
Jinjok
Senior Member
Themenstarter
Fats täglich kann man nun in den Wirtschaftsteilen der zeitungen in Thailand über die Auswirkungen von zwei negativen Größen auf Thailands Tourisindustrie lesen. Der Irak-Krieg und die SARS-Epedemie in Asien führten nicht nur zu spürbaren Buchungsrückgängen, sondern auch zu Stornierungen von 20-30 % aus asiatischen Ländern wie 30-40 % aus Europa und den USA.
Thai Airways Intl. spricht von einem Auslastungsrückgang auf den Europa-Routen von 7-10 %. Die Gäste vor allem in Europa sind sehr zögerlich und überlegen dreimal bevor sie eine Buchuung tätigen. Das bekommen vorallem die Sterne-Hotels von bangkok und anderen Premium-Destinations zu spüren. Die Verunsicherung unter den Gästen war schon wegen des Krieges sehr groß, ist jetzt aber durch die SARS-Epedemie noch verschlimmert worden.
Das TAT hatte sowieso schon Pläne veröffentlicht, das Marketing in Europa auf ein Minimum zu beschränken und die Mittel zugunsten asiatischer Länder wie China, Korea und Japan zu verwenden. Jährlich reisen 30 Mio Chinesen und Japaner ins Ausland, davon aber nur 2 Mio nach Thailand. Hier will man ansetzen. Nächtsen Monat wird in den drei ganannten Ländern eine mit 2,5 Mio THB subenventionierte Reise-Package gestartet, die ca. 100.000 zusätzliche Touristen aus der Region anziehen soll. Das wird die erwarteten 50.000 stornierungen aus Europa und USA mehr als kompensieren.
Während aus Europa und USA mehr und mehr Individual-Touristen kommen, die in unterklassigen (3 Sterne und weniger) übernachten und auch sonst nicht die erwarteten Geldmengen pro Tag ausgeben, will man die Promotion in Europa zugunsten der in Luxusklassehotel übernachtenden asiatischen Touristen verstärken. Die Infrastruktur in Thailand soll aus die Bedürfnisse dieser Qualitätstouristen ausgerichtet werden. Damit können auch in den nächsten Jahren die Wachstumsraten der Tourismus-Industrie in Thailand gesteigert werden.
Schon zu Songkran werden 60 Mio THB für Kampagnen des TAT ausgegeben werden,um asiatische Touristen anzulocken. Spezielle Events werden in Bangkok, Chiang Mai, Khon Kaen, Hat Yai und Ayuttaya geplant. Auf dem nächsten monatlichen Meeting des TAT mit Branchenvertretern soll eine Schliessung der Beachroad in Cha Am beschlossen werden.
Thai Airways hat bereits eine Kampagne zur besseren Auslastung der Business und Royal First Class gestartet, wo man auf bestimmten innerasiatischen Routen aber auch nach Australien beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu bekommt.
Weitere Werbeeffekte für Qualitätstouristen erwartet Thailand sich von der AUsrichtung das APEC-Summits im Oktober, wobei in die einzelnen Veranstaltungen touristische Highlights mit einbezogen werden sollen. Ein spezielles Tourismus-Forum wird schon nächsten Monat in Pattaya abgehalten werden, zuden 300 Delegationen aus 21 APEC-Staaten erwartet werden. Der ehemalige TAT-Chef wird dem Forum einen Vortrag über Qualität-Tourismus halten. Das Forum soll dazu genutzt werden, Hindernisse und Vorurteile bei den regionalen Qualitätstouristen über Thailand abzubauen und so mehr dieser asiatischen nachbarn ins land zu locken.
Quelle: Choosak Jirasakunthai in diversen Nation-Ausgaben
Thai Airways Intl. spricht von einem Auslastungsrückgang auf den Europa-Routen von 7-10 %. Die Gäste vor allem in Europa sind sehr zögerlich und überlegen dreimal bevor sie eine Buchuung tätigen. Das bekommen vorallem die Sterne-Hotels von bangkok und anderen Premium-Destinations zu spüren. Die Verunsicherung unter den Gästen war schon wegen des Krieges sehr groß, ist jetzt aber durch die SARS-Epedemie noch verschlimmert worden.
Das TAT hatte sowieso schon Pläne veröffentlicht, das Marketing in Europa auf ein Minimum zu beschränken und die Mittel zugunsten asiatischer Länder wie China, Korea und Japan zu verwenden. Jährlich reisen 30 Mio Chinesen und Japaner ins Ausland, davon aber nur 2 Mio nach Thailand. Hier will man ansetzen. Nächtsen Monat wird in den drei ganannten Ländern eine mit 2,5 Mio THB subenventionierte Reise-Package gestartet, die ca. 100.000 zusätzliche Touristen aus der Region anziehen soll. Das wird die erwarteten 50.000 stornierungen aus Europa und USA mehr als kompensieren.
Während aus Europa und USA mehr und mehr Individual-Touristen kommen, die in unterklassigen (3 Sterne und weniger) übernachten und auch sonst nicht die erwarteten Geldmengen pro Tag ausgeben, will man die Promotion in Europa zugunsten der in Luxusklassehotel übernachtenden asiatischen Touristen verstärken. Die Infrastruktur in Thailand soll aus die Bedürfnisse dieser Qualitätstouristen ausgerichtet werden. Damit können auch in den nächsten Jahren die Wachstumsraten der Tourismus-Industrie in Thailand gesteigert werden.
Schon zu Songkran werden 60 Mio THB für Kampagnen des TAT ausgegeben werden,um asiatische Touristen anzulocken. Spezielle Events werden in Bangkok, Chiang Mai, Khon Kaen, Hat Yai und Ayuttaya geplant. Auf dem nächsten monatlichen Meeting des TAT mit Branchenvertretern soll eine Schliessung der Beachroad in Cha Am beschlossen werden.
Thai Airways hat bereits eine Kampagne zur besseren Auslastung der Business und Royal First Class gestartet, wo man auf bestimmten innerasiatischen Routen aber auch nach Australien beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu bekommt.
Weitere Werbeeffekte für Qualitätstouristen erwartet Thailand sich von der AUsrichtung das APEC-Summits im Oktober, wobei in die einzelnen Veranstaltungen touristische Highlights mit einbezogen werden sollen. Ein spezielles Tourismus-Forum wird schon nächsten Monat in Pattaya abgehalten werden, zuden 300 Delegationen aus 21 APEC-Staaten erwartet werden. Der ehemalige TAT-Chef wird dem Forum einen Vortrag über Qualität-Tourismus halten. Das Forum soll dazu genutzt werden, Hindernisse und Vorurteile bei den regionalen Qualitätstouristen über Thailand abzubauen und so mehr dieser asiatischen nachbarn ins land zu locken.
Quelle: Choosak Jirasakunthai in diversen Nation-Ausgaben