www.thailaendisch.de

Übersetzung auf Latein

Diskutiere Übersetzung auf Latein im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Wer kann mir helfen, ein Satz auf Latein zu übersetzen? Mit Freude - leisten und erleben Ich danke im Voraus schon mal für die zahlreiche Hilfe...
M

Marco

Gast
Wer kann mir helfen, ein Satz auf Latein zu übersetzen?

Mit Freude - leisten und erleben

Ich danke im Voraus schon mal für die zahlreiche Hilfe.

:byebye: Marco
 
C

Chak2

Gast
Tut mir leid, das kleine Latrinum reicht nur um in die andere Richtung zu übersetzen.
 
M

Marco

Gast
Hallo Dieter

Vielen Dank für die Links. Mit der Wort-für-Wort Übersetzung ergibt es: Cum gaudium – praestatio et in vita videre.

@Chak
Stimmt das so in etwa?


:byebye: Marco
 
W

waanjai

Gast
khontingtong" schrieb:
Cum gaudium – praestatio et in vita videre.
Da praestatio das Substantiv des Verbs: praesto, praestiti, praestitus = erfüllen, leisten, verrichten ist, müßte es erst wie das Verb "in vita videre"=erleben in den Infinitiv gesetzt werden. Ob das praestare wäre, weiß ich nicht genau.
Will ich jedoch sagen, daß ich mit Freude (sowohl) leiste wie erlebe/genieße, dann müßte es wohl heißen:
cum gaudium praesto et in vita video.
Will ich betonen, daß ich beides gerne mag, dann würde ich ergänzen:
cum gaudium non modo praesto sed etiam in vita video.
Sagst Du dies dann dem Papst, fragt der zurück, ob das mit dem Leisten allein nicht auch gehen könne. Mit dem bewußten Erleben bzw. Genießen hat er es ja nicht so besonders. Logo. Vertröstung auf das Leben nach dem Tode. :-)

P.S. Warum meldet sich keiner unserer on-board-Lateinlehrer?
P.P.S. Habe gerade einmal über den Tellerrand geschaut. Gleich zwei threads gesperrt. Will's nun wirklich nicht auf Latein sagen: Aber dieses Forum, diese Mitglieder, haben genau das bekommen, was sie verdienen. Ist ja sonst eher selten, aber hier paßt es: Wie Faust aufs Auge - A.... auf Eimer. Juchu. Einige werden sich sogar noch darüber freuen und es als eine lustvolle Steigerung ihrer eigenen Ausdrucksmöglichkeiten feiern.
 
M

Marco

Gast
@waanjai
Vielen Dank :super: !

Vor langer Zeit dachte ich: 'Warum soll ich Latein lernen? So einen Sch.... brauch ich nicht.' Heute reuts mich, auch wenn ich es nur selten gebräuchte.

Kannst du mir bitte noch folgenden Spruch übersetzen: Ein Chef handelt

:byebye: Marco
 
W

waanjai

Gast
Hallo Marco,
Deine Fragen bewirken Ähnliches wie die Restauratoren. So wie die Schicht für Schicht von Überpinselungen alter Gemälde abtragen, so legt Deine Frage nach und nach alte längst vergessen geglaubte Wissensbestände, Erinnerungen wieder frei.

Auf dem ersten Blick ist ja die Aufgabe "Ein Chef handelt" leicht. :lol: Man muß ja nur ein älteres Wort, wie z.B. den Vorgesetzten nehmen. Dafür hatten die alten Römer zwar mehrere Wörter, aber der Begriff praefectus, i scheint mir der angemessenste. Und deren Handeln ist charakterischerweise eben das Entscheiden. Was decenere wohl am besten abbildet. Also: praefectus decenere oder praefecti decenere. Vorgesetzter/e entscheidet/n

Klingt laff. Auch die Römer konnten wirklich alles ausdrücken, was wir auch heute ausdrücken wollen. So z.B. die Bedeutung: Ein Chef hat zu entscheiden (da er sonst kein Chef mehr ist, sondern genauso gut Mitarbeiter sein würde. Tut er es nicht, verletzt er seine Aufgabenstellung, macht seinen Job schlecht).

