F
Fandao
Gast
Hallo Freunde,
Entschuldigung - aber ich habe mir erlaubt, mal einen neuen Thread zu eröffnen, bevor es zu unübersichtlich wird.
Ich habe mir die Voraussetzungen für ein Treffen mal so durch den Kopf gehen lassen. Ich habe den Eindruck, dass hier viel geträumt wird und immer von "irgendwann" oder "nächstes Jahr" gesprochen wird. Wenn ihr euch hier nicht schönreden wollt, ergreift die Initiative. Es ist dieses Jahr Super-Wetter und das Treffen könnte schon im September stattfinden. Ich bin ja nun mal kein "echter Nittayaner", stehe euch jedoch gerne zur Verfügung, wenn ich helfen kann. Ich hab allerdings so ein Treffen auch noch nicht organisiert, sehe die Organisation jedoch nicht so problematisch, sofern das Treffen in einem Thai-Lokal stattfinden soll (Getränkeversorgung und Essensversorgung muss also nicht extra organisiert werden).
Unsere Kinder gehören natürlich auch zum Treffen. Egal, wo es stattfindet, wird sich doch wohl ein Örtchen finden, wo sie betreut werden. Sei es im "Trefflokal" oder in der Wohnung des ortsansässigen Forumsteilnehmers. Hier kann man doch eine entsprechende Schlafstätte schaffen und per Telefon Kontakt zu den Eltern für den "Notfall" halten, wobei natürlich bereitwillige Personen im Wechsel für die Betreuung bereitstehen müssen.
Kurzum - um doch die Initative zu ergreifen. Ich biete euch Folgendes an:
1. Treffen in Limburg an der Lahn am Samstag, den 29. September 2001
2. Treffpunkt nachmittags in meiner Wohnung (Kinderspielplatz vorhanden)
3. Rundgang duch die schöne Altstadt Limburgs mit direktem Weg zum Treffpunkt.
4. Party im Top-Thai-Restaurant in Limburg ab ca. 18.00 Uhr (Restaurant komplett reserviert)
5. Betreuung der Kinder in der Wohnung nach Absprache zwischen euren Frauen (Na ja- unser Oma is auch noch da!)
6. Anmeldung per mail an mich und Überweisung des Teilnehmerbetrages fürs Buffet-Essen im Lokal pro Person in Höhe von 20 - 25 DM?- Was er verlangt oder auftischt, muss ich erst mal mit Peera, dem Inhaber vom Restaurant besprechen.
7. Sollte es kurzfristige "Abspringer" zu dem Treffen geben, verfällt der Beitrag und wird als Spende für den Tempel Langenselbold verwendet.
8. Für den Nachmittagsaufenthalt in unserer Wohnung werden die Frauen gebeten, etwas Leckeres zu kochen und mitzubringen.
Wenn dies ein echtes Angebot für euch darstellt, denkt drüber nach - aber nicht zu lange - und handelt entsprechend. Wenn hier oder per mail entsprechende Zustimmung erfolgt, werde ich weitere Einzelheiten bekanntgeben.
Vorab aber zur Kenntnis - ich bin nicht bereit, aus unserem Familienetat das Treffen zu finanzieren. Nur Anmeldungen zum Treffen mit Geldeingang auf meinem Konto werden akzeptiert, wenn es denn so kommen sollte.
So - und jetzt bin ich mal auf die Reaktionen gespannt.
Euer Fandao
Entschuldigung - aber ich habe mir erlaubt, mal einen neuen Thread zu eröffnen, bevor es zu unübersichtlich wird.
Ich habe mir die Voraussetzungen für ein Treffen mal so durch den Kopf gehen lassen. Ich habe den Eindruck, dass hier viel geträumt wird und immer von "irgendwann" oder "nächstes Jahr" gesprochen wird. Wenn ihr euch hier nicht schönreden wollt, ergreift die Initiative. Es ist dieses Jahr Super-Wetter und das Treffen könnte schon im September stattfinden. Ich bin ja nun mal kein "echter Nittayaner", stehe euch jedoch gerne zur Verfügung, wenn ich helfen kann. Ich hab allerdings so ein Treffen auch noch nicht organisiert, sehe die Organisation jedoch nicht so problematisch, sofern das Treffen in einem Thai-Lokal stattfinden soll (Getränkeversorgung und Essensversorgung muss also nicht extra organisiert werden).
Unsere Kinder gehören natürlich auch zum Treffen. Egal, wo es stattfindet, wird sich doch wohl ein Örtchen finden, wo sie betreut werden. Sei es im "Trefflokal" oder in der Wohnung des ortsansässigen Forumsteilnehmers. Hier kann man doch eine entsprechende Schlafstätte schaffen und per Telefon Kontakt zu den Eltern für den "Notfall" halten, wobei natürlich bereitwillige Personen im Wechsel für die Betreuung bereitstehen müssen.
Kurzum - um doch die Initative zu ergreifen. Ich biete euch Folgendes an:
1. Treffen in Limburg an der Lahn am Samstag, den 29. September 2001
2. Treffpunkt nachmittags in meiner Wohnung (Kinderspielplatz vorhanden)
3. Rundgang duch die schöne Altstadt Limburgs mit direktem Weg zum Treffpunkt.
4. Party im Top-Thai-Restaurant in Limburg ab ca. 18.00 Uhr (Restaurant komplett reserviert)
5. Betreuung der Kinder in der Wohnung nach Absprache zwischen euren Frauen (Na ja- unser Oma is auch noch da!)
6. Anmeldung per mail an mich und Überweisung des Teilnehmerbetrages fürs Buffet-Essen im Lokal pro Person in Höhe von 20 - 25 DM?- Was er verlangt oder auftischt, muss ich erst mal mit Peera, dem Inhaber vom Restaurant besprechen.
7. Sollte es kurzfristige "Abspringer" zu dem Treffen geben, verfällt der Beitrag und wird als Spende für den Tempel Langenselbold verwendet.
8. Für den Nachmittagsaufenthalt in unserer Wohnung werden die Frauen gebeten, etwas Leckeres zu kochen und mitzubringen.
Wenn dies ein echtes Angebot für euch darstellt, denkt drüber nach - aber nicht zu lange - und handelt entsprechend. Wenn hier oder per mail entsprechende Zustimmung erfolgt, werde ich weitere Einzelheiten bekanntgeben.
Vorab aber zur Kenntnis - ich bin nicht bereit, aus unserem Familienetat das Treffen zu finanzieren. Nur Anmeldungen zum Treffen mit Geldeingang auf meinem Konto werden akzeptiert, wenn es denn so kommen sollte.
So - und jetzt bin ich mal auf die Reaktionen gespannt.
Euer Fandao