www.thailaendisch.de

U-Bahn eher betriebsbereit

Diskutiere U-Bahn eher betriebsbereit im Thailand News Forum im Bereich Thailand Forum; Der deutsche Siemens-Konzern wird die für Bangkoks U-Bahn bestimmten Züge schneller liefern, so dass die Untergrundbahn bereits zu Songkran 2004...
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.200
Reaktion erhalten
2.804
Ort
Irgendwo im Outback!
Der deutsche Siemens-Konzern wird die für Bangkoks U-Bahn bestimmten Züge schneller liefern, so dass die Untergrundbahn bereits zu Songkran 2004 die ersten Fahrgäste transportieren kann. Die Einweihung der ersten, 20 Kilometer langen Teilstrecke vom Hauptbahnhof Hua Lampong über Huay Khwang nach Bang Sue ist für den 13. April terminiert. Im ersten Jahr sollen die Fahrgäste je nach Entfernung zwischen 14 und 36 Baht zahlen. Der Betreiber rechnet anfangs mit täglich drei Millionen Fahrgästen.

Aus dem Farang
Nach meiner Meinung ist auch dieses Projekt verlustintensief ,denn wenn der langsamere Bus nur zwischen 3,5--5 Bth kostet ,werden sich viele Thais ueberlegen ,dass fuer das ersparte Fahrgeld 1-2 Teller Essen gekauft werden kann.

Gruss Otto
 
S

seven

Gast
Das ist die Frage, ob es wirklich ein Verlustgeschäft ist. Der Skytrain rechnet sich ja auch inzwischen obwohl er auch teurer ist, oder? Zumindest sind dessen Züge immer voll, obwohl sie so eine hohe Taktfrequenz haben. Insgesamt hat Bangkok effizientere Verkehrsmittel, die hoffentlich auch ein paar Auto von der Straße holen, bitter nötig, weswegen die U-Bahn an sich Sinn macht.
 
P

philipp

Gast
Ich dachte immer, dass es wegen den regelmäßigen Überschwemmungen nicht möglich wäre in Bkk ein U-Bahnnetz zu bauen... :nixweiss:
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.200
Reaktion erhalten
2.804
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo seven!
Nach meinen letzten Infos rechnet sich der Skytrain bis heute auch noch nicht.
Voll ist er nur zur Raschour.
Ueberleg einmal ,Thais haben im Allgemeinen mehr Zeit als Geld,
und die Anderen fahren eben mit dem Auto ,
das in Thailand ein hohes Statussymbol hat.
Fuer eine Fhrt Skytrain kannst du 2 Mahlzeiten einnehmen.
Uebertrag das mal nach Deutschland,wenn du z.b. in Duesseldorf 2 x mit der Strassenbahn fahren wuerdest ,koenntest du von diesem Fahrgeld 2x essen gehen?

Gruss

Otto
 
S

seven

Gast
Uebertrag das mal nach Deutschland,wenn du z.b. in Duesseldorf 2 x mit der Strassenbahn fahren wuerdest ,koenntest du von diesem Fahrgeld 2x essen gehen?

Dann würde ich laufen. :rofl:

Der Skytrain rechnet sich nicht? Es ist doch ein Unternehmen und keine Einrichtung der Stadt, oder?
Also wenn ich damit fahre, egal ob tagsüber oder abends, bekomme ich seltenst einen Platz. Bei Ticket-Preise und der hohen Auslastung scheint dann eher etwas mit der Kalkulation nicht zu stimmen, wenn sie eine Minus machen.
 
H

hamburg

Gast
Mich bitten im Skytrain immer wildfremde Damen mich neben sie zu setzen - also keine Platzprobleme, lästig sind dann nur die Streitereien zwischen den Damen wenn ich mich für eine entschieden habe. :round:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Was entweder der Farang nicht schreibt oder aber Otto nicht mit abgetippt hat, ist das Detail von 340.000.000 THB, welches die Siemens AG Thailand dafür abknöpft, daß die Züge statt im August im April fahren werden. Siemens hatte übrigens runde 400.000.000 THB für die 4 Monate gefordert, konnte aber um 60.000.000 heruntergehandelt werden.
[hr:f6fb4634db]

Einer der U-Bahnzuänge wird ein beliebtes Fotoobjekt werden. Der futuristische Abgang rechts vorm Wat Hualampong bildet einen interessanten Gegensatz im Bild.


