www.thailaendisch.de

Traditionelle Thaihochzeit

Diskutiere Traditionelle Thaihochzeit im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, Im Dezember heirate ich traditionell und standesamtlich meine Thaifreundin in Thailand . Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen und meine...
D

duc

Gast
Hallo,

Im Dezember heirate ich traditionell und standesamtlich meine Thaifreundin in Thailand . Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen und meine Freundin spricht und schreibt schon recht gut deutsch. Sie besucht das Goetheinstitut. Auch daher ist die Zeit zur Hochzeit gekommen.

Wer kennt sich in der Bedeutung der einzelnen Zeremonien bei einer Hochzeit aus?

Welche Bedeutung hat zum Beispiel der Weg durch das „Silver Gate“ und „Golden Gate“? Was gibt man da an Geld???

Ich soll traditionelle Thaikleidung tragen, aber auch meine Eltern. Ist das üblich?

Gibt es bei einer traditionellen (buddhistischen) Hochzeit, was zu beachten, um nicht in ein „Fettnäpfchen“ zu treten? Wie sammelt man „Pluspunkte“?

Ich kann nicht lange am Boden sitzen. Wer hat Tips für mich, wie ich es aushalten kann?

Meine Freundin will vor der Hochzeit mit mir unbedingt ins Fotostudio. Habt Ihr es auch gemacht?

.....

Fragen über Fragen. Vielen Dank für Eure Tips. Ich werde einen umfangreichen Bericht mit vielen Fotos zu meiner Hochzeit anfertigen.

Ciao Duc
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.178
Reaktion erhalten
2.801
Ort
Irgendwo im Outback!
Meine Freundin will vor der Hochzeit mit mir unbedingt ins Fotostudio. Habt Ihr es auch gemacht?

Hallo Duc!
Fotos von persönlichen Ereignissen sind für Thais sehr ,sehr wichtig ,da wird nicht am Geld gespart und die Bekleidung ist auch sehr schön und teuer.
Bestimmt wirst du hier noch viele Tips zur Hochzeit erhalten ,ich kann dir aber nur raten ,spare schon mal viel Geld ,denn so eine Hochzeit wird teuer und da kannst du nicht als Kieniau dastehen und Geld sparen.
Je nach grösse kommen schnell 100.000-200.000 Bath zusammen!
Hier zählt das Motto ,Alles oder Nichts.
Thais verschulden sich oft wegen der Hochzeit sehr hoch uns stottern dann noch im hohen Alter die Raten ab.
Thai Kleidung ist schon eine tolle Sache ,aber auch nicht billig und beim Speisen der Mönsche und das Geldgeschenk an sie kommt auch ein netter Betrag zusammen.
Bei einem Farang erwarten die Thais natürlich Farang Whisky und andere Leckereien beim Hochzeitsschmaus.

Bei meiner Hochzeit blieb es beim " Nichts ".
Meine Frau war damit einverstanden ,dass ich das gesparte Geld in unser Haus steckte.

Gruss Otto
 
D

duc

Gast
Hallo Otto,

Das Fotostudio kostet als Spezial Offer 3.000 baht. Eine Freundin arbeitet dort.

Ich zahle ein Brautgeld von 200.00 Baht und 10 Baht Gold.
Die Feier bezahlen die Eltern.

Ich soll noch die Zermonie bezahlen. Das sind 15.000 Baht. Für den Fotograf wurden 14.000 Baht kalkuliert. (Bei einer Verlobung wo ich Gast war,wollte der Fotograf 1.000 Baht pro Film.) Das finde ich ziemlich teuer. Ich will vorschlagen, dass die Bilder meine Eltern machen. Ich habe eine ziemlich gute Fotoausstattung.

Die Kleidung soll für uns ausgeliehen werden.

Welche Nebenkosten könnte es noch geben?

Ciao Duc
 
N

Nelson

Gast
Hi duc,

solltest vielleicht noch Angaben darüber machen, wieviele Hochzeitsgäste erwartet werden, und wer das Geld der Gäste einsackt.

