www.thailaendisch.de

Umweltbewußtsein in Thailand/ Umweltschutz

Diskutiere Umweltbewußtsein in Thailand/ Umweltschutz im Thailand News Forum im Bereich Thailand Forum; Habe da gerade folgenden Artikel gesehen. http://www.merkur.de/aktuell/la/wiss_041401.html Scheint interessant. Thailand tut was für seine...
N

njubie

Gast
Habe da gerade folgenden Artikel gesehen.

http://www.merkur.de/aktuell/la/wiss_041401.html

Scheint interessant. Thailand tut was für seine Umwelt? Habt ihr da praktische Erfahrungen? ich meine was dazu gesehen oder erlebt? ich habe z.B. auf einer Zugfahrt nach Nam Tok erlebt, wie Thais während der Fahrt ständig jeglichen Müll aus dem Fenster geworfen haben. Auf einer Fähre erlebte ich dann wie Müll einfach locker über die schulter ins meer geworfen wurde. Ach ja, dann war da noch die Müllverbrennung auf Pee Pee. Große Berge von den Plastikflaschen die es so überall für ein paar Baht zu kaufen gibt, wurden einfach verbrannt. Es stank fürchterlich und war sicherlich auch ungesund. Wir haben uns gleich vom Acker gemacht. Apropo verbrennen von Müll. Auch auf Pee Pee haben wir gesehen wie ein local fein saüberlich in der Bungalow Anlage alles an Müll auf einen Haufen legte und dann verbrennen wollte. Auch Konservendosen und Glasflaschen...

gruß
njubie
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
Bis sich staatlich verordnetes Umweltbewußtsein in den Köpfen festsetzt,
wird es noch dauern ...

Bin gespannt, wann z.B. Phuket anfängt, (wie Sylt) die durch Stürme abgetragenen Strände wieder aufzuschütten.
 
M

MichaelNoi

Gast
Es gibt zumindest in BKK schon länger die Möglichkeit, Altpapier und Plastikflaschen an Händler zu verkaufen. Das bringt zwar nur ein paar Bath, aber es zeigt doch, dass es irgendwie einer Wiederverwertung zugeführt wird.
 
S

Serge

Gast
Umweltschutz in Thailand ist ein recht neues Thema. Wir sollten, bei aller gerechtfertigten Kritik, nicht die rasante Entwicklung vergessen, die dieses Land in den letzten zwanzig/dreissig Jahren erlebt hat. Das Bewusstsein ist da manchmal langsamer als die Wirtschaft.

Auch in D. hat das Bewusstsein, sich der Umwelt anzunehmen, eigentlich erst mit dem Schmerz im Geldbeutel, naemlich den Oelkrisen, begonnen. Das war Anfang der siebiziger und hier nach einem guten Jahrhundert Industrie.

Es gibt schon Bestrebungen, sich mehr und mehr Umweltprojekten anzunehem. Insbesondere das Team des ehemaligen Buergermeisters von Bkk, Dr. Bichit Rattakul, und seine Mitstreiterin Dr. Hansa Sanguannoi, sind hier die Speerspitze. Diese arbeiten an Recylcling Projekten fuer Bkk und Samui, Umweltschonender Energiegewinnung, Wasserwiederaufbereitung usf. Ein anderer Vorkaempfer ist Khun Meechai - bekannt durch seine Anti AIDS Kampagnen und Condoms & Cabbages - der in der laendlichen Region die Einwohner ueber Sinn und Zweck von Umweltschutz unterrichtet. Weiterhin wird in Rayong, suedlich von Pattaya, am Mae RamPhueng Beach, jeden morgen der Strand von den Anwohnern gesaeubert und geharkt. Wirklich nett.

Waere denn der/die eine oder andere hier an Umweltmassnahmen und einer aktiven Teilnahme interessiert??
 
I

Iffi

Gast
@Serge,

würde mich freuen, falls das im Juni ein Thema zwischen uns sein würde. Könnte eines der Themen sein, wenn ich mich etwas von good old Europe abseile.

@DisaiNam,
du meinst Umweltkorrektur...
 
S

Serge

Gast
Iffi" schrieb:
@Serge,

würde mich freuen, falls das im Juni ein Thema zwischen uns sein würde. Könnte eines der Themen sein, wenn ich mich etwas von good old Europe abseile.
Very welcome!
 
