W
waanjai
Gast
Als wir im letzten Monat von BKK zurückflogen hat es mich schon wieder erwischt: Das Übergepäck-Problem im BKK Airport.
Es geht hier nicht um die sehr attraktiven Freigepäcks-Höchstgrenzen von z.B. Thai Airways und wie sie sich akkumulieren: 20 kg normal plus 10/20 kg Silver Status Royal Orchid Silver/Gold plus 10 kg bei Sawatdii-Tarif pro Person.
Nein, hier geht es um die sogenannte Höchstgrenze an kg für einzelne Gepäckstücke/Koffer bei Flügen nach Europa. Diese beträgt - so sagt Thai Airways - 32 kg.
Hatte schon einmal das Probem. Oktober l. Jahres. Wegen einer Masse Bücher war mein Koffer stolze 36 kg schwer. Beim Einschecken wurde ich gefragt, ob ich 4 kg aus dem Koffer herausnehmen und ins Handgepäck übernehmen könnte. Was natürlich nicht ging, da dies auch..... Die damalige Lösung war: Ich wurde zum Schalter der Post (in der Höhe von Check-In Row 7) dirigiert. Für etwa 19 Baht einen vorgefalzten Karton gekauft. Zurück zum Check-In, dort Bücher aus dem Koffer, rein in den Karton. Zurück zum X-Ray, Security Tag drauf. Ein-Checken. Das Personal von Thai hilfreich wie immer. In Frankfurt hatte ich nur ein kleines Problem: 3 Gepäckstücke und nur 2 Hände.
Im letzten Monat - nur 91 kg für 3 Personen - aber, verdammt, der letzte Koffer, der bis zum Schluss noch offen war und zuletzt mit allem Möglichen - insbesondere getrockneten Fisch und Fleisch gefüllt worden war - war wiederum 36 kg schwer. Erneut die Frage, ob wir etwas daraus in die anderen Koffer umpacken könnten. Was ich verneinte, denn ich wußte, sie waren prall gefüllt. Nur halt kleiner. Gleiches galt für die 3 Board-Cases.
Die Dame am Check-In erzählte mir dann eine lange Geschichte über die 32 kg-Regel und dass Thai-Airways keine Garantie dafür übernehmen könne, ob bei einem evtl. Anschlußflug der Koffer mitgenommen werden würde. Auch in Bangkok würde er speziell behandelt. Uff.
Dann wurden zunächst zwei extra Klebeschilder "Heavy Baggage - 32 kg" aufgeklebt. Der Rest spielte sich im Bauch von Don Muang ab.
In FRA war er einer der ersten Koffer, die aufs Laufband kamen. Vielleicht hat der zusätzliche Tag "Priority Baggage" (wegen: Royal Orchid) hier möglicherweise geholfen. Das nächste Mal nehmen wir lieber 4 Koffer mit
Es geht hier nicht um die sehr attraktiven Freigepäcks-Höchstgrenzen von z.B. Thai Airways und wie sie sich akkumulieren: 20 kg normal plus 10/20 kg Silver Status Royal Orchid Silver/Gold plus 10 kg bei Sawatdii-Tarif pro Person.
Nein, hier geht es um die sogenannte Höchstgrenze an kg für einzelne Gepäckstücke/Koffer bei Flügen nach Europa. Diese beträgt - so sagt Thai Airways - 32 kg.
Hatte schon einmal das Probem. Oktober l. Jahres. Wegen einer Masse Bücher war mein Koffer stolze 36 kg schwer. Beim Einschecken wurde ich gefragt, ob ich 4 kg aus dem Koffer herausnehmen und ins Handgepäck übernehmen könnte. Was natürlich nicht ging, da dies auch..... Die damalige Lösung war: Ich wurde zum Schalter der Post (in der Höhe von Check-In Row 7) dirigiert. Für etwa 19 Baht einen vorgefalzten Karton gekauft. Zurück zum Check-In, dort Bücher aus dem Koffer, rein in den Karton. Zurück zum X-Ray, Security Tag drauf. Ein-Checken. Das Personal von Thai hilfreich wie immer. In Frankfurt hatte ich nur ein kleines Problem: 3 Gepäckstücke und nur 2 Hände.
Im letzten Monat - nur 91 kg für 3 Personen - aber, verdammt, der letzte Koffer, der bis zum Schluss noch offen war und zuletzt mit allem Möglichen - insbesondere getrockneten Fisch und Fleisch gefüllt worden war - war wiederum 36 kg schwer. Erneut die Frage, ob wir etwas daraus in die anderen Koffer umpacken könnten. Was ich verneinte, denn ich wußte, sie waren prall gefüllt. Nur halt kleiner. Gleiches galt für die 3 Board-Cases.
Die Dame am Check-In erzählte mir dann eine lange Geschichte über die 32 kg-Regel und dass Thai-Airways keine Garantie dafür übernehmen könne, ob bei einem evtl. Anschlußflug der Koffer mitgenommen werden würde. Auch in Bangkok würde er speziell behandelt. Uff.
Dann wurden zunächst zwei extra Klebeschilder "Heavy Baggage - 32 kg" aufgeklebt. Der Rest spielte sich im Bauch von Don Muang ab.
In FRA war er einer der ersten Koffer, die aufs Laufband kamen. Vielleicht hat der zusätzliche Tag "Priority Baggage" (wegen: Royal Orchid) hier möglicherweise geholfen. Das nächste Mal nehmen wir lieber 4 Koffer mit
