www.thailaendisch.de

Überfahrt mit der Raja Ferry von Don Sak nach Lipa Noi

Diskutiere Überfahrt mit der Raja Ferry von Don Sak nach Lipa Noi im Touristik Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Samui-Freunde, eine Möglichkeit nach Samui zu kommen sind die Fähren, die in Don Sak ablegen. Es gibt mehere Möglichkeiten nach Don Sak zu...
W

woody

Gast
Hallo Samui-Freunde,

eine Möglichkeit nach Samui zu kommen sind die Fähren, die in Don Sak ablegen. Es gibt mehere Möglichkeiten nach Don Sak zu gelangen. Busunternehmen fahren vom TalatMai in Surat oder vom Bahnhof Poonpin zum Fähranleger. Manche Busse setzen auch mit der Fähre auf die Insel über und fahren dann das kurze Stück von Lipa Noi nach Nathon.
Vorsicht mit dem Gepäck beim Übersetzen, es kommt immer wieder vor, dass Gegenstände aus Rucksäcken oder Koffern entwendet Werden.
Besonders berüchtigt sind die Busse von Samui-Tour. Mir wurde im im März 2004, während der Überfahrt auf der Fähre der Koffer aufgeschlitzt und Wertgegenstände, Toilettenartikel, Alkoholika und Zigaretten die ich als Geschenke dabei hatte, entwendet, während der ´ahnungslose´ Busfahrer und sein Hiwi im Bus schliefen.


Hier ein paar Bilder von der Überfahrt Don Sak nach Lipa Noi auf Samui mit der Raja Ferry




Pier in Don Sak





Diese Fährverbindung ist inzwischen gut ausgebaut und verkehrt mehr als 10x am Tag










Das Deck der Fähre ist angenehm schattig, der Ein oder Andere nutzt die Zeit, um die Augen zu schonen.







Das Royal Meridien über dem Hat TalingNgam







Der Strand von Lipa Noi ist immer noch fast menschenleer, auch auf
Samui gibt es noch viele ruhige Plätze.














Nach einer guten Stunde legt die Fähre am menschenleeren Strand von
Lipa Noi an. Dort warten schon Songtaews, die rund um die Insel die Strände anfahren. Fahrpreis ab hier nach Chaweng oder Lamai ist maximal 50 THB pro Person einschliesslich Gepäck.
 
A

abstinent

Gast
ganz toller start woody, aber bitte habe ein herz für slowmodemuser und mache die herrlichen bilder nicht zu groß. bei max. 550 pixeln breite deckst du auch die leute mit ab, die nicht über riesenmonitore und hochen auflösungen verfügen.
freue mich auf mehr

ciao :wink:

"abstinent" :cool:
 
P

PETSCH

Gast
stimmt :cool:
habe mich eben während der pic-Ladezeit mit
woodys Berner Senn unterhalten; is n netter wauwi ;-D

am LipaNoi-Anleger sind die "normalen dunkelroten" songhtews
nicht auf dem Parkplatz. Hier regieren die Schlepper von der
Fähre, die entweder auf pickup oder minibus "zuordnen".
Macht erst mal nix, da der Bus ja immer bis Nathon-city fährt.
Wer den Schleppern aufgesessen ist, sollte dann natürlich sein
Gepäck schnell aus dem Bus holen :-)

Nur; wenn die ferrys direkt in Nathon am Anleger docken,
sind die songhtews an der mainroad, ebenso taximeters.
Dort fährt nach dem Anlegen LipaNoi ja auch immer der Bus
hin.........

(war bei unseren Fährüberfahrten an beiden Stellen 2001-2003 so)
 
D

dawarwas

Gast
@Petsch,


"am LipaNoi-Anleger sind die "normalen dunkelroten" songhtews
nicht auf dem Parkplatz. Hier regieren die Schlepper von der
Fähre, die entweder auf pickup oder minibus "zuordnen".
Macht erst mal nix, da der Bus ja immer bis Nathon-city fährt.
Wer den Schleppern aufgesessen ist, sollte dann natürlich sein
Gepäck schnell aus dem Bus holen"


ich hatte vor kurzem noch andere Erfahrungen gemacht. Mein Bus fuhr nicht bis Nathon. Er endedte in Donsak. :zorn: Warum auch immer, aber Du weisst ja, das in Thailand nichts bestand hat oder gar verlaesslich ist. :ohoh: Naja, manchx auf jeden Fall. ;-)

Auch standen die roten "Songhtews" an der Faehre. Wie aber schon in einem anderen Tread beschrieben, hinten am Ende von dem Platz.
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
Komme ja morgens nicht aus Bett,
dementsprechend spät kommt man dann an.
Nathon Pier am Abend:

 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.200
Reaktion erhalten
2.804
Ort
Irgendwo im Outback!
Schöne Bilder ,woody ,muss ich auch mal ausprobieren!

Gruss :wink:

Otto
 
J

jaidee

Gast
Hallo

Schöner Thread,

Bin letztes mal wieder mit dem Bus nach Surathani
gefahren, echt anstrengend, dafür war die Bootsfahrt
nach Samui relativ entspannend.



