www.thailaendisch.de

Übersetzungskosten ???

Diskutiere Übersetzungskosten ??? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Ich habe gehört amtliche Dokumente die zur Eheschließung notwendig sind in Thailland übersetzen zu lassen wäre erheblich billiger wie in...
L

Leipziger

Gast
Hallo

Ich habe gehört amtliche Dokumente die zur Eheschließung notwendig sind in Thailland
übersetzen zu lassen wäre erheblich billiger wie in Deutschland !
Wer kann mir die Preise nennen pro A4 Seite von einen vereidigten
Übersetzer hier und in Thailand.

danke im voraus
 
J

Jiap

Gast
Hallo Leipziger,

Ich habe schon ein Mal unsere Heiratsurkunde in Thailand (Daowan Büro) übersetzt lassen. Es kostete 800 Baht pro A4 Seite.

Gruß
Jiap
 
D

Dr. Locker

Gast
Momentan zahlt man 1000 THB pro Seite fuer Uebersetzungen in TH...
 
C

CNX

Gast
Habe hier einen vereidigten Übersetzer.
Für ein Dokument zahle ich im Schnitt € 40.00

Bei mehreren Dokumenten kann man auch eine Pauschale vereinbaren.

Bei Interesse .....

Gruss
C N X
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.051
Reaktion erhalten
4.457
CNX schrieb:
Habe hier einen vereidigten Übersetzer.
Für ein Dokument zahle ich im Schnitt € 40.00
Könnte der Wangsai in Frankfurt sein, der ist wirklich gut aber je nach dem, nicht ganz billig.
 
D

Dr. Locker

Gast
Dann sind die 1000 THB ja wie ein Geschenk, wenn man den Preis in € sieht...
 
C

Chak

Gast
40 € scheint mir ganz schön happig. Ich habe damals für ein Dokument 20 DM bezahlt.
Ich denke, es wird schwer sein einen "vereidigten" Dolmetscher in Thailand zu finden. Die sogenannten "certified translastions" kann man sich sparen.
 
D

Dr. Locker

Gast
Du wirst direkt von der Botschaft an einen Uebersetzer in Botschaftsnaehe verwiesen.

Das klappt tadellos.
 
C

CNX

Gast
Micha schrieb:
CNX schrieb:
Habe hier einen vereidigten Übersetzer.
Für ein Dokument zahle ich im Schnitt € 40.00
Könnte der Wangsai in Frankfurt sein, der ist wirklich gut aber je nach dem, nicht ganz billig.
Hallo Micha,

nein, ist er nicht. Der ist ja meist noch teurer und soll mit seinen Übersetzungen in der letzten Zeit auch einige Probleme haben.

@all

€ 40.00 für ein Dokument ist für den Raum Frankfurt schon ganz gut.
Klar, vor dem € war vieles günstiger und THB nehmen sie hier leider nicht.

Es soll schon vereinzelt Probleme in D bei der Anerkennung von in TH übersetzten und beglaubigten Dokumenten gegeben haben.

Wichtig ist auch, das viele Behörden hier mittlerweile einen Übersetzer aus ihrem Regierungsbezirk wollen.

Besser vorher nochmal nachfragen, sonst wird´s noch teurer.

Gruss
C N X
 
O

onnut

Gast
wadee CNX,
gilt das auch für juristische Texte?
scheidungsurkunden zum beispiel ?
onnut
 
N

Neptun

Senior Member
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
1.572
Reaktion erhalten
574
Ort
München / Chaiyaphum
Ich habe letzte Woche für ein Dokoment 25€ bezahlt.
Laut der Deutschen Botschaft Bangkok zugelassen ( siehe Webside )

Goetzfried Herr Dr. Xaver und Frau Sangsri
Chamer Strasse 211a
93057 Regensburg T 0941-6400197

F 0941-647213

E xgoetzfried@t-online.de

mfg

Wolfgang
 
C

CNX

Gast
onnut schrieb:
wadee CNX,
gilt das auch für juristische Texte?
scheidungsurkunden zum beispiel ?
onnut
Übersetzt wird jede Art von Dokument. Soll er eine thail. Scheidungsurkunde in deutsch oder umgekehrt übersetzen ?

