In Vietnam gibt es bei den Älteren noch ein Mißtrauen gegenüber der westlichen Medizin. Die Leute gehen zum Kräuterdoktor/Apotheker, im ungünstigsten Fall bis es zu spät ist.
Ich war in Hanoi einmal bei solch einem Arzt, weil es die Familie für angebracht hielt, dort hin zu gehen. Ich hatte Kreislaufbeschwerden.
Der bärtige, chinesischstämmige alte Doktor ist ohne alle Apparate bestens darauf "trainiert", ohne diese auszukommen.
Der hat mir den Puls gefühlt und in die Augen gesehen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, daß er damit mehr herausbekommt, als westliche Ärzte. Ich hatte Vertrauen und weiß nicht warum. Der hatte irgendwie Ausstrahlung.
Dann schrieb er ein Rezept in chinesisch und gab es seiner Tochter, die verschiedene Apothekenfächer öffnete, getrocknete Natursubstanzen herausholte und zusammenstellte.
Das wurde zuhause in Hanoi gekocht und mußte getrunken werden (brrr).
Wieder in Deutschland hat man mich modern-westlich untersucht (EKG usw.) und nichts gefunden.
Der Alte hatte recht mit seiner Diagnose Nervenschwäche durch Reisestreß.