 
D

dawarwas

Gast
@jaidee,

da hattest Du aber Glueck gehabt, wenn alles klar gelaufen ist. Ich meine damit das Boot. Aber stimmt, du sagtest "mit dem Bus nach Surat". Der war puenktlich, gelle?

Warum ich das schreibe? In einem anderen Tread warne ich immer davor das Speetboot zu nehmen. Zumindestens wenn man mit dem Zug in Surat eingelaufen ist. Den du aber anscheinend nicht genommen hattest.

Die Faehre ist auch schon x wegen Ueberladung abgesoffen. War aber weiter nix schlimmes passiert. Und heutzutage koennte das wohl eher nur selten passieren.
 
J

jaidee

Gast
Hallo dawarwas

Mit dem Boot bin ich sicher schon 10 mal
nach Samui rübergefahren, hatte da eigentlich
noch nie ein Prob,
Was mir nicht so gut bekommt ist die
Busfahrt, mir taten nach 9 Stunden in
diesem Teil alle Knochen weh.

Was meintest Du, mit dem Zug angekommen ?
Ist sicher bequemer, kann man wenigsten
schlafen und rumlaufen

Grüsse
 
D

dawarwas

Gast
@jaidee,

"Was meintest Du, mit dem Zug angekommen ?
Ist sicher bequemer, kann man wenigsten
schlafen und rumlaufen"


Ja, Zug ist Tip Top! Speisewagen, Betten etc. Soll um 6 Uhr in Surat sein.

Hat aber fast immer verspaetung. Und darum bekommst Du das Speedboot dann um 8.00 Uhr nicht mehr. Die Schlepper ziehen dich aber dennoch immer wieder dahinn, obwohl sie wissen das das Boot nicht mehr zu erreichen, oder schon fort ist. Grasen dann so alle Vormittagszuege ab (und wehe von denen hat auch einer Verspaetung, dann kommste nie nach Samui) und fahren dann alle "dummen" zusammen trotzdem nach Donsak. Aber erst mussten sie, teils bis 4 - 5 Stunden am Speedboot Pier warten/sich sammeln.. Bis halt der letzte (auch verspaetete) Zug in Surat eingelaufen war.

Habe an dem Pier schon echt boese Streitereien gesehn. Manche wissen ja wie es auch haette gehen koennen, z.B. wenn sie naehmlich direkt, vom Surat Bahnhof, nach Donsak gefahren waeren, waeren sie schon laengst auf Samui gewesen. Am besten sind dann aber die "Dooftouris" die zum 1. x dort sitzen, wie die Laemmer, mit ihren Hamburgen und den Cokes, fuer teuer Geld natuerlich, und das (noch) nicht wissen und dann denken: ist das ein Ar...! Wie kann der sich hier so aufspielen.
Aber Recht hatte er. Sie zocken die Leute da Regelrecht ab! Und grinsen dir auch noch rotzfrech ins Gesicht. Weil machen kannst ja eh nix mehr.
 
J

jaidee

Gast
Hallo

Die Schlepper sind ein Problem, für die Touris, die sich noch nicht
so gut auskennen, damals hatte ich bei irgendeinem
XY Travel Office von Samui nach BKK gebucht, der Bus
fuhr auf die Fähre und dann ist es noch ein ewiger
Weg bis Suraththani, in der Stadt angekommen, hielt
der Bus mitten auf der Stasse, einige Thais stiegen
zu und forderten die Leute, natürlich Falangs
auf, alles mitzunehmen, weil sie hier angekommen
seien, draussen warteten kleine Pickups, die losfuhren
wenn eine ``Beute´´ an Land gezogen war.

Das war damals mein Erster oder Zweiter Tripp nach Samui
ich selbst war mir kurze Zeit unsicher, ob ich jetzt
hier aussteigen muss ?
Eine Thaifrau die in der Sitzreihe neben mir sass
sprach mich auf Deutsch an - ich glaub ich bekam den
Mund nicht mehr zu - und sagte, ``hierbleiben, besser´´.

Seitdem kauf ich meine Tickets da runter und
wieder rauf bei ``Songserm´´, sind vielleicht
50 Bath teurer aber korrekt.

:wink:
 
D

dawarwas

Gast
Aber wie nach Don Sak kommen? :nixweiss:

Habe da noch ein paar Bilder gefunden. ;-)

Den kennt ja jeder. Oder? Hua Lam Phong



Ein leeres Abteil. Sleeper. 480 - 560 Bath/ (uper/lower) Bett , 2 Klasse mit Fan.



Die Waggen sind echt schon alt und abgenutzt, aber sooo kaputt sieht man selten. Hier kommt das Wasser aus der Lampe. Die Tuere war total kaputt. :heul:



Jedoch ist das Resteraunt unveraendert gut.



Und das Essen sowieso. :lecker: Uns Sau guenstig, wenn ich bedenke was ein Kaffee im ICE kostet. :zorn:



Nach ein paar Bieren gehts in die Falle. Ich bin 186 gross und habe eigentlich immer genug Platz.