Da er bei größeren Sachen oder mehreren Dokumenten einen Pauschalpreis macht, könnte ich nach näherer Info (was für Dokumente und Seitenzahl) mal anfragen.

Bisher waren seine Preise immer sehr gut.

Er macht nicht nur die beglaubigten Übersetzungen sondern auch den Dolmetscher auf Hochzeiten (wird ja jetzt auch immer mehr verlangt).
Bekannte hatten jetzt einen Dolmetscher für die Hochzeit benötigt - war schon eine Ecke entfernt. Die Preise waren haarstreubend mit Fahrzeiten usw. Er hatte eine Pauschale die 50 % günstiger incl. allem war.

Gruss
C N X
 
W

waanjai

Gast
Ich will den vielen netten Übersetzern, die hier in Deutschland Thai-Dokumente ins Deutsche übersetzen - zumeist Euro 25 pro Dokument - nicht ihr Geschäft mindern, aber solange man sich in Bangkok aufhält und mit der Deutschen Botschaft dort zu tun hat, sind zwei der dort in unmittelbarer Nähe zur Deutschen Botschaft ansässigen Übersetzungsbüros am günstigsten.
Im Mai dieses Jahres habe ich dort schon einiges für das demnächst zu beantragende Heirats-Visum übersetzen lassen. Meine Aufzeichnungen vom Mai basierend auf den erhaltenen Auskünften und sortiert nach den Übersetzungskosten pro Dokument:

1) Sebastian Kiesow
Sukon Court (Room 41E, 4.Etage)
46 North Sathorn Road, Silom, Bangrak
Bangkok 10500 T /F 02-6339988 - 01/8305177
Internet: http://www.thailaendisch.de
E skiesow@yahoo.com
Telefon in Deutschland: 0170 / 7013444
Fax in Deutschland: 01805 / 28130064672
Tel. / Fax in Thailand: 02/6339988
Mobil in Thailand: 01/8305177
(Staatlich geprüfter und allgemein beeidigter Dolmetscher und Übersetzer für die thailändische Sprache)
Je 1.000 Baht. Koennen in unserem Buero wahrscheinlich drauf warten.
Wegbeschreibung: Wenn Sie von der Rama 4 Road in die Sathorn Road einbiegen und an der Deutschen Botschaft vorbeifahren, halten Sie sich bitte rechts und nehmen gleich den ersten U-turn (an der ersten Ampel) -- genau dort sind wir auf der anderen Seite (also direkt gegenüber der Franz. Botschaft, im Sukon Court)

2) Uebersetzungsbuero Daowan KG 19/1 Chira Court, Room 4, 2nd Floor South Sathorn Road Bangkok 10120 T/F 02-2132165 02-2873631
E daowanb@ji-net.com
Die Standarddokumente kosten 1,000 Baht pro Seite und die schwierigen Dokumente kosten 1,200 Baht. Normalerweise dauert die Übersetzung ungefähr 7 Tage. Es hängt von der Schwierigkeit der Unterlage ab.
Chira Court liegt zwischen Sukhothai Hotel und Banyan Tree Hotel. Unser Büro ist auf der zweiten Etage.

3) Mrs. Paporn Jaekel 4-4/1 Yen Akart Road Tungmahamek Sathorn Bangkok 10120 T 02-2404066 - M 01-8149314 - F 02-2494590
Internet (deutsch) http://www.thaitranslation.de , (english) www.siricon.com E paporn@siricon.com
Unser Übersetzungsbüro ist von Montag bis Freitag von 8:45 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Mittagspause ist von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Das Büro ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Übersetzungskosten ca. 27 Euro/Dokument. Die Bearbeitung dauert ca. 1 Woche

Im Wartebereich der Deutschen Botschaft haben in der Regel alle drei Büros ihre Visitenkarten ausliegen. Welch ein Zufall ;-)
 
O

Overkillratz

Gast
Hallo zusammen!