Oh, da fiel mir doch wieder etwas ein, von wegen Gerundivum - nd - mit esse. Dem, dem etwas zusteht zu tun. Von dem erwartet wird, dass er es tut. Das esse steht für "müssen" bzw. "sollen".
Dann muß aber das Substantiv im Dativ stehen, glaube ich mich zu erinnern. Also: [highlight=yellow:293e6a378f]praefectui decernendum est[/highlight:293e6a378f].
Also: Der Vorgesetzte muß entscheiden (will er weiter Vorgesetzter sein etc.) Und das Gerundiv decernendum kennen wir ja schon aus den Stadtverwaltungen, von den Typen, die da die Entscheidungen treffen, den Dezernenten also.
Wenn das so weiter geht, lade ich zur Feuerzangenbowle ein :-)
 
M

Marco

Gast
Hallo waanjai

Super :super: . Vielen Dank.
Eigentlich habe ich jetzt alle Fragen beantwortet. Die Feuerzangenbowle intressiert mich jedoch ;-D und damit du wirklich etwas grübeln musst, hier meine Frage:

Was heisst: "Ein Chef handelt und entscheidet" auf Latein :lol: ?

:byebye: Marco
 
W

waanjai

Gast
Nee, lassen wir es lieber mit der Feuerzangenbowle :-)
Deine Zusatzfrage ist jedoch leicht zu beantworten

Die laffe - rein beschreibende - Aussage wäre:
praefectus agit et decernit: Der Vorgesetzte handelt und entscheidet

Eine mehr Sinn tragende Version wäre:
praefectui agendus et decernendus est.
Ein Vorgesetzter soll handeln und entscheiden

Und es leuchtet ein, dass die Agenda eben das zu Behandelnde, die Tagesordnung ist.

P.S. Wie Du unschwer erkennst, habe ich auch meinen gestrigen Quatsch korrigiert: Von der Infinitiv-Form des Verbs decenere in die 3. Person Präsens Aktiv. Und beim Nachschlagen des Gerundivs ist mir doch glatt aufgefallen, dass es decernendus und nicht decernendum heißt. Es soll aber auch lispelnde Römer gegeben haben, bei denen das alles nicht so aufgefallen ist. :-)
 
Thema:

Übersetzung auf Latein

Übersetzung auf Latein - Ähnliche Themen

  • Übersetzung für ein Projekt - Danke!

    Übersetzung für ein Projekt - Danke!: Für ein Fotoprojekt , bzw ein Buch welches ich nach meiner Reise durch Thailand zusammenfassen möchte , habe ich mich für den Titel „ Die Welt...
  • Sprachen übersetzer

    Sprachen übersetzer: Hallo wer hatt so ein teil sich zugelegt und ist es zugebrauchen ? Zeitlich begrenzte Aktion: 70 % Rabatt auf Sofortsprachübersetzer |...
  • Übersetzung von Issan

    Übersetzung von Issan: Hi zusammen, Ich versuche gerade einen Satz zu übersetzen. Mit Google-Translator komme ich da nicht weiter. Kann das evtl. jemand übersetzen oder...
  • Übersetzung

    Übersetzung: Könnte bitte jemand folgendes Bild auf deutsch übersetzen. Danke
  • Übersetzungs-Hilfe - Ticket/Beleg?

    Übersetzungs-Hilfe - Ticket/Beleg?: Servus, erstmal hoffe ich mit meinem Anliegen ungefähr das richtige Unterforum erwischt zu haben. Ich war vor einigen Jahren auf mehrwöchiger...
  • Übersetzungs-Hilfe - Ticket/Beleg? - Ähnliche Themen

  • Übersetzung für ein Projekt - Danke!

    Übersetzung für ein Projekt - Danke!: Für ein Fotoprojekt , bzw ein Buch welches ich nach meiner Reise durch Thailand zusammenfassen möchte , habe ich mich für den Titel „ Die Welt...
  • Sprachen übersetzer

    Sprachen übersetzer: Hallo wer hatt so ein teil sich zugelegt und ist es zugebrauchen ? Zeitlich begrenzte Aktion: 70 % Rabatt auf Sofortsprachübersetzer |...
  • Übersetzung von Issan

    Übersetzung von Issan: Hi zusammen, Ich versuche gerade einen Satz zu übersetzen. Mit Google-Translator komme ich da nicht weiter. Kann das evtl. jemand übersetzen oder...
  • Übersetzung

    Übersetzung: Könnte bitte jemand folgendes Bild auf deutsch übersetzen. Danke
  • Übersetzungs-Hilfe - Ticket/Beleg?

    Übersetzungs-Hilfe - Ticket/Beleg?: Servus, erstmal hoffe ich mit meinem Anliegen ungefähr das richtige Unterforum erwischt zu haben. Ich war vor einigen Jahren auf mehrwöchiger...
  • Oben