Gruß, Nelson
 
P

pipe

Gast
@ Nelson

Richtig bei mir haben es die Eltern einfach eingesackt :heul:

@ Duc

Du kannst ruhig ein Kissen mitnehmen , hätte ich auch machen können wußte es aber nicht. ( Wie so vieles :rofl: )

Die traditionellen Kostüme sind bestimmt nicht Pflicht , hatte
selber nen minz grünes Damensacko an lol.

Muß sagen du läßt es dich was kosten zu heiraten , konnte ich damals
mit meinen 1000 DM in der Tasche nicht und bin heute noch sehr froh
darüber (Verwandschaft bettelt mich nie an) , aber das wird bestimmt ne schöne Hochzeit viel spass. :bravo:
 
P

pipe

Gast
Hättest du ? Naja das glaube ich weniger das ist immer leicht gesagt wenn man den Rest unserer Geschichte nicht kennt.
Ich konnte froh sein das Sie mich überhaupt heiraten durfete so nen
armen Schlucker wie mich :lol: .

Nun ich wußte das alles damals nicht deswegen ist es gut das
DUC sich informiert.
Außerdem waren es eh nur lumpige 2000 Bath die sollen sie sich ruhig in die Haare schmieren deswegen bekommen sie von mir nix mehr,
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.178
Reaktion erhalten
2.801
Ort
Irgendwo im Outback!
Natuerlich geht alles billiger ,Duc< nur an so einen wichtigen Tag darfst du dich nicht lumpen lassen.
Das Ganze ist ja auch Gesichtsgewinn fuer deine Frau und deren Familie.
Da muss man sich schon bedienen lassen und auch die teuren Fotos von anderen machen lassen.
Wie gesagt Alles oder Nichts.
Wenn du es billig haben willst mach doch die Hochzeitsfeier bei Mc Donalds.

Gruss Otto

PS,Das mit dem Kissen ist wichtig ,sonst hast du spaeter aufgescheuerte Knien ,mit der Kleidung kannst du dich durchsetzen ,was du willst ,wenn du nicht von deiner Frau abhaengig bist.
 
M

MenM

Gast
:nixweiss:

Im Dezember heirate ich traditionell und standesamtlich meine Thaifreundin in Thailand .
Ich soll traditionelle Thaikleidung tragen, aber auch meine Eltern. Ist das üblich?

Duc, das du traditionelle kleidung tragen wirst is doch klar oder ? Das deine eltern das auch tun sollen ist weniger klar (also nicht ueblich), aber wenn sie es wollen, warum nicht. Eine schoene erinnerung doch ! und auf die paar baht mehr kommt es bestimmt auch nicht mehr an, oder ?

Tip fuers lange am boden sitzen, kann nuer sagen du muesst nicht immer unbedingt so wie die Thais sitzen, du kannst deine beine auch seitlich falten und auf eine hand stutzen (wenn du verstehst was ich meine) :???:

Welche Bedeutung hat zum Beispiel der Weg durch das „Silver Gate“ und „Golden Gate“? Was gibt man da an Geld???

Bedeutung ist das mann nicht "so einfach" an die braut herankommt,
mann muess zuerst an die familie (und manchmal freunden) vorbei, wieviel man gibt haengt einerseits von dir ab und anderseits von die leuten am entsprechender Tor....

Mach dir nicht zuviel stress ! einfach augen zu und durch !
Lass dir von deine frau einweisen und am gepassten moment was zufluestern dann klappt das schon

Viel Spass von einer die es schon hinter sich hat :lol:
 
D

duc

Gast
Hallo,

Als Fußballer habe ich ziemlich kaputte Knie. Ich werde wohl ein Loch im Fußboden ausheben. :rofl: Ich werde es schoon irgendwie aushalten. Schlimmer als die Tour von Luang Prabang nach Thailand mit Speedboot kann es nicht werden. :cool:

Ich habe keine Angst oder Bedenken, ich bin einfach neugierig und muss natürlich alles etwas kalkulieren. Auf ein paar Baht kommt es mir auch nicht an.