P

pef

Gast
Aus dem Thailand-Tip:

"Samui trocken

Für den heißesten Monat des Jahres, April, wird auf der Insel Samui Wassermangel erwartet. Die Hotels haben sich schon orientiert, Wasser per Container vom Festland heranzuholen. Die Verwaltung verspricht die Versorgung der Bevölkerung mit Wasser aus einem 70 Rai großen Sumpfgebiet.
Samui hat Probleme. Einst ein Paradies für Touristen, verschwinden jetzt Natur und Wald, Wassermißwirtschaft und Abfallberge tun ein übriges. Nun will das Umweltministerium in Bangkok zur Rettung schreiten und ein Pilotprojekt „Grüner Tourismus“ starten. Man wird sehen, ob sich das darin beschränkt, daß die betreffenden Offiziellen grüne Hosen tragen."
 
P

pef

Gast
Und noch was aus dem Thailand-Tip:

"Ko Chang zugemüllt

Ko Chang, nach Freigabe durch den Premier persönlich neues Mittel im Kampf um Touristenmillionen, hat 7700 Einwohner und bewirtet etwa 500 000 Touristen jährlich mit steigender Tendenz. Nun geht es um die Müllberge, die selbige produzieren und die hügelige Landschaft verzieren. Der Premierminister beschwerte sich, daß immer noch keine Müll-Problemlösung gefunden wurde, und prompt plante man eine Verbrennungsanlage, um der täglich etwa 10 Kubikmeter Müll Herr zu werden. Die Verwaltung erwartet hier aber bis zu 60 Kubikmeter. Das Department für Nationalparks, Wild und Pflanzen wirkte aus Umweltschutzgründen als Zivilisationsbremse, es sei gesetzlich nicht erlaubt, in einem Nationalpark eine Verbrennungsanlage zu errichten. Nun darf man gespannt sein, wie man sich waschen will, ohne naß zu werden."
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
MichaelNoi" schrieb:
Es gibt zumindest in BKK schon länger die Möglichkeit, Altpapier und Plastikflaschen an Händler zu verkaufen. Das bringt zwar nur ein paar Bath, aber es zeigt doch, dass es irgendwie einer Wiederverwertung zugeführt wird.
hallo michael,

gibt´s in pattaya auch und aufgrund der nicht vorhandenen sozialabsicherung
ist dies u.a. eine verdienstmöglichkeit der ärmsten der armen.

gruss :cool:
 
J

Johann43

Gast
Die Möglichkeit gibt es im ganzen Land, bis hin in das kleinste Dorf und nicht erst seit heute.

Gruß Johann
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Johann und Tira,
dann ist doch schon lange ein Anfang gemacht, wie ihr es schildert.
Wenn ich mir überlege, dass man hierzulande noch etwas bezahlen muß um wiederverwertbare Rohstoffe loszuwerden, müßte doch die thailändische Lösung eher einen Anreiz bilden, nicht alles in die Natur zu werfen !
 
C

CNX

Gast
tira" schrieb:
gibt´s in pattaya auch und aufgrund der nicht vorhandenen sozialabsicherung ist dies u.a. eine verdienstmöglichkeit der ärmsten der armen.
Diese Art sich den Lebensunterhalt durch "Müllverwertung" zu verdienen, kenne ich z.B. auch aus Brasil.
Vor allem Kinder wühlen sich durch die Müllberge um verwertbares(verkaufbares) zu finden.

Gruss
C N X
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
MichaelNoi" schrieb:
....müßte doch die thailändische Lösung eher einen Anreiz bilden, nicht alles in die Natur zu werfen !
hey michael,

nicht ganz, wie gesagt der anreiz zu was für einen preis...... :O

es wird in thailand genauso der müll in die landschaft geworfen wie in den meisten schwellen-
dritt-welt-ländern. es sind geringe bath beträge, die da gezahlt werden, da würde unsereiner
stützeempfänger nicht einen finger rühren....... :heul:
die könnten für zumindest was für die umwelt machen.... ;-D


gruss :cool:
 
M

Mandybär

Gast
Hi Freunde,

weiss da jemand mehr wie das Projekt z.b. auf Samui aussehen sollte.
Ich persönlich glaub ja nicht daran, daß hier in naher Zukunft was ordentliches geschehen soll, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich als letztes.

Für Informationen wäre ich Dankbar.

