www.thailaendisch.de

Tierische Beobachtungen auf Muu Sawann

Diskutiere Tierische Beobachtungen auf Muu Sawann im Essen & Musik Forum im Bereich Thailand Forum; Heute schien die Sonne. Und da Moselbert das auch richtig vorhergesagt hatte, konnte die treusorgende Ehefrau schon am Vortage einige Kilo...
M

moselbert

Gast
Heute schien die Sonne.

Und da Moselbert das auch richtig vorhergesagt hatte, konnte die treusorgende Ehefrau schon am Vortage einige Kilo Schweinefleisch einkaufen. Dieses wurde dann in dünne Scheiben geschnitten, schließlich in einer Marinade, ja, äh, mariniert, was sonst.
Anschließend wurden die Scheiben in der Sonne angetrocknet, bevor sie schließlich in Öl ausgebacken wurden.

Muu Sawann (หมู สวรรค์) nennt sich das Gericht, so die treusorgende Ehefrau.

Sie stellte den Ehegatten als Hilfskraft ein. Er sollte eigentlich die Insekten verscheuchen, die sich etwas vom Schweinefleisch abschneiden wollten. Aber es kommt doch anders als man denkt.

Denn er nahm seinen Fotoapparat und fotografierte einige der Gäste.

Viele kamen, schnupperten und waren wieder weg. Zwei Arten allerdings stellten sich etwas zahlreicher ein und nahmen das Angebot eines kostenlosen Imbisses an.

Kaisergoldfliege (Lucilla caesar)

Trotz des adligen Namens nimmt sie auch einfache Nahrung, wie Schweinefleisch, oder auch einen Schluck Marinade.

Deutsche Wespe (Paravespula germanica)

Auch sie verträgt thailändisches Essen, schneidet sich kleine Bissen ab und bringt sie ins Nest. Wenn man sie nicht mit schnellen Handbewegungen irritiert, ist sie eigentlich recht friedlich.

Trotz der Gäste blieb noch genug zum Ausbacken übrig.
 
bigchang

bigchang

Senior Member
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
moselbert" schrieb:
Heute schien die Sonne.

Und da Moselbert das auch richtig vorhergesagt hatte, konnte die treusorgende Ehefrau schon am Vortage einige Kilo Schweinefleisch einkaufen. Dieses wurde dann in dünne Scheiben geschnitten, schließlich in einer Marinade, ja, äh, mariniert, was sonst.
Anschließend wurden die Scheiben in der Sonne angetrocknet, bevor sie schließlich in Öl ausgebacken wurden.

Muu Sawann (??? ??????) nennt sich das Gericht, so die treusorgende Ehefrau.

Sie stellte den Ehegatten als Hilfskraft ein. Er sollte eigentlich die Insekten verscheuchen, die sich etwas vom Schweinefleisch abschneiden wollten. Aber es kommt doch anders als man denkt.

Denn er nahm seinen Fotoapparat und fotografierte einige der Gäste.

Viele kamen, schnupperten und waren wieder weg. Zwei Arten allerdings stellten sich etwas zahlreicher ein und nahmen das Angebot eines kostenlosen Imbisses an.

Kaisergoldfliege (Lucilla caesar)
[picture]
Trotz des adligen Namens nimmt sie auch einfache Nahrung, wie Schweinefleisch, oder auch einen Schluck Marinade.

Deutsche Wespe (Paravespula germanica)
[picture]
Auch sie verträgt thailändisches Essen, schneidet sich kleine Bissen ab und bringt sie ins Nest. Wenn man sie nicht mit schnellen Handbewegungen irritiert, ist sie eigentlich recht friedlich.