Ich freue mich schon auf die Thaikleidung und für meine Eltern wird es auch ein unvergesdsliches Erlebnis.

Übrigens wieviel Flaschen Wein kann man nach Thailand einführen? offiziell ist es 1 Liter, ab wieviel Flaschen bekommt man Ärger???

Gibt es Probleme beim Umtausch von 500 Euro -Noten in Thailand?

Die Aufregung steigt und steigt, den in 8 Tagen ist Abflug. Unser Hochzeitstermin wurde an Hand unserer Geburtsdaten ermittelt.

Ciao Duc
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Gibt es Probleme beim Umtausch von 500 Euro -Noten in Thailand?
Es gibt keinen Ärger, aber es ist teurer. Wie auch bei US$ haben die großen und ganz kleinen Euro-Scheine einen schlechteren Wechselkurs. Euro sollten in Stückelungen von 50,00 oder 100,00 zum Wechseln vorliegen.

Gruß

Mang-gon Jai
 
P

pipe

Gast
Hmm das mit dem Wein würde mich auch interresieren , der ist
dort wahnsinnig teuer.
Aber nicht wegen dem Ärger mehr die Einfuhrsteuer die zahl ich dann
halt einfach :-) .

Ne Duc das mit dem Kissen meine ich im ernst, ich habe meine Frau
gefragt und die meinte das es kein Problem ist.
Du hockst da schließlich eine Stunde und ich will ja nix sagen
ich war dort 30 Jahre alt und fit und hatte echte Probleme das
auszuhalten.
Die dachten das mir kalt wäre wegen meinem gezittere :rofl:
Weiß ja nicht wie alt du bist , aber wenn du Fit bist schaffst
du es auch ohne :cool: .
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Duc,

duc schrieb:
Übrigens wieviel Flaschen Wein kann man nach Thailand einführen? offiziell ist es 1 Liter, ab wieviel Flaschen bekommt man Ärger???
hab diesen Jahr auch das erste mal Wein nach Thailand mitgebracht.

Hab die Menge einfach auf die verschiedenen Mitreisenden verteilt
und pro Person großzügig auf 2-3 Flaschen aufgerundet.

Wurde nicht kontrolliert.

Wenn dann doch die Kontrolle kommt, soll Deine Frau das ganze händeln.

Gruß Peter
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Duc, Hallo Mang-gon-Jai,

Mang-gon-Jai schrieb:
Gibt es Probleme beim Umtausch von 500 Euro -Noten in Thailand?
Es gibt keinen Ärger, aber es ist teurer. Wie auch bei US$ haben die großen und ganz kleinen Euro-Scheine einen schlechteren Wechselkurs. Euro sollten in Stückelungen von 50,00 oder 100,00 zum Wechseln vorliegen.GrußMang-gon Jai
hab beim Umtausch im BKK Flughafen eher die umgekehrte Erfahrung gemacht, wenn Du mit großem Schein (500Euro) kommst gibt oft einen bissele besseren Wechselkurs.

Gruß Peter
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Duc,
wir haben im März buddhistisch geheiratet,
hier mein Bericht:

Unsere Hochzeit im Issan
Jede Hochzeitsfeier läuft anders ab und eine Thai-Deutschen Hochzeit sowieso.
Man kann die Feierlichkeiten über mehrere Tage ausdehnen, oder die einzelnen Rituale auch an einem Tag praktizieren.
Wir haben uns dafür entschieden einen Tag lang zu feiern. Der richtige Tag wurde lange vorher festgelegt, nachdem die Sterne befragt wurden. Der Vortag war von Vorbereitungen geprägt, nur das Brautpaar durfte sich nicht daran beteiligen, denn wenn man sich so kurz vor der Hochzeit verletzt, wäre das ein sehr schlechtes Omen gewesen. Also hielten wir uns im Hintergrund und ließen die anderen machen.

