www.thailaendisch.de

Thaiwhisky oder nicht?

Diskutiere Thaiwhisky oder nicht? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Thaiwhisky oder nicht? Öfters musste ich in gemütlichen Runden feststellen, dass irgendeine Flüssigkeit in Klarsichthüllen in normal etikettierte...
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Thaiwhisky oder nicht?

Öfters musste ich in gemütlichen Runden feststellen, dass irgendeine Flüssigkeit in Klarsichthüllen in normal etikettierte Flaschen umgefüllt bzw. gemischt wurde.
Auf meine Frage was das solle, bekam ich stets zur Antwort es handele sich um Thaiwhisky. Mir wurde dieser auch angeboten, jedoch erschien mir die Sache zu unsicher und so stellt sich mir bis heute die Frage, war das wirklich normaler Schnaps oder wurde da ein anderes Dröhnmittel zusammen gepanscht?
Auffälliges Verhalten konnte ich nach dem Genuss durch die Beteiligten jedenfalls nicht feststellen. Bleibt vielleicht auch noch zu erwähnen, dass der Stoff auch von alten Leuten konsumiert wurde.

Gruß Sunnyboy
 
O

onnut

Gast
wadee tuk khon,
welche farbe hat die flüssigkeit?
ich denke es ist lao khao gemeint.
nun ja,wem es schmeckt,ich werde nie diesen terpentingeruch los.
also,mein ding ist es nicht.
ist aber in thailand wohl das getränk der armen leute!
onnut
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
Anhand der Plastiktüte müßte es eigentlich laokhao sein. Ein fürchterliches Zeug. Thaiwhiskey ist, so glaube ich, saengthip oder mekhong. Unterscheidet sich aber klar durch die dunkle Farbe. laokho sieht aus wie Korn.
Zange
 
C

Chainat-Bruno

Gast
ja
wenn es die alten auch saufen, dann ist es dieser billige fussel.
was den sangtip betrifft, auf dessen etikett steht etwas von liqeure (oder wie man dies schreibt)doch soll es den ja nicht mehr geben?!
auf der flasche vom sangsom steht RUM
nur beim mekong steht whisky drauf. ein weiterer guter thaiwhisky ist der REGENCY und der BLACK-KAT. na dann, PROST

chainat-bruno

Forum bei Chainat.ch
 
Z

ZUFO

Gast
Hallo Durstige,

meine Frau nennt den Lhao Khao "Weissen Whiskey" und hat mir
erzählt das Ihre Familie früher selbst gebrannt hat.
Die Version die ich bisher gekostet habe kann man auch als Blind & Blödmacher beschreiben.
Das Zeug hat meistens einen fürchterlich hohen Alkoholgehalt
und wenn schlampig hergestellt viele Fuselstoffe (Kopfweh macher).

Prost,

ZUFO

P.S. Gibst Sangtip wirklich nicht mehr ?, Hat klasse mit Tonic und Zitrone geschmeckt !
 
N

Nelson

Gast
Vor etwa 6 Wochen gabs noch Sangtip, zumindest in der Susibar ...smile!

Gruß, Nelson
 
C

Chainat-Bruno

Gast
nelson

bist du dir sicher, dass es sangtip und nicht der sangsom war?
wie ich das gehört habe, soll der namen auf sangsom gewechselt haben, so haben mir es jedenfalls thais gesagt, die gerne mal einen sangtip getrunken haben.

bruno
 
J

Jakraphong

Gast
ZUFO

Mein Gott ZOFO,
Dein Bericht schockt mich fürchterlich. Ich habe über mehrere Jahre  dieses Zeugs Gah jalob ex getrunken. Jetzt weiß ich auch vowon ich .......,





sorry, habe mein Keybord nicht gefuuuuuuuuuuuuuuuunden. lol
Tschin-Tschun

 
 
C

Chainat-Bruno

Gast
möchte kleine anmerkung zum Lao Khao machen

meine Schwiegermutter (buddha habe sie seelig) sagte mir mal in einem gespräch über diesen schnaps, dass er heute nicht mehr gleich schmecke wie früher. auch habe man früher gesagt, dass der Lao Khao (lao = schnaps, Gebranntes,  Khao = farbe weiss, als anmerkung an ZUFO) eine medizin sei, wenn er nicht gerade in unmengen gesoffen wird. und wenn ich so an meine schwiegermama zurückdenke (vor 3 jahren durch unfall gestorben) dann muss es medizin gewesen sein. mit ihren über 70 jahren war sie verdammt rüstig und stark. sie hatte jeden morgen einen fingerhut voll von diesem gebrannten zeugs getrunken und am abend nochmals so 2 bis 3 fingerhüte voll.
lustig war es immer zum zuschauen am morgen, wie es sie nach dem schluck geschüttelt hatte, muss ich noch heute darüber lachen. leider konnte ich dieses schauspiel nie auf video bannen, da sie immer bockstill gestanden ist, wenn sie die kamera sah, na ja, dachte da immer an fotos machen und man konnte ihr nicht beibrigen, dass da bewegte bilder drauf gehen.

sorry, bin vom thema abgeraten.

chainat-bruno

Forum bei Chainat.ch
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Das Zeug in den Plastiktüten hatte die gleiche Farbe wie Leitungswasser, wurde dann , wie bereits angemerkt, mit einer anderen Sauce (kam aus mit Thaischrift etikettierten Flaschen, konnte also deren Inhalt nicht ausmachen) gemischt und nahm eine braune Färbung an. Mir wurde lediglich ein hoher Promillegehalt bestätigt. Es wird sich dann wohl um Billigfusel gehandelt haben.
Gruß Sunnyboy
 
J

Jakraphong

Gast
*Gefahren bei übermäßigen Genuss von Reisschnaps.