Trotz der Gäste blieb noch genug zum Ausbacken übrig.

klasse bilder,da kriegt man ja appetit,gott sei dank sterben die keime beim ausbacken ab! :lol:
habt ihr die insekten mitgegessen?

gruesse matt
 
M

moselbert

Gast
bigchang" schrieb:
... habt ihr die insekten mitgegessen? ...
Hi, Matt.
Nein. Meine Frau ist nicht aus dem Isaan, sondern aus Bangkok. ;-D
Die weißen ovalen Dinger sind übrigens keine Fliegeneier sondern Sesam. Nur so als Erläuterung nachgereicht, daß keiner auf falsche Gedanken kommt...
:wink:
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Moselbert,

meine Frau mach das auch öfters für mich. Sie nimmt aber Rindfleisch ggf. wird es ja dann auch anders gewürzt. Zum trocknen nehmen wir den Backofen (auf 80°C einstellen und einen Spalt offen lassen.

Gruß Peter
 
W

woody

Gast
Wenn viele Wespen kommen, kann man zusehen wie das Fleisch weniger wird. Bei den Schmeissfliegen muss man diese Sorge nicht haben, aber die Gefahr, dass das Fleisch nach einiger Zeit die Farbe ändert und sich wiederbelebt ist sehr gross.
Als passionierter Sportangler kann ich dir sagen, 1 kg Fleisch ergibt 1 kg Maden. Wenn man die Maden im Kühlschrank, fein säuberlich in Sägemehl lagert, bleiben sie wochenlang frisch und agil, denn es ist wichtig, dass sie am Haken Bewegung zeigen und sich nicht vor ihrem Einsatz verpuppen.
 
D

Dana_DeLuxe

Gast
Da dies (egal ob mit Moo oder Nüa) auch eines unserer Lieblingsessen ist, wäre ich Moselbert und Peter-Horst echt dankbar, wenn Ihr jetzt noch die Zusammensetzung besagter Marinaden bei Euren Frauen erfragen und hier posten könntet. *mal extra lieb guck*

Da hier in HH nur die Ofentrocknung in Frage kommt (*brummel*), wüßte ich auch gerne, wie lang man das bei den 80 Grad im Ofen lassen sollte.

Schon mal allerbesten Dank im Voraus.

Könnte mich mit Rezept für Bayerischen Schweinebraten mit dunkler Sauce revanchieren, falls Interesse besteht. (Statt Teegeld ;-) )

Liebe Grüße aus dem wie immer kühlen HH,

Dana :-)
 
M

moselbert

Gast
@Dana

Das Rezept, das meine Frau mir genannt hat, ist recht einfach.

pro Kilo Fleisch nimmt sie

150 Gramm Zucker
1 1/2 EL Salz
50 Gramm zerstoßene Koriandersamen (Luk Pak Chi, ลูกผักชี)
Sesam ist nicht nötig, schmeckt aber gut.

Alles gut vermischen, das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und damit einreiben. Gut durchziehen lassen und dann ab in die Sonne. Oder in den Ofen. Wie lange weiß ich nicht, weil meine Frau das nur in der Sonne macht.

Ich war vor 14 Jahren mal zwecks Aus- und Fortbildung für mehrere Wochen in Hamburg gewesen. Da schien noch öfter mal die Sonne. Das Wetter muß sich ja dort in der Zwischenzeit ziemlich verschlechtert haben ...

:wink:
 
D

Dana_DeLuxe

Gast
Lieber Moselbert,

meinen allerherzlichsten Dank auch! *riesigfreu*

Werds gleich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren... :lecker:

(Psst, nicht weitersagen, aber heut ist es sogar hier warm und schön... Achso, das weißt grade Du wahrscheinlich eh schon... *lach*)

Liebe Grüsse auch an Deine Frau, :wink: :wink:

Dana
 
C

Chak2

Gast
Peter-Horst" schrieb:
Hallo Moselbert,

meine Frau mach das auch öfters für mich. Sie nimmt aber Rindfleisch ggf. wird es ja dann auch anders gewürzt. Zum trocknen nehmen wir den Backofen (auf 80°C einstellen und einen Spalt offen lassen.

Gruß Peter
Ich kenne das auch mit Rindfleisch, aber getrocknet wird auch auf dem Balkon.
 