Zelt, Beschallung, Stühle und nicht zu vergessen natürlich das Essen, alles wurde von vielen fleissigen Händen herangeschafft und nach vielem hin- und her fand auch alles seinen Platz. Der Test der Musikanlage zog sich bis spät in die Nacht hinein.
Am nächsten Morgen um 8.00 Uhr kamen neun Mönche . Sie wurden vom Brautpaar und den anwesenden Gästen verköstigt. Anschließend erfolgte die Segnung des Brautpaares mit Wasser und 3 weißen Punkten als Glücksbringer auf der Stirn. Die Gebetszeremonie mit den Mönchen dauerte etwa 30 Minuten, wobei der Zeremonienmeister, ein würdiger älterer Herr, für uns vorbetete und wir ihm so gut wie möglich nachsprachen.
Besonders angenehm viel mir auf, dass die Mönche keine unnahbaren Wesen sind, sondern sehr freundlich waren und z.T. sogar auf Englisch mit mir sprachen .
Mit der Übergabe der Geldkuverts an die Mönche endete dieser Teil der Feier und wir wechselten die Kleider vom Patong zur traditionellen Wickelhose, bzw. Wickelkleid.
Jetzt folgte der Teil, bei dem der Bräutigam zum Haus der Braut zieht.
Meine Braut verschwand also im Haus und ich wurde von den Gästen an einen etwa 200m entfernten Ort geleitet, wo der Festzug Aufstellung nahm. Mit Musik und Tanz wurde ich nun zum Haus der Braut geleitet. An der Grenze des Grundstückes versperrten Kinder mit einer Kette den Weg und forderten Wegezoll, den ich ihnen in einem Kuvert übergab. Vor dem Haus angekommen durfte ich mich setzen und nachdem sich alle eingefunden hatten wurde viel diskutiert und gesprochen ( eine für mich unverständliche Mischung aus Thai und Kambodschanisch ).
Schließlich wurde mir gedeutet, mein Brautgeld ( Sinsoot für die Eltern) auf ein Tablett zu legen.
Sofort begann eine Tante meiner Braut mit der Zählung. Es wurde wohl als ausreichend angesehen, denn nun wurde ich gefragt, was ich denn meiner Zukünftigen zu bieten hätte. Ich holte das Gold hervor, das wir tagszuvor für sie gekauft hatten: Eine Halskette, ein Armband und einen Ring. Auch dies wurde auf das Tablett gelegt. Sodann verschwandt die Tante im Haus und kam mit Schwiegereltern und Braut zurück.
Wir knieten uns auf den Boden und der Zeremonienmeister beschwörte nun sämtliche guten Geister um gute Gesinnung. Es wurde Reis als Zeichen der Fruchtbarkeit geworfen und wir wurden wieder mit dem Wasser des Lebens bespritzt.
Nachdem ich kaum noch wußte, wie ich knien sollte, endete auch dieser Teil .
Wir durften uns nun an einen festlich geschmückten Tisch setzen, auf dem auch zwei Kissen lagen auf die wir nun die Unterarme unserer gefalteten Hände legten.
Der Zeremonienmeister legte uns nun feierlich eine Baumwollkordel von einem Kopf zum andern und goß Wasser über unsere Hände. Anschließend band er jedem einen weißen Baumwollfaden um das Handgelenk versehen mit guten Wünschen.
Wir bedankten uns mit einem Wai. Alle anwesenden Gäste taten es ihm gleich, zuerst die Eltern und näheren Verwandten. Am Ende hatten wir an den Armen eine beachtliche Sammlung guter Wünsche. Die Bänder behält man solange an, bis sie von selber abfallen.
Nun begann der zwanglose Teil und wir aßen von den köstlich zubereiteten Speisen.
Am Abend verabschiedeten sich dann langsam die Gäste und wir feierten noch im engeren Familienkreis weiter.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.178
Reaktion erhalten
2.801
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo Duc!
Was willst du denn mit dem Wein in Thailand?
Den Thais ist er zu sauer.
Zur Hochzeit kaufe genug Kisten dieser süssen Limo in verschiedenen Farben und die Männer mögen Whiskey ,dann sind alle glücklich.