Als ergänzende Nachricht zu dem Beitrag von Waanjai möchte ich beitragen das das Übersetzungsbüro Daowan seit dem 08.April 2003 durch das Langericht Frankfurt aus dem Verzeichnis der vereidigten Dolmetscher gestrichen hat!!! Nachzulesen unter http://www.pattaya.de/news_thai.htm

Die Übersetzungen werden seit diesem Datum demnach nicht mehr anerkannt!!!

:wink: Bye bye

Thorsten
 
C

CNX

Gast
Overkillratz" schrieb:
Als ergänzende Nachricht zu dem Beitrag von Waanjai möchte ich beitragen das das Übersetzungsbüro Daowan seit dem 08.April 2003 durch das Langericht Frankfurt aus dem Verzeichnis der vereidigten Dolmetscher gestrichen hat!!! Nachzulesen unter http://www.pattaya.de/news_thai.htm
Die Übersetzungen werden seit diesem Datum demnach nicht mehr anerkannt!!!
Anzumerken ist noch, dass Übersetzungen aus Thailand die man auch zur Vorlage bei der thail. Botschaft oder dem Konsulat hier in Deutschland verwenden will, nicht immer anerkannt werden.
Anerkannte werden hier normalerweise nur dort registrierte und auch in Deutschland anerkannte Dolmetscher.

Gruss
C N X
 
W

waanjai

Gast
CNX" schrieb:
... Anzumerken ist noch, dass Übersetzungen aus Thailand die man auch zur Vorlage bei der thail. Botschaft oder dem Konsulat hier in Deutschland verwenden will, nicht immer anerkannt werden. Anerkannte werden hier normalerweise nur dort registrierte und auch in Deutschland anerkannte Dolmetscher.
Da trifft es sich doch unheimlich gut, dass das Mitglied dieses Forums, der user rippl, genau diese Qualifikationen erfüllt :super:

rippl heißt im wirklichen Leben Sebastian Kiesow und schreibt auf seiner website zu seinen Qualifikationen folgendes:
"Seither – und nach einer Prüfung vor dem Staatlichen Prüfungsamt für Dolmetscher und Übersetzer in Darmstadt – wurde ich vor den Landgerichten Heilbronn und Berlin als Verhandlungsdolmetscher und öffentlich bestellter Urkundenübersetzer vereidigt.
Unsere Arbeit wird bundesweit, wie auch durch die Botschaften der BRD, Österreichs und der Schweiz in Thailand, die thailändischen Vertretungen in Deutschland und das thailändische Außenministerium in Bangkok anerkannt."
Quelle:

Er steht u.a. auf der Liste der "allgemein ermächtigten Übersetzer der thailändischen Sprache in Deutschland", die vom Thailändischen Generalkonsulat herausgegeben wurde. Link hier

Er hat noch vor wenigen Wochen hier seinen Preis pro Dokument genannt:
1000 Baht und zwar hier:

Da er kaum daran denken würde, sich in einem Thread wie diesem selbst ins Gespräch zu bringen, tue ich es. Denn ich habe einiges bei Ihm in Bangkok gegenüber der Botschaft übersetzen lassen und diese Übersetzungen wurden alle auch in NRW anerkannt.

Wenn ich einen Übersetzer in Deutschland gebraucht habe, dann habe ich nie mehr als 25 Euro bezahlen müssen. Ich gebe allerdings zu, dass nicht wenige Übersetzer davon profitieren, dass die meisten ihrer Kunden nur einmal im Leben ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dann ist das wie bei Laufkundschaft oftmals üblich: Da kann abgezockt werden. Gut, das es so Foren wie dieses gibt.

Schließlich will ich einen Punkt in meiner Empfehlung ganz besonders herausstellen: Der Mann hat auch Ahnung von der Materie selbst.
Wer sein Merkblatt zur Eheschließung zwischen Deutschen und Thailändern (pdf, 393 kb) noch nicht kennt, ist selbst schuld. Ein unverzichtbarer Begleiter, wenn man sich auf diese Reise macht. :-)
 
H

Hugge

Gast
Hallo
Hier ein link von der Deutschen Botschaft in Thailand zugelassene Übersetzer in Deutschland Klick

mfg.Hugge
 
Thema:

Übersetzungskosten ???

Oben