www.thailaendisch.de

Uebersetzung: Deutsch - Thai

Diskutiere Uebersetzung: Deutsch - Thai im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Ihr alle ! Wir benoetigen Uebersetzer/in - nicht vereidigt - fuer Ehevertrag im Raum Hamburg. Zwischen uns beiden ist alles abgeklaert...
G

Guest

Gast
Hallo Ihr alle !

Wir benoetigen Uebersetzer/in - nicht vereidigt - fuer Ehevertrag im Raum Hamburg. Zwischen uns beiden ist alles abgeklaert, aber der Notar verlangt dies, weil meine Freundin nur sehr wenig Deutsch spricht. Wer kann helfen ?
Wo ist die "Susie - Bar"
Dank im Voraus.

Spike
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
@Spike, Susibar, guck mal hier:
Susibar
Gruß Sunnyboy
 
O

onnut

Gast
wadee spike,
ruf einfach beim studenten-hilfswerk an.
muss ja kein begl.übersetzer sein!
onnut
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
hallo spike,

habe hier vor eheschliessung einen ehevertrag vorm notar abgeschlossen, meine frau sprich auch wenig deutsch. der notar bestand
auf einen vereidigten dolmetscher, der das dokument seiner vereidigung
zuvor vorlegen musste. würde mich dahingehend nochmals erkundigen ob
ein solcher für die notaielle beurkundung des vertrages erforderlich ist.

gruss :wink:
 
T

Thaisanuk

Gast
Hi Spike,

Ich würde mich an Deiner Stelle nochmals erkundigen ob der Dolmetscher wirklich nicht vereidigt sein muss. Bei mir hat er vereidigt sein müssen, da sonst der Ehevertrag angefochten werden kann. Außerdem muss er bei der Verlesung des Ehevertrags anwesend sein und die Verlesung parallel übersetzen.
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
@spike, genauso wie es thaisanuk beschrieben hat war
auch bei mir der ablauf.

gruss
 
K

KLAUS

Gast
Hi Spike...
vielleicht ist es angebracht, darueber nachzudenken,
...den Notar zu wechseln...:-)
Gruss Klaus
 
M

MichaelNoi

Gast
Also bei so einem notariell beglaubigten Éhevertrag ist mit Sicherheit ein vereidigter Übersetzer notwendig, damit auch eine wahrheitsgetreue Übersetzung gewährleistet ist. Wie sonst soll gewährleistet werden, dass der ausländische Ehegatte auch alles versteht, was er/sie unterschreibt !?!
Der Notar muß sich sicher sein können, dass beide Vertragspartner den Vertrag auch verstehen, wenn das nicht der Fall ist, kann er womöglich später angefochten werden.
Ich habe mal für unser Mitglied "Stancke" ein Lesezeichen gesetzt,
er kann vielleicht für letzte Klarheit sorgen.
 
O

onnut

Gast
wadee tuk khon,
also,hier in NRW war bisher kein begl. übersetzér notwendig!
habe das vor drei jahren für bekannte erledigt.
onnut
 
P

pipe

Gast
Kann ich mir nicht vorstellen , gerade in Deutschland aber auch
im Ausland ist jeder Vertrag den du unterschreibst schon nichtig oder
kann angefochten werden wenn du ihn nicht lesen kannst, also nicht in deiner Landessprache ist.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Onnut
Wir brauchten am Standesamt in DO einen vereidigten Dolmtscher für eine eidesstattliche Erklärung zum Familienstand, die hier beim Ehefähigkeitszeugnis nötig ist.Das variiert daher wohl auch innerhalb NRW.
Jinjok
 
K

KLAUS

Gast
...hi Leute...:-)
in Berlin war es bei uns seinerzeit so, da brauchten wir nur fuer die Hochzeitszeremonie einen UebersetzerIn, diese wurde vorher von der Standesbeamtin vereidigt das wars , es war eine Zufallsbekannte aus einem Thairestaurant in Berlin, die nichtmal Thai war, sondern aus Laos stammte einen Deutschen pass hatte und eben sehr gut deutsch sprach und Lao, wie sollte die Beamtin unterscheiden koennen , ob die uebersetzerin Lao oder Thai spricht, meine Frau hat sie jedenfalls verstanden....:-)
War lustig, wie meine Frau mir das hinterher erzaehlte...:-)
Will sagen, das Standesamt kann jede beliebige ueberserIn vereidigen das wars dann....:-)
Gruss
Klaus
 
K

khun_kao

Gast
@ alle

Zur Situation im Raum Hamburg, Unterraum Schleswig-Holstein:

- Bekannte haben vor zwei Jahren ohne vereidigten Dolmetscher geheiratet. Übersetzt hat eine Deutsch sprechende Thailänderin ohne Dolmetscher-Diplom.