Viel Spass und viel Glück in einer Woche. :super:
Gruss Otto
 
P

pipe

Gast
Den meißten schon , aber es gibt auch weißen süßen Wein und
auf den sind die voll scharf.
 
D

duc

Gast
Hallo MichaelNoi,

was hast du als Wegezoll und den Kindern an Geld gegeben? ich habe da keine Ahnung von der Größenordnung.

Ciao Duc
 
Thema:

Traditionelle Thaihochzeit

Traditionelle Thaihochzeit - Ähnliche Themen

  • Traditionelle Kuchen aus Taiwan/Asien

    Traditionelle Kuchen aus Taiwan/Asien: Liebes Forum, dies ist unser erster Beitrag hier. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns kurz vorzustellen: Unter dem Namen Long Fong Tarng...
  • Traditionelle Thai Kleidung aus Deutschland

    Traditionelle Thai Kleidung aus Deutschland: Meine Frau braucht mal wieder ein schönes Thai Kostüm für festliche Anlässe, aber auf absehbare Zeit wird das wohl nichts mit einer Thai Reise und...
  • Traditionelle Hochzeit in Thailand

    Traditionelle Hochzeit in Thailand: Hallo, was gehört Eurer Meinung zu einer traditionellen Hochzeit in Thailand dazu ? Die Kosten vermute ich sind stark von der Menge der Gäste...
  • Traditionelle Thaimassage - Praxen in Lübeck-Innenstadt oder in Lübeck-Travemünde ?

    Traditionelle Thaimassage - Praxen in Lübeck-Innenstadt oder in Lübeck-Travemünde ?: Mein Frau und ich wollen innerhalb von sechs Monaten in die Hansestadt Lübeck umziehen, der schönsten Großstadt Deutschlands. Wenn mir einer...
  • 2013 traditioneller Morlam - moderner Morlam

    2013 traditioneller Morlam - moderner Morlam: Morlam, die Klänge des Isaan - ich liebe sie! Die folgenden Fotos zeigen einerseits sehr familiäre Szenen von Freunden beim tradtionellen Morlam -...
  • 2013 traditioneller Morlam - moderner Morlam - Ähnliche Themen

  • Traditionelle Kuchen aus Taiwan/Asien

    Traditionelle Kuchen aus Taiwan/Asien: Liebes Forum, dies ist unser erster Beitrag hier. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns kurz vorzustellen: Unter dem Namen Long Fong Tarng...
  • Traditionelle Thai Kleidung aus Deutschland

    Traditionelle Thai Kleidung aus Deutschland: Meine Frau braucht mal wieder ein schönes Thai Kostüm für festliche Anlässe, aber auf absehbare Zeit wird das wohl nichts mit einer Thai Reise und...
  • Traditionelle Hochzeit in Thailand

    Traditionelle Hochzeit in Thailand: Hallo, was gehört Eurer Meinung zu einer traditionellen Hochzeit in Thailand dazu ? Die Kosten vermute ich sind stark von der Menge der Gäste...
  • Traditionelle Thaimassage - Praxen in Lübeck-Innenstadt oder in Lübeck-Travemünde ?

    Traditionelle Thaimassage - Praxen in Lübeck-Innenstadt oder in Lübeck-Travemünde ?: Mein Frau und ich wollen innerhalb von sechs Monaten in die Hansestadt Lübeck umziehen, der schönsten Großstadt Deutschlands. Wenn mir einer...
  • 2013 traditioneller Morlam - moderner Morlam

    2013 traditioneller Morlam - moderner Morlam: Morlam, die Klänge des Isaan - ich liebe sie! Die folgenden Fotos zeigen einerseits sehr familiäre Szenen von Freunden beim tradtionellen Morlam -...
  • Oben