@Jinjok und @Thai
Mit so jemandem hatte ich auch schon meine Erfahrungen gemacht.
Anno ´97 des letzen Jahrhunderts :-) glaube ich war es, da hatte das Freeware-Archiv.de eine monatliche Besucherzahl von ca. 10.000 erreicht als ein gewisser Herr Schumacher, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Formel 1 Weltmeiser, an mich herantrat und mir, da ich das Freeware-Archiv.de zu jener Zeit noch bei AOL betieb, anbot die Domain Freewarearchiv.de zu registrieren und den Webspace für das Angebot breit zu stellen.
Ich hätte das Freeware-Archiv also weiterführen dürfen, hätte jedoch keinerlei Rechte an der Domain. Selbstverstädlich hatte ich, da dies meiner Erziehung entspricht, dankend abgelehnt. Einige Zeit später war ich dann soweit mir die Domain auf meinen Namen zu registrieren und siehe da, die Domain "www.freewarearchiv.de" war schon besetzt. Nun ratet mal von wem wohl.
Nur war dieser Herr nicht so Schlau sich die Abwandlungen dieser Domain gleich mit zu sichern. Freeware-Archiv.de, Freeware-Archive.de, Freewarearchive.de konnte ich mir einverleiben.
Leider ging der Inhaber einer konkkurenz Seite diesem Herrn auf dem Leim.
www.freewarewizard.de konnte sich durch das Engagement des Betreibers Thorsten Duhn einen Namen machen, jedoch hat es ihm sehr wenig an Bares gebracht, da sämtliche Werbeeinblendungen über Herrn Schumacher liefen.
Später hatten sich beide, wie zu erwarten war, nicht gerade friedlich getrennt. Die Domain blieb selbstverständlich bei diesem Herrn und ging nicht zum Betreiber der Seite über.
Der Freewarewizard ist heute mit genau demselben Inhalt unter
www.freewareguide.de erreichbar.
Diese beiden Domains, und wie ich im nachhinein erfahren habe edlich weitere auch, sind bis heute auf diesen Herrn registriert für eine gewisse Summe an Bares ist er, denke ich mal, gerne bereit diese abzugeben.
Meine damalige Adresse bei AOL war:
http://members.aol.com/atreichel/free/free.html
Meine güte was war das für ein Wurm :-D
Der Visitor