© 2Bangkok.com - 1a BKK U-Bahn Infos
 
S

seven

Gast
Bei der Gesamtsumme der Invstition dürften die umgerechnet EUR 85.000,00 wohl kaum noch ins Gewicht gefallen sein. Warum wollte man die Züge eigentlich eher? Es wird doch nicht daran liegen, dass die Thais schneller fertig geworden sind, oder? ;-) :rofl:

Noch was zur Rentabilität. Bei uns stellen die Verkehrsbetriebe nach der Neueröffnung einer U-Bahn parallel laufende Bus- und Straßenbahnlinien enfach ein. Das macht durchaus Sinn, auch wenn es nicht immer zum Vorteil der Mobilität geht. Damit bekommen die U-Bahnen relativ schnell Zuwachs an Fahrgästen.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
In Bangkok würde das Einstellen von Buslinien nicht zum Umsteigen auf eine teures Farang-Verkehrsmittel führen, sondern ein weiteres Verschlimmern des täglichen Chaos bedeuten. In Bangkok kann ein weiteres Rumpfstück eines nicht zu Ende gedachten Verkehrskomzeptes nur dafür gedacht sein, den finanziell potentesten Teil der Verkehrsteilnehmer anzulocken.

Eine Entlastung von Bangkoks Verkehrsinfakt kann aus den Insellösungen wie Skytrain oder Metro nicht resultieren. Dazu bräuchte es schon ein ganzes System von Hoch- und U-Bahn-Linien mit Übergangsstellen zwischen den Systemen. Für die Mehrheit der weit über 10 Millionen Bangkokker wird sich auch durch die U-Bahn nichts verändern.
Jinjok
 
W

woody

Gast
Warum wollte man die Züge eigentlich eher
Man konnte die Züge nicht termingerecht bestellen, weil in der Krise die Kassen leer und die Finanzierung in Frage gestellt war.
Das hat dazu geführt, das die Strecken und Bahnhöfe inzwischen weitgehend fertig sind und auf die Züge warten.

So wie der Skytrain wird auch die U-Bahn nach einer Anlaufzeit zum Erfolg werden.
In der Rushhour sind schon jetzt die Züge proppenvoll, leider bietet mir nie Jemand einen Platz an.:fertig:
 
S

seven

Gast
leider bietet mir nie Jemand einen Platz
Ich würde mir ernsthaft Gedanken machen, wenn mir jemand in meinem Alter einen Platz anbieten würde.
Vielmehr geniese ich es im Skytrain ein wenig zu flirten. Keine Ahnung wie so, aber da funktioniert das ganz einfach. :heilig:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
seven schrieb:
Ich würde mir ernsthaft Gedanken machen, wenn mir jemand in meinem Alter einen Platz anbieten würde.
Hallo Seven
Auf Deinem Bild siehst Du recht jung aus, aber da warst Du auch schon lange aus dem Alter heraus, wo man Dir in thailand einen Platz angeboten hätte. Was der Anstand in deutschen Nahverkehrsmitteln den älteren Mitbürgern angedeihen läßt, kommt in Thailand den Jüngsten zugute, der Sitzplatz. :lol: Gehörte wohl auch zum Thema "Sie sind eben anders"

Hallo Woody
Das Anbieten von Sitzplätzen an Männer von mehreren Schönheiten in Thailand entspringt wohl eher dem Wunschdenken oder angenehmen Tagträumen. Da wird in der Realität gnadenlos gefightet um als erster hereinzukommen und einen Platz zu ergattern. Nichtmal Aussteigen läßt man da oft.
Jinjok
 
