
phimax
Senior Member
Themenstarter
Wie kann ich bei einem AVI die Audiospur tauschen?
TMPGEnc´s MPEG Tool kann es nicht (Illegal MPEG video stream)
(Wie) Kann ich die mit VirtualDub tauschen?
Rauskopieren ist klar (File - Save WAV...)
Aber löschen und/oder ersetzen?
Soweit die Kurzfassung für die Eiligen
Einiges habe ich schon gefunden, suche auch gleich noch weiter, nur mein Englisch ist nicht so gut
Wahrscheinlich hat jeder von euch schon Coppola´s Suriyothai gesehen. Klasse Film, leider nur in Thai. Habe ihn bisher drei mal gesehen, doch meinen Mitseherinnen viel die Simultanübersetzung schwer.
Habe den Film jetzt als AVI, in Thai zwar, aber mit englischen Untertiteldateien (*.srt).
Mit VobSub (Anleitung dazu) könnte ich mir den Film auf dem Computer ansehen, funktioniert gut. Doch Filme am PC gucken?Alternativ könnte ich das Notebook als Player via S-VHS Ausgang an den Fernseher anschließen. Aber warum einfach, wenn auch komplizierter geht?
Es gibt eine Anleitung, wie man die Untertitel permanent in das AVI einarbeiten und eine VCD/DVD daraus machen kann.
VirtualDub meldet beim öffnen improper VBR audio, warnt vor Asynchronität Video/Audio (was auch der Fall ist) und schlägt vor, die Audiospur zu extrahieren, neu zu codieren und damit die alte zu ersetzen; also de-muxen und muxen (multiplexen)
OK, es gibt eine Spezialversion von VirtualDub, die mit solchen Daten umgehen kann. Aber die Asychronität bleibt :-(
Tja, nun ist guter Rat gefragt.
Nein, ich habe nicht wirklich Ahnung von was ich schreibe,
ohne die Anleitungen würde ich nix verstehen...
TMPGEnc´s MPEG Tool kann es nicht (Illegal MPEG video stream)
(Wie) Kann ich die mit VirtualDub tauschen?
Rauskopieren ist klar (File - Save WAV...)
Aber löschen und/oder ersetzen?
Soweit die Kurzfassung für die Eiligen

Einiges habe ich schon gefunden, suche auch gleich noch weiter, nur mein Englisch ist nicht so gut

Wahrscheinlich hat jeder von euch schon Coppola´s Suriyothai gesehen. Klasse Film, leider nur in Thai. Habe ihn bisher drei mal gesehen, doch meinen Mitseherinnen viel die Simultanübersetzung schwer.
Habe den Film jetzt als AVI, in Thai zwar, aber mit englischen Untertiteldateien (*.srt).
Mit VobSub (Anleitung dazu) könnte ich mir den Film auf dem Computer ansehen, funktioniert gut. Doch Filme am PC gucken?Alternativ könnte ich das Notebook als Player via S-VHS Ausgang an den Fernseher anschließen. Aber warum einfach, wenn auch komplizierter geht?

Es gibt eine Anleitung, wie man die Untertitel permanent in das AVI einarbeiten und eine VCD/DVD daraus machen kann.
VirtualDub meldet beim öffnen improper VBR audio, warnt vor Asynchronität Video/Audio (was auch der Fall ist) und schlägt vor, die Audiospur zu extrahieren, neu zu codieren und damit die alte zu ersetzen; also de-muxen und muxen (multiplexen)

OK, es gibt eine Spezialversion von VirtualDub, die mit solchen Daten umgehen kann. Aber die Asychronität bleibt :-(
Tja, nun ist guter Rat gefragt.
Nein, ich habe nicht wirklich Ahnung von was ich schreibe,
ohne die Anleitungen würde ich nix verstehen...
