www.thailaendisch.de

TukTuk.

Diskutiere TukTuk. im Thailand News Forum im Bereich Thailand Forum; Servus. Gefunden in den weiten Welten des Internets bei Yahoo? In Thailand sollen umweltfreundliche "TukTuk" Dreiräder rollen Bankok, 9. Juli...
O

odysseus

Gast
Servus.
Gefunden in den weiten Welten des Internets bei Yahoo?
In Thailand sollen umweltfreundliche "TukTuk" Dreiräder rollen
Bankok, 9. Juli (AFP) -
Thailands beliebtestes Verkehrsmittel, das dreirädrige "TukTuk", wird nach Jahrzehnten neu erfunden. Eine umweltfreundlichere Variante des Fahrzeugs solle nächstes Jahr auf die Straßen kommen, teilte das thailändische Automobil-Institut am Dienstag in Bangkok mit. Der neue schlanke "Chaiyo TukTuk" ("TukTuk" thailändisch für "Hurra") besteht aus Glasfaser-Kunststoff und kann bis zu 60 Kilometern pro Stunde fahren. Das umweltfreundlichere Dreirad sei nach europäischen Standards gebaut. Die Regierung hofft, mit der verbesserten Technik die alten und umweltschädlichen Räder von der Straße zu holen.

Link zu meiner kleinen Homepage :computer: http://www.vitel.net.tc
 
P

Peter-Horst

Gast
Was heißt Umweltfreundlich ?
Mit Elektroantrieb ?
Mit Katalysator ?
Als Diesel ?
oder "nur" moderne Motorentechnik.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
Ja Odys , pick up-pick up-

was ist das denn fürn Antrieb....bin sehr neugierig... na..wenigstens kennste deine Adresse..auch schon was...

PS. evtl. der Brennzellen/Wasserstoffantrieb, staun.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Was sollen umweltfreundliche Tuk Tuks nuetzen ?
Oder glaubt ihr ,das wuerde man dann in Bangkok an der besseren Luft spueren .
Diese neue Technik wird auch vermutlich einiges mehr kosten.
Glaubt ihr das diese ,nicht umweltbewussten Thais ,dafuer auch noch extra Geld uebrig haben ???

Gruss Otto
 
O

odysseus

Gast
Servus Isanfreund :)
Ich glaube auch das sich diese neue ;-)Gefährt am Anfang ziemliche Anlaufschwierigkeiten haben wird,:heilig: den wehr gibt schon gerne sein altes treues Gefährt schon gerne her.:ohoh: Und der Preis wird bei den Erstmodellen auch nicht gerade billig sein.
:computer: http://www.vitel.net.tc
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
Mit was fürn Mittelchen das Teil nun angetrieben wird...ist ja nun immer noch nicht ersichtlich. Vielleicht --Rapsöl ??
----
----

Frage an die TH. Residenten,

hab dunkel in Erinnerung, das mal in der Zeitung in TH. gelesen, das neue Moppeds nur noch mit 4 Taktmotor zugelassen werden dürfen. 2 Taktmotoren nicht mehr gebaut/verwendet werden sollen. Das Ganze-- gesetzlich abgesegnet....

Hab ich das falsch in Erinnerung,bzw. falsch verstanden ?? Das stand schon vor längerer Zeit in der Bkk Post, und mein englisch ist nicht so super. gruss.
 
N

Noi

Gast
Hallo alle zusammen!:wink:

Meine beiden Töchter fahren auch sehr gerne Tuk Tuk. Wenn wir in Khon Kaen sind, wollen sie nur mit dem Tuk Tuk herumfahren. Als ich mit meiner Schwester in Bangkok war, haben wir von Taxi Meter auf Tuk Tuk gewechselt. Wir sind im Stau gelandet und mussten direkt hinter einen großen Bus stehen und als es wieder weiter ging, hat der Bus Gas gegeben und der TukTuk-fahrer hatte ein Pechschwarzes Gesicht und meine Schwester und ich hatten nur schwarze Nasen.


Als wir dann im Hotel ankamen, haben uns die Leute doof angeguckt und gelacht.



Zuerst wollte ich den TukTuk-fahrer nicht bezahlen....
..
aber er hatte sich entschuldigt und tat mit am Ende Leid.

Als er sein Geld hatte, ist er schnell abgehauen.

