Du zitierts auch nur das, was zu deiner Meinung passt? Da stand ja ein bisschen mehr dazu drin. Wenn wir es wissen, ist es zu spät, denn dann ist ein Ökosystem bereits nachhaltig umgekippt.
Und du willst mir ehrlich jetzt erklären, dass das industrielle Leerfischen der Meere und die Abfallentsorgung auf der Welt, jetzt ein Hype sind? Ebenso wie die Luftverschmutzung in den großen Metropolen usw.
Jeder Taucher, der seit Jahrzenten im Roten Meer taucht, wird dir bestätigen, was der Mensch bereits alles nachhaltig zerstört bzw. ausgerottet hat. Und das ist nur eins von Tausenden Beispielen. So kann nur jemand diskutieren, der auf "Abruf" ist und keine Kinder hinterlässt.
Ich bin ganz bestimmt kein Grüner aber die Natur ist das, was unser Leben ausmacht. Die Besinnung kommt allerdings heutzutage meist erst im Alter oder eben nie.
Natürlich zitiere ich nur das, was zu meiner unmaßgeblichen Meinung passt! Tust Du doch auch!
Der ganze Artikel ist doch voll mit Hinweisen auf das Nichtwissen! Es sind Vermutungen, die aus dem "Hause" der gleichen Leute kommen, die für die erneuerbare Energie die großen Schredderanlagen befürworten.
Nein, dann hab' ich das vielleicht falsch ausgedrückt. Mit Hype meinte ich die Regulierungswut der Gesetz- und Verordnungsgebung in dem angeblichen Tierschutz. Wenn zur gesunden Ernährung der Menschheit auch der Fisch gehört, wird er auch gefangen und wenn das in der Masse nur auf diesem Weg möglich ist, dann wird das mit dem Blick auf eine Nachhaltigkeit (z.B. notwendige Vermeidung von "Beifang") kaum zu beanstanden sein. Dass man die gleichen Möglichkeiten aber einem Angler per Gesetz verbietet (übrigens nur in DE), ist ein Witz!
Ich bin seit meiner Geburt "auf Abruf" und habe Kinder und Enkel! Früher war "Tierschutz" und "Umwelt" eine Frage der Sozialisierung, der (von mir aus auch christlich geprägten) Kultivierung und der Erziehung. Ich brauchte kein Gesetz um zu lernen oder zu wissen, wie ich mit mir anvertrauten Tieren umzugehen hatte und das war in meinem Umfeld überall so!
Warum hat sich das geändert? Warum gibt es heute Probleme bei einer Abfallentsorgung? Wo kommen diese Massen an Abfall denn her? Warum brauchen wir für Alles und Jedes heutzutage Gesetze und Verordnungen, die letztlich die Verursacher doch nicht greift? Warum wurde zugelassen, dass sich die öffentliche Verwaltung in den letzten Jahrzehnten unbotmäßig aufgeblasen hat und heute jeden Bürger an die Hand nehmen will?
Warum wollen viele Deutsche immer die besseren Menschen sein und (alleine) die ganze Welt verbessern oder verändern. Das würde einem Franzosen oder Chinesen nicht einfallen!