Der morgen ist auch immer super. Jetzt bekommt man Wuerschen mit Reis und Ei, und Kaffee natuerlich. Komplett 60 B. (glaube ich), frueher war es sogar noch inc.
Dabei laesst sich die aufgehende Sonne geniessen.










Leider habe ich keine (Digi) Pics von Surat und dem Umsteigen in den Bus.

Mit dem es dann nach Don Sak geht.



Wie es weiter geht, wisst ihr ja schon.
 
B

bmei

Gast
Don Sak -> Goo Samui
Hier meine erlebte Story aus dem Jahr 1988. Wir waren drei Paare und das erste Mal in LOS. Nach 10 Tagen BKK und Umgebung war ein Inlandsflug mit ThaiAir nach Goo Samui geplant. Zunächst verlief alles planmäßig. Rein in die zweimotorige Propellermaschinen und ab ging in Richtung Goo Samui. Schon bald waren wir über dem Wasser, es war morgens, und die Sonne schien mir, weil ich auf der linken Seite einen Fensterplatz hatte, direkt ins Gesicht. Doch schon nach kurzer Zeit drehte die Maschine und die Sonne stand plötzlich auf der rechten Seite. Wir flogen also in die falsche Richtung….. und dann mein Spruch des Tages „wir fliegen jetzt zurück nach Bangkok“ Gelächter breitete sich, zumindest bei denen, die der deutschen Sprache mächtig waren und von meinem Kumpel kam die Bemerkung „Du spinnst wohl“. Als die Maschine jedoch nach kurzer Zeit in den Sinkflug überging, war eigentlich viel zu früh dazu, sah man dann auf einmal nachdenkliche Gesichter. Hatte Bernd wohl doch Recht???. Die Ansage mit einer beruhigenden Stimme erklärte alles recht ausführlich und genau, jedoch leider nur in Thai. Mai pen rai.
Also wir landeten wieder in BKK und nachdem wir unsere Koffer wiederhatten ging’s zum ThaiAirways Schalter. Hier wurde uns kurz erklärt, dass der Flughafen in Goo Samui unter Wasser steht und man heute, vielleicht auch morgen dort nicht landen könne. Und schon wurde uns ein Papier überreicht, das wir unterschreiben sollten und dann gab’s das Geld für den Flug zurück. Da standen wir sechs nun und überlegten, was zu machen sei… Nach kurzer Zeit stand fest, ein Flug nach Surathani und weiter mit dem Schiff. Also sofort neue Tickets besorgt und spätnachmittags ging’s los. In Surathani angekommen mussten wir zunächst in irgendeinem Hotel übernachten und am nächsten Tag ging’s zunächst mit dem Bus nach Don Sak und weiter mit dem Schiff. Ich weis noch dass ich ziemlich kaputt war, der Vorabend hatte eine größere Menge Bier erfordert und hörte auf dem Schiff, das irgendein Farang erzählte, dass jetzt Regenzeit sei und es drei Monate durchregnet

Gruß Khun Bernd
 
P

PETSCH

Gast
in einer ThaiAirways Maschine kannst Du bei
Deinem ersten Flug aber nicht gesessen haben -
oder hat Bangkok Airwaya sich ne Prop von TG damals
geliehen :???:
 
P

Pustebacke

Gast
Da muss ich Petsch Recht geben, denn der Flughafen von Samui gehört der BKK Airways!

Deswegen wollen die ja auch auf Samui einen zweiten Flughafen bauen, damit auch andere Airlines hinfliegen dürfen!
 
P

PETSCH

Gast
nochmal ganz kurz offtopic:
die Bangkok Air flog 1988 den Flugzeugtyp Shorts330
eine 2-motorige Mühle für ca. 30-40 people.
Meine mal gelesen zu haben, daß einer dieser Vögel
mal auf Samui bei einer Regenlandung in die Palmen
gebrettert ist.
Eine dieser Kisten ist inzwischen ausgemustert und
steht im Garten des PoliceHQ ChaAm.
(Quelle: www.airliners.net)
 
B

bmei

Gast
die Fluggesellschaft weiß ich nicht mehr, war aber ne zweimotorige Mühle für 30 bis 40 Personen.

Gruß khun bernd
 
D

dawarwas

Gast
"Meine mal gelesen zu haben, daß einer dieser Vögel
mal auf Samui bei einer Regenlandung in die Palmen
gebrettert ist. "


Ja, muss zwischen 92 und 94 gewesen sein.
Kann mich noch daran erinneren.
 
M

Mandybär

Gast
Hallo daswars,

hast recht,

damals gab es noch kein el.Funkleitsystem und der Pilot hat bei starkem Sturm und Regen die Landebahn mit der Ringstrasse in Chaweng verwechselt.

Er dürfte seinen Fehler erst bemerkt haben als Ihm einige Autos mit eingeschalteten Scheinwerfern entgegengekommen sind, hat dann die Maschine überzogen und ist Nähe der Polzeistation in die Palmen abgeschmiert.
Sind damals alle umgekommen.


Grüße
Mandybär
 
Thema:

Überfahrt mit der Raja Ferry von Don Sak nach Lipa Noi

Oben