Grüße aus Salzburg
Mandybär
 
M

MichaelNoi

Gast
@ CNX
Das gleiche gibt es z.B. auch in Manila ( Philipinen ).
Aber das habe ich eigentlich nicht gemeint, sondern die Entsorgung des bei jedem Haushalt anfallenden wiederverwertbaren Mülls.
Da kann also jeder sein Altpapier, Plastik, etc. an regelmäßig vorbeifahrende Sammler verkaufen.
 
UAL

UAL

Senior Member
Dabei seit
23.08.2003
Beiträge
8.262
Reaktion erhalten
32
Ort
LOTTE
@ Tira :-)

es wird in thailand genauso der müll in die landschaft geworfen wie in den meisten schwellen-
dritt-welt-ländern
Das wird nicht nur in den "Schwellen-Dritte-Welt-Ländern" so praktiziert. Das gleiche Verhalten kann man z. B. in Spanien/Malle in der näheren Umgebung der Hotels feststellen.... :O
 
N

njubie

Gast
Hallo pef,

was ist das für ein Thailand-Tip genau? Scheinen ja interessante Infos zu sein dort. Ist es ein Forum oder so?

Gruß
njubie
 
P

pef

Gast
@njubie,

dr-farnsworth hat den richtigen Link gesetzt. Sorry, denke nicht an newbies :lol:
 
Thema:

Umweltbewußtsein in Thailand/ Umweltschutz

Umweltbewußtsein in Thailand/ Umweltschutz - Ähnliche Themen

  • Biete VIELE thailändische Gegenstände, in SW-Deutschland !

    Biete VIELE thailändische Gegenstände, in SW-Deutschland !: Guten Tag Wir lösen unseren Thaihaushalt in DE auf ! interessant für Thais, welche in Deutschland leben: nützliche u . unnütze Sachen aus...
  • Wo in Thailand lebt Ihr?

    Wo in Thailand lebt Ihr?: Vielleicht gibt es im neuen Jahr mal einen Stammtisch für alle Forenmitglieder und wir wollen sehen wo es am besten wäre ein Treffen...
  • Auf einmal will der Göttergatte nach 2024 nicht mehr nach Thailand - was nun?

    Auf einmal will der Göttergatte nach 2024 nicht mehr nach Thailand - was nun?: Hallo Ihr Lieben, wir reisen seit mehr als 40 Jahren nach Thailand o.ä. in Südostasien, immer gerne. Nun eröffnet mir der Göttergatte, dass er ab...
  • umweltbewusstsein.........

    umweltbewusstsein.........: zwei news aus dem http://www.der-farang.com/?article=2007/18/schongehortthailand ....soll der anfallende Müll künftig auch auf der Ferieninsel...
  • Umweltbewußtsein

    Umweltbewußtsein: @All :-) ich möchte hier mal die Frage in die Runde werfen, vielleicht etwas provokant :rolleyes: ,warum gehen die Thais mit ihrem Müll bzw...
  • Umweltbewußtsein - Ähnliche Themen

  • Biete VIELE thailändische Gegenstände, in SW-Deutschland !

    Biete VIELE thailändische Gegenstände, in SW-Deutschland !: Guten Tag Wir lösen unseren Thaihaushalt in DE auf ! interessant für Thais, welche in Deutschland leben: nützliche u . unnütze Sachen aus...
  • Wo in Thailand lebt Ihr?

    Wo in Thailand lebt Ihr?: Vielleicht gibt es im neuen Jahr mal einen Stammtisch für alle Forenmitglieder und wir wollen sehen wo es am besten wäre ein Treffen...
  • Auf einmal will der Göttergatte nach 2024 nicht mehr nach Thailand - was nun?

    Auf einmal will der Göttergatte nach 2024 nicht mehr nach Thailand - was nun?: Hallo Ihr Lieben, wir reisen seit mehr als 40 Jahren nach Thailand o.ä. in Südostasien, immer gerne. Nun eröffnet mir der Göttergatte, dass er ab...
  • umweltbewusstsein.........

    umweltbewusstsein.........: zwei news aus dem http://www.der-farang.com/?article=2007/18/schongehortthailand ....soll der anfallende Müll künftig auch auf der Ferieninsel...
  • Umweltbewußtsein

    Umweltbewußtsein: @All :-) ich möchte hier mal die Frage in die Runde werfen, vielleicht etwas provokant :rolleyes: ,warum gehen die Thais mit ihrem Müll bzw...
  • Oben