
Amsel
Senior Member
Themenstarter
Ich fuerchte es koennte so sein, dass die Eliten sich eine neue Religion erschaffen haben.
Zoltan Istvan Zoltan Istvan wird weltweit als der führende Transhumanist angesehen. Derzeit kandidiert er für 2018 als Gouverneur der Libertarian Party in Kalifornien. Mehr (Autorenprofil)
Es wird vermutlich schneller gehen als vielen von uns vielleicht lieb ist: die Verschmelzung von Mensch und Maschine. Weltweit wird bereits an transhumanistischen Projekten gearbeitet - Transhumanismus ist die Zukunft, ob wir dafür bereit sind oder nicht.
https://www.pcwelt.de/a/zukunft-transhumanismus-mensch-und-maschine-werden-eins,3449844
Die brauchten sie nicht zu schaffen, die haben wir längst eingebläut bekommen: Produktivität und Wachstum!Ich fuerchte es koennte so sein, dass die Eliten sich eine neue Religion erschaffen haben.
Ich denke eher es wird so kommen, wie es der Jesuit Pierre Teilhard de Chardin mit dem Begriff Planetisation beschreibt:Ich fuerchte es koennte so sein, dass die Eliten sich eine neue Religion erschaffen haben.
Ich denke eher es wird so kommen, wie es der Jesuit Pierre Teilhard de Chardin mit dem Begriff Planetisation beschreibt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Planetisation
Ich denke Bewusstsein wird überschätzt. Es ist erstaunlich, sicherlich, aber letztendlich eine Reaktion auf einen Reiz und damit eine Art Systemstörung im Gehirn, die eine Reaktion erfordert. Wenn kein Reiz da ist, ist auch kein Bewusstsein da. Außerdem wird es aus Effizienzgründen vom Gehirn mehr oder weniger abgeschaltet, wenn es nicht benötigt wird.Danke, fuer diese optimistische Einschaetzung.
Damit koennte ich mich eher anfreunden.
Ein globales BEWUSSTSEIN hat etwas.
Wer in letzter Zeit aufmerksam die Medienberichterstattung verfolgt hat könnte Angst davor bekommen, dass die Welt vor einer”Technologie-Apokalypse” steht.1
Bekannte Wissenschaftler wie Raymond Kurzweil oder Nick Bostrom schüren mit ihren Prognosen die Furcht vor einer Superintelligenz. Wenn aber selbst Bill Gates und Elon Musk als Profiteure der Entwicklung dem gewaltigen Fortschritt im 20. und beginnenden 21.Jahrhundert bisweilen skeptisch gegenüberstehen 2 und Stephen Hawking, einer der bedeutendsten Naturwissenschaftlerunserer Zeit, die Sorge um eine bedrohliche Künstliche Intelligenz(kurz KI) teilt 3, dann ist es an der Zeit, sich mit der Frage zu beschäftigen, ob eine Superintelligenz tatsächlich einmal eine Bedrohung für die Menschheit wird und an welchen Faktoren dies geprüft werden kann...
https://medium.com/@kaimller_73419/...rage-ob-die-matrix-realität-wird-b12f0c2c0d83
Theoretisch wohl wesentlich mehr als der Mensch. Bewusstsein wird sich aber nicht unter diesen Umständen entwickeln.
Ich frage mich, welche Macht wird diese Superintelligenz haben?
Ach, der alte Teilhard de Chardin... Bischen zu teleologisch für meinen Geschmack. Die Weltgeschichte scheint doch eher von "inneren Beweggründen" frei zu sein. Oder anders ausgedrückt: müssen muss gar nichts. Kann auch ein Meteorit auf den Planeten drauffallen und dann ist's aus mit der Planetisation. Aber für das 19te Jahrhundert war das schon eine sehr visionäre Anschauung.Ich denke eher es wird so kommen, wie es der Jesuit Pierre Teilhard de Chardin mit dem Begriff Planetisation beschreibt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Planetisation
Wunderbar ausgedrückt.Also vorsichtig beim Meditieren. Erkenntnisse sind Einbahnstraßen und die Illusion ist doch gar nicht so schlecht (Der Glaube an den Weihnachtsmann hat doch früher auch Spaß gemacht).