Gruß Noi

Letzte Änderung: Noi am 14.07.02, 12:33
 
A

Ann

Gast
Hallo,
Mein Mann und ich fahren auch sehr gerne mit einem Tuk Tuk,weil es schön luftig ist.Aber in Bangkok nehmen wir lieber den Bus oder ein Taxi.
Ann
 
S

Shiai

Gast
Also in BKK ziehe ich das Taxi vor. Die Tuk Tuk´s stehen auch meißt bloß im Stau. Dann kann man die Abgase der anderen Auto aus erster Hand geniesen. Wenn´s wirklich mal schnell gehen soll benutze ich die Motoradtaxis.
 
M

MichaelNoi

Gast
Das schöne am TukTuk ist ja die Luftigkeit,
auch wenn Noi da schon Probleme mit "dicker Luft" hatte :lol:
Aber für kürzere Strecken ist mir das TukTuk am liebsten, denn ich hasse es in die tiefgekühlten Taxis einzusteigen :zitter:
 
N

Noi

Gast
Hallo MichaelNoi

Mit Tuk Tuk hat mein Mann eine völlig andere Meinung.
Mein Mann fährt nicht gerne Tuk Tuk, weil er sich immer und überall festhalten muss
. Es fährt zu schnell und unverschämt meint er
. Weil aber die Kinder so sehr Spaß daran haben, hat er es ab und zu erlaubt. Und darum fährt er mit.. Ein mal in Bangkok, sind wir alle zusammen gefahren, und nie wieder sagt er
.

Gruß Noi
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@Noi
Nong Noi, das kann ich durchaus verstehen. In Bangkok habe ich auch immer ein ungutes Gefühl im Tuk-tuk. Man hat eben keine schützenden Wände um sich herum und die Fahrer fahren oft wie die Teufel.
Ich habe einmal einen Unfall mit einem Tuk-tuk gesehen. Sah wirklich nicht gut aus.


Gruß

Mang-gon Jai
 
P

Peter-Horst

Gast
Hi,

Anleitung zum schnell fahrenden Tuk-Tuk.

Eigene Erfahrung:

Also man lässt die Thailänder ein oder zwei Tuk-Tuk
besorgen und den Preis aushanden. Dann stürzen die Falang
(die sich zuvor gut versteckt hatten) aus dem nichts hervor und
steigen ein.
Das wir eine lustige fahrt !
Im ständigen wechsel zwischen vollgas und vollbremsung bei lautem
ausrufen falang 100 baht. (Es waren 20 baht ausgemacht)
haben wir uns durch BKK bewegt.

Gruß Peter
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
Wahnsinn ,dass ihr alle schon mal mit einem TUK-TUK gefahren seid.
Sollte man nicht für möglich halten.

Auf die Fragen habt ihr also keine Antwort ?
 
K

KLAUS

Gast
Hi Nokgeo,
ICH bin auch schonmal TUK-TUK gefahren..LOL:-), kannste glooben...:-)
Was aber die TUK-TUK,s betrifft, habe ich irgendwo kuerzlich gelesen, dass es sich um Fahrzeuge handeln soll, die mit einem 4-Takt-Motor , / 500ccm ausgeruestet sind, da ich die Wuelle, die wie hier in TH immer gesagt wird"informierte Quelle) nicht habe, dachte ich, wird schon einer was schreiben der besagte Quelle kennt..:-)
Iss aber nich, also hier eben nun meine persoenliche Info, persoenlich fuer DICH...:-)
Gruss Klaus

der aber sehr, sehr selten TUK-TUK faehrt, da er bessere Alternativen kennt...:-)
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Über umweltfreundliche Motoren der neuen Tuk-Tuk-Generation konnte ich nicht viel herausfinden. Lediglich sollen die Dreiräder jetzt geschlossene Kabinen aus Glasfaser haben um die Passagiere vor den Umwelteinflüssen/Auspuffgasen zu schützen.

Das neue Gefährt heißt dann Thai Chaiyo. In der Anfangsphase werden 50.000 Gefährte eingesetzt und zwar nur in kleinen Verbindungsstraßen und Sois - nicht auf Hauptstraßen um nicht mit den Tuk-Tuks konkurrieren zum müssen. Die Höchstgeschwindigkeit wird auf 70 km/h limitiert.