Alkoholiker sind die Handwerker unter den Drogenabhängigen. Der Alkoholrausch ist der einzige Rausch, den man schichtweise hochziehen kann wie eine Backsteinmauer.
Einmal errichtet, bildet er einen soliden Schutzwall gegen das Elend der Welt, gegen Schmerz, Not und Frauendessous (zensiert von Jakraphong).

Alkohol beseitigt außerdem nicht nur unnötige Hemmungen und moralische Bedenken, er schränkt auch noch die Schuldfähigkeit ein: Schlachten Sie ruhig Ihre ganze Familie mit dem Schlagb (zensiert von Jakraphongohrer) ab, häut (zensiert von Jakraphongen) Sie einen Polizisten mit einem Käsehobel oder zuenden Sie ein Asylb(zensiert von Jakraphogeerberheim) an - abba genehmigen Sie sich vorher um Gottes Willen eine Flasche Reisschnaps, dann kommen Sie mit ein paar Monaten davon.

Wie man billig Reisschnaps herstellt: Eine Badewanne voll Reiskörner mit 5 blauen Plastikeimern Zucker einen Monat lang gären lassen. Trinken.
Reaktionen und Aktivitäten:
Lallen,  kot (zensiert von Jakraphzen), 
passende Musik dazu: Serge Gainsborugh, The Poques, Kastelruther Spatzen..
Mein Rat deshalb, lasst die Gläser mit kaokao stehn und trinkt lieber ein Glas klares klares Wasser, meint Jakra

(Nachwort)
Walter verzeih mir, bitte!
 
J

Jakraphong

Gast
[move:6a7034a011]tssstst, der kanns nicht lassen![/move:6a7034a011]Privat Police
:schaem:
 
T

Thai

Gast
wadee Jungs,

lao khao wurde früher mal aus Reis gebrannt, also ein astreiner Korn.
Morgens auf nüchtern Magen und der Tag ist gerettet.
Leider geht die Pfuscherei soweit das alles mögliche drin ist.
Heute sagen meine Dörfler er ist aus Kräuter(wächsen wild und sind billiger als Reis).
Der Sang Thip wird zeitweise noch vom grössten Holländer angeboten, hab ihn aber nicht im Laden(Mekong reicht).
@Bruno
was kostet in der Schweiz momentan der Mekong.
 
C

Chainat-Bruno

Gast
Hallo Marcus
habe im laden der besseren hälfte gesehen, dass die flasche mit 45.-CHF angeschrieben war. hat zwar nur 2 bis 3 flaschen rumstaheh und das auch noch hinten im lager. vermute mal, dass der mekong nicht so gut läuft in der schweiz.

doch habe ich ihn auch schon in anderen thailäden gesehen, meisst so zwischen 50.- und 75.- chf.

jak,
gaile warnung von dir, werde ich beim nächsten jug-schla(auch zensiert worden) mir zu herzen nehmen  lach

bruno
 
T

Thai

Gast
@Bruno
dann hab ich ja doch nochwas gefunden um billiger zusein.
Verkauf ihn im Laden für 28DM, hab ihn woanders aber auch schonmal für unter 25 DM gesehen.

Gruss

muss jetzt in den Keller, Reissäcke schleppen
 
K

KLAUS

Gast
Hi,....
...bekanntermassen bevoruge ich die gute Milch,
soll in Massen getrunken noch gesuender sein, wie die wenigen Glaeser dieses MEKONG...:-)
Ist es nicht eher so, dass der sogenannte Wiskey genannt MEKONG eher in die Kategorie Weinbrand bzw. Branntwein gehoert, rein von der technologischen herstellung,
und nur "Wiskey" genannt wird, weil es schicker ist, oder anderen Gruenden??
Gruss Klaus,
der Nuechterne...;-)
 
C

Chainat-Bruno

Gast
marcus

bei alkoholischem war es in deutschland schon immer billiger. wir sind früher oft mit der fähre nach friedrichshafen rübergefahren um etwas sprit zu kaufen.

ab und zu auch nach konstanz, dann aber mit dem auto.
zum beispiel der johnny wolker, der gute alte geher, der war früher in deutschland nur halb so teuer wie in der schweiz.

bruno
 
T

Thai

Gast
richtig@Klaus
es ist ein Reisbranntwein und von der Versteuerung(Zoll) sehr schwer einzugruppieren.
Muss jetzt aber wirklich in den Keller.
Obwohl in New York wieder ein Flugzeug runterging, in Queens
 
M

mecki

Gast
das in der plastiktuete war wohl, wie schon richtig erwaehnt, lao khao, "white label" in fachkreisen. das aus der flasche vielleicht "sam nju", drei finger schnaps(aehnlich tscheng tschun, andere farbe). wirkt appetit anregend, maessige betaubung.
noch anmerkend, lao khao wird je nach dschangwat mit 28(bangkok),30,35 oder 40% alkohol verkauft, also verschieden stark.

mecki, vormals alki
 
Thema:

Thaiwhisky oder nicht?

Oben