C

Chak2

Gast
moselbert" schrieb:
Ich war vor 14 Jahren mal zwecks Aus- und Fortbildung für mehrere Wochen in Hamburg gewesen. Da schien noch öfter mal die Sonne. Das Wetter muß sich ja dort in der Zwischenzeit ziemlich verschlechtert haben ...

:wink:
Nein, da musst du einfach gerade den kurzen Hamburger Sommer erwischt haben.
In meinen Kindheitserinnerungen hat es auch häufig geregnet. Die letzten zwei Jahre waren eine absolute Ausnahmeerscheinung.
 
Thema:

Tierische Beobachtungen auf Muu Sawann

Tierische Beobachtungen auf Muu Sawann - Ähnliche Themen

  • Verbrauchssteuer auf tierische Lebensmittel ?

    Verbrauchssteuer auf tierische Lebensmittel ?: neue Verbrauchssteuer auf tierische Lebensmittel !? Pläne von "Regierungsberatern" - spinnen die jetzt völlig ? Ein neues bürokratisches...
  • Beobachtungen eines gehbehinderten Passagiers

    Beobachtungen eines gehbehinderten Passagiers: So was hatte ich ja noch nie erlebt. Auch dieses Jahr bin ich wieder als WCHR-Passagier nach Thailand geflogen. Schon im letzten Jahr hatte ich...
  • Anreise per Fähre nach Ko Samui. Eilt tierisch...

    Anreise per Fähre nach Ko Samui. Eilt tierisch...: Hallo Ihr, haben uns gerade entschlossen, morgen früh mal ab Phuket mit Pickup nach Samui zu fahren. Habe da was von Don Sang o. ä. (schaue ich...
  • Die EU will die Wahlen in Thailand beobachten

    Die EU will die Wahlen in Thailand beobachten: ...und Thailand ist davon nicht so begeistert. The Nation 31.8.2007 Dem gingen offensichtlich einige Wortwechsel voraus. Ich könnte aber der...
  • Tierische Abenteuer - Thailand

    Tierische Abenteuer - Thailand: Sonntag, 27.07.2003, 15:15-16:20 Uhr, RTL 2 Jeff Corwins tierische Abenteuer - Thailand zum Inhalt: Außerhalb von Thailands Hauptstadt Bangkok...
  • Tierische Abenteuer - Thailand - Ähnliche Themen

  • Verbrauchssteuer auf tierische Lebensmittel ?

    Verbrauchssteuer auf tierische Lebensmittel ?: neue Verbrauchssteuer auf tierische Lebensmittel !? Pläne von "Regierungsberatern" - spinnen die jetzt völlig ? Ein neues bürokratisches...
  • Beobachtungen eines gehbehinderten Passagiers

    Beobachtungen eines gehbehinderten Passagiers: So was hatte ich ja noch nie erlebt. Auch dieses Jahr bin ich wieder als WCHR-Passagier nach Thailand geflogen. Schon im letzten Jahr hatte ich...
  • Anreise per Fähre nach Ko Samui. Eilt tierisch...

    Anreise per Fähre nach Ko Samui. Eilt tierisch...: Hallo Ihr, haben uns gerade entschlossen, morgen früh mal ab Phuket mit Pickup nach Samui zu fahren. Habe da was von Don Sang o. ä. (schaue ich...
  • Die EU will die Wahlen in Thailand beobachten

    Die EU will die Wahlen in Thailand beobachten: ...und Thailand ist davon nicht so begeistert. The Nation 31.8.2007 Dem gingen offensichtlich einige Wortwechsel voraus. Ich könnte aber der...
  • Tierische Abenteuer - Thailand

    Tierische Abenteuer - Thailand: Sonntag, 27.07.2003, 15:15-16:20 Uhr, RTL 2 Jeff Corwins tierische Abenteuer - Thailand zum Inhalt: Außerhalb von Thailands Hauptstadt Bangkok...
  • Oben