Neben mehren Versuchsmodellen, die im Thai Automotive Institute für den Export entwickelt wurden, gibt es auch eines mit Halbliter-4-Takt-Motor. Ab nächsten Januar wird der Praxiseinsatz beginnen. Die Regierung soll angeblich den jetzigen Tuk-Tuk-Fahren eine Finanzierung zum Umsteig auf die neuen Modelle anbieten.

Die alten 150 cm³ Tuk-Tuks kosten 70.000 THB die neuen Thai Chaiyo sollen 95.000 THB kosten. Auch die Steuern für Fahrzeuge sollte für die Neuen von 35% auf 3 reduziert werden, so Pichet Sathirachawal (deputy industry minister)

Quelle: The Nation und Bangkok Post vom 9. Juli 2002
 
N

Noi

Gast
Hallo Mang-gon-jai

In meiner Heimatstadt"Kalasin" und in Kohn Kaen fahren sie Gott sei Dank noch vernünftig.Deshalb macht mein Mann eine Ausnahme und fährt mit
. Aber es stimmt, die Tuk-Tuks in haben keine schützenden Wände um sich und fahren oft wie wie die Teufel.

Gruß Noi :wink:
 
O

odysseus

Gast
Servus :)
Bin auch noch nicht oft mit einem TukTuk gefahren, und wenn ich wirklich einmal mitgefahren bin, wahr immer irgendwie ein:crazy: Hauch von Abenteuer dabei. Jetzt fällt mir gerade was ein, bin im Urlaub mal mit :super:einer Pferdekutsche mitgefahren, aber mir fällt jetzt der Ort nicht mehr ein, aber meine Frau sagt, es währe angeblich in Phayao gewesen. Hat mir irgendwie sehr gut gefallen. Sollte ich mal wieder dort sein, :cool:werde ich gewiss wieder mit einer solch eine Kutsche mitfahren, man sieht recht viel von der Stadt. Aber diese Fahrt ist schon wieder ein Zeitlang her.
:computer:http://www.vitel.net.tc
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
Ja Klaus, Wahnsinn...Tuk Tuk in Berlin ,das wärs....

Jinjok, hab selbst auch mal nachgeschaut. Wenn die Thais ein wenig pfiffig sind, könnten sie das Teil nach Europa spez. in Grosstädte exportieren.

In Berlin fahren einige Samlors in der City rum...allerdings --hitec Ausrüstung...

PS. so wies Ausschaut ist der Antrieb also Gasoline...
------

TUK-TUK PROJECT

Australians may invest in engine plant


Busrin Treerapongpichit

Australia-based Raptor Motors appears ready to invest in a plant to make small-scale gasoline engines for the ambitious tuk-tuk project, according to Deputy Industry Minister Pichet Sathirachawal said.

A group of the Australian firm's executives met Mr Pichet recently to seek information on investing in a plant to produce 500cc engines for Thai Chaiyo, the registered name for the newly designed three-wheelers or tuk-tuks. The 90-million-baht plant is expected to come onstream within one year.

The company has chosen developed land in the Chalung Industrial Estate in Songkhla as the site for the plant, where the office will be built first, within the next couple of months.

Mr Pichet also said the company asked for permission to export 500 Australian-made 500cc vehicles to Thailand to initially open up the market, and then it would distribute the engines made in Thailand in the following years.

As well, the company plans to develop a network and links for auto parts production between Thailand and Australia.

Technological expertise in engine production is the company's specialty, which makes it suitable for the Thai Chaiyo three-wheelers, designed by the Thailand Automotive Institute. The new tuk-tuks will be used not only for passengers but also for carrying goods.

The company had also asked for privileges for its investment in Thailand either from the Board of Investment and or from the Industrial Estate Authority of Thailand, Mr Pichet said.

However, in exchange for the privileges, the company would be required to produce other parts in addition to engines, he said.

Source: Bangkok Post 20.5.02





--------------------------------------------------------------------------------
India to import Thai autorickshaws

Wednesday, January 16, 2002

India will import Thailand's national vehicle, the popular three wheeler autorickshaws better known as Tuk Tuk.

Tuk Tuk, a hit with tourists here, is slightly bigger and wider than the Indian autorickshaws and have more leg space.

The three-wheeler will be exported to India under the brand name Thai Chaiyo as its popular name Tuk Tuk has been registered by a UK importer, reports said Tuesday.

