
DisainaM
Senior Member
Themenstarter
08.12.01 | 23:00 - 00:40 | ORB |
Der Duft der grünen Papaya
F/Vietn. 1993
R: Tran Anh Hung
Der erste Film von Tran Anh Hung ist ein wirkliches muß.
Der Film wurde zu einer Zeit gedreht, als der in Paris lebende Jungfilmer, nur wegen des Lichtes einige Szenen in Vietnam drehte. So kann man sich denn auch an einigen saftigen Grüntönen einiger Pflanzen richtig satt sehen.
Daher sollte man sich den aufnehmen, am besten auf einem 4 Stunden Band, damit dahinter der 2. Film von Tran Anh Hung,
"Cyclo" auch noch passt.
Auch im 2. Film spielt wieder seine Lieblingsschauspielerin mit, die auch in Paris lebt.
Leider ist es aber sehr schwierig, Cyclo noch in einer ungeschnittenen Version zu sehen zu bekommen.
Wer den Film vor ca. 5 Jahren im Kino gesehen hat, und später, in der ersten entschärften Fassung im Fernsehen, der konnte über die Jahre sehen, wie die Spielfilmzeit des Filmes immer kleiner wurde.
Leider hab ich den 3. Film von Tran Anh Hung noch nicht gesehen; er wurde letztes Jahr in Cannes gefeiert, aber hier in Deutschland hab ich ihn noch nichteinmal mehr in einem Programmkino entdeckt.
Der Duft der grünen Papaya
F/Vietn. 1993
R: Tran Anh Hung

Der erste Film von Tran Anh Hung ist ein wirkliches muß.
Der Film wurde zu einer Zeit gedreht, als der in Paris lebende Jungfilmer, nur wegen des Lichtes einige Szenen in Vietnam drehte. So kann man sich denn auch an einigen saftigen Grüntönen einiger Pflanzen richtig satt sehen.
Daher sollte man sich den aufnehmen, am besten auf einem 4 Stunden Band, damit dahinter der 2. Film von Tran Anh Hung,
"Cyclo" auch noch passt.
Auch im 2. Film spielt wieder seine Lieblingsschauspielerin mit, die auch in Paris lebt.
Leider ist es aber sehr schwierig, Cyclo noch in einer ungeschnittenen Version zu sehen zu bekommen.
Wer den Film vor ca. 5 Jahren im Kino gesehen hat, und später, in der ersten entschärften Fassung im Fernsehen, der konnte über die Jahre sehen, wie die Spielfilmzeit des Filmes immer kleiner wurde.
Leider hab ich den 3. Film von Tran Anh Hung noch nicht gesehen; er wurde letztes Jahr in Cannes gefeiert, aber hier in Deutschland hab ich ihn noch nichteinmal mehr in einem Programmkino entdeckt.