich suche eine Spedition die...
  • Erfahrung: iPhone Wechsel bei gleichzeitigem Umzug von BKK nach D

    Erfahrung: iPhone Wechsel bei gleichzeitigem Umzug von BKK nach D: Hallo zusammen, was für ein Akt! Vielleicht habe ich mich nur zur blöd angestellt aber der iPhone-Wechsel meiner Partnerin hat mich einen Tag (!)...
  • Firma für kleinen Umzug nach Thailand gesucht

    Firma für kleinen Umzug nach Thailand gesucht: Hallo Ich werde in knapp einem Jahr nach Thailand ziehen und suche eine Möglichkeit, wie ich ein paar Sachen mitnehmen kann. Es handelt sich um...
  • Umzug nach LOS

    Umzug nach LOS: Hallo Forianer, es gibt hier ja einige, die ihren Umzug aus DACH nach LOS schon hinter sich haben. Mich würde interessieren, wie genau bei Einfuhr...
  • Umzug nach LOS - Ähnliche Themen

  • Umzug Deutschland Thailand

    Umzug Deutschland Thailand: Hallo, kennt jemand ein Unternehmen in Bangkok oder Pattaya welches Container von Deutschland nach Thailand verschifft und sich um den Papierkram...
  • Spedition und Autotransport für Umzug innerhalb von Thailand gesucht

    Spedition und Autotransport für Umzug innerhalb von Thailand gesucht: wie es aussieht ziehen wir in Kürze von Khao Lak (District Phang Nga) nach Phang Khon (District Sakon Nakhon) um. Ich suche eine Spedition die...
  • Erfahrung: iPhone Wechsel bei gleichzeitigem Umzug von BKK nach D

    Erfahrung: iPhone Wechsel bei gleichzeitigem Umzug von BKK nach D: Hallo zusammen, was für ein Akt! Vielleicht habe ich mich nur zur blöd angestellt aber der iPhone-Wechsel meiner Partnerin hat mich einen Tag (!)...
  • Firma für kleinen Umzug nach Thailand gesucht

    Firma für kleinen Umzug nach Thailand gesucht: Hallo Ich werde in knapp einem Jahr nach Thailand ziehen und suche eine Möglichkeit, wie ich ein paar Sachen mitnehmen kann. Es handelt sich um...
  • Umzug nach LOS

    Umzug nach LOS: Hallo Forianer, es gibt hier ja einige, die ihren Umzug aus DACH nach LOS schon hinter sich haben. Mich würde interessieren, wie genau bei Einfuhr...
  • Oben