- Beim Abschluß eines Immobilienkaufvertrags hat es dem beurkundenden Notar ausgereicht, daß der deutsche Ehemann seiner Thai-Ehefrau den Vertragstext in Basic-Englisch übersetzt hat.

Andere (Bundes-)Länder, andere Sitten ...
 
G

Guest

Gast
Dank an Alle fuer die Anteilnahme.
Ich habe heute noch´mal mit dem Notar gesprochen, es geht beides (in HH), aber vereidigt ist wesentlich sicherer. Entweder habe ich es vorher nicht kapiert oder dieser Notar ist sehr neutral. Muss er wohl sein.
Na ja, habe ja Dank Forum jetzt Adressen fuer Uebersetzer.

Spike
 
Thema:

Uebersetzung: Deutsch - Thai

Uebersetzung: Deutsch - Thai - Ähnliche Themen

  • Online Übersetzer - immer mehrere benutzen und von thai nach deutsch UND englisch

    Online Übersetzer - immer mehrere benutzen und von thai nach deutsch UND englisch: Vielleicht hilft es ja Jemanden. Habe gerade mal mit online-Übersetzern rumgespielt. Alle bis auf einer auf niedrigen Google-Niveau. Bisher habe...
  • Auch ich benötige eine Übersetzung! Deutsch/Thai

    Auch ich benötige eine Übersetzung! Deutsch/Thai: Hallo Jungs, ich finde es toll, dass Ihr Euch so untereinander helfen tut. Ich habe das Forum durchsucht um für mein Anliegen ein paar passende...
  • App zum Übersetzen Thai-Deutsch für Windowsphone

    App zum Übersetzen Thai-Deutsch für Windowsphone: Im Play Store für Android gibt es einen eine App mit dem Programmnamen "ÜBERSETZER" Der Vorteil ist, das man ähnlich wie beim Goggle Übersetzer...
  • vereidigter Übersetzer Thai -> Deutsch, in Deutschland

    vereidigter Übersetzer Thai -> Deutsch, in Deutschland: Hallo, jemand eine Empfehlung für mich wer mir mal eben die Urkunde zur neuen Namensführung (meine Frau hat nachträglich meinen Namen angenommen)...
  • Übersetzung Deutsch - Thai

    Übersetzung Deutsch - Thai: Auf die Gefahr hin das ich jetzt abgemahnt werde weil das nicht hier her gehört versuche ich es trotzdem. Ich suche jemanden der mit Texte aus...
  • Übersetzung Deutsch - Thai - Ähnliche Themen

  • Online Übersetzer - immer mehrere benutzen und von thai nach deutsch UND englisch

    Online Übersetzer - immer mehrere benutzen und von thai nach deutsch UND englisch: Vielleicht hilft es ja Jemanden. Habe gerade mal mit online-Übersetzern rumgespielt. Alle bis auf einer auf niedrigen Google-Niveau. Bisher habe...
  • Auch ich benötige eine Übersetzung! Deutsch/Thai

    Auch ich benötige eine Übersetzung! Deutsch/Thai: Hallo Jungs, ich finde es toll, dass Ihr Euch so untereinander helfen tut. Ich habe das Forum durchsucht um für mein Anliegen ein paar passende...
  • App zum Übersetzen Thai-Deutsch für Windowsphone

    App zum Übersetzen Thai-Deutsch für Windowsphone: Im Play Store für Android gibt es einen eine App mit dem Programmnamen "ÜBERSETZER" Der Vorteil ist, das man ähnlich wie beim Goggle Übersetzer...
  • vereidigter Übersetzer Thai -> Deutsch, in Deutschland

    vereidigter Übersetzer Thai -> Deutsch, in Deutschland: Hallo, jemand eine Empfehlung für mich wer mir mal eben die Urkunde zur neuen Namensführung (meine Frau hat nachträglich meinen Namen angenommen)...
  • Übersetzung Deutsch - Thai

    Übersetzung Deutsch - Thai: Auf die Gefahr hin das ich jetzt abgemahnt werde weil das nicht hier her gehört versuche ich es trotzdem. Ich suche jemanden der mit Texte aus...
  • Oben