D

dawarwas

Gast
Hi,
der Otto ist wohl lange nicht mehr mit dem S.T. gefahren :lol:
Die Preise sind im gegensatz zu letztem Jahr, drastisch runtergesetzt worden.
So kostet eine Fahrt von Mo Chit zur Sala Dang nur noch schlappe 35 B. Das ist OK, oder? Eine ganz kurz Strecke ist auf 10 Baht runter.
Die Busse bleiben auch nicht mehr lange bei ihren Preisen! Die Klimabusse haben ja schon den Anfang mit der Erhoeung gemacht.
Mir wuerde nur zu denken geben, das der S.T. und die U.B. so viele gleiche Wege nutzen. Z.B. zum Tschatutschak.
Chock Dee!
 
Thema:

U-Bahn eher betriebsbereit

U-Bahn eher betriebsbereit - Ähnliche Themen

  • Rail Link und U-Bahn

    Rail Link und U-Bahn: meine Jungs müssen einen B1 beim Göthe Institu machen, weil das Abi nicht in Deutsch sondern in Englisch ist. Also müsse die 4 Wochen lang von Hua...
  • Wegen Verspätung der Bahn 6000 Euro weg

    Wegen Verspätung der Bahn 6000 Euro weg: Freunde von uns, mit denen wir heute in Bangkok unterwegs waren hat es schlimm erwischt. Wegen Verspätung der Bahn nach Frankfurt...
  • Alles über die Bahnen …

    Alles über die Bahnen …: Der sicherste und längste Bahn-Tunnel der Welt geht in der Schweiz in Betrieb: Heute an der Eröffnung werden als Gäste werden auch Angela Merkel...
  • Teure Deutsche Bahn

    Teure Deutsche Bahn: Die Bahn ist wirklich viel zu teuer. Eine Reise vom Ruhrgebiet nach Berlin und zurück kostet für zwei Personen zum Sparpreis (!!) knapp 300...
  • Deutsche Bahn immer teurer und unzuverlässiger- Fernbusse sind preiswerte Alternative

    Deutsche Bahn immer teurer und unzuverlässiger- Fernbusse sind preiswerte Alternative: Gestern betrugen die Wartezeiten für Infos und Ticketverkauf der Bahn im Berliner Hauptbahnhof fast eine Stunde. Als ich die Wartenummer zog...
  • Deutsche Bahn immer teurer und unzuverlässiger- Fernbusse sind preiswerte Alternative - Ähnliche Themen

  • Rail Link und U-Bahn

    Rail Link und U-Bahn: meine Jungs müssen einen B1 beim Göthe Institu machen, weil das Abi nicht in Deutsch sondern in Englisch ist. Also müsse die 4 Wochen lang von Hua...
  • Wegen Verspätung der Bahn 6000 Euro weg

    Wegen Verspätung der Bahn 6000 Euro weg: Freunde von uns, mit denen wir heute in Bangkok unterwegs waren hat es schlimm erwischt. Wegen Verspätung der Bahn nach Frankfurt...
  • Alles über die Bahnen …

    Alles über die Bahnen …: Der sicherste und längste Bahn-Tunnel der Welt geht in der Schweiz in Betrieb: Heute an der Eröffnung werden als Gäste werden auch Angela Merkel...
  • Teure Deutsche Bahn

    Teure Deutsche Bahn: Die Bahn ist wirklich viel zu teuer. Eine Reise vom Ruhrgebiet nach Berlin und zurück kostet für zwei Personen zum Sparpreis (!!) knapp 300...
  • Deutsche Bahn immer teurer und unzuverlässiger- Fernbusse sind preiswerte Alternative

    Deutsche Bahn immer teurer und unzuverlässiger- Fernbusse sind preiswerte Alternative: Gestern betrugen die Wartezeiten für Infos und Ticketverkauf der Bahn im Berliner Hauptbahnhof fast eine Stunde. Als ich die Wartenummer zog...
  • Oben