
Jinjok
Senior Member
Themenstarter
Euro-look-alike Thai Münze wird für Mißbrauch in Europa gesucht
Veröffentlicht am 27. Januar 2002
BANGKOK, Thailand (AP) Nachdem bekannt wurde, daß die Thailändische 10-Baht-Münze in europäischen Automaten als Euro benutzt werden kann, hat sich die Nachfrage enorm gesteigert. Berichten zufolge gleicht die Münze in Gewicht und Größe den 2 Euro Stück, ist aber nur ein Siebentel wert. Ein Baht kostet in etwa 0.026 Euro (etwas mehr als 2 Cent). Angestellte von Wechselstuben am Flughafen Bangkok sagten am Samstag, daß die gestiegene Nachfrage nach 10-Baht-Münzen vor etwa 3 Wochen begann.
Dutzende Touristen, vorwiegend Farangs, fragten ausdrücklich nach 10-Bath-Münzen. Eine wollten sogar 50 davon sagte Anucha Krut-hern, Angestellter der Flughafen-Filiale der Thai Military Bank im Abflugbereich.
Anucha sagte, er war außerordentlich überrascht, denn normalerweise wollen Reisende keine größeren Beträge in Münzen so kleiner Werte mit sich außer Landes nehmen. Als Antwort bekam er, daß es sich nur um Souvenirs handele. Angestellte der Krung Thai Bank und der Bangkok bank, welche nicht genannt werden wollten, berichteten die gleiche Geschichte. Schalterangestelle sagten, später erließen ihre Banken die Order, keine größeren Mengen an 10-Baht-Münzen an Touristen herauszugeben, weil diese vermutlich zum Mißbrauch in europäischen Automaten bestimmt seien die nicht zwischen 2 Euro und 10 Baht unterscheiden könnten.
Die Bankok Bank zitierte gestern einen Mitarbeiter des Finanzministeriums, daß 559 Mio 10-Baht-Stücke im Umlauf seinen und das Ministerium nicht gedenke irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen. Die Tatsache, daß die 10-Baht-Münze dem 2-Euro-Stück ähnlich sieht, ist das Problem der EU nicht das von Thailand sagte Thevan Vichitakul, deputy chief of the department, berichtete The Daily Newspaper. (Anm. des Übers.: Die 10-Baht-Münze gibt es bekanntermaßen schon viele Jahre in dieser Form)
Beide Münzen wiegen gleich viel, aber die Thai Münze ist geringfügig größer. Die Legierungen beider Münzen sind unterschiedlich. Vertreter der EU sind über das Problem informiert und planen es mit Veränderungen an der Software der Automaten zu lösen. Der Euro hatte sein Debüt am 1. Januar dieses Jahres. Mittlerweile sammeln europäische Touristen die Münzen ein, wo immer sie können. Ein deutscher Tourist, der Freitagnacht noch ein paar Bier auf dem Weg zum Flughafen trank, verlangte sein Wechselgeld in 10-Baht-Münzen - einfach nur um zu sehen ob sie funktionieren.
(bus/ddg/hg)
By BUSABA SIVASOMBOON =Associated Presswriter=
The Nation © 27.01.2002 uebersetzt vom Jinjok
Veröffentlicht am 27. Januar 2002
BANGKOK, Thailand (AP) Nachdem bekannt wurde, daß die Thailändische 10-Baht-Münze in europäischen Automaten als Euro benutzt werden kann, hat sich die Nachfrage enorm gesteigert. Berichten zufolge gleicht die Münze in Gewicht und Größe den 2 Euro Stück, ist aber nur ein Siebentel wert. Ein Baht kostet in etwa 0.026 Euro (etwas mehr als 2 Cent). Angestellte von Wechselstuben am Flughafen Bangkok sagten am Samstag, daß die gestiegene Nachfrage nach 10-Baht-Münzen vor etwa 3 Wochen begann.
Dutzende Touristen, vorwiegend Farangs, fragten ausdrücklich nach 10-Bath-Münzen. Eine wollten sogar 50 davon sagte Anucha Krut-hern, Angestellter der Flughafen-Filiale der Thai Military Bank im Abflugbereich.
Anucha sagte, er war außerordentlich überrascht, denn normalerweise wollen Reisende keine größeren Beträge in Münzen so kleiner Werte mit sich außer Landes nehmen. Als Antwort bekam er, daß es sich nur um Souvenirs handele. Angestellte der Krung Thai Bank und der Bangkok bank, welche nicht genannt werden wollten, berichteten die gleiche Geschichte. Schalterangestelle sagten, später erließen ihre Banken die Order, keine größeren Mengen an 10-Baht-Münzen an Touristen herauszugeben, weil diese vermutlich zum Mißbrauch in europäischen Automaten bestimmt seien die nicht zwischen 2 Euro und 10 Baht unterscheiden könnten.
Die Bankok Bank zitierte gestern einen Mitarbeiter des Finanzministeriums, daß 559 Mio 10-Baht-Stücke im Umlauf seinen und das Ministerium nicht gedenke irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen. Die Tatsache, daß die 10-Baht-Münze dem 2-Euro-Stück ähnlich sieht, ist das Problem der EU nicht das von Thailand sagte Thevan Vichitakul, deputy chief of the department, berichtete The Daily Newspaper. (Anm. des Übers.: Die 10-Baht-Münze gibt es bekanntermaßen schon viele Jahre in dieser Form)
Beide Münzen wiegen gleich viel, aber die Thai Münze ist geringfügig größer. Die Legierungen beider Münzen sind unterschiedlich. Vertreter der EU sind über das Problem informiert und planen es mit Veränderungen an der Software der Automaten zu lösen. Der Euro hatte sein Debüt am 1. Januar dieses Jahres. Mittlerweile sammeln europäische Touristen die Münzen ein, wo immer sie können. Ein deutscher Tourist, der Freitagnacht noch ein paar Bier auf dem Weg zum Flughafen trank, verlangte sein Wechselgeld in 10-Baht-Münzen - einfach nur um zu sehen ob sie funktionieren.
(bus/ddg/hg)
By BUSABA SIVASOMBOON =Associated Presswriter=
The Nation © 27.01.2002 uebersetzt vom Jinjok