Thailand has filed a complaint to the company saying Tuk Tuk is a generic description of the vehicle and thus can not be licensed.

Thailand's Deputy Industry Minister Pichgate Satirachaval said the vehicle would be classified in the same category as motorcycle and come equipped with a four-stroke engine with a capacity of 150 cc.

Thailand will export the three-wheelers to Pakistan and Bangladesh also.

Source : Times of India (Online edition) (1/16/02)
--------
MOI wants Daihatsu to make tuk tuk engines locally

The Industry Ministry plans to convince Daihatsu Co, the Japan-based vehicle maker, to set up a plant to produce engines for the assembly of tuk tuk (three-wheeled motored vehicles) in Thailand under the Thai Chaiyo Tuk Tuk Program.

Deputy Industry Minister Pichet Sathirachawal said Pranakorn Yontrakarn Co, a local distributor of Daihatsu vehicles, had expressed its intention to jointly produce the tuk tuk by importing engines from Daihatsu Co for the assembly of 500cc-tuk tuk engines in Thailand. Total investment would come to one billion baht.

But Pichet disagrees with the import of engines for the assembly. Instead, he wants Daihatsu to either set up a manufacturing plant in Thailand to produce the engines in-country or transfer engine production technology

“Given the government’s support for the program, we prefer that Daihatsu takes this opportunity to set up its plant to produce the tuk tuk in Thailand because the vehicle still has growth potential for local sales and exports.” He said the World Bank had recently expressed interest and support for the Thai Chaiyo Tuk Tuk Program since it is in line with the bank’s policy to encourage the use of 4-stroke vehicles to ease pollution. Thailand sees that the future in export of the tuk tuk in the region as promising given the bank’s support policy. (TNA)

Quelle :pattaya mail


----------------------------------
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Original erstellt von MichaelNoi:
Das schöne am TukTuk ist ja die Luftigkeit,
auch wenn Noi da schon Probleme mit "dicker Luft" hatte :lol:
Aber für kürzere Strecken ist mir das TukTuk am liebsten, denn ich hasse es in die tiefgekühlten Taxis einzusteigen :zitter:

Hallo Michael/Noi !

Wenn ich im roten Bathbuss sitze ,werde ich an euch denken ,
wenn euer Tuk Tuk auf Auspuffhöhe des Busses ,hinter dem Bus hertuckelt.
Hast du eine Gasmaske dabei ?

Übrings der rote Bathbus ist das Beste ,was es in Bangkok gibt .
Für 3,5 Bath kannst du gemütlich ( wenn du den Einsatzpunkt kennst) mehrere Stunden herumfahren , Leute beobachten und mit Kopfhörer ein tolles Musikprogramm ( Oldies ) hören.
Frischluft gratis dazu .
Nah ,wäre das nicht mal ein Tausch wert ,als sich immer mit den Tuk Tuk Fahrern um den Preis zu kloppen ???

Gruss Otto
 
Thema:

TukTuk.

TukTuk. - Ähnliche Themen

  • verkaufe ein tuktuk,standort deutschland

    verkaufe ein tuktuk,standort deutschland: hallo gemeinde. ich habe ein tuk-tuk zu verkaufen,welches bereits in deutschland steht. da ich inzwischen in thailand lebe möchte ich es...
  • TukTuk oder......Erkenntnisse eines Beförderungswilligen

    TukTuk oder......Erkenntnisse eines Beförderungswilligen: Hier ist einmal ein Einteiler aus meiner Feder :computer: : Er behandelt die recht thaitypische Thematik des TukTuks: Viel Spaß beim Lesen :ohoh:
  • TukTuk oder......Erkenntnisse eines Beförderungswilligen - Ähnliche Themen

  • verkaufe ein tuktuk,standort deutschland

    verkaufe ein tuktuk,standort deutschland: hallo gemeinde. ich habe ein tuk-tuk zu verkaufen,welches bereits in deutschland steht. da ich inzwischen in thailand lebe möchte ich es...
  • TukTuk oder......Erkenntnisse eines Beförderungswilligen

    TukTuk oder......Erkenntnisse eines Beförderungswilligen: Hier ist einmal ein Einteiler aus meiner Feder :computer: : Er behandelt die recht thaitypische Thematik des TukTuks: Viel Spaß beim Lesen :ohoh:
  • Oben